Reputationsaktivität
-
C₂₁H₃₀O₂ hat eine Reaktion von Grand0815 in Trotz erfolgreicher FiSi-Ausbildung nur Absagen auf Bewerbungen - es ist wirklich zum Verzweifeln!Die IT ist mausetot, mach doch lieber was sinnvolles. Ich schule jetzt auf Rettungssanitäter um!
-
C₂₁H₃₀O₂ hat eine Reaktion von Hypertext Preprocessor in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?So jetzt ist die erste Woche Bullshitbingo endlich vorbei und ich hab üble Lust für nächste Woche gleich mal die gelbe Jokerkarte zu ziehen. Mir wurde ernsthaft erzählt auf allen "relevanten Sozialmedien" berufliche Präsenz zeigen zu müssen ansonsten bin ich im Jobmarkt 2024 unsichtbar, also sollte ich Accounts bei Facebook, Instagramm, LinkedIn, Xing, Youtube, TikTok usw. mit beruflichem Inhalt anlegen, eine Webpräzens erstellen und meine Projekte (ich habe gar keine) auf Github und Sourceforge einchecken. Private Inhalte dürfen demnach nicht mit meinem Klarnamen zu identifieren sein, das Bewerbungsschreiben ist jetzt ein Motivationsschreiben und auch schon wieder out weil jetzt Motivations- und Präsentastionsvideos der letzte heiße Scheiß sind. Sämtliche Dokumente müssen aus der Cloud und der Homepage abrufbar sein, der Lebenlauf wird CV genannt und hat in PPT zu sein, PDF ist so total out wie meine alten mit Füller handgeschriebenen Liebersbriefe. Ist das jetzt echt euer ernst Leute?
-
C₂₁H₃₀O₂ hat eine Reaktion von spix in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?So jetzt ist die erste Woche Bullshitbingo endlich vorbei und ich hab üble Lust für nächste Woche gleich mal die gelbe Jokerkarte zu ziehen. Mir wurde ernsthaft erzählt auf allen "relevanten Sozialmedien" berufliche Präsenz zeigen zu müssen ansonsten bin ich im Jobmarkt 2024 unsichtbar, also sollte ich Accounts bei Facebook, Instagramm, LinkedIn, Xing, Youtube, TikTok usw. mit beruflichem Inhalt anlegen, eine Webpräzens erstellen und meine Projekte (ich habe gar keine) auf Github und Sourceforge einchecken. Private Inhalte dürfen demnach nicht mit meinem Klarnamen zu identifieren sein, das Bewerbungsschreiben ist jetzt ein Motivationsschreiben und auch schon wieder out weil jetzt Motivations- und Präsentastionsvideos der letzte heiße Scheiß sind. Sämtliche Dokumente müssen aus der Cloud und der Homepage abrufbar sein, der Lebenlauf wird CV genannt und hat in PPT zu sein, PDF ist so total out wie meine alten mit Füller handgeschriebenen Liebersbriefe. Ist das jetzt echt euer ernst Leute?
-
C₂₁H₃₀O₂ hat eine Reaktion von Th0mKa in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?So jetzt ist die erste Woche Bullshitbingo endlich vorbei und ich hab üble Lust für nächste Woche gleich mal die gelbe Jokerkarte zu ziehen. Mir wurde ernsthaft erzählt auf allen "relevanten Sozialmedien" berufliche Präsenz zeigen zu müssen ansonsten bin ich im Jobmarkt 2024 unsichtbar, also sollte ich Accounts bei Facebook, Instagramm, LinkedIn, Xing, Youtube, TikTok usw. mit beruflichem Inhalt anlegen, eine Webpräzens erstellen und meine Projekte (ich habe gar keine) auf Github und Sourceforge einchecken. Private Inhalte dürfen demnach nicht mit meinem Klarnamen zu identifieren sein, das Bewerbungsschreiben ist jetzt ein Motivationsschreiben und auch schon wieder out weil jetzt Motivations- und Präsentastionsvideos der letzte heiße Scheiß sind. Sämtliche Dokumente müssen aus der Cloud und der Homepage abrufbar sein, der Lebenlauf wird CV genannt und hat in PPT zu sein, PDF ist so total out wie meine alten mit Füller handgeschriebenen Liebersbriefe. Ist das jetzt echt euer ernst Leute?
-
C₂₁H₃₀O₂ hat eine Reaktion von allesweg in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?So jetzt ist die erste Woche Bullshitbingo endlich vorbei und ich hab üble Lust für nächste Woche gleich mal die gelbe Jokerkarte zu ziehen. Mir wurde ernsthaft erzählt auf allen "relevanten Sozialmedien" berufliche Präsenz zeigen zu müssen ansonsten bin ich im Jobmarkt 2024 unsichtbar, also sollte ich Accounts bei Facebook, Instagramm, LinkedIn, Xing, Youtube, TikTok usw. mit beruflichem Inhalt anlegen, eine Webpräzens erstellen und meine Projekte (ich habe gar keine) auf Github und Sourceforge einchecken. Private Inhalte dürfen demnach nicht mit meinem Klarnamen zu identifieren sein, das Bewerbungsschreiben ist jetzt ein Motivationsschreiben und auch schon wieder out weil jetzt Motivations- und Präsentastionsvideos der letzte heiße Scheiß sind. Sämtliche Dokumente müssen aus der Cloud und der Homepage abrufbar sein, der Lebenlauf wird CV genannt und hat in PPT zu sein, PDF ist so total out wie meine alten mit Füller handgeschriebenen Liebersbriefe. Ist das jetzt echt euer ernst Leute?
-
C₂₁H₃₀O₂ hat auf Leberkaas in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Was mir, als jemand der in der Vergangenheit schon die ein oder andere Bewerbung mal zum lesen hatte aufgefallen ist, ist dass es unglaublich viele unqualifizierte Bewerbungen gibt. Damit meine ich 0815 Bewerbungen bei denen der Ansprechpartner ausgetauscht wird, vielleicht mal der Firmenname und das wars. (Manchmal geschieht selbst beides nicht....)
Ein potentieller Arbeitgeber möchte wissen warum genau du die richtige Person für seine Firma und für genau diese Stelle bist. Was dir dabei hilft ist sich einfach mal die Homepages der Firmen, die Branchen vielleicht auch andere Dinge (facebook, insta, kununu, LinkedIn) zu deinem potentiellen Arbeitgeber herauszusuchen und darauf in deiner Bewerbung eingehen. "Besonders interessant finde ich die Möglichkeit welche ihre Software XYZ für jene Branche bietet. Auch ich habe ein hohes Interesse an der Optimierung von blu bla Blub und habe die skills bla bla bla, welche so und so helfen".
Zu den Skills, überlege welche deiner Skills dem Arbeitgeber interessieren könnten und lass die heraus stechen und lass unnötiges einfach raus bevor die Bewerbung nur voll von Buzzwords ist.
Also einfach unkonventionell schreiben und zeigen das man für genau diese Stelle brennt. Da bringt dich genau eine Bewerbung deutlich näher an ein Vorstellungsgespräch als 1001 Standard Bewerbungen, wie sie bei jedem Bewerbungstraining vorgeschlagen werden.
-
C₂₁H₃₀O₂ hat auf SR2021 in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Die Einstellung ist mal grundlegend falsch:
Es gibt in der IT Fachkräftmangel, aber keinen Arbeitskräftemangel, schlecht bzw. gering ausgebildete "ITler" gibt es mittlereweile mehr als genug, Jobcenter sei Dank. Gebraucht und gesucht werden gut (oder zumindest regulär) ausgebildete Fachkräfte.
Wenn du den Anspruch nicht erfüllst, musst du entweder kreativ werden, dich weiterbilden oder auf Erzieher oder Altenpfleger umschulen, da wird momentan jede helfende Hand gebraucht.
-
C₂₁H₃₀O₂ hat auf hellerKopf in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Das ist den zulässigen aber wenig sinnvollen Geschäftsmodellen zu verdanken.
Bei konstanten niedrigen Kosten für einen "Dozenten" von wechselnder Qualität, der gezwungen istvon Bildungsträger zu Bildungsträger zu springen, da sonst die Scheinselbständigkeit vermutet wird, ist jeder weitere Teilnehmer reiner Profit.
Da es den Bildungsträger selber frei steht, auch einen offensichtlich ungeeignete Kandidaten aufzunehme,n sind die Klassen voll von
- Kommunikationsleichen, keine Möglichkeiten Fragen in Deutsch zu stellen, also schweigen
- Lerngehinderten, keine Konzentration für mehr als 10 Minuten, HomeOffice im Kinderzimmer mit 3 Vorschulkindern
- Unwilligen, ich muß hier sitzen sonst kein ALG / BG
usw.
Erfolgreich sind dann 10%, die Hälfte davon mit einem angebrochenen IT Studium.
- Wir warten hier auf die Prüfungszulassung
und der ehrlich bemühte Rest.
Die bleiben aber schon während des Praktikums im Betrieb hängen.
Für AG, die derartige Erfahrungen gemacht haben, ist es nachvollziehbar, warum eine Bewerbung mit den Kriterien des TE nicht erfolgreich sein kann.
Verantwortlich sind da weniger die Betroffenen, eher das geduldete Geschäftsmodell.
-
C₂₁H₃₀O₂ hat auf skylake in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Diese Kombination ist leider mehr als suboptimal. Wenn ich ehrlich bin, würde ich bei diesen Stichpunkten die Bewerbung nichtmal lesen, aus Personalsicht. Das klingt hart aber gerade die Kombination Umschulung + Schlechter Abschluss + keine richtige praktische Erfahrung ist eine zu gefährliche Kombination für viele Betriebe.
In deiner Situation würde ich mich immer weiter bewerben aber innerlich schonmal damit rechnen, dass noch sehr viele Absagen eintrudeln können. Gerade Umschüler sind in dem Beruf teilweise verschrien und auch ich pers. bin sehr negativ bei dem Thema eingestellt was einfach daran liegt, dass in meinen Bezirken um die 80-90% der Umschüler entweder durch die Prüfung rasseln oder mit einer Gnaden 4 bestehen und zum großen Teil zeigen, wie verheerend die fachlichen Lücken sind.
Klar, es gibt auch die restlichen 10% aber bei denen steht auch i.d.R. eine gute Note auf dem Zeugnis. Das heißt, in deinem Fall (ohne dich zu kennen) würde ich vermuten, dass du zu der anderen Gruppe gehörst wenn ich die Bewerbung lese und dementsprechend wäre die innere Abwehrhaltung derart hoch, dass ich mich mit der Bewerbung nicht weiter beschäftigen würden.
Die Umschüler sind in den IHK Prüfungen (wieder auf meine Bezirke bezogen) sogar derart schlecht, dass ich die guten der letzten Jahre immer noch mit Namen aufzählen kann, so selten ist es geworden, dass eine gute oder sogar sehr gute Leistung abgeliefert wird. Es ist wirklich traurig was da mitlerweile in die Umschulung gedrängt wird.
-
C₂₁H₃₀O₂ hat auf spix in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Wenn wir wirklich Fachkräftemangel haben, damit bekommt auch jemand mit solchen "Skills" eine Chance.
Fachkräfte wachsen nicht auf Bäumen, die zieht man sich. Ist aber zu den HR Clowns noch nicht durchgedrungen. Und manche IT-Leiter sind auch ein Problem.
-
C₂₁H₃₀O₂ hat auf cmaker in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Einfach weiter bewerben und bleib bei SE Stellen. Irgendwann klappt es. Ich musste auch direkt mach der Ausbildungen den Betrieb wechseln(kurzfristig), und obwohl ich nen sehr guten Abschluss gemacht hatte, hab ich fast ein halbes Jahr gebraucht was zu finden. Erwartungen etwas herunterschrauben, Stelle finden die vielleicht zu 50 Prozent dem Wunsch entspricht und erstmal Erfahrung sammeln. Und ja, der Arbeitsmarkt für frisch ausgelernte Azubis ohne Berufserfahrung ist nicht sehr gut zurzeit, bzw. war er es überhaupt jemals?
-
C₂₁H₃₀O₂ hat eine Reaktion von Mudkip.wtf in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Ich habe gerade einen Termin beim Jobcenter klargemacht für ein Bewerbertraining. Vielleicht bringt mir das ja neue Erkentnisse. Auf Seniorstellen brauche ich mich aber echt garnicherst Bewerben ich glaube der HRler dort bekommt sofort den Lachflash seines Lebens. Aus dem erweiterten Rhein-Main-Gebiet da sollte es für mich geeignete Stellen über Stellen geben denkt man ist aber leider so nicht.
-
C₂₁H₃₀O₂ hat auf bigvic in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Im ganzen Schengenraum nicht?
-
C₂₁H₃₀O₂ hat auf eulersche_Zahl in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Das ist halt das Optimale und so unterscheidet sich die "Spreu vom Weizen".
Als dualer Azubi wird man im Vorstellungsgespräch auch gefragt, warum man nicht beim Ausbildungsbetrieb geblieben ist. Ist halt leichter zu verargumentieren, dass man wegen Gehaltsvorstellungen, Homeoffice or whatever nicht zusammen gekommen ist. Vorteil ist halt, dass drei Jahre praktisch noch etwas gearbeitet wurde.
Die Bildungsträger bereiten auf die Abschlussprüfung der IHK vor. Nicht mehr, nicht weniger.
Mittlerweile wird auch jeder umgeschult der möchte. Frauen gerne für die Pflege und Männer für "die IT"
Es gibt keinen Mangel an Arbeitskräften, sondern einen Mangel an Fachkräften.
-
C₂₁H₃₀O₂ hat auf Brapchu in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Jede Bewerbung die du mit Baukasten Tools wie zum Beispiel "Lebenslauf2Go" und "Anschreiben2Go" zusammenbastelst ist besser als 90% was "gelernte Unterstützer" zusammenwurschteln.
-
C₂₁H₃₀O₂ hat auf Crestfallen in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Ich habe die Ausbildung zum Fisi auch per Umschulung absolviert. Klar, es gibt bei den Bildungsträgern gute und weniger gute Dozenten. Aber mir war auch von vorne herein klar, dass das vermittelte Wissen aus den Lernfeldern sowieso nicht reichen wird um eine gute Note zu erhalten (zumindest bei mir nicht). Also musste mich auch abends noch hinsetzen und mir die Themen aneignen (hab letztendlich mit einer 2 bestanden).
Ich habe mich auch nicht nur auf explizite Juniorstellen beworben, sondern auch auf die, wo z. B. Berufserfahrung "wünschenswert" wäre und wurde auch regelmäßig zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. Die AG bei denen ich vorstellig war, haben auch garnicht so sehr auf die Note geschaut, sondern wollten eher wissen was für ein Typ ich bin.
Bin nach dem Praktikum und dem Abschluss auch erstmal im Praktikumsbetrieb geblieben und habe jetzt zum 01.10. eine neue Stelle. Ich habe dort im Vorstellungsgespräch auch offen kommuniziert, dass ich nicht alle Voraussetzungen aus der Stellenbeschreibung erfüllen kann, da mir einfach die Berufserfahrung fehlt. Am Ende ging aber wie gesagt hauptsächlich darum, ob man ins Team passt und natürlich die Bereitschaft zeigt, sich die geforderten Kenntnisse anzueignen.
Also ich kann dir nur empfehlen sich nicht nur auf Juniorstellen zu beschränken und vielleicht lässt du auch nochmal jemanden über die Bewerbungsunterlagen schauen. Aus welcher Region kommst du denn?
-
C₂₁H₃₀O₂ hat auf Zaroc in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Ist normal. Manche Firmen geben sich keine Mühe.
Ist auch normal. Ist meistens zum Schutz der Firma (damit du sie nicht verklagen kannst) und manchmal erfahren die MA in HR nur dass Kandidat X nicht passt.
Wenn du knapp über d. Mindestlohn forderst, dann schießt du dir selbst ins Knie. Wen nehme ich lieber? Jemand der noch Selbstwertgefühl hat o nicht?
Es werden genug "Junioren" gesucht. Kollegen von mir die im Support arbeiten finden sofort ne 1st, 2nd Support Stelle.
Vl liegt es eher an deine Unterlagen.
Ich selbst habe 10 Bewerbungen geschrieben für eine Anspruchsvolle Stelle obwohl ich nur die Theorie drauf habe, mir aber noch die Praxiserfahrung fehlt.
Von 10 Bewerbungen waren 4 Absagen ohne Vorstellungsgespräch, 2 nicht mehr reagiert und 2 Absagen nach d. Vorstellungsgespräch, 1 Absage von mir und die letzte findet noch statt(zweite Vorstellungsgespräch vor Ort).