-
Gesamte Inhalte
3437 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von carstenj
-
Hi, also versuchen kostet, außer dem Geld für Bewerbungen, ja nix. Also versuchen kannst du es. Allerdings schätze ich die Chance auch eher schlecht ein, denn du konkurrierst mit Abiturieten oder Studienabbrechern, oder zumindest mit Leuten mit besseren Noten. Wenn möglich, würde ich eher einen höheren Abschluss anstreben, weil du ja, nebenbei bemerkt, neben einer Ausbildung noch viel mehr Mögllichkeiten hast. Ein Praktikum kann zwar helfen, nur musst du eben erst eins bekommen, und selbst wenn du eins hast, werden deine Noten auch nicht besser. Klappen könnte das alles, aber gut stehen die Chance nicht.
-
Hi, ob das der richtige Weg ist, wage ich zu bezweifeln. Du musst doch bestimmte Präferenzen haben? Ansonsten lässt sich das schwer beantworten, denn sowohl Cisco als auch Oracle und C++ sind sehr weit verbreitet, und gute Leute finden in jedem Bereich relativ schnell eine Stelle.
-
Überstunden machen ohne jeglichen Ausgleich Ok?
carstenj antwortete auf SchnittenP's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, es hängt natürlich immer davon ab, wie sich der Arbeitgeber verhält. Wenn mich mein Arbeitgeber darauf aufmerksam macht, dass ich statt 40 Stunden "nur" 39,5 Stunden gearbeitet habe, aber gleichzeitig von mir erwartet dass ich etliche Überstunden unvergütet mache, stimmt etwas nicht. Dann muss man reden oder gehen, sehe ich auch so. Und der Passus "Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten" bedeutet ja nicht, dass man Überstunden machen MUSS. Momentan beobachte ich, sowohl hier im Forum als auch am eigenen Leib, dass viele Arbeitgeber die Gutmütigkeit oder die Angst vor dem Jobverlust bis aufs letzte ausnutzen. Aber zwischen Ausnutzen und erforderlicher Mehrarbeit gibt es eben auch viele Nuancen. -
Überstunden machen ohne jeglichen Ausgleich Ok?
carstenj antwortete auf SchnittenP's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, du hast auch das Talent, deine Beiträge immer leicht überheblich rüberkommen zu lassen. Du kennst doch die Ausgangssituation gar nicht. Wenn jemand 40 Bewerbungen geschrieben und 39 Absagen bekommen hat, nimmt er das lieber an. Ich halte das, nebenbei bemerkt, auch nicht für so dramatisch, wenn die Überstunden nicht bezahlt werden, wenn sich diese in Grenzen halten. Bei 20 Überstunden pro Woche, und das regelmäßig, sähe die Sache natürlich ganz anders aus. -
Hi, wieso? Also von denen waren offenbar einige nicht in der Lage, die Beschreibung richtig zu lesen (Drucker ohne Kabel). Andere haben ihn negativ bewertet, haben aber als Kommentar geschrieben: "Top, gerne wieder". Entweder können die mit Ebay nicht umgehen oder stehen auf Ironie. Wie auch immer, da steht ja sogar ne Telefonnummer als Kontakt. Für mich hört sich das eigentlich recht gut an, und würde wohl zuschlagen, wenn es für mich relevant wäre.
-
Wechsel des Unternehmens während der Ausbildung
carstenj antwortete auf Hunduster's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, das sind ja keine Argumente (für den Betrieb), denn dass du kein Abi hast wussten die, und dass du Dyskalkulie hast (musste ich nachgucken) auch, nehme ich an. Also entweder stellen die dann andere Anforderungen an dich, und/oder sie müssten sich etwas besser um dich kümmern. Ich hatte auch einen Betrieb, der es sich recht einfach gemacht, daher kenne ich das. Wie auch immer, es scheint ja hier so zu sein, dass ein Chef oder Ausbilder mal wieder recht wenig Einsatz zeigt und Wunder erwartet. Tut mir leid zu hören, aber außer den Betrieb (oder Abteilung?) zu wechseln sehe ich keine Alternative. Reden scheint das ganze ja nur noch zu verschlimmern, wie die Aussage deines Ausbilders ja bereits belegt hat. -
Wechsel des Unternehmens während der Ausbildung
carstenj antwortete auf Hunduster's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, erstmal gebe ich Karl Nickel recht, du solltest nicht einfach darauf pochen, dass du FISI bist, sondern dich auch mit Interesse an solche Aufgaben begeben. Da der FISI sowohl kaufmännische als auch programmiertechnische Elemente enthält, musst du da durch. Aber letzten Endes denke ich, dass du mit dem Betrieb bzw. mit deinem Ausbilder Pech gehabt hast. So eine Aussage macht man einfach nicht, das ist sowohl stillos als auch desktruktiv. Wenn es keiner für nötig hält, sich mal mit dir zusammenzusetzen und über deine Aufgaben zu sprechen, solltest du die IHK kontaktieren und schnellstest was anderes suchen. -
Fachinformatiker in den USA?
carstenj antwortete auf martin2032's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, abgesehen davon, hat der Verdienst nichts mit dem Dollarkurs zu tun. Du bekommst in den USA nicht mehr oder weniger für einen Dollar, als wenn der Kurs stark wäre. Problematisch würde es nur, wenn du in New York lebst und in Berlin deine Lebensmittel kaufst, aber das könnte schon zeitlich etwas schwierig werden. -
Hi, dass die Abmahnung unsinnig und destruktiv ist, brauche ich nicht nochmal zu wiederholen, aber dass man sich im Urlaub erholen soll, steht auch außer Frage. Wie ich meinen Urlaub verbringe, kann mir keiner vorschreiben, aber was ich nicht tun darf, sollte auch klar sein. Z.B. wäre eine Nebentätigkeit während des Urlaubs auch ein Abmahnungsgrund. Auf einen Rechtsstreit würde ich es daher auch nicht ankommen lassen, weil man da durchaus unterliegen kann, was charmanta wohl auch gemeint hat. Und dann hat man richtig Probleme. Ich würde auch mit meinem Ausbilder bzw. Chef darüber reden.
-
Hi, da gibt es nur eins: Großen Bogen um die Firma machen. Das Gehalt ist ein Witz, darüber müssen wir nicht reden. Aber das mit den Feiertagen habe ich noch nie gehört?! Ist das überhaupt zulässig? Wie auch immer, mehr ausbeuten kann man einen Arbeitnehmer nicht. Selbst wenn es in deiner Region schwierig sein sollte, einen Job zu bekommen, aber das würde ich selbst dann nicht annehmen, wenn es der letzte freie Job wäre.
-
Vom Ausbildungangebot zurücktreten? Geht das?
carstenj antwortete auf marvao's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, mal die Suchfunktion bemüht? Die Frage gibts quasi täglich, da solltest du eigentlich ne Menge finden. -
Vom Ausbildungangebot zurücktreten? Geht das?
carstenj antwortete auf marvao's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, ich möchte hier nicht mit der Moralkeule kommen, weiss Gott nicht, aber ein Vertrag ist ein Vertrag. Zum Leben gehört es nunmal, Entscheidungen zu treffen, auch wenn das manchmal nicht ganz so einfach ist. Wenn eine Ausbildung sowieso nur 2. Wahl ist, würde ich davon abraten. Das wären mindestens 2 Jahre, die dich nicht zufrieden stellen würden. Irgendwo einen Studienplatz für Wirtschaftsinformatik zu bekommen sollte eigentlich nicht so schwierig sein, da habe ich aber keine Erfahrungswerte. Abgesehen davon, musst du das Abi ja auch erstmal bestehen. Was ist denn, wenn es nicht klappt? Ich gönns dir natürlich nicht, aber dann wirst du ja wahrscheinlich einen neuen Anlauf versuchen. Von daher würde ich sowieso nichts Verbindliches unterschreiben, wenn du den Abschluss selber noch gar nicht in der Tasche hast. -
Vom Ausbildungangebot zurücktreten? Geht das?
carstenj antwortete auf marvao's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, gehen tut das mit Sicherheit irgendwie, aber ob das moralisch in Ordnung geht, lass ich mal im Raum stehen. Wenn du den Platz nicht nehmen willst, gäbe es mit Sicherheit andere Leute, die das gerne täten. Und wenn du erst zusagst, und 3 Tage vor Ausbildungsbeginn denen dann doch noch ne Absage erteilst, ist die Zeit zum Neubesetzen der Ausbildungsstelle etwas knapp. Klar, man muss auch an sich selber denken, aber da du ja irgendwie noch gar nicht richtig weisst, was du willst, solltest du dir erstmal darüber im Klaren sein, denn sonst gibts womöglich so oder so eine Enttäuschung. Wenn ich das richtig verstanden, hast du noch nichtmal Abi und bist gerade dabei? -
Überstunden machen ohne jeglichen Ausgleich Ok?
carstenj antwortete auf SchnittenP's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, was in dem Vertrag steht ist das eine, aber wie es dann hinterher umgesetzt wird, das andere. Wenn ich meinen Vertrag z.B. angucke, sind 10% an Überstunden mit drin, das weiss ich und habe es so unterschrieben. Ich erwarte dafür aber automatisch, dass wenn es die Situation erlaubt, ich auch mal früher gehen darf, ohne dämliche Kommentare von meinem Chef oder Teamleiter. Und Gleitzeit z.B. heisst auch, dass ich ruhig mal um 9 oder 10 da sein darf, es sei denn, es stehen wichtig Dinge an. Ansonsten hilft natürlich Reden immer. Die Situation sollte angesprochen werden, denn sonst eskaliert sowas hinterher. -
Offentlicher Dienst weniger Gehalt
carstenj antwortete auf Carina18's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn der Thread zwei Wochen alt ist, mag das auch sein, aber 6 Jahre halte ich für unsinnig. Zumal die komplette erste Seite für die Frage das "neuen" Fragestellers völlig irrelevant ist. -
Hi, Antworten von Leuten, die schon mehrere Jahre arbeiten, halte ich schon für sachlich. Mit C++ anzufangen ist mit Sicherheit nicht verkehrt, und falls für dich sachliche Antworten nur solche sind, die eine Programmiersprache deiner Wahl nennen, musst du schon sagen, welche das sind. Allerdings sind 5 Monaten schon nicht verkehrt zum Verreisen, soviel Zeit am Stück wirst du in der Tat selten haben. Es gibt ja auch einige Hilfsorganisationen, wie z.B. der Tafel etc. bei denen du vielleicht mitarbeiten könntest. Auch die haben IT, evtl. könnten man da etwas aushelfen. Die sind dankbar für jede Mitarbeit. EDIT: Sorry für Offtopic, aber das ist Quatsch. Das sind zwei völlig andere Sprachkonzepte, und nur weil die Syntax mitunter ähnlich ist, heisst das erstmal gar nix. C halte ich sogar noch für etwas komplizierter, weil du Dinge wie Zeiger häufiger nutzt. C++ nimmt dir erstmal Arbeit ab. Also entweder C oder C++, beides gleichzeitig könnte problematisch werden.
-
Hi, arbeitest du mittlerweile? Du scheinst dich ja für alles zu interessieren, was natürlich nicht schlecht ist, aber du solltest auch mal so langsam irgendwas richtig machen. In jedem zweiten Thread stellst du die Frage nach dem Gehalt, wenn du die und die Kenntnisse hast, aber wenn du mittlerweile eine festen Job hast, stellt sich die Frage ja eigentlich erstmal nicht. Und mal ehrlich, wenn ich das richtig verstanden habe, zahlt dir deine Firma diverse Fortbildungen. Meinst du dann ernsthaft, dass diese dir dann auch noch ein höheres Gehalt zahlt, weil du anschließend qualifizierter bist?
-
Hi, was soll dieser Satz heißen? Mit deinen Beispielen macht dieser Text überaupt keinen Sinn. Aber letzten Endes wirst du das mit RegEx machen müssen, was auch immer genau dein Ziel ist. Mit den Begriffen T-SQL, MSSQL und RegEx sollte die ein oder andere Suchmaschine etwas auswerfen.
-
Ein Arbeitsloser mehr...
carstenj antwortete auf mischa1981's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, tut mir leid zu hören. Aber was warens denn nun? 2 Wochen oder Monate? 2 Wochen fänd ich echt schon krass, weil man sich da meiner Meinung nach kaum ein Bild von jemandem machen kann. Und selbst dann am besten noch ohne vorheriges Gespräch, so dass man zumindest mal die Chance hat, etwas an sich zu arbeiten. Wenn das wirklich nach 2 Wochen war, ohne dass der dir auch nur den Hauch einer Chance gegeben hat, hast du dort wohl auch nichts verpasst in der Firma. -
Crosscompier toolchain bauen?
carstenj antwortete auf presswurst's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Hi, ich installier mir bestimmt jetzt nicht das Dingen, nur um den Fehler zu sehen. Außerdem kann sowas auch gerne mal von der benutzten Architektur abhängen, den installierten Paketen etc. Also welcher Fehler kommt bei dir? -
Ist das denn so? Was genau tust du eigentlich? Programmieren? Administrieren?
-
Hi, @fi-newbie: Arbeitest du eigentlich auch so? "Wie soll ich die Variable nennen? A,B oder doch lieber Zähler? Was meint ihr?", "Soll ich jetzt aufs Klo, oder lieber während der Mittagspause? Wird man vom Chef böse angeguckt, wenn man danach nicht abzieht, oder ist es schlimmer, den letzten Kaffee auszutrinken?" Oder trifft du schon selber Entscheidungen? Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass du nicht überlegst bevor du fragst. Du bist doch schon länger hier, was glaubst du, ist ein "normaler Bürokaufmann"? Was ist ein normaler Betrieb? Und was verstehst du unter "Sachbearbeiter-Niveau"?
-
Hi, Was für ein Grund! Und wieso hast du dich da vorher nicht informiert? Was für Aufgaben wären das denn deiner Meinung nach? Was ist denn überhaupt dein Aufgabenbereich, von dem du denkst, dass er nicht ausreichend entlohnt wird? EDIT: Was sagt dir dein Gefühl, wenn es um Gehaltsverhandlungen geht? Würdest du als Chef jemandem mehr bezahlen, der ein Jahr im Unternhemen ist und schon zwei Mal nach einer Gehaltserhöhung gefragt hat? Man muss manchmal ein wenig Rückhaltung an den Tag legen, außerdem gibt es viele, die nicht jedes Jahr automatisch eine Gehaltserhöhung bekommen. Nebenbei: Was für Entscheidungen hast du eigentlich bisher selbst getroffen?
-
Hi, wie selbstlos! Aber trotzdem schreibst du zu ziemlichen jedem Gehaltsthread irgendetwas. Das find ich an sich nicht schlimm, aber so ganz unberührt kann dich das ja dann doch nicht lassen. Und was soll uns das sagen? Einfach mal nur die Hälfte fordern? Dass die Welt ständig im "Wandel" ist, hat sich wohl mittlerweile herumgesprochen. Auch Spezialkenntnisse altern, d.h. Bereitschaft zur Weiterbildung ist die absolute Grundvoraussetzung, gerade im IT-Bereich.
-
Softwareberater / Anwendungsberater
carstenj antwortete auf Scherzkeks's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, wie oft willst du diese Frage denn stellen? http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/111526-anwendungsberater-it.html