Zum Inhalt springen

Alrik Fassbauer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    986
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Alrik Fassbauer

  1. Kannst du nicht beim "Seite Einrichten" die Notizen mit einrichten ? Oder die Schrift verkleinern ? Ich hab nie mit Notizen auf den Folien gerabeitet, darum bin ich etwas ratlos; ansonsten würde ich empfehlen, diese Notizen einfach in ein anderes Programm zu exportieren, und von dort aus auszudrucken (mit Referenzen, was zu welcher Folie gehört). Ich persönlich denke, daß Notozen nicht zu einer Präsentationsfolie als solcher gehören, und vielleicht deswegen nicht richtig ausgedruckt werden...
  2. Es ist zwar extrem unwahrscheinlich, aber ich könnte mir Verbuiegung und Austausch dieser Datei vorstellen - was das so unwahrscheinlich macht, ist, daß das ganze System dann wohl nicht laufen würde. Es gibt wohl Viren, die Systemdateien mit ihren eigenen austauschen, und den "Weg" zur Systemdatei "verbiegen" - falls ich das richtig in Erinnerung habe. Es wäre natürlich auch denkbar, daß es sich dabei um eine Virendatei handelt, die einen gewöhnlich klingenden Namen hat - eben kernel32.dll oder eine kernel32.dll, die in einem anderen Verzeichnis sitzt, als die richtige Datei (es also zwei davon gibt). So heißt auf meinem Win98ZA System die Datei KERNEL32.DLL und NICHT kernl32.dll ! Das sind jetzt theoretische Überlegungen. Ich kann nicht beurteilen, inwieweit das auf dich zutrifft. Jedenfalls kenne ich das Verhalten, daß diese Datei "ins Internet will", nicht.
  3. Vor ein paar Jahren bereits hat sich einer in der PCPro darüber aufgeregt, daß Sony Kopien von Filmen unterbinden wollte - "wieso darf ich nicht das Hochzeitsvideo meines Bruders kopieren ? Wieso nehmen die das Recht dazu ?" hat dieser Kommentator sinngemäß gefragt. Das gleiche Problem sehe ich auch auf uns zukommen.
  4. Nicht immer, aber immer öfter browse ich mit Phoenix. Aber momentan noch meistens mit dem IEX.
  5. Ich habe beim Lesen dieser Anzeige wieder einmal meine Befürchtung bestätigt bekommen, daß vioele Firmen eine "eierlegende Wollmilchsau" mit z.B. 30 Jahren Erfahrung in Java-Programmierung suchen...
  6. Meine ganz persönlichen Klassiker sind: - Bluff - Rummikub - Gambler - Psychiatrie, oder wie das Spiel heißt (in dieser quadratischen, blauen Verpackung) - Sagaland
  7. Mail-Spiele ? Briefpost oder E-Mail ? Ich frage, weil Age of Wonders II (PC) auch als E-Mail-Spiel spielbar ist...
  8. ... Wobei Morrowind einen ziemlichen Ressourcenhunger hat, und Ultima 9 auch nicht mehr überall zu bekommen ist (zumindest in den Läden nicht mehr, die ich kenne). Ich würde einfach mal Divinity empfehlen, muß aber dazu sagen, daß das a) nicht aus der Sichtweise der 1. Person gespielt wird, und am Besten noch vor dem Spielen der erste Patch dazukommen sollte.
  9. Das sehe ich ganz genauso. Ich empfehle da mal ein kräftiges Herumsuchen und Lesen in den Winamp-Foren (speziell zu Winamp 3 technische Probleme).
  10. In den Beispieltexten von SelfHTML verbergen sich auch einige nette Sachen... Ich bi mir nicht sicher, ob das Folgende auch von dort stammt, aber ich poste es trotzdem mal :
  11. Hallo, allerseits. Gamespot hat unter den vielen "Awards" einen ganz besonderen - wie ich finde - herausgearbeitet: Den Award für das Beste Spiel das niemand an dem PC gespielt hat. Diese Auszeichnung hat Moonbase Commander bekommen. Weitere Nominierungen umfassen - Age of Wonders II - Syberia - Divine Divinity - Disciples II Der gesamte Artikel kann hier eingesehen werden. Zur Diskussion dieses Artikels verweise ich auf zwei Diskussionen, einmal im Age of Wonders Forum (halb-offiziell/inoffiziell) : Hier, und einmal auf eine Diskussion im Divinity-Forum, hier. Zur Problematik läßt sich wenig sagen. Von einigen Forumsmitgliedern im Divinity-Forum werden folgende Faktoren vermutet: - Kleiner Hersteller - Europäischer Hersteller. Ein Forumsmitglied äußerte sogar die These einer Art inoffiziellen "Bannes" für europäische Spiele in den USA. Es fällt auf jeden Fall für Divinity auf, daß man das Spiel in einigen Bundesländern der USA sehr leicht bekommt, in anderen dagegen nioch nie etwas davon gehört hat. So, das war's von meiner Seite. Eure Gedanken hierzu sind jetzt gewünscht !
  12. ... Auch von mir noch ein schneller Wunsch zum Frohen Neuen Jahr ! Mögen euch die Netzwerkkabel nie durchbrechen und die Bugs immer seltener werden !
  13. Also, ich hab noch ein Windows 3.0 hier bei mir, ein DOS 6.0, Novell DOS 7 (drei mal, zwei davon wollte meine Praktikumsfirma wegschmeißen, meine Frage, ob ich die behalten könne, wurde bejaht ) , ein alter Intermission-Bildschirmschoner von Delrina (über dessen Geschichte könnte ich einen Artikel schreiben ). So ziemlich das älteste, was ich habe (auf Flohmärkten gekauft) sind ein originales "Hitchhiker's Guide to the Universe" von Infocom (komplett mit Verpackung) und ein Back zu the Future III Spiel. Irgendwo habe ich dann noch alte Versionen von F-Prot von der Mitte der 90er Jahre rumliegen. Und Programme aus der ersten Shareware-Reihe vom Systhema Verlag. Uh, ich hab soviel altes Zeugs noch rumliegen... Alles auf Bergen von Disketten...
  14. Da ja jetzt in einem eigenen Tiopic Hardware-Antiquitäten begutatchtet werden , dachte ich mir, ich eröffne sowas mal für Software. Was habe ihr da so an Antiquitäten ?
  15. Einen waschechtren NeXT habe ich das letzte Mal im Technik-Museum in Berlin gesehen... Mein 486DX40 funktioniert noch, und da ist eine SB16 drin - und zwar eine der jüngsten Baureihe: Mit Wavetable-Steckplatz ! Habe aber leider nie eine pasende Wavetable-Karte gefunden bzw. war mir damals zu teuer... Im Sommer fand ich auf einem Flohmarkt einen waschechten original IBM 386er, laut Verkäufer sogar mit Microchannel ! Angeschlossen habe ich ihn allerdings noch nicht...
  16. Mag ja trivial sein - aber ein ASCII-Ediitor (zum Bearbeiten diverser INI-Dateien usw.)würde ich mit auf so eine CD packen. Und vielleicht noch ein freies DOS-Derivat zum Booten (eventuell vorher auf Diskette kopieren).
  17. Ich kannte mehrere Dozenten, deren Lieblingsvariablenzahl 4711 war.
  18. Nur ganz kurz zur Ergänzung: Diese Datei ist zur Erstellung von HTML-Seiten nicht zwingend notwendig. Damit keine Mißverständnisse entstehen...
  19. Noch zwei ziemlich seltsame RFC's : How to Advertise Responsibly Using E-Mail and Newsgroups or - how NOT to $$$$$ MAKE ENEMIES FAST! $$$$$ Etymology of "Foo"
  20. Der Link auf der von mir geposteten Seite zum "Twelve Days..." RFC ist übrigens falsch. Mal sehen, ob ich das Original noch finde... ftp://ftp.isi.edu/in-notes/rfc1882.txt
  21. Zum Thema "Veralten von Ausdrücken" : Weiß noch jemand von euch, was "Knorke" heißt ? Hoschi ? Nie gehört ...
  22. Eine Sammlung besonderer RFC's (Ist das jetzt Werbung ? :eek: )
  23. Genau DAS hat er sicher NICHT gemeint: Sondern das exakte Gegenteil ! Er wollte das Gegenteil einer Verharmlosung, nämlich das - hm gibt's da kein Wort für ? - "furchtbarmachen" ! (Mir fällt seltsamerweise kein Wort dafür ein ) Er wollte die Ver.Di - Aktion damit "fertigmachen", indem er sie als genauso unmenschlich verurteilt, wie die Judenverfolgung mittels Stern - nicht irgendeine Verharmlosung war sein Ziel, sondern das Gegenteil: Das Hinabzerren der Gewerkschaft in den übelsten Sündenpfuhl der Verdammnis !

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...