Zum Inhalt springen

M.A.Knapp

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    524
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von M.A.Knapp

  1. Berufserfahrung wird meist in Bereichen explizit verlangt, für die kein Uni/FH - Studium notwendig ist. Die Noten sind nicht auschlaggebend, sondern meist genügt allein die Tatsache, daß man ein Studium abgeschossen hat (d.h ein Master oder Diplom-Studium). Bei Bachelor-Abschlüssen wird noch etwas mehr auf die Abschlußnoten geschaut. MfG, Michael
  2. Ich rate eher dazu, möglichst früh mit dem Studium zu beginnen und möglichst wenig Zeit mit Beruferfahrung zu 'verschwenden', sofern das finanziell drinn ist. Denn je länger man im Arbeitsleben steht desto schwerer kommt man wieder raus. Softwareentwicklung würde ich nicht auf das "Können einer Programmiersprache" reduzieren, denn das ist das Unwesentlichste daran.
  3. Anfangen mit beiden gleichzeitig kann jeder. Aber beides in einer akzeptablen Zeit zu absolvieren schaffen nur wenige
  4. Da liegt der Hund begraben: Natürlich muß vorher das Array angelegt werden: static File[] resFiles = new File[2]; Wie schon gesagt wurde: Lern mal die Java-Grundlagen. Neija, wenn Du die Grundlagen nicht hast, dann beschäftige dich in der Firma damit, dann hast du mal ein 60-Stunden Woche
  5. Bewerben kannst Du dich auf alle Stellen - auch auf eine Gärtnerstelle. Mehr als eine Absage kann nicht passieren.
  6. Das hängt vom Studium ab, was man dann arbeitet (Industriekontakte wärend dem Studium aufbauen !). Systemintegrator eher nicht. Wie gesagt, laßt einmal dieses leidige Gehaltsthema dabei weg. Wenn Du hochmotiviert bist und gut bist, dann kommt das Gehalt quasi von selbst. Aber du solltest wissen was du (nach dem Studium/Ausbildung) machen möchtest, bzw. was du auf keinen Fall machen möchtest. Mach dir eine Liste und stelle sie hier mal rein. Anhand dieser kannst du dann deine weiteren Bildungsschritte überlegen. MfG, Michael
  7. Wenn du derjenige bist, der am besten zu der Stelle paßt, dann wirst du sie auch bekommen. Es kann ja sein, daß alle anderen Bewerber noch weniger können.
  8. Ich würde mich an deiner Stelle nur aufs FH Studium konzentrieren, das ist Arbeit genug (ein FH Studium ist bereits relativ industrienah gestaltet, da ist keine zusätzlich Ausbildung im Industriebereich notwendig) Abgesehen davon wurden Fachhochschulen wurden ursprünglich gegen Ende der 1960er Jahre auf Initiative der Industrie eingerichtet, darin begründet sich die Industrienähe. Mach das was dich interessiert und mach nichts abhängig von irgendeiner Gehaltsvorstellung. MfG, Michael
  9. Sowas ist ansich "sittenwidrig" (zumindest in Österreich) Ich würde den Punkt wegverhandeln. Selbst schuld, wer sowas widerstandlos hinnimmt und unterschreibt.
  10. Neija, diese Disziplinlosigkeit schlägt sich dann vermutlich auch auf den Job durch mit entsprechenden Folgen. Vermutlich die Lehrer keine Motivation mehr, den Leuten irgendwas beizubringen (ist eh keiner da) und das drückt die Qualität der Ausbildung insgesamt nach unten. Irgendwie hab ich das Gefühl, als gebe es da keine Kontrollen, die eine Mindestqualität der Ausbildung sicherstellt. Wie wärs, einfach mal 10min früher von Zuhause wegfahren.
  11. Das ist ein "hidden file". Es muß wo sein. (Ich hab auch Win2000 SP4)
  12. Das File ShellIconCache im Windows Verzeichnis schon mal gelöscht ?
  13. Erinnert mich ein bißl an meinen Arbeitsplatz ;-). Ist aber noch lange kein Grund zu verzweifeln. Wenn keine Initiaitive von der Projektleitung kommt, muß man auch als 'kleiner Programmierer' selbst Initiative ergreifen. Rede mal mit deinen Arbeitskollegen und eurem Vorgesetzten/Chef über die derzeitige Arbeitssituation. Vielleicht läßt sich da was machen. Wenn alle schon resigniert haben, passiert natürlich nix mehr, da muß man dann 'dagegen' arbeiten. Wenn Du zuwenig Speicher im Rechner hast, dann melde dich regelmäßig bei der EDV-Abteilung mit Nachdruch. Steter Tropfen höhlt den Stein. Jo, Demos für Messen und Kunden stören den Entwicklungsablauf empfindlich. Hab mich da schon des öfteres mit unserem Produktmanager rumschlagen müssen. Ist manchmal etwas mühsam. MfG, Michael
  14. Du erklärst dem Herrn was Sache ist. Und damit hat sichs. Du arbeitest bis zu deinen letzten Tag einfach normal weiter. Du bist sicher nicht der erste der gekündigt hat und warst sicher auch nicht der letzte. MfG, Michael
  15. ungefähr gilt: FH <= Uni und Bachelor + Master == Diplom Diplom ist "alt", Bachelor + Master entsprechen dem Bologna-Prozess
  16. Zu allererst: für diese 5 Fragen ist OpenGL mal irrelevant. 1) OpenGL ist eine state-sensitive. d.h. jede Änderung des Zustandes (Farbe, Transformation, .... ) gilt ab den Zeitpunkt der Änderung. Da die Transformationen verkettet werden mußt du für jede Kugel die alte Transformation löschen (auf Identity zurücksetzen) 2) Den Abstands-Wert würde ich als 2D darüber Zeichen (vorher entsprechende Transformationen setzen) 3) Die Leertaste schalten zwischenj zwei Zuständen hin und her, wobei in dem einen die Positionen der Kugeln laufend verändert werden und im anderen passiert garnichts. 4) Es gilt: Wenn sie Summe der zwei Radien größer ist als der Abstand der Mittelpunkte, dann sind die Kugeln kollidiert 5) Sicherlich in ein paar wenigen Zeilen zu implementieren, recht einfach.
  17. Meine Meinung: Leistung hat der Arbeitnehmer immer aus eigenen Antrieb heraus zu bringen. Schafft er diese nicht oder will er sie nicht erbringen, dann hat Pech gehabt. Das ist unabhängig von der Ausbildung. "Die Industrie" will nur dann jemanden loswerden, wenn sie ihre Resourcen in ihm nicht optimal eingesetzt sieht. Bitte definiert mal "die Industrie". Ist es der Weltumspannede Konzern mit vielen Niederlassungen oder ist es der 15 Mann Familien-Betrieb in 5. Generation in irgendeinem Dorf ? Folgendes betrifft nur den Bereich Anwendungsentwicklung: Ich persönlich sehe eine IT-Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung analog zu Handwerksberufen eher ungeeignet um geignete Arbeitskräfte in diesem Bereich hervorzubringen. Ausbildung kostet einer Firma Zeit und Geld. Daher macht sie das nur wenn sie dafür Förderungen bekommt. Und eine gute Ausbildung kostet mehr Geld. Eine Ausbildung hält immer zwei Seiten vom produktiven (geldbringenden) Arbeiten ab: den Ausbildner und die Auszubildenden. Gute Ausbildung gibt es nur dort, wo der Ausbildner 1. ausbilden will, 2. selbst sehr gut in der Ausbildung ist (mitunter sogar ausgebildet wurde um auszubilden) und 3. genug Zeit für seine Azubis hat. Da es in diesem Bereich bisher nie eine jahrzehnte/jahrhunderte lange Ausbildungkultur wie in Handwerksberufen gegeben hat, sieht es daher recht schlecht aus. Ich bin der Meinung, die Qualitätsstandards müßten in der FIAE-Ausbildung massiv angehoben werden. Nur dann würde ich einen Sinn dahinter sehen. Das würde aber zu einer dramatischen Reduzierung der Ausbildungsplätze führen da natürlich die Kosten steigen würden. Politisch wäre das auch nicht vertretbar. Meiner Erfahrung nach, schaffen komplexe Softwareprodukte nur Leute, die eine entsprechende Komplexität auch begreifen können. Das sind nunmal Uni/FH-Abgänger und Personen mit langjähriger Berufserfahrung. Und selbst mit diesen haut es nicht immer hin. Bezüglich bessere Bezahlung von Uni-Abgängern. Es ist eine Belohnung für dreren freiwillige längere Ausbildung und gleichzeitig sind sie auch in der Lage mehr Grundlagen für eine fianzielle Verwertung zu liefern. Wie immer gilt: Bezahlung ist in vielen Sachen Verhandlungssache und korrelliert nicht unbedingt mit der Ausbildung. Allerdings sollte man sich als Berufsanfänger eher an die gängigen Durchschnittseinstiegsgehälter der Branche orientieren. Einsetzbarkeit direkt nach einem Uni-Abschluß: Bachelor: bedingt (braucht mehr Einarbeitszeit) Dipl.Ing. oder Master: in der Regel kein Problem. Es gilt immer: Gute Ausbildung braucht einfach Zeit. In 5 Jahren kann man einfach mehr machen und als in 3 Jahren. und der gleiche Stoff in 2 Jahren ist schlechter als in 3 Jahren. MfG, Michael
  18. Im Frühling sind meist die extragroßen Königinen (>3cm lang) auf Nestplatzsuche unterwegs und kommen auch manchmal so in gechlossene Räume, da sie sich jedes Loch anschauen.
  19. Das mit der weiteren Entfernung ist ja änderbar: Wenn es leicht möglich ist, würde ich übersiedeln.
  20. Tatsache ist, daß jemand, der Java beherrscht, dieses Problem in null komma nix beheben kann. Es ist nämlich ein reines Java Problem. try { Class.forName(dbdriver); return DriverManager.getConnection (dburl, dbuser,dbpassword); } catch (Exception e) { System.err.println(e); return null; }
  21. Ich würde mal an Deiner Stelle die Hunderten anderen Bewerbungs-Threads durchlesen und daraufhin eine neue Bewerbung verfassen. Punkt. Mehr zu sagen wär vorerst Zeitverschwendung.
  22. Sieht schlecht aus. Der Zweck der Verschlüsselung (z.B. RSA) ist ja, daß man die Daten nur mit dem Private Key entschlüsseln kann. Hat man diesen nicht, kann man sie nicht (in einer sinnvollen Zeit) entschlüsseln.
  23. Den Grund, wie Du die Stelle gefunden hast, würde ich weglassen. "andere Programmiersprachen": Welche ? Mit Kenntnisse-Selbstbewertung würde ich eher sparsam umgehen, außer es ist in einem Zeugnis oder ähnlichem belegt. Umgangssprachlichkeiten vermeiden. Machst Du erst eine Ausbildung oder hast Du schon eine ? "Bewerbung als Informatikkauffrau": Bewirbst Du dich für eine konkrete Stelle oder "ins Blaue" ? Interessant wäre noch, was Deine Nachforschuungen im "Internet" ergeben haben.
  24. Voller Internetzugang ist in vielen größeren, vorallem Nicht-IT-Firmen, eigentlich unüblich. In den meisten Fällen muß man diesen extra (mit stichaltiger Begründung) bei der IT-Abteilung beantragen sofern ihn die Arbeit nicht unmittelbar erfordert. Unabhängig davon, ob die Person minderjährig ist oder nicht.
  25. Tipp-Ex ? Aceton (löst vielleicht auch die Tasten auf) ? Abschleifen ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...