
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
https seiten nur über https
geloescht_JesterDay antwortete auf forTeesSake's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
-
Du verwechselst Intelligenz mit Intelligenz. Intelligenz bei Computern (auch künstliche Intelligenz genannt) ist es schon, aus dem Wort Vater auf die Familie zu schließen (wie im Wiki-Text ja geschrieben). Künstliche Intelligenz hat absolut nichts mit menschlicher Intelligenz zu tun, auch wenn uns Hollywood das immer vormachen will. Ein gutes Beispiel ist auch die KI in Computerspielen. Früher war die "KI" darauf beschränkt feste Skripte abzuarbeiten (im Strategiespiel z.B. immer nach einer gewissen Zeit, mit bestimmten einheiten eine bestimmte Route für den Angriff), mehr und mehr sind die Entwickler dann dazu übergegangen auf die Aktionen des Spielers zu reagieren (wieder Strategie: du greifst vorallem mit einer bestimmten Einheit über eine bestimmte Stelle an, der Computer reagiert darauf und produziert Einheiten, die deine besonders gut abwehren und stellt sie an den entsprechenden Stellen auf). Das ist KI. Der Computer handelt nicht nach Vorgaben, sondern reagiert auf vorhandene Informationen. Das ist natürlich alles relativ zu sehen. Alles, was der Computer tut beruht auf Vorgaben (der Programmierung), aber ich denke, du siehst ja den Unterschied. Die verlinkte Eliza ist nicht besonders schlau, selbst für eine Eliza. Aber dennoch ist die "intelligent".
-
Also ich hatte damals nur Erfahrung in Turbo Pascal (wo der Umstieg ja minimal war). Angefangen hab ich mit Delphi 4 und als Bücher hatten wir "Borland Delphi 3 für Einsteiger und Fortgeschrittene" und "Borland Delphi 3 für Profis" von Doberenz/Kowalski, Hanser Verlag. Soweit ich weiß, gibt es von den beiden auch für neuere Versionen Bücher. Da du aber schon Programmieren kannst, und die IDE ja nicht so schwer zu verstehen ist, reichen vielleicht ja auch die Delphi-Demos und die (wirklich gute) Online-Hilfe. Ist das für dich privat oder für die Firma? Und gibt es da vielleicht schon welche, die Delphi-Erfahrung haben? So jemand ist nämlich noch besser, als jedes Buch (mit Programmiererfahrung auf jeden Fall)
-
FI Anwendungsentwicklung - Probezeit "schaffbar" ?
geloescht_JesterDay antwortete auf VaimpÃr nan Deireath's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Und du bist dir auch sicher, dass die 300 langen? Wenn die 300 sehr niedrig angesetzt sind, kommt mit der Jahresabrechnung die böse Überraschung und du zahlst einiges nach. Nur weil da "warm" steht, heißt das nicht, es wird nicht doch mehr Was von den 300 ist denn Miete und was NK? -
blog extension
geloescht_JesterDay antwortete auf tak47's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ne andere Frage: Wieso ein Blog zum Wiki? Ist ein Wiki nicht eh etwas ähnliches? Und durch die Gruppenbeschränkungen kannst du doch auch verhindern, dass jeder schreibt? (Oder kapier ich da nur was nicht? Denk ich ja eher) -
Ich hab da auch mal ne Frage: Welches Vorwissen hast du? Wenn du VB programmieren kannst (schließe ich aus deinem Namen), ist es wohl hauptsächlich eine Syntaxumstellung. Dabei hilft dir eigentlich jedes Buch, da es Beispiele bringt und genrell in die IDE einführt. Wenn du noch 0 Erfahrungen hast, kann ich kein Buch empfehlen. Ich hab bis jetzt keins gesehen, was meiner Meinung nach wirklich gut ist (für komplette Anfänger). Aber es gibt ja einige "Programmieren lernen mit Delphi" Bücher...
-
Dann kannst du ja froh sein, dass du nicht bei der Müllabfuhr arbeitest. Deine Würde scheint ja viel höher angesetzt zu sein als deren Würde. Also wenn der Chef mich auffordern würde, den Müll nackt zu "recyclen" würde das wohl schon an meine Schamgrenze reichen... Sieh es doch einfach ein, Müll zu entsorgen, auch wenn er schon eine ganze Weile da rumsteht, ist garantiert nicht unter deiner Würde. Mag sein, dass du das nicht toll oder lecker findest, aber irgendjemand muss es ja tun. Und zu deiner ausbildung gehören eben auch Dinge, die die Firma betreffen. Müll fällt in jeder Firma an und muss auch in jeder Firma entsorgt werden, egal ob frisch aus der Verpackung oder eine ganze Weile vorm Chefparkplatz. Es war absolut kein Fehler, das von dir zu verlangen. Die Arbeit einfach zu verweigern schon eher. Tip für nächstes mal: Wenn wieder so eine Arbeit befohlen wird (und sie nicht wirklich unter deiner Würde ist ... das ist aber viel tiefer, als du es denkst): Arbeit ausführen und am nächsten Tag bei der entsprechenden Stelle beschweren. (Wärst du beim bund gewesen, hättest du das gelernt )
-
Eliza:>Hallo, ich bin Eliza. Erzähle mir von Deinem Problem... Ich hab keine Probleme Eliza:> Weich nicht aus. Auch du hast ein Problem! Bist du dir da sicher? Eliza:> Vielleicht bin ich nur in deiner Phantasie dir da sicher . Weich nicht aus Eliza:> Du lenkst ab! ich? Eliza:> Das führt zu nichts. sehe ich genau so Eliza:> Mmh.. Eliza:> Kannst du mir das genauer erklären? Vielleicht Eliza:> Willst du mir nicht dein Problem erklären? nein Eliza:> Lass uns von vorn beginnen. ok, fang du an Eliza:> Lass uns über dich sprechen, nicht über mich. ich sagte nur, du sollst anfangen Eliza:> Du weichst aus! Es geht um dich und nicht um mich. HE, ich hab gerade gesagt: Fang nochmal von vorne an Eliza:> Sprich nur ruhig weiter... Hallo, ich bin Eliza. Erzähle mir von Deinem Problem... Eliza:> Hallo, worüber möchtest du sprechen? über dich Eliza:> Lass mich hier aus dem Spiel! ach, das ist für dich also nur ein spiel? Eliza:> Warum meinst du, dass es so ist? weil du das so gesagt hast Eliza:> Meinst du wirklich mich? nein, die Person hinter dir Eliza:> Hi. Hast du sie jetz auch gesehen? Eliza:> Ob du sie jetz auch gesehen hast, ist sicher interessanter. ich hab sie doch vor dir entdeckt Eliza:> Lass uns über dich sprechen, nicht über mich. du lenkst ab Eliza:> Hast du wirklich mich gemeint? Nein, di hinter dir Eliza:> Und? Wer redet denn mit dir? Eliza:> Denkst du oft an diese Frage? Sie läßt mich einfach nciht mehr los Eliza:> Es ist besser, wenn wir nocheinmal von vorne anfangen. Was ist dein Problem? Hallo, ich bin Eliza. Erzähle mir von Deinem Problem... Eliza:> Hallo, ich bin Eliza. Erzähl doch von deinem Problem. ah, gut Eliza:> Vielleicht solltest du dich entscheiden und zur vorherigen Seite zurückkehren. in dem Fenster ist leider nur das Applet... und keine Navigationsleiste Eliza:> Gibt es wirklich keine Ausnahme? Nein, das sieht wohl bei jedem so aus Eliza:> Was hattest du davor gesagt? steht doch noch da. Schau einfach nochmal hin Eliza:> Und - was jetzt? ich denke, jetzt sind wir fertig Eliza:> Wieso? weil ich das sage Eliza:> Du weichst aus. ja, und? Eliza:> Ich bin unentschlossen, wie ich diese Aussage bewerten soll. bewerte sie einfach als "Auf wiedersehen" Eliza:> Auf Wiedersehen.
-
So alt wie Eliza mitlerweile auch schon ist (vom langen Damenbart ganz zu schweigen) ist das ja auch verständlich... und der "Psychologe"... das wurde damals von einigen Leute vorhergesagt, dass es mal so etwas geben wird (als sie Eliza gesehen haben). Vorgesehen hatte der Erfinder das nie, eher im Gegenteil.
-
Passwort Schutz
geloescht_JesterDay antwortete auf patrick-'s Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Warum so umständlich? Warum nicht eine Anfrage: gibt es den User mit dem Passwort? SELECT id FROM UserTab WHERE user = $user AND pass = md5($pass) beispielweise -
Passwort Schutz
geloescht_JesterDay antwortete auf patrick-'s Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Keine Ahnung von ASP, aber grob: Zu Beginn der Seite prüfen, ob angemeldet (Session?), wenn nicht Login anzeigen. Wenn Login erfolgt, gegen die DB prüfen und merken, dass der Benutzer angemeldet ist... -
blog extension
geloescht_JesterDay antwortete auf tak47's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
-
Kann einen bestimmten Link nicht posten...
geloescht_JesterDay antwortete auf beetFreeQ's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
www.radioparadise.com Geht bei mir auch mit dem FF (1.5.0.1) -
DDOS heißt: Viele Rechner "bombardieren" einen Rechner. Meist einige hundert bis tausend (oder noch mehr). (Das müssen nichtmal fehlerhafte Pakete sein o.ä.) Groß Suchen musst du nicht, ein einfaches Ping von tausenden Rechnern auf deinen sollte reichen, um ihn von außen unerreichbar zu machen. Mit 2 Rechnern hingegen wird dein Rechner daheim eher müde darüber lächeln Eine Rolle spielt dabei auch die Bandbreite, mit der du angebunden bist. Ein 56K-Modem bekommst du schneller ruhig gestellt, als ein Modem an einem 6MBit Anschluss. EDIT: Auch genug Anfragen (ganz normale Anfragen) auf einen Webserver z.B. können diesen unerreichbar machen, man kann das somit auch als (D)DOS bezeichnen.
-
Bei meinem Webspace läuft es auch so, dass der Apache-User und der FTP-User (z.B.) gleich sind. Für jeden Benutzer dort... Was ich dazu gefunden habe ist, dass du den PHP-Prozess per FastCGI und suexec unter einer "normalen" UserID ausführst nund nicht unter der Apache uid: http://www.k4ml.com/wiki/server/apache/php-fastcgi EDIT: Außerdem der 2te Kommentar hier: http://php3.de/manual/de/security.apache.php
-
Ich meinte ja nicht, dass WR keinen Vorteil haben. Ich meinte speziell den "Hartplastik"-Teil der Aussage. EDIT: Ich hab bei mir Ganzjahresreifen drauf. Selbst jetzt (genauer am Ende der letzten Woche) hat es hier gerade mal für 2 Tage Schnee auf den Straßen gelangt. Da braucht es schon mehr Zeit, die WR drauf und wieder runter zu machen als ich in einem Jahr im Schnee fahre
-
-
Fast richtig mit dem Header: header("content-type: image/jpeg"); header("content-disposition: attachement; filename=Bild"); [/php] EDIT: Hier im Forum wurde solch eine Frage schon oft gestellt und beantwortet
-
Nein, ist es nicht und wird es auch nicht.
-
Mail versenden [PHP]
geloescht_JesterDay antwortete auf Morfois's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Keine Ahnung, sollte genauso gehen... aber background ist das einzige Attribut, welchem du keine \"...\" gibst, das arme. War es denn so böse, dass es das nicht verdient? Ernsthaft, alle Attribute sollten Anführungszeichen haben, aber dein HTML Code ist eh so ne Sache... wie sagte das mal jemand hier im Forum... sieht aus wie "anno 1997". Ansonsten, keine Ahnung. Bis auf die Anführungszeichen ist mir nix aufgefallen und ich wüßte auch nichts anderes. EDIT: Einfacher wäre vieles, aber der Aufbau einer Mail ist ja nicht schwer zu verstehen... es ist IMHO doch viel besser, das mal zu kapieren, als immer gleich auf irgendwelchen Fremdcode zuzugreifen. Gerade bei Mails schätze ich mal, das mind. 99% der Nutzer keine Ahnung haben, was eine Mail eigentlich ist und wie sie aufgebaut ist -
-
Du meinst also, nur die Leute ohne Winterreifen fahren bei solchen Wetter mit 10km/h?
-
So, wie er jeden anderen Unfall auch der Versicherung erklären würde Wenn er nicht gerade in den Alpen lebt (oder halt irgendwo, wo jedes Jahr viel Schnee fällt) ist es keine Pflicht, Winterreifen zu haben. Generell gibt es diese Pflicht nicht. Wobei das seit diesem Jahr etwas verschärft wurde... Aber wegen 2 Wochen Schnee im Jahr... ich hab auch nur ganzjahres Reifen drauf. Und früher auch nur Sommerreifen.
-
JSP und einen entsprechenden Server (Tomcat, JBoss o.ä.)