Zum Inhalt springen

Alrik Fassbauer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    986
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Alrik Fassbauer

  1. Eines der absurdesten Themen, die ich je gesehen habe.
  2. Ich habe über das Internet schon *sehr* interessante Menschen kennengelernt. Die Große Liebe war leider nicht darunter. Aber abgesehen davon können schon - aus eigener Erfahrung - tiefe Freundschaften über E-Mail - Kontakt entstehen...
  3. Den EICAR-"Virus" kann ich sogar hier rein schreiben, denn er ist standardisiert: X5O!P%@AP[4\PZX54(P^)7CC)7}$EICAR-STANDARD-ANTIVIRUS-TEST-FILE!$H+H* Meines Wissens nach sollte das allerdings ASCII anstelle von (Windows-) ANSI sein.
  4. Da gibt es meines Wissens nach nur kommerzielle Software. Abgesehen davon würde ich an deiner Stelle besser mal nach der gleichen Schrift mit Euro-Zeichen suchen, da das Bearbeiten von Schriften eigentlich mehr oder weniger nicht erlaubt ist (soviel zum Thema "blumige Formulierunge"). Ich weiß nicht genau, wie das rechtlich gesehen ist, aber nach deutschem Recht darf der Nutzer zu einem gewissen Grade selbst "nachbessern", wenn das Produkt nicht den Anforderungen entspricht. Ansonsten bleibt leider nur ie Grauzone - was umso schlimmer ist, wenn der Autor der Software (hier: Font) unauffindbar bleibt, oder sich schlichtweg weigert, ein Euro-Zeichen einzufügen. Eine Anfrage an den Autor würde ich auf jeden Fall einmal probieren. Schließlich ist ja der Euro eine Währung in einem ziemlichj großen Bereich; Ausreden dürften da nicht gelten. Ich empfehle in diesem Zusammenhang die Schriftensammlung(en) von SoftMaker; die haben *sehr* viele Schriften MIT Eurozeichen "für billig Geld".
  5. Alrik Fassbauer

    Sap?

    Hallo. Was mir persönlich immer wieder auffällt, ist, daß sooo viele Stellenanzeigen Leute mit SAP - Erfahrung suchen, obwohl das mein ganzer Jahrgang dort, wo ich gelernt habe, niemals gelernt hat. Gehört SAP überhaupt zum Curriculum des FI ? Falls nein, so sollte dies mMn schnellstens nachgeholt werden, denn es gibt genügend Firmen, die solche Leute suchen, obwohl es keine "Ausbildung" dafür gibt.
  6. Ein Klassiker ! Vielleicht sollte man den docken ?
  7. Hm, ich frage mich, wie lange es dauert, bis es solche Geräte auch bei uns gibt ? (Einmal ganz abgesehen von der Frage, ob man sowas überhaupt "braucht" ) Aber Kaffeemaschine - wäre doch lustig: Am PC sehen, wann der Kaffee durchgelaufen ist !
  8. Ich fand, es ging schnell. Kaum hatte ich mein Ansinnen gepostet - ruck,zuck, schon war's gemacht. Kam mir so vor. Vielleicht war *ich* ja auch zu langsam ...
  9. Und gnuPGP ? Wäre das nicht eine Alternative ? Sogar das Bundesamt für Sicherheit hat es gesponsort... http://www.bsi-fuer-buerger.de/toolbox/tb09.htm
  10. Bei mir genauso. Prinzipiell bin ich interessiert, aber die Anfahrt und der Eintritt sind nicht ohne - speziell der Eintritt. Und die freiwillige Registrierung ... nun ja, man kann sie immerhin umgehen. Ich habe nicht vor, einen unverlangt eingesandten Newsletter zu bekommen. >:-)
  11. Hm, IBM benutzt "virii". Gefunden im Bereich um den Java-Compiler "Jikes" von IBM. (Zumindest glaubte ich das. Ich kann es jetzt aber komischerweise nicht mehr finden. :confused: )
  12. lol, woher soll ich denn auch wissen, ob ihr diese Funktion überhaupt hier im Board habt ! Nun denn - Danke ! :up: (Das ging aber mal schnell !)
  13. Ja, darin liegt ja das Problem: Uniabsolventen bekommen den Job aufgrund ihrer Qualifikation. Und da Personalsachbearbeiter der Meinung zu sein scheinen, daß Uni-Absolventen höher qualifiziert sind, sind im Gegenzug dafür FI's zunehmend uninteressanter. Wie zwei Seiten einer Waage. Okay, ich vergleiche jetzt vielleicht Äpfel mit Birnenh, aber Fiormen wollen nun einmal Uni-Absolventen. Eine Firma, die nicht das Beste nehmen wollte, was sie kriegen kann, wäre schon blöd (einmal pauschalisiert gesagt).
  14. Okay, dann könnt ihr das gleich mal machen: Unter "Java" habe ich eine Frage gestellt, und jemand hat wohl aus versehen einen neuen Thread dazu eröffnet (zu erkennen an den beiden .. im Titel).
  15. Hallo. Ich wollte nur mal darauf hinweisen, daß ich vom Admin eines anderen, auf PHP basierenden Boards weiß, daß es seit kurzem ein Modul gibt, mit dem man Threads auch *zusammenführen* kann. MFG, Alrik.
  16. Nee, ich weiß auch nicht, was Binderlauf ist. ABer dieser "JavaRunner" (siehe Link oben) ist perfekt ! :up: Danke !
  17. Hallo. Ich wollte nur mal kurz wissen, ob die Plural Form von "Virus" "Virii" heißt. Ich dachte, es heißt "Viren", bin jetzt aber auf das Wort "Virii" gestoßen. Thanks.
  18. Das soll wahrscheinlich eine Antwort auf meine Frage sein ? Du hast wahrscheinlich"Neues thema" anstatt "Neue Antwort" angeklickt ! Es ist ganz schön schwierig, die beiden Punkte zu teffen ! Jedenfalls Danke für deine Antwort, aber so ähnlich habe ich das schon probiert. Ich denke, es liegt in der Tat daran, daß´die .class - Dateien vom Interpreter ohne Endung erwartet werden - was dann natürlich Windows ins Schwitzen bringt. Ich habe schon versucht, in der WIN.INI die Einstellung programs= einzutragen (in Win 3.11 gab es das), aber entwder habe ich es falsch gemacht, oder es funktioniert nicht.
  19. Danke für die Antwort. Ich habe das bereits getan, es funktioniert wunderbar, aber ich möchte es nicht unbedingt für *jedes* Programm machen. Ich bin nur halt irritiert darüber, daß Notepad sich anscheinend einen Dreck darum schert, ob die .class Datei nun von Java ist, oder nicht.
  20. http://www.virtualplastic.net/html/link_ic1.html Ich habe mal einen Artikel geschrieben, daß mir aufgefallen ist, daß die Betriebssysteme (bzw. deren Oberflächen) zunehmend graphisch gestaltet werden. - Was sich für euch wie ein Witz anhört, hat für mich einen tieferen Hintergrund: Es werden graphische Chiffren zur Informationsweitergabe benutzt, z.B. Icons zur Chiffrierung, daß sich dahinter ein Programm mit definierten Eigenschaften verbirgt. Das wäre weiter nicht so tragisch, was mir aber uffällt, ist a) daß das anfängt, alle Bereiche des täglichen Lebens durchdringt, und das Wort als solches als Informationsträger zunehmend in den Hintergrund gedrängt wird. Ich meine - ein Wort hat in einem BS ja schon gar nichts mehr zu suchen - außer vielleicht in Menüeinträgen, die man aber auch fast nur noch mit Icons oder sonstigen Schaltflächen anzeigt. Ich fürchte damit, daß irgendwanneinmal kaum noch einer Bücher lesen wird; alles wird dann eventuell graphisch ablaufen, wie zum Beispil Fernsehen vs. Roman. Das ist ein schleichender Prozess.
  21. Hm, hinter diesem merkwürdigen Titel verbirgt sich ein kleines Problem: Ich habe da ein paar Java-Dateien. Einmal im Quelltext .java und einmal "ausführbar" .class. Okay; wenn ich die .class - Dateien mittels java test.class "laufenlasse" - java ist im Pfad drin - dann klappt das wunderbar. Mit dem Kompiler genauso. Aber das ist nicht das, was ich möchte. Ich möchte, daß mein Win98ZA-System mit einem Doppelklick auf die .class - Datei diese sofort via java.exe (oder javaw.exe) ausführt. Leider passiert das nicht; stattdessen öffnet Notepad die Datei, als ob es gar keine Dateiverknüpfung zu java.exe gäbe. Notepad setzt sich gnadenlos über alle von mir erbrachten Einstellungen hinweg. ich argwöhne schon fast einen Trick von Microsoft darin, Java-Nutzern die JRE abspenstig zu machen, aber das muß ja nicht sein. Ich frage mich jetzt ernsthaft, ob die von mir propagierte Methode gangbar ist, oder nicht. Weiß eine® von euch einen Weg ? MFG, Alrik.
  22. Alrik Fassbauer

    ASP Editor

    Hm, das hat aber mit Java nix zu tun ! Beispiele: Suchfunktion, HTML Editor Phase 5, .net Framework (glaube ich), und noch einges andere. Dazu gab es woanders ein entsprechendes Thema, also bitte die Suchfunktion benutzen !
  23. Auch mit dem "neuen" Monitor ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...