Zum Inhalt springen

Reinhold

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    730
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Reinhold

  1. 1.) Variante für gebundenes Formular (Spalte sei numerisch): _________________________________________________ Private Sub Form_BeforeUpdate(Cancel As Integer) Dim temp temp = DLookup("Spalte", "Tabelle", "Spalte=" & Me!Formfeld.Value) If temp <> "" Then Cancel = True End If End Sub __________________________________________________ 2.) Variante für ungebundenes Formular (Spalte sei ebenfalls numerisch): __________________________________________________ Private Sub Form_BeforeUpdate(Cancel As Integer) Dim temp temp = DLookup("Spalte", "Tabelle", "Spalte=" & Me!Formfeld.Value) If temp = "" Then DoCmd.RunSQL "Insert into Tabelle(Spalte) values (" & Me!Formfeld.Value & ")" End If End Sub __________________________________________________ Finde ich schön kurz und prägnant. hth Reinhold
  2. Leg in der Datenbank einen unique-index über die Kombination der Felder, die eindeutig sein müssen, an.
  3. Datenbank unter Access 2000 öffnen, dann Menü Extras/Datenbank-Dienstprogramme/Datenbank konvertieren/In vorherige Access-Datenbankversion In der Schule dann öffnen, Verweise checken u.s.w.
  4. Probiers mal auf http://www.it-zwischenpruefung.de/
  5. <% Dim fso, datei, dateiname Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") dateiname = Server.MapPath(".") & "\knurps.txt" Set datei = fso.OpenTextFile(dateiname,8,true) datei.writeline("Dein zu speichernder Text") datei.close %> In diesem Beispiel würde "Dein zu speichernder Text" an das Ende der Datei "knurps.txt" im webserver-Verzeichnis angehängt. Schau dir einfach mal die Funktionen des "Scripting.FileSystemObject" an. hth Reinhold
  6. In welcher Sprache denn?
  7. Steht bei Access 2000 umfangreich in der Online-Hilfe. Stichwort "RecordLocks-Eigenschaft (DatensätzeSperren)"
  8. is_dir() und is_file() sollten funktionieren. Was geht denn nicht?
  9. Reinhold

    Access VBA

    siehe FAQ 4.13
  10. Seit wann gibt es denn If-Schleifen?
  11. Reinhold

    Urlaub

    Dazu ist anzumerken, dass Auszubildenden am Kalendertag vor der Abschlußprüfung frei bekommen müssen. Ist halt Pech, wenn die Prüfung Montags ist.
  12. Den Schein bekommt man tatsächlich dafür, eine Prüfung (ca. 100 Euro) erfolgreich abzulegen. Die Prüfung selbst sieht von IHK zu IHK anders aus. Man kann (sinnvolle) Lehrgänge bei der IHK oder bei Bildungsunternehmen belegen (ca. 500 Euro). Man kann die Prüfung aber auch ohne Lehrgang ablegen, in diesem Fall empfiehlt sich die Anschaffung eines Buches für den theoretischen Teil der Meisterprüfung in Handwerksberufen, da diese eine Vorbereitung auf die Ada beinhalten (ca. 50 Euro). hth Reinhold
  13. In der Tat habe ich das seinerzeit so gelöst.
  14. Offengestanden klingt das eher nach einem fragwürdigen Datenmodell.
  15. *aaargh* Nein, aber nicht mit "*", sondern besser "Select ID, Titel from tbl_buecher ...". Select * schickt dir jedesmal sämtliche Spalteninhalte deiner Tabelle, also auch die, die du in diesem Moment nicht brauchst. Deshalb besser nur die Inhalte holen, die du zum erzeugen deiner Links brauchst.,
  16. In einem Gästebuch habe ich das irgendwann einmal so gelöst: $eintrag=@file("gastbuch.txt") or die("Keine Einträge"); for ($i=count($eintrag);$i>=0;$i--) { print stripslashes($eintrag[$i]) . "<BR><HR>"; } [/PHP] Reinhold
  17. Damit sprichst du IMO implizit die parallele Schnittstelle an, das stimmt auf keinen Fall. Ich vermute, du musst die Schnittstelle über ihren Dateinamen ansprechen, also bei paralleler Schnittstelle wäre das "lpt1:", bei serieller "com1:", bei USB weiß ich das aber nicht. hth Ruben
  18. Du musst eine neue Datei erzeugen, den am Anfang einzufügenden Inhalt hineienschreiben und danach den Inhalt der alten Datei wieder hinten anhängen. Direkt geht das nicht. Reinhold
  19. Einfach am Anfang der Seite ein Formular einbauen mit einem Textfeld für den Suchbegriff. Dann kannst du dir den SQL-Befehl zusammen basteln: $SQL = "Select * from tbl_buecher where str_Titel like '%" . $Suchbegriff . "%'"; Wobei "Select *" nicht wirklich ratsam ist! hth Reinhold
  20. Bei der Konkurrenz gibt es eine kostenlose Software für Struktogramme. Vielleicht kannst du die ja gebrauchen. Reinhold
  21. Mitte Dezember konnte man http://www.vnunet.de/internet-pro/workshops2/detail_buecher.asp?ArticleID=58 Kostenlos herunterladen. Das Buch macht einen guten Eindruck, vielleicht hat es ja sogar jemand heruntergelden. Reinhold
  22. Probiers mal hier
  23. Doch, mit fgets gehts es auch dann noch, halt zeilenweise lesen und verarbeiten. Im konkreten Fall ging es um ein deutsch-englisch Wörterbuch, das mit file(...) wunderbar funktionierte, bis jemand auf die Idee kam, ein komplettes Wörterbuch zu importieren. Deshalb meinte ich ja: wenn man die Dateigröße einigermaßen sicher weiß.
  24. Danach war ja auch nicht gefragt. BTW: Das Abschlusszeugnis wollte auch nie wieder jemand sehen.
  25. Bei dualen Ausbildungen in Betrieb und Berufsschule ist das wurscht, man muss nur zur Zwischenprüfung gewesen sein. Bei Umschulungen kann so etwas vorkommen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...