
haarig
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
297 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von haarig
-
Ausmustern wegen Übernahme und Arbeitsvertrag?
haarig antwortete auf HemLock's Thema in IT-Arbeitswelt
Selbst wenn du so ein Schreiben bekommst, könntest du dich damit zwar zurückstellen lassen, wärst aber trotzdem nicht vom Wehrdienst befreit. Sobald deine Zurückstellung ausläuft, müsstest du deinen Wehrdienst ableisten. Und bei Zurückstellungen spielt die Altersregelung (max. 23) auch keine Rolle. Ich würde es also lieber so schnell wie möglich hinter mich bringen. -
Wie findet ihr diese Idee für ein „freies Jahr“?
haarig antwortete auf RockyIII's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ja, warum nicht. Und bei großen Firmen ist die Möglichkeit höher, dass du auch eine Vergütung bekommst. Ist aber eher für Studenten im 3. Semester. Aber ich kenn auch Leute, die mit schulischem Teil der FH-Reife in so eins gerutscht sind. Da gabs 500 € im Monat und er musste auch ins Ausland reisen, hat also wirklich viel Erfharung gesammelt. -
Kan man so nicht sagen. In Niedersachsen ist man nach der Berufsakademie gänzlich "diplomlos", d. h. man ist Betriebswirt (BA), Informationstechniker (BA), Wirtschaftsingenieur(BA), usw. Um ein FH Diplom zu bekommen muss man noch 2-3 Semester auf eine FH gehen.
-
Hallo 1. rechtliche Kenntnisse wirken sich nicht ungünstig aus 2. ein Jura-Studium kann nach drei Jahren noch nicht mit einem Abschluss beendet werden. Mindestens 5 Jahre studieren, 1. Staatsexamen (1. Abschluss, aber allein witzlos), Referendariat, 2. Staatsexamen würde ich spontan sagen. 3. ich halte das ganze für ein ziemlich blöde idee. Du gehst doch nicht erst studieren um dann eine Ausbildung zu machen, außer, wenn man das Studium nicht schafft.
-
Ausbildung/Umschulung Fachinformatiker SI
haarig antwortete auf Bastuck's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Willst du unbedingt eine Ausbildung machen oder willst du irgendwie im IT-Bereich arbeiten. Da du schon eine kaufmännische Ausbildung hast, könnte man doch schauen, ob es nicht auch Weiterbildungsmöglichkeiten in der Richtung gibt. Falls du Abi oder Fachabi hast könntest du ein Fernstudium beginnen (z. B. Wirtschaftsinformatik). Falls du kein Abi hast oder nicht studieren willst, gäbe es bestimmt auch Möglichkeiten sich weiterzubilden (Betriebswirt mit FR Wirtschaftsinformatik oder so was). Kann dir leider noch keine links liefern aber aus einem festen Job eine Ausbildung mit ungewisser Zukunft zu beginnen fände ich recht mutig. -
nur darstellen aber ich galub ich hab jetzt selbst schon was gefunden. nämlich mit Math.round() Math.rint() verstehe nur nicht ganz den Unterschied zwischen den beiden
-
hallo, zum runden habe ich auch mal eine Frage. verstehe das oben nicht so ganz. ich habe eine Zahl als double und will diese kaufmännisch runden, also 2 Stellen hinter dem komma. wie muss ich denn das, was oben geschrieben wurde anwenden als Beispiel: Die Zahl die ich runden will habe ich in der Variablen Zahl deklariert. Zahl=123.45678 jetzt möchte ich diese zahl auf zwei nachkommastellen gerundet haben. Wie lauten dazu die Befehle? vielen dank
-
Hallo Mädels und Jungens, weiß nicht genau ob das hier reinpasst. ich habe folgendes Problem: Seit kurzem kann ich im Internet Explorer kein Java mehr laufen lassen. Geh ich auf eine Seite mit Java oder will ich ein Applet starten kommt folgende Meldung. Sie müssen folgende Komponenten downloaden, um diese Seite korrekt anzeigen zu können: Java Virtual Machine Download Abbrechen Ich hab das Ding auch runtergeladen und alle möglichen Optionen im IE probiert. Hat nichts gebracht. Hab auch gedacht, dass der IE sone eigene Virtual Machine hat? Hatt jemand schon mal so ein Problem oder weiß, was ich tun muss um Java wieder laufen lassen zu können? MfG
-
Nun ja, da die Grundlagen der Berufe (Kernqualis) eigentlich gleich sind, würde ich von einer Umschulung abraten. In der lernst du als ITSE bestimmt nicht soviel neues, als das sich der Aufwand lohnen würde. Vor allem die Arbeit ein Fisis dürfte für nen ITSE eigentlich keine Probleme darstellen. Warum willst du denn Fachinformatiker werden, wenn du schon ITSE bist? Das hört sich im Vergleich so an, wenn ein ausgelernter Energieelektroniker noch eine Ausbildung zum Industrieelektroniker machen wollte. Wäre auch nicht sinnvoll.
-
Fernstudium neben der Ausbildung FISI
haarig antwortete auf Galam's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Nun ja, deine Quelle besagt ja auch, dass das für Vollzeitstudierende gilt. Für Teilzeitstudierende muss man je nach zum Studium verfügbarer Zeit einige Semester draufrechnen. -
Fachabi (gewerblich-Technisch) oder Abi (Kaufmännisch)?
haarig antwortete auf nexus30's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Vielleicht solltest du noch mal schreiben, wie lange du für die jeweilige Schulform benötigen würdest. Ich würde nämlich mit einbeziehen, wie lange du überhaupt noch Bock auf Schule hast. Ich persönlich finde es sinnvoll, den höchstmöglichen Abschluss zu machen. Damit hast du später die meisten Möglichkeiten, wenn es darum geht nach der Ausbildung studieren zu gehen. Bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist das Abitur bestimmmt auch kein Hindernis. Wegen der Fachrichtung. In der Ausbildung brauchst du sowohl als auch technisches und wirtschaftliches Wissen. Das würde ich nach meinem Interesse entscheiden. Vielleicht erkundigst du dich, ob an den Schulen Informatikunterricht angeboten wird. Das wäre auch ein großes + für die Bewerbung. bd -
Nach Berufsschule in die Firma!?!?!?!
haarig antwortete auf bmw83's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Meinst du einen ganz normalen Berufsschultag, nach dem man nicht mehr in den Betrieb sondern nach Hause geht. Dann ist ein Berufsschultag=Arbeitstag. Wie es aber ist, wenn man erst zur Schule und dann in den Betrieb muss weiß ich leider nicht. Denke mal, dass wenn du z. B. um 7:45 zur Schule musst und um 11:15 Schluss hast, wären das 3 1/2 Stunden Schule, die aber auch als 3 1/2 Stunden Arbeit übernommen werden können, so dass du bei 7 Std Arbeitszeit pro Tag noch 3 1/2 Std arbeiten müsstest. So sagt mir das mein gesunder Menschenverstand, was nicht heißt, dass es wahr sein muss. Wenns falsch oder anders ist, schreiben! -
Oben stand was von Technikmuseum. Technik und IT. Passt. Dann stand noch was vom Zuse-Institut. Passt auch. Reichstagsbesuch. Warum nicht? Man lernt schließlich mehr als Programmieren oder Netzwerke in der Schule. Politische und sozial-/wirtschaftswissenschaftliche Grundkenntnisse schaden auf jeden Fall auch nicht. Was erwartest du mehr von einer Sudienfahrt in der Berufsschule? Zum Thema: Wenn´s wirklich so ist, dass man für eine Klassenfahrt Urlaub nehmen muss, wenn man keinen Blockunterricht hat und der AG drauf besteht, ist das schade. Da bei uns Blockunterricht ist, werde ich das Problem auch nicht kriegen. Aber ich würde auf jeden Fall die Fahrt mitmachen, auch wenn dafür ein paar Urlaubstage draufgehen. An solche Fahrten kann man immer lange danach noch zurückdenken, wenn man mit der richtigen Einstellung und den richtigen Leuten fährt. Grade Berlin
-
Nein, nur weil der Abschluss Magister ist braucht man doch kein großes Latinum. Das kommt drauf an, wie ein Vorschreiber schon geschrieben hat, welches Fach man studieren will. Spontan fallen mir da Fächer ein wie Geschichte (kleines Lat.), Philosophie (?groß?), Theologie... etc. für die letzteren benötigt man glaub ich auch noch das Graecum. Oder für sprachwissenschaftliche Studiengänge. Alles in der Art. Vieles kann man dann noch im Studium machen, ist also nicht immer Vorraussetzung (Hochschulabhängig). Ciao Haarig (kleines Latinum)
-
Bei Latein kommt es drauf an. Ganz am Anfang ist es eigentlich für alle leicht, doch spätestens nach einem halben Jahr trennt sich die Spreu vom Weizen. Ich habe das kleine Latinum gemacht, d. h. ich hatte Latein im Jahrgang 11-13. Mir fiel es eigentlich recht leicht, weil ich das meiste dann aus dem Sprachgefühl machen konnte. Andere haben viel gelernt und hatten trotzdem Probleme. Also habe ich Latein auch als mündliches Prüfungsfach genommen und gut abgeschnitten. Hab nie bereut Latein anstatt Französisch genommen zu haben. Durch Latein kommt man auch zu einem besseren Grammatikverständniss allgemein für alle Sprachen und es bietet gute Grundlagen für Sprachen wie Spanisch, Französisch, Englisch etc. und vor allem auch für die meisten Fremdworte aus dem Deutschen, die einen dann auch nicht mehr schrecken können. Ich glaube auch, dass man, wenn man mit der Logik der Lateinischen Sprache zurechtkommt, sich sicher sein kann ganz allgemein ein aufgewecktes Kerlchen oder Frauchen zu sein. Außerdem lernt man den Genitiv zu schätzen, der von vielen gar nicht mehr gebraucht (verstanden:confused: ) wird.
-
Du meinst wahrscheinlich den 2.1.2004 (in Worten zweiter Januar), weil da ein neues Quartal beginnt. Das mit den 8 Wochen stimmt auch nicht ganz. Ich kenne Leute, die um die Weihnachtszeit rum informiert wurden, dass sie zum 2.1. des folgenden Jahres ihr Wehrpflicht abzuleisten haben. Also es bestehen noch Chancen. Trotzdem würde ich erst mal prüfen, ob man dann nen vernünftigen Job beim Bund machen kann und notfalls ein Quartal warten. @Milhouse2k Frag am besten dein Kreiswehrersatzamt. Zuerst wegen Musterung. Falls du bereits gemustert bist wegen deiner Einberufung
-
Ausmustern wegen Übernahme und Arbeitsvertrag?
haarig antwortete auf HemLock's Thema in IT-Arbeitswelt
Du hast deine Quelle nicht genau gelesen. Unter bestimmten Vorraussetzungen kann man auch über 23 jährige einziehen. Da wurde er ja auch drunter fallen, wenn er sich zurückstellen lässt. Oder... Das heißt sich da mal eben so durchzumogeln ist wahrscheinlich doch nicht so einfach, wie es oben versucht wurde darzustellen. Und ob es gut ist sich von der Polizei zur Musterung bringenzu lassen, wage ich auch zu bezweifeln. Spart immerhin Benzinkosten. -
Ausmustern wegen Übernahme und Arbeitsvertrag?
haarig antwortete auf HemLock's Thema in IT-Arbeitswelt
Das Problem Wehr- oder Zivildienst haben grundsätzlich erst mal ungefähr 50% aller jungen Deutschen. Und viele davon müssen sich dann auch wirklich erst mal 9 bzw. 10 Monate "Geld und Wissen durch die Lappen gehen lassen". Du stehst also nich alleine mit deinem Problem da:D Wenn du wirklich Rückenprobleme hast und ausgemustert wirst, brauchst du dich nicht groß darum kümmern, da du dann schon von alleine ausgemustert wirst. Dann haste halt Glück bzw. Pech gehabt, da du ja dann auch ggf. mit den Schmerzen fertig werden musst. Wenn du aber Tipps brauchst, wie man sich am besten davor drücken kann, falls dein Rücken doch nicht so schlimm sein sollte:floet: , wirst du kaum Chancen darauf haben. Wenn du dann unbedingt Arbeiten willst, ist der Tipp mit dem THW oder Katastrofenschutz wohl das beste, ansonsten genieße dann die Dienstzeit. Das mussten schon einige... -
Auch in der Bank kommt es vielleicht auch darauf an, ob man Kundenkontakt hat. Aber abgesehen davon gibt es billige Anzüge, die man in der Bank anziehen kann, oder teure Jeans und Hemden, die man in der Bank aber nicht anziehen kann. Das bleibt doch jedem selbst überlassen. Ich glaube auch kaum, dass eine höhere Vergütung in einzelnen Ausbildungsberufen sich auf die Notwendigkeit zurückführen lässt, Kleidung zu kaufen.
-
Bei meinem Betrieb ist es so, dass alle Azubis die gleiche Vergütung bekommen. Ich finde es auch albern einen Unterschied zwischen technischen-, handwerklichen-, kaufmännischen- oder IT-Ausbildungen, oder so, zu machen. Alle Ausbildungen sind wahrscheilnlich ähnlich anspruchsvoll, nur halt in anderen Bereichen. Wenn man meint als Industriekaufmann muss man mehr verdienen als ein z.B. Industrieelektroniker zeugt dass nur von einer nicht gerechtfertigten Hochnäsigkeit. Zum Thema: Wenn der Betrieb keine Tarife dafür festgelegt hat, muss man sich wohl mit dem begnügen, was man im Vertrag unterschrieben hat.
-
@ Jabber Hi, du willst also Ausbildung zum AE und dabei deinen Techniker, den du vor dem Ausbildungsende erhälst, weitermachen. Techniker als Fernstudium oder wie? Meinst du nicht, dass, wenn du "nur" den Informatiktechniker machst, dies eine ausreichende Ausbildung ist, um irgendwo in dem Bereich einzusteigen? Auf jeden Fall wirbelt das dann deinen Lebenslauf ganz schön durcheinander. Aber es muss ja nicht immer der selbe Einheitsbreilebenslauf sein. Ich würde es wahrscheinlich nicht so machen, aber das bleibt jedem ja selbst überlassen. In diesem Sinne :uli
-
Das halte ich für ein Gerücht, dass ein Techniker über einen Bachelor angesetzt wird. 1. Man kann das erst mal überhaupt nicht ohne weiteres miteinander vergleichen, da das eine ein Studium ist, das andere eine Schulausbildung. 2. Wenn man es unbedingt miteinander vergleichen will, wird einem auffallen, dass man für einen Bachelor-Abschluss in Vollzeit mindestens 3 - 3 1/2 Jahre studieren muss, aber man für einen Techniker in Vollzeit nur 2 Jahre benötigt. Warum behauptest du erst der Bachelor sei weniger qualifizert als ein Techniker und auf einmal weißt du gar nicht mehr was ein Bachelor ist. Kurios, würde ich behaupten. Zur Antwort: Nein, der liegt nicht gleich auf mit dem Vordiplom, sondern ist ein anerkannter Abschluss. Anders als das Vordiplom. Denn du bewirbst dich ja auch nicht mit dem Titel eines Vordiplomisten (,den es ja auch gar nicht gibt).
-
Das bringt dir wahrscheinlich erst mal nichts. Ich hatte ein gerissenes Kreuzband und angerissenen Meniskus. Bei der ersten Musterung war ich vorübergehend nicht wehrdienstfähig eingestuft (T4). Bei der Nachmusterung war ich plötzlich wehrdienstfähig eingestuft (T3), obwohl noch nichts am Knie operiert wurde. Na ja, brauchten wohl Leute zu dieser Zeit. Aber viel Spaß hatten die auch nicht mit mir. War 3 1/2 Monate da, davon die letzten 2 KzH.
-
Eigentlich hat die Ausbildung oder das Studium erst mal nix mit der Berufsbezeichnung zu tun. FIAEs und Dipl-Informatiker könnten doch beide als Programmierer irgendwo angestellt sein. Somit wäre auch die Berufsbezeichnung für beide Programmierer, egal wie sie dorthin gekommen sind. Und wenn man Netzadmin werden will, wird man sich nicht als Biologe bewerben, sondern als Netzadmin (toll). Das erfolgreich abgeschlossene Biologiestudium gehört sicherlich in den curriculum vitae, ist ja auch eine Leistung.
-
Es gibt leider nichts 100% vergleichbares zur Ausbildung im dualen System, welches es in Deutschland gibt. Tja, das machen einem die Amis nicht ganz so leicht. Du bräuchtest ne Greencard, dann wäre es kein Problem. weil das die uneingeschränkte Arbeitserlaubnis in den USA einschließt. Schau mal hier