Zum Inhalt springen

geloescht_JesterDay

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geloescht_JesterDay

  1. Es gibt genug "Hochtemperatur" Supraleiter, die werden schon bei ung. -100° C oder -150°C (keine Ahnung genau, aber schweinekalt ) zum Supraleiter. Andere sind auch noch weit vom absoluten Nullpunkt entfernt.
  2. Wenn man nicht davon ausgeht, dass die Firma mit dem Anwalt ein Abkommen über eine Umsatzbeteiligung o.ä. hat (wollen wir ja auch gar nicht ), ist dieses Argument für die mahnende Firma völlig irrelevant.
  3. 0°k ist als der absolute Nullpunkt definiert. Bei dieser Temperatur bewegt sich gar nichts mehr, nichtmal die Atome u.ä. IMHO bleibt bei 0°K quasi die Zeit stehen, weil sich eben nichts mehr bewegt oder ändert (für den externen Beobachter natürlich nicht... ist eben alles relativ ). Es wäre somit ein Geschwindigkeitsrekord möglich, allerdings der des langsamsten Computers, den man sich vorstellen kann
  4. style="position: fixed;" http://www.css4you.de/position.html Aber IE will das nicht Lösung (gibt vielleicht auch noch andere): http://dean.edwards.name/IE7/ EDIT: Eine alternative Lösung wäre, Browser die es unterstützen haben eine fixe Navi, der IE muss halt scrollen... Hab ich auch schon so gemacht.
  5. Hi, geht das überhaupt, also ein kompletter Fileupload per Javascript/Ajax? Im Normalfall sendet ja der Browser die im input ausgewählte Datei an den Server beim Submit. Ansich ja kein Problem, auch per Javascript kann mein sowas simulieren. Das Problem was sich für mich da auftut, ist der Zugriff auf das Filesystem. Per Javascript kannst du nicht einfach auf eine Datei zugreifen. Und schon gar nciht einfach per Javascript eine Datei senden. Dann könnte man ja im Hintergrund alles mögliche vom Clientrechner an den Server schicken lassen. Also ohne dass du die komplette Seite abschickst geht das denke ich nicht. Ein Formular.submit() kann man ja per Ajax nicht einfach machen, oder? Oder verstehe ich dich nur falsch?
  6. Also andere Log-Auswertungen nutzen genau das, die Differenz zwischen den einträgen in der Access-log o.ä. Alle Besucher, die dann nur auf einer Seite waren fallen natürlich aus dieser Berechnung raus (auch die letzte Seite), aber wenn das nicht gerade alle Beuscher so machen fällt das wohl eher in die Kategorie: statistisches Rauschen.
  7. Ich stimme dir zu, dass ein XAMPP keine gute Lösung ist, wenn er das nicht nur fürs Intranet o.ä. macht. Aber: ist für mich keine Sicherheitslücke (so pauschal gesagt). Man sollte sich überlegen ob man das braucht und den Benutzern ein gutes Passwort geben usw. Aber ansonsten ist es auch nicht schlimmer, als wenn ich mich bei Joomla (o.ä.) übers Netz als Admin anmelden kann. Damit kann ich genauso Schaden anrichten und das würde auch keiner vom Netz nehmen wollen. Außerdem ist im Zweifel dann fast immer z.B. der phpMyAdmin übers Netz zugänglich. Das wird zwar auch angesprochen als mangelnde Sicherheit in der Liste. Aber wenn man beides ausschließt, macht es in den allermeisten Fällen ja auch keinen Sinn (Shared Hosting z.B.). Ob der root (z.B.) jetzt über den network access oder über phpMyAdmin kein oder ein schlechtes PW hat macht ja keinerlei unterschied. EDIT: Vorallem ist XAMPP in 99% der Fälle total überdimensioniert. Die allermeisten der mitinstallierten Module braucht von den Nutzern eh fast keiner. Und es gibt kein Update-Management u.ä. Da aber im XAMPP immer die absolut neuesten Versionen drin sind, sind da mit Sicherheit auch einige Sicherheitlücken drin.
  8. Eine Mahnung geht normalerweise nicht über einen Anwalt. Mahnen kannst du jeden, der mit der Begleichung seiner Schuld in Verzug geraten ist. Wenn du das dann aber an einen Anwalt übergibst, hat der natürlich auch seine "Kosten". Das sind mit Sicherheit keine 50 Euro, nur um einen Brief zu schreiben, aber nach der Gebührenordnung kann er eine gewisse Menge berechnen je nach Streitwert (u.U. könnten das auch 50 Euro sein). Da ist auch aufgegliedert, was genau und wieviel (z.B. wieviel für einen Brief oder eine Mahnung o.ä.). Natürlich müsste man das nicht über einen Anwalt machen, genausowenig wie bei meinem Beispiel über eine Inkassofirma. Wenn es aber gemacht wird, dann darf der Anwalt (bzw. bei mir die Inkassofirma) auch sein Geld verlangen. Wenn er einen Anwalt kennt kann er den ja mal fragen, wie groß seine Chancen sind, dagegen Einspruch zu erheben (weil es unnötig war, das über den Anwalt zu machen usw.). Ansonsten muss er entscheiden ob er das riskieren will oder einen Anwalt für ein Beratungsgespräch (hab mal gehört das erste sei mittlerweile umsonst(?). Früher war das AFAIK ja nicht so) hinzuziehen will. Die Kosten die dann auf ihn zukommen könnten (selbst bei einer Einigung, gerichtl. oder außergerichtl., wird er dann auf den Anwaltskosten wohl sitzenbleiben) werden dann aber wohl höher als die 50 Euro sein.
  9. Sie wollen das nicht, sondern der Anwalt. Für Anwälte gibt es eine Gebührenordnung (bin jetzt zu faul die rauszusuchen). Je nach Streitwert wird die Gebühr für den Anwalt festgelegt. Ich weiß nur, dass ich bei Premiere mal meine Karte nicht per einschreiben zurückgeschickt hab und die natürlich (angeblich?) nicht ankam. Die haben dann gleich per Inkassounternehmen eine Gebühr für die fehlende Karte + Inkassogebühren eingefordert. Die Gebühren waren nochmal so hoch wie die für die Karte (2x 35 Euro ung.). U.U. kann das mit den 50 Euro also hinkommen, musst du dort aber mal nachsehen. So ein Anwalt verdient/kostet wohl mehr als ein Inkassounternehmen.
  10. Habe nicht den ganzen Thread nach Beiträgen von dir abgesucht... Hinweis welchen und was du da meinst wäre nicht zuviel verlangt gewesen, oder? EDIT:
  11. Das hab ich mir ja gedacht, jetzt wieder mit Regelkunde kommen Als Motorradfahrer bist du verpflichtet in so einer Situation dort gar nicht zu fahren. Und ja, ich sage ja nicht, dass ich 0% Schuld gehabt hätte. Hab ich nie gedacht und hät ich auch nie erwartet. Aber der nachfolgende Verkehr ist in dem Fall der Verkehr auf der linken Spur, nicht der Verkehr zwischen den Spuren. Und an einem bin ich grad vorbei und der ist um einiges langsamer als sein Vordermann gefahren, also war da ne große Lücke. Ist aber ja egal. Es hat nur nicht immer damit zu tun, dass Autofahrer neidisch sind, dass man mit dem Motorrad schneller ist. Wenn der mir nämlich reingefahren wär, oder ich dem, hät ich wie du ja sagst Mitschuld gehabt. Und deswegen find ich so ein verhalten überhaupt nicht gut. Nur weil er paar Minuten früher ankommt bringt er damit mich und ihn in Gefahr (mich wohl vorallem finanziell). Aber Regeln sind ja nur da, solange andere dagegen verstoßen.
  12. Das hat mit "zu machen" oder "schneller am Ziel sein" doch gar nichts zu tun. Mir selbst schon passiert: Auf der Autobahn, Stau. Wie so oft. Keine Ahnung mehr ob ich links oder rechts war, auf jeden Fall wollt ich auf die andere Spur. Da die Autos sich ja kaum bewegen hat das in dem Fall Vorteile, man kann recht sicher sein, dass von hinten keiner kommt, wenn man an demgerade vorbeigefahren ist und der sich kaum bewegt (aber eine Lücke zum Vordermann da ist). In so einer Situation will ich also rüberziehen und in genau dem Moment rauscht auf einmal ein Motorrad an mir vorbei. Hät ich mir 2 Sekunden eher überlegt die Spur zu wechseln wär es das für den gewesen. Es war in der Situation weniger Stau als zähfliesender Verkehr und in dem Moment wurde es wieder flüssiger. Ich hatte auf keinen Fall vor da zuzumachen oder wollte unbedingt vor dem Motorradfahrer irgendwo sein. Aber wie gesagt war die situation so übersichtlich un eindeutig, dass ich mich nicht umgeschaut habe (wozu auch) vor dem Spurwechsel. In der Situation hat da von hinten zwischen den beiden Fahrspuren einfach nichts zu kommen auf das ich aufpassen müsste. Dieses "Ich bin schneller weil ichs kann" und "die Autofahrer sind ja nur neidisch" regt mich in so Situationen auf.
  13. Wenn du in der php.ini allow_url_fopen aktiviert hast und kein Windows + PHP < 4.3.0 benutzt, ja. Gedanken zur Sicherheit machst du dir aber bitte selber
  14. Ja, das klann sein. Es kann aber auch was anderes sein Frag doch vielleicht mal hier: http://www.ubuntuusers.de/ nach. Da hier im Forum ja wenig Antworten kommen. Dort wirst du, bezogen auf Ubuntu, auf jeden Fall die bessere Hilfe bekommen
  15. Ok, da muss ich mich geschlagen geben. In meinem Test ist das auch so... Ich dachte immer das wäre anders, wie beim Float. Ein floatendes Element ist nur dann "relativ" wenn es in einem anderen floatenden Element ist. Und da sowohl floatende Elemente aus dem normalen Textfluß genommen sind als auch absolut positionierte, dachte ich, das wäre da genauso. Wieder was gelernt
  16. Nein, das ist eine Funktion, und eine (Javascript-)Funktion braucht beim Aufruf immer die Klammern Die php-Seite steht ja in der Formular-Action schon drin. Mit dieser Funktion wird nichts anderes getan als wenn du auf den Submit-Button klickst.
  17. Hab mir den ganzen Rest nicht durchgelesen, nur überflogen, aber klar gibt es da ne Möglichkeit: onclick="formularname.post()" Oder eben das in eine Funktion.
  18. Geht aber mit inline... mußt natürlich das float entfernen.
  19. Deinen Code kopiert und im Browser angesehen... steht alles in der Mitte :confused: Firefox 1.5.0.7 Dann IE probiert und selbes Ergebnis. EDIT: *Stein hol und schonmal 'm3rry' draufschreib* EDIT2: Fehler bemerkt: Hab deine Styles nicht kopiert, da ich nur den Body kopiert hab. EDIT3: Is klar... Float nimmt die Elemente aus dem normalen Textfluß. Das Div hat mit denen also nix mehr zu tun.
  20. Ne, position: absolute nimmt das so positionierte Element aus dem normalen Textfluß. Wenn also kein absolut positioniertes Element das übergeordnete Element ist, hat es mit dem übergeordneten Element nix am Hut. Absolute Positionierung bezieht sich immer auf das Anzeigegerät (also sehr oft das Browserfenster) bzw. ein übergeordnetes Element, das auch in diesem "absoluten" Textfluß ist. Absolute Positionierung ist ansich, genauso wie Layouttabelle, doof. Absolute Positionierung bezieht sich nämlich auf deine Auflösung und deine Einstellungen und Vorgaben. So mag eine Positionierung bei dir ok sein, wenn ein anderer aber seine Schriftgröße anders eingestellt hat als du (fixe Schriftgrößen sind auch doof) sieht das u.U. total verrissen aus.
  21. Und was hatten die als Lösung anzubieten?
  22. Ich finde es schon verständlich und nachvollziehbar, wenn er den Account "löschen" will. Wenn er einfach nur wegbleibt, ist der Account ja immernoch aktiv und irgendwer (wer, wie und wieso auch immer) kann sich darüber dann einloggen und im Zweifel fällt es auf ihn dann zurück. Genauso wie ich nachvollziehen kann, dass das komplette Löschen des Satzes die ganze DB-Struktur durcheinanderbringt. Ein einfaches "Löschen = Account deaktivieren" würde aber beide Parteien zufrieden stellen.
  23. Sie schweben praktisch wirklich einfach so dort rum. Und sobald sie einmal in Bewegung sind (durch die Antriebsraketen o.ä.) halten sie, in der Theorie zumindest, auch nciht mehr an. In der Praxis werden wie irgendwann mal auf einen Planeten oder eine Sonne stürzen. Um zu navigieren müssen sie die Bewegung einfach in eine andere Richtung lenken, also woandershin beschleunigen. Das tun sie genauso wie für die Vorwärtsbewegung (halt in kleinerem Maßstab), gemeinhin nennt man das dann Steuerdüsen. Zum Blatt Papier: verbrennen ist nicht, wegen fehlendem O2. Verkohlen wird wohl das sein, was passiert. Kohlenstoff ist ja vorhanden (im Papier) und um Holzkohle zu erhalten "verbrennt" man ja auch Holz unter Ausschluss von Sauerstoff.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...