
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
Homepage unabhängig von Auflösung machen
geloescht_JesterDay antwortete auf Sebi80's Thema in Webdesign
Bei der Seite geht es eigentlich nur darum, was man mit CSS alles machen kann (und das man eben keine Tabellen braucht, sondern nur gut strukturierten Inhalt). Es ist ein Inhalt, den du mit 100en verschiedener Designs (verschiedene externe CSS-Dateien) ansehen kannst. Außerdem gibt es das ganze auch auf deutsch http://www.csszengarden.com/tr/deutsch/ -
Beitrag anzeigen beim Zitat
geloescht_JesterDay antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Mit dem Bild geht es jetzt. Ich fand es mit der Schrift aber sehr gewöhnungsbedürftig... -
Du kannst das ganze auch mit Knoppix tun: Knoppix starten, "testdisk" ausführen, die zu untersuchende PLatte wählen, als Partitionstyp "Intel" wählen und "Analyse" starten. Nach einigen Minuten kann mit "Write" die Partitionstabelle wieder auf die PLatte geschrieben werden.
-
Ist vielleicht nur die Partitionstabelle hinüber? Es gibt einige Tools, die Partitionen finden und die Partitionstabelle wieder aufbauen können... EDIT: http://www.ptdd.com/restorepartition.htm z.B.
-
Keine Idee... Bei der c't wurden bzw werden immer mal wieder Netzteile getestet und dort auch die Geräuschentwicklung bewertet. Ich selber hab ein billiges Netzteil. Das war mehr so eine Notlösung, weil es billig war und ich probieren wollte, ob meins zu schwach ist. (500 W und dafür hab ich glaub ich irgendwas zw 10 und 20 Euro bezahlt) Das hat nur einen 120er Lüfter unten und ist somit auch sehr angenehm in der Lautstärke. SilentMaxx bieten soweit ich weiß komplett Lüfterlose Netzteile an. Wenn die Lüftung sonst im Gehäuse stimmt sollten die auch gehen. Weil da besteht halt leicht die Gefahr, dass sie zu heiß werden, wenn sonst noch viel Wärme dazukommt. EDIT: Das T40 gefällt mir wiederum nicht so. Ich hab mir das aber vorallem auch nicht wegen dem Aussehen gekauft. Klar spielt das auch ne Rolle, aber wie oft schaust du dir deinen PC an? Der steht ja nur da, soll laufen und ruhig sein Hauptgrund waren die beiden 120er und ok,m das Aussehen ist auch nicht so mies (halt vorallem was anderes als die sonstigen PC-Standardgehäuse). Es hat einfach was gewisses edles, schlichtes.
-
Erstmal probieren, was genau den IE stört. Hab jetzt nurmal schnell deine Vorlage umgesetzt. Das ganze kann man vielleicht auch anders machen, aber hab mir darüber nicht so viele Gedanken gemacht Um es in jeder Auflösung ansehnlich zu haben... Du könntest die "äußerste" Breite nicht fix 1000px machen, sondern z.B. 90%. Das kommt aber darauf an, wie du es insgesamt machen willst. Nicht alle Designs müssen über die volle Breite des Fensters gehen (genauso wie sie auch nicht immer die volle Höhe des Fensters haben). Bei http://www.csszengarden.com/ findet man ja viele verschiedene Designs, und da sind genug, die nur einen Teil der Breite nutzen. EDIT: Zwei Beispiele: http://www.csszengarden.com/?cssfile=/142/142.css&page=6 für eine fixe Breite und http://www.csszengarden.com/?cssfile=/170/170.css&page=3 für ganze Breite nutzen
-
Du denkst zweidimensional! Also du bist immernoch beim Tabellendesign, alles wie ein Puzzel nebeneinanderlegen, und willst das genauso mit CSS umsetzen. CSS ist aber ganz anders. Es besteht aus verschiedenen Boxen, die den Inhalt der Seite bilden. (siehe http://www.css4you.de/wsboxmodell/index.html) Ich sage immer (im Gegensatz zum einfachen nebeneinanderlegen beim Tabellenlayout), bei CSS musst du dreidimensional denken. die Boxen werden nicht nur aneinandergeklebt, sondern auch ineinander verschachtelt. Hier mal eine simple Umsetzung deines Designs: <?xml version="1.0"?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html> <head> <title>test</title> <style type="text/css"> #root { width:1000px; margin: 0% auto; border:5px; background-color: #00ff00; border: 1px solid #000000; } #banner { width:1000px; margin: 0% auto; background-color: #ff0000; } #prim_nav { width:88%; background-color: #0000ff; } #side_bar { width: 12%; float: right; background-color: #ff55cc; } #content { width: 88%; background-color: #cc55ff; } #footer { height: 100px; background-color: #550055; } body { background-color: #2f7fcf; } </style> </head> <body> <div id="banner"> Hier kommt das Banner hin </div> <div id="root"> <div id="side_bar"> Hier die sidebar </div> <div id="prim_nav"> Hier die prim_nav </div> <div id="content"> Hier der content </div> <div id="footer"> Hier der footer </div> </div> </body> </html> Und ein 100% ausfüllen des Browserfensters ist damit nicht möglich. Also zumindest nicht so wie du es mit Tabellen machen würdest. Was bringt dir auch ein Footer, der z.B. bei einer Auflösung von 1600x1200 immer unten am Browserfenster klebt, während der Inhalt nur aus 2 Zeilen besteht? EDIT: Beim IE sieht das nicht ganz aus wie gewollt... im FF 1.5.0.7 tut es das...
-
Ich hab mir vor paar Monaten das Aerocool Baydream Gehäuse gekauft (http://www.aerocool.com.tw/case/baydream/baydream.html) und bin damit voll zufrieden. Hat vorne und hinten je einen 120mm Lüfter, das Netzteil ist hinten unten und das Mainboard darüber, aber andersrum als in anderen Gehäusen, angebraucht. Der Lüfter vorne ist in den 5-1/4 Schächten und kann beliebig nach ober bzw unten verschoben werden (aber nicht stufenlos). Dadurch fallen aber 2, glaube ich, 5-1/4 Schächte für die Nutzung weg. Bei 11 Schächten is das aber zu verschmerzen Die Verarbeitung ist super, die Geräte sind schraubenlos befestigt und leise ist es auch. Vorallem ist es auch, relativ, schwer, was ein schwingen und dröhnen durch die eingebaute Hardware etc. verhindert. Kostet knapp 80 € Die Scheibe auf der Seite hätte nicht sein gemußt, aber is halt dabei. Ach ja, die Festplatten sind hinten über dem Netzgerät befestigt (2 Platten) und können extra nochmal über max 3 80er Lüfter gekühlt werden. Die Front besteht komplett aus einen Gitter, dadurch wird die Luft über den Front-Lüfter angesaugt. EDIT: http://www.atruereview.com/aerocool_masstige/07.jpg Da sieht man das luftige Design ganz gut EDIT2: Ach ja, ich hab 2 80er an der Seite, die laufen zwar nur mit 7 Volt, also langsamer, aber die sind so ziemlich die einzige Lärmquelle und ich bin am überlegen die wieder rauszunehmen. Ohne die war mein Computer (passive GraKa) fast unhörbar. Mit denen immernoch leise, aber man hört ihn.
-
Homepage unabhängig von Auflösung machen
geloescht_JesterDay antwortete auf Sebi80's Thema in Webdesign
zu 1: Natürlich, HTML selbst war nie dafür gemacht, eine Seite für eine bestimmte Auflösung zu "designen". zu 2: http://www.csszengarden.com/ EDIT: Ach ja, mit unabhängig von der Auflösung ist nicht gemeint, dass man bei 800x600 genauso wie bei 1600x1200 alles auf einer Seite, ohne scrollen, sieht. So kommt mir dein Versuch mit den verzerrten Grafiken nämlich vor. EDIT2: Nur horizontal scrollen sollte man eben vermeiden... -
Jetzt geht die Kopfzeile ja wieder, dafür ist die Fußzeile doppelt wenn ich mir einen Thread ansehe. (s. Anhang)
-
Komplette Website skalieren. Nur wie?
geloescht_JesterDay antwortete auf kraYzee's Thema in Webdesign
Nein, tut sie. Die Frage ist dann nur, ob seine Designkonstruktionen das auch entsprechend tun. -
[PHP] serialize/unserialize
geloescht_JesterDay antwortete auf kills's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Nein, den Fehler nachvollziehen konnte ich nicht (hab es auch nicht probiert), aber hatte schon ähnliche Probleme mit Sonderzeichen in Strings. Die URLencode Funktion ist ja genau dafür da, diese Sonderzeichen in mehr oder weniger normale Zeichen umzuwandeln. Sollte aber auch mit anderen Funktionen mit ähnlichem Hintergrund gehen. -
Seit heute gibt es ja per default einen Link beim Zitat (Beitrag anzeigen). Das mag bei langen Threads ganz schön sein, aber im allgemeinen sollte das unnötig sein (weil idealerweise ein Zitat alles wichtige enthält ). Und vorallem in Fachthreads bezieht sich ein Zitat sehr selten auf einen Beitrag einige Seiten davor. Kann man das vielleicht optional machen, oder so?
-
[PHP] serialize/unserialize
geloescht_JesterDay antwortete auf kills's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Workaround: $var = 'text mit "quote"'; $workaround = urlencode($var); $ser = serialize($workaround); $workaround = unserialize($ser); echo urldecode($workaround); [/PHP] Aber nicht getestet. -
Verzeichnis eines Servers in einer HTML darstellen
geloescht_JesterDay antwortete auf heikoROW's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
<?php if ($handle = opendir('/path/to/files')) { echo "Files:\n"; while (false !== ($file = readdir($handle))) { echo "$file\n"; } closedir($handle); } ?> [/php] http://de.php.net/read_dir (Verkürztes Beispiel von der Seite) Wer sowas braucht postet normalerweise hier im Forum und nicht per PN -
... ist die Anstandsdame des Forums. Mit allen Rechten und Pflichten eben dieser
-
Ich stufe auch einige Sendungen, nicht nur wegen der Gesetzeslage, als bedenklich ein Aber das ist ein anderes Thema EDIT: Ach ja, wenn eine Geldstrafe vorher mit eingeplant ist, macht dann ein geschickter Richter nicht eine Gefängnisstrafe daraus? Soll ja eine Strafe sein, nicht nur ein "dududu". Da dann Ausreden wie "nicht gewußt", "nur Gutes im Sinn gehabt" etc. ja nicht mehr zählen können. Durch die Einplanung war man sich ja voll und ganz der strafrechtlichen Relevanz bewußt. Also von der Mindeststrafe wäre dann ja abzusehen, oder nicht? EDIT2: Zumindest beim zweiten Redaktuer, der sowas dann tut...
-
-
Komplette Website skalieren. Nur wie?
geloescht_JesterDay antwortete auf kraYzee's Thema in Webdesign
-
Weil die Session viel zu spät wäre. Um diese Daten in der Session speichern zu können, müssen die Daten erstmal an den Server übermittelt werden. Das PHP-Skript nimmt die dann und speichert sie in der Session. Und dann? Neben dem speichern in der Session müssen die Daten auch mit der aufgerufenen Seite wieder mitausgegeben werden (als Javascript Code), damit das Javascript-Menü was davon hat. Und beim nächsten aufruf dasselbe wieder. Und du hast da nix überlesen. Du speicherst nur in die Session und brauchst die Daten dann nie wieder. Wozu also eine Session? Wenn du es eh schaffst die Daten entsprechend an den Server zu geben, dann hat die neue Seite sie ja schon. Und das ist ja das Problem. Wenn es per PHP (oder einer anderen serverseitigen Sprache) geht, wäre noch eine Möglichkeit, dass das Skript das Menü bestimmt indem die Seite bzw. der Link zur Seite ist und das als Javascript mit ausgibt (welches dann das Menü öffnet). Jenachdem wie dein Menü aber aufgebaut ist und ob du auch andere Möglichkeiten hast zu dieser Seite zu kommen ist das wohl keine gute Lösung. EDIT: Ach ja, Javascript kann auch abgeschalten sein Eine Navigation nur auf Javascript Basis ist auch überdenkenswert (wobei ich die Seite sonst ja nicht kenne).
-
Javascript kennt leider keine Sessions und eine Session wäre hier IMHO auch nicht angebracht. Eine Session ist dazu da, Daten auf dem Server für einen Benutzer zu speichern, und zwar nicht nur bis zur nächsten Seite (vorallem würde die Session erst beim Abruf der Seite angelegt, für die Seite also, die den aktuellen Status schon braucht). Mit Javascript kannst du das entweder über einen Parameter in der URL machen (unschön vielleicht), oder indem du einen Cookie setzt (den kannst du mit Javascript auslesen, bin wegen dem schreiben aber nicht sicher). EDIT: Denke der Cookie wäre die einzig mögliche Methode. Weil du ja nicht alle URLs ändern willst jedesmal.
-
Überprüfen vor Datei-Upload
geloescht_JesterDay antwortete auf Sebi80's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Was du über Javascript tun könntest, wäre eine Prüfung des Eintrags in der Input-Zeile des Formulars. Das könntest du im onsubmit-Event tun. ... <form ... onsubmit="return CheckInput();"> ... Wenn CheckInput false liefert, wird der submit abgebrochen. Eine wirkliche Prüfung ist das aber nicht. Und wenn Javascript deaktiviert ist, bringt das auch nichts. -
[CMS] Rechtevergabe mit/ohne LDAP - gute Systeme?
geloescht_JesterDay antwortete auf Fedac's Thema in Webdesign
Meinst du CMS Version 1 oder Version 1.7? Will damit sagen: Deine Frage ist etwas sehr... ungenau formuliert. -
Überprüfen vor Datei-Upload
geloescht_JesterDay antwortete auf Sebi80's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
-
Umfrage wird etwas groß dargestellt
geloescht_JesterDay antwortete auf robotto7831a's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Wieso denn? Alle 9 Minuten ein Beitrag kommt doch hin, für fleisige FI.de Poster Bin ja schon ruhig und weiß, dass der Beitrag sinnlos war... tu das ja nur um meine Beiträge pro Tag weiter zu erhöhen