Zum Inhalt springen

carstenj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von carstenj

  1. Hi, hast du mal nach "Weiterbildung", "Fortbildung" etc. hier im Forum gesucht? Die Frage kommt täglich, und daher gibt es diesbezüglich schon eine Menge Antworten.
  2. carstenj

    Erm

    Hi, was sind denn deine konkreten Fragen? Was verstehst du nicht? Dass dir hier einfach jemand sein Arbeit gibt, halte ich für unwahrscheinlich und auch nicht sehr sinnvoll für dich.
  3. carstenj

    Linux-Admin

    Hi, bitte erst lesen und beantworten: Forum Fachinformatiker.de - Ankündigungen im Forum : IT-Arbeitswelt
  4. Hi, also nur kurz: Stellenausschreibungen sind immer sehr hochgestochen. Das, was du vorzuweisen hast, ist schon viel und sollte bei vielen Firmen reichen. Einarbeitungszeit wird dir überall gewährt, und das ist auch jedem Vorgesetztem klar. Und spätestens damit erfüllst du, meiner Meinung nach, die wichtigste Anforderung, die für einen Beruf in der IT-Branche notwendig ist. Abgesehen davon muss deine Schwerbehinderung keine Hürde sein, denn oft lese ich: Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Schau dir an, was für Bewerbungen hier reingesetzt werden, lies dir die Verbesserungsvorschläge durch, und dann bewirb dich. Viel mehr Tipps kann ich dir zumindest nicht geben. Aber so wie es sich anhört, denke ich, dass du gute Chance hast, schnell einen vernünftigen Job zu bekommen.
  5. Hi, das ist das typische Gerede von Leuten, die hier nichts gebacken kriegen und dann in Fernsehsendungen wie "Mein neues Leben" auftreten. Natürlich gibt es Argumente, die für das Arbeiten im Ausland sprechen, aber diese "hier-ist-alles-schlecht-und-woanders-alles-gut" Ansicht ist doch ziemlich naiv und unsachlich. Diese Aussage von einem 19-jährigen zu lesen find ich auch spannend. Woher meinst du eigentlich, das beurteilen zu können? Wie viele Ausbildungen hast du denn hinter dir?
  6. Hi, auch nur kurz: Wenn du krank bist, und nicht arbeiten kannst, ist es zumindest ungeschickt, durch die Weltgeschichte zu reisen. Noch ungeschickter ist es, sich dabei erwischen zu lassen.
  7. Hi, aber dennoch ist es naiv zu denken, dass man niemals mit der Programmierung in Berührung kommt. Auch wenn es in deinem Betrieb so ist und du dich tatsächlich in der BS davor drücken kannst, wirst du vielleicht später einmal nicht so viel Glück haben. Daher würde ich mich zumindest grundlegend jetzt damit beschäftigen, denn sonst kommt hinterher das große Erwachen. EDIT: Aber aufgrund deiner Antworten hier scheinst du ja schon alles zu wissen und zu können. Na dann mal ein entspanntes Arbeitsleben.
  8. Hi, mag auch so sein, aber spätestens in der Berufsschule wirst du damit konfrontiert. Zudem sollte jeder gute Admin zumindest die Grundlagen der Progammierung kennen.
  9. Hi, was soll das Bild sagen? Ist das die "abstrakte Zeichenkette", die du nicht verstehst? Dann guck dir das mal an: ttp://www.cplusplus.com/reference/clibrary/cstdio/printf.html Ansonsten verstehe ich dein Problem nicht.
  10. Hi, witzig, auf den Tag genau ein Jahr nach dem letzten Beitrag wird erneut darauf geantwortet. Sachen gibts.....
  11. Hallo, wenn man das überprüft haben möchte, sollte man -Wall -pedantic als Optionen angeben. Dann ist der GCC noch entwas gesprächiger. Würde ich sowieso empfehlen, das standardmäßig zu nutzen.
  12. Hi, "Knights of the old republic" war auch noch super. Aber ansonsten gab es in der Tat nichts, was mich vom Hocker gehauen hat.
  13. Hi, sieht für mich aus wie ein Cast nach PDEVICE_EXTENSION. Wenn HwDeviceExtension vom Typ PDEVICE_EXTENSION ist, wonach es aussieht, passiert da auch nix.
  14. Hi, interessant wäre noch, ob du Fortbildungen in dem Bereich bezahlt bekommst. Wenn du hinterher beispielsweise eine OCA oder gar OCP Zertifizierung hast, wirst du um einiges mehr verdienen können. Aber für den Einstieg ist doch echt in Ordnung.
  15. Hi, wieso? Es kann gut sein, dass du im Rechenzentrum arbeitest und Server ein- und ausbauen musst. Ob man das als Knochenjob bezeichnen kann, lass ich mal dahingestellt, aber ein wenig schwitzen duerfte man schon.
  16. Hi, dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.
  17. Hi, Finanzamt fragen. Es ist zwar immer hilfreich, hier Infos zu holen, aber wirkliche Sicherheit bekommst du meiner Meinung nach nur dort.
  18. Hi, und dann kommst du ausgerechnet auf das weit verbreitete D? Also wenn du ein Kundenprojekt hast, würde ich dir alleine aufgrund der Verbreitung schon davon abraten. Diese Aussage verstehe ich nicht so ganz. Aber was spricht gegen C++, eine Sprache, die sich schon seit Jahrzehnten bewährt hat? Für Experimente würde ich den Kunden nicht missbrauchen, als Hobby kann man sowas gerne mal probieren.
  19. Hi, man kann auch alles schlechtreden. Was ist geil daran, wenn dein Dad irgendwelche Dachpfannen von fremden Leuten aufs Dach zimmert? Dass es spektakulärere Jobs als in der IT gibt, ist klar. Pilot oder Arzt oder auch Richter ist immer super, und auch Polizist klingt ersteinmal spannend. Aber wenn man zum tausendsten Mal nach Singapur geflogen ist, die tausendste Herz-OP durchgeführt hat oder den tausendsten 18-jährigen wegen Ladendiebstahl verurteilt hat, hält sich die Begeisterung in Grenzen. Interessant ist das, was man draus macht.
  20. Hi, Und wieviel von diesen 60 Prozent haben Erfahrungen in dem Bereich, um das überhaupt beurteilen zu können? Natürlich gibt es etliche langweilige Jobs im IT-Bereich, und das ist in keinem Bereich anders. Frag doch mal einen Versicherungsmenschen im Innendienst, wie spannend der es findet, jeden Tag 200 Anträge auf korrekt ausgefüllte Kästchen hin zu überprüfen (das ist eine Übertreibung, falls man das extra anmerken muss). Jeden Tag irgendwelche Logfiles zu durchforsten oder Patches zu installieren ist in der Tat nicht herausfordernd, aber ich finde z.B. das Optmieren einer Datenbank recht spannend oder das Programmieren kleinerer Skripte. Im Grunde ist es wie überall: Es gibt spannende und langweilige Tätigkeiten, und dafür braucht man auch keine Studie.
  21. Hi, ja. Mal die Suche bemüht?
  22. Hi, also was u.U. funktionieren könnte: Anforderung: Suche nach Alternative für Veritas Storage Manager (kenne ich allerdings nicht, weiss nicht ob ASM wirklich eine Alternative dafür ist) oder Suche nach einer Datenbank, die bestimmte Anforderungen (das natürlich auch genauer ausführen) erfüllt Wahl zwischen Oracle 10 und 11, oder evtl. doch Postgres? Oracle 10: Pro: Ausgereift, im Einsatz bewährt, Know How bereits vorhanden Contra: "Ältere" Version Oracle 11: Pro: Neue Version Contra: Know How noch nicht so vorhanden vorhanden Solaris vs. Linux (Beispiel) Wieso Solaris, wieso Linux etc. Wichtig ist, dass du Entscheidungen treffen kannst, die du auch begründest.
  23. Hi, geht 100%ig nicht durch, da keine Entscheidungen getroffen werden, kein Kosten/Nutzenfaktor aufgelistet ist, überhaupt keine Alternative betrachtet werden etc. Guck dir mal andere Beispiele an. Was ist ein Wirksystem? Meinst du damit ein Produktivsystem? Den Ausdruck habe ich noch nie gehört. ASM gibt es schon seit 10, ist also kein neues Feature.
  24. Hi, dann würde ich meinem Chef mal ganz dezent meinen Arbeitsvertrag vorlegen. Dass das ab und zu mal vorkommt, steht ja völlig außer Frage, aber die Regel sollte das nicht sein. Es gibt immer Härtefälle. Wenn ich 3 Stunden täglich mit der Fahrt von und zur Arbeit verbringe, sieht mein Tagesplan anders aus als wenn ich zur Arbeit laufen kann. Ob man private Dinge während der Arbeitszeit erledigt, ist auch von Fall zu Fall verschieden. Ich habe zumindest soviel Zeit, dass ich das Forum besuchen und sogar ab und an mal antworten kann. Wenn einem die Arbeitsbedingungen, sei es nun das Gehalt, die Arbeits- oder Fahrzeit, die Tätigkeiten an sich oder was auch immer nicht passen, muss man sich was anderes suchen. Dann hat man auch wieder genügend Zeit für seine Hobbys, Freunde und Verwandten.
  25. Hi, ich sehe darin keinen Vorteil. Und deine Rechnung, dass man möglichst lange studieren sollte, damit man ja nicht so lange arbeiten muss, halte ich für Unsinn, denn: Weniger Arbeitszeit, i.d.R. weniger Rente. Bei dir dringt schon wieder die Ansicht durch, dass es erstrebenswert sei, um jeden Preis so wenig wie möglich zu arbeiten.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...