Zum Inhalt springen

Reinhold

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    730
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Reinhold

  1. Beachte aber FAQ 2.2
  2. Du kannst als Kriterium des Datumfelds angeben "<= #1.10.2000#" und absteigend nach dem Datumsfeld sortieren, dann steht der richtige Datensatz oben in der Liste. Falls du nur diesen einen einzigen Datensatz willst, kannst du das noch mir "TOP 1" eingrenzen. hth Reinhold
  3. @mogli_81 (zu deinem Logo): Elber meinte damals dazu: Das Schlimmste ist, wenn man aufsteht und der Sohn fragt dich: "Papa, hast du gestern gewonnen?"
  4. stLinkCriteria = "[ArtName] LIKE " & "'*" & Me![Text2] & "*'"
  5. Fie folgende Funktion liefert dir ein 8-stelliges, zufälliges Passwort: function RandomPassword() { $zeichen = "abcdefghijklmnopqrstuvwxyz0123456789"; $pwd =""; for ($i=0; $i < 8; $i++) { $pwd .= substr($zeichen,rand(0,strlen($zeichen)-1),1); } return $pwd; } [/PHP] Verschicken kannst du es mit der Funktion "mail()" hth Reinhold
  6. Schau dir vielleicht mal die Beispiele auf Access-Guru oder Yaccess an, da findsest du bestimmt einfache, aber brauchbare Beisiele.
  7. Leider nicht, aber ich vermute, du meinst: (SELECT strName, strStrasse, " " as strPLZ, strOrt from NSO) union (Select strName, " " as strStrasse, strPLZ, strOrt from NPO);
  8. Als 3. Argument erwartet Mid() eine Zahl. werte ist aber als string definiert und bleibt auch ein String, wenn es den Wert aus einer Funktion mit numerischem Rückgabewert erhält. hth Reinhold
  9. Reinhold

    Dropdown felder

    Das geht AFAIK gar nicht.
  10. Sub TabelleExistiertTesten() Dim Tabelle As String Tabelle = InputBox("Welche Tabelle denn?") If TabelleExistiert(Tabelle) Then MsgBox "Ja" Else MsgBox "Nein" End If End Sub Function TabelleExistiert(Tabellenname As String) As Boolean Dim i As Variant TabelleExistiert = False For Each i In CurrentDb.TableDefs If i.Name = Tabellenname Then TabelleExistiert = True Exit Function End If Next i End Function
  11. Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung, wonach du gefragt hast. Versuchdoch mal, genauer zu bschreiben, was du machen willst.
  12. Unterstellt, das du PHP verwendest, bekommst du den Inhalt der Selectbox mit $Gruppe[0] Javascript ist dabei nicht erforderlich.
  13. Wozu in die Ferne schweifen ... Auch hier hilft die FAQ 8.3
  14. Lass dir doch mal den Inhalt des SQL-Strings ausgeben. Vielleicht kann man sehen, was da schiefläuft.
  15. Das klingt nach FAQ 4.29
  16. <stutz> Seit wann kann man denn in Access Makros aufzeichnen ? Ist das neu in XP? </stutz>
  17. Vorausgesetzt, die Zeilen sind durch Zeilenumbrüche getrennt, kannst du die Datei mit "DeinArrayname = file(Dateiname)" in ein Array einlesen, bevor du sie verarbeitest. Dia Anzahl der Zeilen bekommst du dann mit "countDeinArrayname()"
  18. if dir("Datei.BSP) <> "" then Kill "Datei.BSP" end if Ansonsten könntest du den Fehler ja auch ignorieren: On Error resume next Kill "Datei.BSP" On Error goto Fehler
  19. Nur mal so als Idee: warum nimmst du kein Register-Steuerelement? Das ist genau dazu gedacht, zwischen verschiedenen Unterformularen um zu schalten.
  20. Ausführen des folgenden Patchs korrigiert sämtliche bekannten Windows-Fehler (gilt für alle Versionen) SCNR Reinhold
  21. In der Knowhow-Datenbank ist ein Beispielmodul mit Bordmitteln drin.
  22. Trotzdem solltest du die Spalte verborgen besser nicht mit abspeichern. Die Abfrage "verborgen" wäre dann in SQL "Select * from Tabelle where Titel is null". Letztlich ist jede Abfrage in Access SQL. hth Reinhold
  23. Vielleicht meinst du: Select * from Tabelle where Feld LIKE Forms!Formularname!Formularfeld.value;
  24. 1.) Wenn [verborgt] immer auf "ja" stehen soll, wenn [An] einen Wert enthält, dann ist die Speicherung von [verborgen] redundant und somit zu vermeiden. 2.) Es ist dringend davon abzuraten, eine Spalte [Name] zu nennen, weil "Name" ein reserviertes Wort in Access ist. Früher oder später gibt das Probleme. hth Reinhold

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...