Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dakta

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dakta

  1. Was bedeutet schlechte Schulnoten? Ich habe extreme viele Fragezeichen im Kopf. Mit 17 schon Tools für Firmen mit 10k Zeilen Code geschrieben? Du hast dir das alles selbst erarbeitet, aber Schule war dann zu schwer? So liest sich das für mich und es passt für mich nicht zusammen. Ich fürchte vielen Personalern wird es ähnlich gehen. Dein Profil ist stark erklärungsbedürftig. Auf der anderen Seite finde ich die manche Tipps hier seltsam, mit 17 Jahren eine große LinkedIn Präsenz haben zu müssen. Der Kerl möchte eine Ausbildung beginnen. Welcher Personaler fragt da nach Mutex??? Kurzum, wenn das alles so stimmen sollte mit deinen Erfahrungen solltest du mit Leichtigkeit einen Ausbildungsplatz finden. Konzentriere dich auf die Positionen die du am besten kannst und arbeite diese heraus, sowohl in der Bewerbung als auch im Bewerbungsgespräch. Auf keinen Fall die lange Liste ablesen, das fällt dann schnell in die Kategorie Buzzword City.
  2. Eine Ausbildung ist eine gute Idee. Allzu große Vorkenntnisse oder gar Zertifikate sind hier absolut nicht erforderlich. Höchste Priorität sollte daher aktuell die deutsche Sprache sein. Das wird dir am meisten helfen, an der Berufsschule, auf der Arbeit mit Kollegen und natürlich beim Bewerbungsgespräch.
  3. Von meiner Seite aus ein klares: Nein auf keinen Fall! Ich würde definitiv Erfahrung sammeln, dich weiterbilden bzw. spezialisieren. Humankapital ist der größte Hebel. Das Geld musst du erst mal wieder reinholen, was du mit dem schulischen Weg liegen lässt. Mich würde es eher wundern, wenn jemand mit diesen Noten keine Stelle findet, zumindest könnte es diesen Eindruck erwecken bei einer zukünftigen Firma.
  4. Jobs zu finden ist aktuell wieder deutlich schwieriger als vor ein paar Jahren. Ich denke du brauchst einen langen Atem und solltest flexibel sein was die Arbeitsstelle angeht. Aber von dem was ich gelesen habe denke ich dass du auf jeden Fall Fuß fassen wirst. Motivation ist alles und wenn du sagst du steigst ins Scripting ein bist du schon weiter als 50% der "Informatiker" die das seit Jahrzehnten nicht anfassen. Wenn man merkt da hat einer Bock dann ist der Rest zweitrangig.
  5. Also genau das was ich geschrieben habe? Nein das stimmt nicht. Wenn der Computer aus der Domäne in die Workgroup genommen wird, dann passiert entweder gar nichts mit dem AD Objekt (falls der Unjoin mit einem lokalen Admin erfolgt) oder das AD Objekt wird deaktiviert (falls der Unjoin mit einem AD User erfolgt).
  6. Domain Join mache ich immer über sysdm.cpl - das öffnet das notwendige Fenster direkt ohne Umwege. Deine Ausführungen kann ich nicht 100% folgen. Du schreibst in der alten Systemsteuerung stand noch der alte Name. Dann habt ihr den Client aus der Domäne genommen und neu gestartet. Wieso sollte sich dadurch der Name dann ändern? Wann waren welche AD Objekte aktiv? Beim umbenennen vom alten Namen auf den neuen Namen, wird das bestehende AD Objekt angepasst, d.h. das alte Objekt dürfte dann nicht mehr zu sehen sein. Und beim Rausnehmen aus der Domäne wird das AD Objekt deaktiviert.
  7. Das Gehalt ist auf jeden Fall möglich mit der Anzahl an Jahren Berufserfahrung, aber nur die Jahre sind es natürlich nicht. Man muss schon vorweisen können dass man was taugt. Sich eigenständig in Themen einarbeiten und Probleme lösen können. Für ChatGPT oder Copilot bekommt man das Gehalt höchstens bei größeren Firmen.
  8. NEIN zu Palantir! NEIN zur EU Chatkontrolle!
  9. Nicht ganz korrekt. Der Haken hat nur dann eine Auswirkung, wenn der Task unter einem angemeldeten User "interaktiv" läuft. Sobald ein Task im Hintergrund läuft (run whether user is logged on or not) und der ausführende User Admin auf dem System ist, läuft der Task immer als Admin. Egal ob der Haken drin ist oder nicht. Für die meisten Tasks kann der Haken also einfach ignoriert werden.
  10. Das Gehalt zum Einstieg, kann man schon machen. Krasser finde ich das eher in Kombination mit 70 Minuten Arbeitsweg für eine Strecke. Die Kombination wäre für mich nicht in Ordnung. Mein Rat wäre, zu kündigen sobald du etwas neues gefunden hast. Ich habe mir direkt nach der Ausbildung auch eine neue Stelle gesucht. Das gebotene Gehalt war mir zu niedrig. Im Gespräch wurde schnell klar, dass viel mehr nicht zu machen sei. Es war die richtige Entscheidung zu gehen. Es kommt auf den Betrieb an, aber als Azubi bei der Firma zu bleiben kann monetär ein großer Nachteil sein.
  11. Dakta hat auf LunyXr3's Thema geantwortet in Plauderecke
    Powershell... alles was ein FiSi braucht 🙃 die Sprache funktioniert einfach direkt, unkompliziert in einer File, ohne dass man 10 Jahre auf den Start von Visual Studio warten muss.
  12. Absolut klarer Fall, vor Ort bin ich fokussierter und motivierter, weil die Ablenkungen der Wohnung fehlen. Zudem auf Arbeit die Hardware besser ist, zu Hause müsste ich immer alles umbauen. An manchen Tagen muss man daheim sein, hier ist Homeoffice top und bietet tolle Flexibilität. Ohne Präsenz funktioniert es nicht, die Mischung ist wichtig. 100% remote halte ich für nicht sinnvoll.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.