-
Gesamte Inhalte
730 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Reinhold
-
Zeile aus einer TXT-Datei
Reinhold antwortete auf SwordMaster's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Aber bitte nur, wenn du die Dateigröße einigermaßen sicher weißt. file(...) auf eine Textdatei mit 4MB und ca. 125.000 Zeilen brachte den Webserver zum Absturz. -
Du solltest die Datenbank normalisieren. Zwischen Namen und Bewertungen liegt offenbar ein n:m-Beziehung vor. In Folge dessen müsstest du die var1, var2, var3 in die Verbindungstabelle auslagern. hth Reinhold
-
Hat die Anwendung denn jemals funktioniert? Tritt der Fehler von allen Stationen auf? Reparieren der (Kopie der) Datenbank brachte keine Änderung? Mach eine Kopie der Datenbank und starte die Datenbank mit dem parameter /decompile. Eventuell klappt das. hth Reinhold
-
Sequentielles Lesen einer Textdatei zum Import in DB
Reinhold antwortete auf Durone's Thema in Datenbanken
Geht nur über eine Schleife. -
Sequentielles Lesen einer Textdatei zum Import in DB
Reinhold antwortete auf Durone's Thema in Datenbanken
Zum "Datei öffnen"-Dialog siehe Access-FAQ 8.1 Ansonsten schau dir mal die Onlinehilfe zu den Befehlen open, get, line input und close an. Reinhold -
Zuständig für alle Fragen der Berufsausbildung ist die Kammer, bei FI die IHK, die deshalb im Berufsbildungsgesetz auch "zuständige Stelle" genannt wird. Von der bei der IHK zuständigen Fachabteilung habe ich meine Informationen (s. o.) bekommen. Wende dich also an die IHK.
-
Wie gesagt und um die Diskussion jetzt zum Abschluß zu bringen: Ich habe unmittelbar vor meinem letzten Beitrag mit der IHK telefoniert, deren Ausbildungsberater ich kenne und der sehr kompetent ist und habe dabei die obige Antwort bekommen. Möglicherweise galten bei Abschluß deines Ausbildungsvertrags noch andere Durchschnittswerte, da die von mir angegebenen brandaktuell sind. Wenn du also wesentlich unter den 80% liegst, solltest du vielleicht den Ausbildungsberater deiner IHK kontaktieren und mit den Zahlen meines letzten Beitrags konfrontieren. Es gibt also definitiv die angegbenen Mindestausbildungsvergütungen. Ansonsten gehe ich davon aus, dass dieses Thema jetzt umfassend ausdiskutiert ist.
-
Also, hier nochmal amtlich: Laut Aussage des Ausbildungsberaters für Fachinformatiker (SI/AE) der IHK von eben gerade gibt es eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverband und Gewerkschaft über die durchschnittliche Ausbildungsvergütung, die abhängig vom Standort der Unternehmens in Ost und West gegliedert ist. Mit Mitteilung vom 13.1.2003 hat das BIBB die neuen Durchschnittsvergütungen wie folgt angegeben: 1. Lehrjahr: West 530 Euro, Ost 446 Euro 2. Lehrjahr: West 593 Euro, Ost 511 Euro 3. Lehrjahr: West 666 Euro, Ost 577 Euro Wenn ein Unternehmen an einen Tarifvertrag gebunden ist, der die Ausbildungsvergütung festlegt, dann gilt der Tarifvertrag. Wenn das Unternehmen nicht an einen Tarifvertrag gebunden ist, gilt die obige Tabelle, wobei der Durchschnittswert um 20% unterschritten werden darf. Die IHK überprüft diese Werte und muss bei Unterschreitung die Registrierung des Ausbildungsverhältnisses zurück weisen. Ausgenommen sind, wie erwähnt, überbetriebliche Ausbildungen. Diese Regelungen gelten bundesweit und sind verbindlich.
-
Die Richtwerte orientieren sich an einem angenommenen Tarifvertrag und dürfen maximal um 20% unterschritten werden. Normalerweise ist es Aufgabe der IHK, vor der Eintragung in as Verzeichnis der Ausbildungsverhältnisse, die Inhalte zu kontrollieren. Es ist definitiv nicht erlaubt, einen Azubi mit 50 Euro im Monat einzustellen.
-
Grundsätzlich gilt ein Tarifvertrag, der von nicht tarifgebundenen Arbeitgebern um max. 20% unterschritten werden darf. Wenn deine Vergütung, die ja im Ausbildungsvertrag eingetragen sein muss, zu niedrig ist, hätte das eigentlich die IHK bemerken müssen. Ruf die doch mal an und erkundige dich. Weit unter Tarif liegt lediglich die Ausbildungsvergütung bei außerbetrieblichen Ausbildungen, also bei Bildungsträgern o.ä. Reinhold
-
Kombinationsfelderfelder, Combo-Boxen
Reinhold antwortete auf Beater's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Da wäre es hilfreich, wenn du uns verrätst, welche Skriptsprache du verwendest. -
siehe Access FAQ 2.5
-
Unter Win 9x/Me kannst du dir durch die nachfolgen Eingaben am Dosprompt ein winziges Programm erzeugen (hier heißt es shutdown.com) und dann jederzeit ausführen. debug<Enter> a<Enter> jmp f000:fff0<Enter> <Enter> n shutdown.com<Enter> r cx<Enter> 5<Enter> w<Enter> q<Enter> Unter WinNT gÃbt es ein kostenloses Tool namens psshutdown.exe, downloaden von http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/pstools.shtml hth Reinhold
-
Ich vermute, dass Excel die Schreibweise 00/00/000 als Datum interpretiert, wodurch der unsinnige Wert entsteht. Versuch doch mal, der Ordernummer ein ' (Apostroph) voranzustellen, mit etwas Glück nimmt Excel es dann als Text. Zumindest interpretiert Excel alle Eingaben in der Eingabenzeile die mit einem Apostroph anfangen als Text.
-
Ausbildung abbrechen und tortzdem Prüfung schreiben?
Reinhold antwortete auf Matthias Burger's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn recht viele ihre Prüfung vorziehen wollen kommt es vor, das die Berufsschulen diese Azubis zu einer Klasse zusammenlegen, in der dann einfach ein höheres Tempo vorgelegt wird. Vielleicht lohnt es sich nachzufragen. -
Grundsätzlich gilt als Ausbildungsdauer das, was im Ausbildungsvertrag steht: § 4 Vertragsniederschrift (1) Der Ausbildende hat unverzüglich nach Abschluss des Berufsausbildungsvertrages, spä-testens vor Beginn der Berufsausbildung, den wesentlichen Inhalt des Vertrages schriftlich niederzulegen. In die Niederschrift sind mindestens aufzunehmen 1. Art, sachliche und zeitliche Gliederung sowie Ziel der Berufsausbildung, insbesondere die Berufstätigkeit, für die ausgebildet werden soll, 2. Beginn und Dauer der Berufsausbildung, 3. Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte, 4. Dauer der regelmäßigen täglichen Ausbildungszeit, 5. Dauer der Probezeit, 6. Zahlung und Höhe der Vergütung, 7. Dauer des Urlaubs, 8. Voraussetzungen, unter denen der Berufsausbildungsvertrag gekündigt werden kann, 9. ein in allgemeiner Form gehaltener Hinweis auf die Tarifverträge, Betriebs- oder Dienst-vereinbarungen, die auf das Berufsausbildungsverhältnis anzuwenden sind. Nachzulesen im Berufsbildungsgesetz: http://www.bmbf.de/pub/berufsbildungsgesetz.pdf In diesem Vertrag kann eine kürzere Ausbildungszeit verabredet werden, besonders wenn Abitur o.ä. vorliegt, muss aberr nicht. Eine spätere Verkürzung der Ausbildungsdauer erfordert eine positive Stellungnahme von Berufsschule und Betrieb, die dem Antrag auf vorgezogene Prüfung an den Prüfungsausschuß bei zu fügen sind. Sollte nur Berufsschule oder Betrieb sich befürwortend geäußert haben, entscheidet der Prüfungsausschuß über den Antrag. hth Reinhold
-
Counter mit JS???
Reinhold antwortete auf PuppetMaster's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Das geht sinnvoll höchstens mit serverseitigem Javascript in einer ASP-Seite. Allerdings erlauben das wohl nur wenige Provider. -
Ich denke schon, dass das so ist. Genaue Auskünfte bekommst du bei der zuständigen Stelle (IHK).
-
Studieren mit Realschulabschluss?
Reinhold antwortete auf gargamel's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
In einigen Bundesländern ist es möglich, ohne Abitur zu studieren. Voraussetzung ist ein Realschulabschluß oder gleichgestellt, eine Berufsausbildung im Fachbereich (z.B. FI studiert Informatik, aber nicht FI studiert Ägyptologie), mindestens 5 (?) Jahre Berufspraxis, wobei die Ausbildung selber mitzählt und ein Beratungsgespräch an der jeweiligen Uni. -
Dann ist der Vertrag wohl befristet, da mündlich abgeschlossene Verträge grundsätzlich gültig sind (Formfreiheit!). Eine andere Sache ist dann natürlich die Beweislast.
-
da er die 3 größten sucht, muss man wohl noch DESC anhängen.
-
musterbeispiel - projektantrag gesucht
Reinhold antwortete auf a-L-DayWalk3r's Thema in Abschlussprojekte
Beispiele gibt es vom Bundesinstitut für Berufsbildung -
Siehe Donaubauers Access-FAQ
-
CD-Archivierung / Indizierung (war: Tool zum Auslesen)
Reinhold antwortete auf azubi02's Thema in Anwendungssoftware
Für Access97 gibt es so etwas gratis hier.