Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

AJ4

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Danke
    In BaWü gibt es noch eine 4te Variante

    1. + 2. + 3. und dann Prüfung. :)
    In sogenannten Blitzklassen kann dein Betrieb dich anmelden wenn von vornherein feststeht das du verkürzen wirst aufgrund von Vorbildung (Abi oder andere Ausbildung) Du also die Befreieung von den Allgemeinbildenden Fächern beantragen kannst.
    Damit wird automatisch die Befreiung von den allgemeinbildenden Fächern durchgeführt. Und die entfallenden Stunden mit dem restlichen Unterricht gefüllt.
    Damit kan mann den gesamten Stoff aller 3 Jahre auf die 2 Jahre zusammen stauchen.

    Das Thema mit der AP1 ist nur 2-3 Monate vor der AP2 bleibt aber trotzdem bestehen.
  2. Like
    AJ4 hat auf Sullidor in Umschulung Fachinformatik Frage   
    Den gibt es nicht. Der vierte Fachinformatiker ist die Fachrichtung "Digitale Vernetzung". Und das ist der Fachinformatiker für die Industrie. Also Produktionsmaschinen usw. im Netzwerk anstatt nur Computer und Server.
     
     
  3. Positiv
    AJ4 hat auf hellerKopf in Umschulung Fachinformatik Frage   
    Mal nicht so hart mit dem TE.
    Vieleicht hat auch der Sachbearbeiter bei  der Agentur nur wieder eine Bildungsgutschein rausgehauen, um einen Fall von der "bad statistc" auf seine Erfolgsliste umzubuchen.

    Mittlerweile glaub ich da an gar keine "Lenkungswirkung" oder qualifizierte Beratung mehr. 

     
  4. Positiv
    AJ4 hat auf Brapchu in Umschulung Fachinformatik Frage   
    Die beste was?
    Woher sollen wir wissen das du kannst oder magst?
    Oder wieder so einer der die Umschulung nur macht weil er denkt er bekommt sofort das ganz große Geld in der IT für nix tun?
  5. Like
    Ich habe meine Ausbildung (FIAE) auch auf 2 Jahre verkürzt und dabei das erste Jahr in der Schule übersprungen.
    Kann ich so auch sehr empfehlen, wenn man zumindest einigermaßen gute Kenntnisse in den wirtschaftlichen Themen hat und im Fall von FIAE auch schon etwas programmieren kann. Bin selbst damit sehr gut gefahren und das dritte Jahr in der Schule war wirklich sehr hilfreich für die Vorbereitung, gerade auf die mündliche Prüfung.
    Da bei mir von Anfang an fest stand, dass ich um ein Jahr verkürze, habe ich allerdings die AP1 bereits nach einem Jahr im Herbst geschrieben.
  6. Danke
    Also ich habe mich nach dem ersten Lehrjahr noch entschieden auf 2 Jahre zu verkürzen. Dadurch waren meine AP1 und AP2 2 Monate hintereinander. Also im Februar die erste und April dann die zweite und das Projekt so zwischendurch. Den Stoff der dir in der Berufsschule dann fehlt musst du dir natürlich etwas selber reinhämmern, aber allgemein sind die Prüfungen ja ziemlich geschenkt. Ich würde mir die Prüfungstrainer vom u-form Verlag holen und vielleicht auch die Karteikarten dann sollte das eigentlich keine große Sache sein. Für WISO reicht es normalerweise einfach die Altklausuren zu machen. Die Fragen da wiederholen sich immer in leicht abgewandelter Form. Musst nur aufpassen bei manchen Gesetzesänderungen, also vielleicht nicht mit denen von vor 20 Jahren üben..
    Drücke dir die Daumen!
  7. Danke
    Nicht zwangsläufig. Viele Schulen sind da recht flexibel welches Lehrjahr übersprungen wird.
    1 + 2 und dann Prüfung oder
    1 + 3 und dann Prüfung oder
    2 + 3 und dann Prüfung
    Jeder der drei Varianten hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Für fleißigere würde ich eher empfehlen das erste zu überspringen, wenn die Berufsschule mitspielt da ich (persönlich) finde, dass das dritte Lehrjahr zu sehr auf die IHK Prüfung vorbereitet. Manchmal sitzt der Lehrer auch noch im PA und kann gute Einblicke geben wie die dort jeweils ticken und wenn man das dritte Jahr verkürzt fehlen evtl. diese Tipps.
    Es gibt aber auch Berufsschulen die nur 1 Variante zulassen, damit es nicht in Chaos ausartet.
  8. Like
    ? Verkürzen heisst dass das dritte LJ entfällt ... was sagt denn die "Sachliche und Zeitliche Gliederung" Deines Vertrages ? So oder so muss ja alles vermittelt werden und in dem Werk steht drin wann
  9. Like
    Kommt eine normale Ausbildung denn überhaupt nicht in Frage? Habe ich selbst mit 34 auch gemacht und es nimmt definitiv den Druck der Praktikumssuche und das ohne das Praktikum die Umschulung abgebrochen werden müsste.
    Und bei Übernahme, die nach einer Ausbildung noch immer wahrscheinlicher ist, als nach dem Praktikum in einer Umschulung, nimmt es auch den Druck am Ende eine Stelle zu finden.
  10. Like
    Mittlerweile sind die Berufe etwas mehr getrennt, aber in der Regel ist es dennoch möglich FIAE-Berufe zu finden mit FISI Abschluss. Das würde für dich allerdings bedeuten, dass du dich privat mehr mit dem AE-Bereich neben deiner SI-"Lehre" auseinandersetzen müsstest, was zusätzlichen Stress bedeutet.
    Mit 39 bist du nicht so alt, dass "Lernen" besonders schwer fällt, allerdings wäre das schon ein relativ hoher Aufwand für keinen garantierten Beruf.

  11. Like
    Danke für eure antworten. Ich werde mir das ganze nochmal sehr gut überlegen und mich erst mal weiter informieren. FISI wäre vielleicht wohl dann doch eine Option. Die nächste Umschulung in meiner nähe beginnt erst Mitte Dezember 2025.
    Ich werde mit meinem Berater sprechen und um Bedenkzeit bitten bevor ich mich da entscheide.
    Mich schreckt am meisten ab, dass ich evtl. kein Praktikumsplatz finden werde in FIAE. Dann hätte ich viel Zeit verschwendet.
  12. Like
    Muss es denn unbedingt Anwendungsentwicklung sein? Du hast, nach eigener Aussage, 0 Vorkentnisse und privat auch keine Erfahrung mit Programmierung.
    Ich bin selbst Umschüler und würde sagen du hättest als Systemintegrator momentan einfach viel größere Chancen auf einen erfolgreichen Berufsabschluss und Festanstellung.

  13. Like
    Jetzt könnte man vermutlich lange darüber diskutieren was "nötig" genau bedeutet. Theoretisch kann man in relativ kurzer Zeit sehr gut programmieren lernen. Das Problem ist das strukturelle Vorgehen und die Techniken, die man eher in Unternehmen erlernt als in irgendwelchen YouTube-Tutorials.
    Ist auch ein Unterschied was der eigene Anspruch ist. Wenn programmieren bedeutet, irgendeine kleine Funktion in irgendeiner Programmiersprache schreiben zu können dann wird das wohl in wenigen Wochen funktionieren.
    Schließt Programmieren aber Architekturdesign, Designpatterns und co. mit ein reden wir von anderen Dimensionen.

    Problem bei dem alleine programmieren sind einfach die Limits die man dann zwangsläufig hat. Du kannst bspw. auch alleine dir viele Designpattern anschauen und testweise in einem kleinen Programm integrieren. Es fehlt aber dann schlicht die praktische Erfahrung zu wissen, wo und wann ein bestimmtes Muster in einem entsprechenden Kontext Sinn ergibt. Das ist etwas was man lernt, wenn man an realen Projekten unter realen Bedingungen mitarbeitet.
    Es kann dir hier auch niemand beantworten, ob du ein Praktikum finden wirst wenn du eins in der Umschulung finden musst. Es kommt auch einfach auch darauf an wie gut man sich verkaufen kann, wie die Region an Unternehmen besetzt ist usw. usf.
    Ich habe schon begnadete Softwareentwickler kennen gelernt, die um Welten besser sind als ich aber derart schlecht sich verkaufen können, dass diese jetzt noch in ziemlich miesen Jobs sitzen. Auf der anderen Seite habe ich auch schon komplette Voll**** in der Softwareentwicklung kennengelernt, die mittlerweile große Bereiche leiten und das alles nur, weil sie sich eben gut verkaufen können.
  14. Like
    Meinst du man kann in der Zeit in der man die Umschulung macht die nötigen Programmierfähigkeiten erlernen ? Wäre das realistisch ?

  15. Like
    Eher der schwächelnden Wirtschaft. Aktuell ist der Markt für Juniorpositionen bei weitem nicht mehr so gut wie sie es mal waren.
    Das ist leider das große Problem, vor allem im AE Zweig. Wenn du keinen Praktikumsplatz findest war die ganze Zeit in der Umschulung umsonst. In einem anderen Thread bin ich genauer darauf eingegangen was das Problem für die Firmen mit AE-Umschülern ist. Du kannst gerne die SuFu nutzen.
    Da du angibst, gar keine Vorkenntnisse zu haben (HTML & CSS mal ausgenommen), ist das auch nicht gerade förderlich. Es ist für Unternehmen einfach schwierig jemanden der für 6 Monate kommt, kaum was kann schnell so einzulernen, dass er eigenständig ein 80 Std Projekt durchführen kann. Oftmals programmieren die AE Azubis irgendeine Extension/Modul/Feature für ein bestehendes Softwareprodukt. Wenn das Softwareprodukt aber derart komplex ist, dass man bereits Wochen oder Monate benötigt um da durchzublicken bleibt kaum/keine Zeit mehr für das Projekt. 80 Stunden müssen auch irgendwie sinnvoll gefüllt werden, da reicht dann keine "ich hab eine Index.html erstellt und ne css Datei" ...
    FI:SI haben es in dem Punkt bedeutend einfacher. Denen ihr Projekt ist lediglich mit 40 Std angesetzt und notfalls benötigt "zufällig" wieder das eigene Unternehmen ein neues "Azubi-Testzentrum", welches man einrichten muss ...
  16. Like
    Es gibt Leute in der Umschulung, die sind 50+ und haben mehr Disziplin und Eigenmotivation als mancher der 25 jährigen Hardcoregamer.

    Klar spielt die "verfügbare Restlaufzeit" für einen Arbeitgeber eine Rolle. Aber mit jetzt 39 hättest du ja noch mindestens 25 Jahre, die du einem Unternehmen das Konto füllen kannst.


  17. Like
    ok dann kann ich gar nicht programmieren aber bin bereit das zu erlernen.
  18. Like
  19. Like
    Ich habe mich bereits bei einigen Firmen beworben aber leider nur absagen bekommen. Mein Lebenslauf sieht auch nicht so toll aus ohne eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium.
    IT Wissen habe ich in einigen Bereichen aber programmieren kann ich teilweise nur HTML und CSS grundlagen. Javascript versuche ich aktuell durch Tutorials und Testprojekte zu erlernen. Das Thema hat mich schon immer sehr interessiert.
    Mein Berater beim Jobcenter hat mir empfohlen eine Umschulung zu machen. Also bezahlt wird es wohl durch den Bildungsgutschein.
  20. Positiv
    Lohnt es denn wirklich für dich eine Umschulung zu machen, wenn du doch schon einiges an IT-Wissen hast durch deine vorherige Arbeit?
    Geht ein "Quereinstieg" für dich nicht?

    Für eine Umschulung musst du ja auch gucken, ob das für dich auch bezahlt wird von der Arbeitsagentur o.ä.
  21. Positiv
    Kann man während der Ausbildung als eines der Werke nutzen, in denen man mal was nachschlagen kann. Für viele Themen reicht es aber nicht von der Tiefe und gibt bestenfalls Anregungen, in welcher Richtung man weiter recherchieren sollte - ist ein typischer Staubfänger für's Regal - teilweise jetzt Bestandteil einiger Umschulungsangebote. Kenne aber auch viele Leute, die es danach wieder weiter verkauft haben, da ja regelmäßig neue Versionen raus kommen.
    Generell haben Bücher im IT Bereich eine recht kurze Halbwertszeit.Moderne Angebote koppeln wenigstens Papier Version + E-Book. Ich habe irgendwann mal mein gesamtes Regal geräumt. Alte IT Bücher haben genau einen Wert von Null, sofern es keine Sammlerstücke sind (z.B. The Art of Computer Programming). Das sind aber eher Bücher, die im Informatik Studium Bereich eingesetzt werden, keine Bücher regulärer Ausbildungsinhalte.
    Ist in der Summe wie bei Schulbüchern - jedes Jahr neu - wenn man aktuell bleiben will. Ich bezweifle auch, dass ein Buch unserer Zeit, es jemals in ein Antiquariat schafft (vielmehr morgen Online Internet Archive, sofern Urheberrechts Organisationen keinen Strich durch die Rechnung machen).
  22. Like
    AJ4 hat eine Reaktion von ogtogt in Wie ist dieses Arbeitsszeugniss?   
    Das Zeugnis entspricht insgesamt eher einer guten Leistung (Note 2), nicht ganz „sehr gut“ (Note 1).
    Der entscheidende Satz ist „stets zu unserer vollen Zufriedenheit“ – das ist klassischerweise die Formulierung für die Note 2. Für eine Note 1 wird „vollste Zufriedenheit“ verwendet.
     
  23. Positiv
    AJ4 hat eine Reaktion von Imbrems in Wie ist dieses Arbeitsszeugniss?   
    Das Zeugnis entspricht insgesamt eher einer guten Leistung (Note 2), nicht ganz „sehr gut“ (Note 1).
    Der entscheidende Satz ist „stets zu unserer vollen Zufriedenheit“ – das ist klassischerweise die Formulierung für die Note 2. Für eine Note 1 wird „vollste Zufriedenheit“ verwendet.
     
  24. Positiv
    AJ4 hat auf mapr in Vorbereitung auf Ausbildung?   
    Es heißt Ausbildung weil du ausgebildet wirst.
    Was nützt es dir wenn du dir vorher schon was aneignest, was du gar nicht brauchst.
    Und dann gibt es noch dieses gefährliche Halbwissen ...
    Also ganz entspannt an die Sache rangehen.
  25. Like
    @Sullidor Ich korrigiere: Ich habe gestern die mündliche Prüfung bestanden
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.