Zum Inhalt springen

Technician

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Technician

  1. Technician

    Windows DNA

    Microsoft Windows®Distributed interNet Applications (Windows DNA) ...
  2. Das Problem ist ja nicht nur Bestehen/Nicht-Bestehen - sondern auch das "Wie". Stellt euch mal vor: Ein Betrieb will IT-Fachleute einstellen (Studium oder Ausbildung) und weiß nicht, dass die Prüfungen für FI's deutlich "unter Wert" ausfallen. Soooo, und da kommt jetzt einer daher mit ner 4 in der Abschlussprüfung... Meinst du, der Unwissende wird diese Person ohne zu zögern einstellen??!! Bei anderen Ausbildungsberufen scheinen die Zwischen- und Abschlussprüfungen deutlich besser die Leistungen der Azubis wiederzugeben! Ich habe mich letztens mal mit einem Bankkaufmann-Azubi unterhalten (so alt wie ich, auch im März ZP gemacht) - er hatte im Zeugnis einen Durchschnitt von 1,8 und in der Zwischenprüfung eine 2,3. Das kommt ja noch hin! Als ich dann gesagt hab, ich habe eine 3- in der Zwischenprüfung, sind ihm fast die Augen aus dem Kopf gefallen "Bist du denn neuerdings sooo schlecht?" Ich hab ihm das erst mal erklären müssen, wie's bei den FI's so ist... Ein Bankkaufmann, der seine Abschlussprüfung mit 4 abgeschlossen hat, ist wohl nicht gerade besonders gut auf seinem Gebiet. Bei einem FI kann es aber ganz anders aussehen... Genau das ist es ja! Unser Chef meinte dazu, als Kritik an der IHK: "Ihr habt zwar alle überdurchschnittlich bei der ZP abgeschlossen, aber das sind immer noch Dreien und Vieren, die ihr eigentlich nicht verdient habt!" Grüße, Technician
  3. Es ging vorhin weder mit noch ohne / aufgefallen ist es mir, weil ich über nen Link (ohne /) auf meinem Desktop reingehe, und der heute früh auf einmal mich auf diese linux-Sache verwiesen hat... aber jetzt funktioniert's wieder mit und ohne /
  4. Jetzt ist wieder alles okay (... nachdem ich eben ein paar Minuten nicht reingekommen bin - deshalb Antwort jetzt) jedenfalls, wenn ich auf www.fachinformatiker.de gegangen bin und dann oben im Menü auf "Forum" geklickt habe, bin ich korrekt draufgekommen
  5. Hallo, wenn ich das Board unter http://www.fachinformatiker-world.de/forums erreichen will, lande ich auf http://linux.local/forums/ und es erscheint die Fehler-Seite The requested URL could not be retrieved -------------------------------------------------------------------------------- While trying to retrieve the URL: [url]http://linux.local/forums/[/url] The following error was encountered: Unable to determine IP address from host name for linux.local The dnsserver returned: DNS Domain 'linux.local' is invalid: Host not found (authoritative). This means that: The cache was not able to resolve the hostname presented in the URL. Check if the address is correct. -------------------------------------------------------------------------------- Generated Tue, 03 Sep 2002 06:47:57 GMT by igate.msg.de (Squid/2.2.STABLE5) Direkt über's Forum klappt's. Ist euch der Fehler (seit heute morgen) schon bekannt? Grüße, Technician
  6. Hallo BlackCoin! Okay, mag sein, dass es auch faule unter uns Azubis gibt. Faule gibt's überall. Nur, was sagst du zu folgendem Beispiel: Berufsschule, Notendurchschnitt im Zeugnis 1,0 - ZP 3 - Und zwar kein Einzelfall, sondern auch bei anderen Azubis (Durchschnitt 1,x im Zeugnis, Durchschnitt in der ZP eine VIER!!!) :( Das ganze an ner Berufsschule wo der Unterricht wirklich top ist und alle Azubis sind auch noch bei einer Firma, die sich sehr für die Ausbildung einsetzt. (...und diese Firma macht jetzt auch mal ordentlich Druck bei der IHK!) Von anderen aus meiner Klasse hab ich das gleiche erlebt - keiner war besser als 3- Btw. 63 % entspricht einer 4 (und zwar einer schlechten, denk ich mal) Grüße, Technician
  7. Bei mir gibt's zwei Gründe, warum ich Vegetarierin geworden bin 1. das gleiche wie bei dir - mir schmeckt Fleisch nicht! auch wenn mir Fleisch schmecken würde, wäre ich aufgrund von 2. die Art und Weise, wie Tiere gehalten werden (mehr muss ich dazu ja wohl nicht sagen...) Vegetarierin geworden (bzw. würde nur Fleisch essen, von dem ich weiß, wie das Tier leben durfte:)) Wenn ein Tier ein artgerechtes Leben leben darf (Huhn scharrt auf dem Mist und das Schwein kann sich suhlen so viel es will und mit der Schnauze in der Erde wühlen), lehne ich es nicht ab, dass Tiere als "Lebensmittel-Lieferanten" getötet werden. Was ich ablehne, ist, Tiere unter derartig unwürdigen Umständen zu halten und/oder Tiere aus, wie ich finde, nichtigen Gründen (Pelztiere z.B.: das flauschige Fell eines Tieres ist für uns nicht lebenswichtig um uns im Winter vor dem Erfrieren zu schützen - bei sog. "Naturvölkern" mag es da ganz anders aussehen und da akzeptiere ich es auch!) zu töten.
  8. Technician

    Windows DNA

    Ich mein schon DNA - und zwar im Computer-Sinne. Auch nicht DNS. Ich hätt zwar zuerst auf nen Tippfehler getippt, aber dann hab ich "Windows DNA" in gooooogle eingegeben und - siehe da, er bringt eine Menge Treffer. Von Microsoft u.a., aber auch von Firmen "...wir implementieren für Sie Windows DNA Technik"... Nur leider nix dabei, was mir als Unwissende weiterhilft. Zu tun haben muss es was mit dem Internet, und zwar mit der Programmierung dynamischer Services - jedenfalls mein ich das rausgefunden zu haben. Ich brauch das hier für ein Fachreferat über .NET Technologie. In meinen Unterlagen steht "Die Internet-Anwendungen der 1. Generation (1994 - 1996) stellten statische Seiten dar. Ab 1996 begann dann die Verbreitung dynamischer Seiten, unter anderem durch Verwendung von Windows DNA. Durch Microsofts .NET Strategie soll dieses Konzept weiter ausgebaut werden - die Internetapplikationen von morgen sind Web Services." Grüße, Technician
  9. Stimmt - als Veganer ist es echt schwierig, was Essbares zu finden (vor allem, wenn's möglichst billig sein soll). Ich bin schon froh, dass auf der Tageskarte auch immer ein vegetarisches Gericht drauf ist und dass es sich dabei nicht um die guuute aaalte Mehlspeis handelt (...gerade hier in Bayern is das ja oft der Fall - bei uns an der Berufsschule is zwar der Unterricht hervorragend, aber das Essen in der Kantine... für die Fleischesser gibt's immer was aber für Gemüse-Fans nix... es gibt zwar auch immer ein vegetarisches Gericht, aber das ist meist Apfel in Vanillesoße, Kaiserschmarrn, Germknödel o. ä. *würg*) Ich mein, als Veganer kann man den Gemüseauflauf nicht essen (in der "Soße" vom Auflauf sind immer Eier drin), Nudeln is auch problematisch (sind sicher nicht immer eierlose Nudeln...)... Tofu, muss ich sagen, schmeckt echt exzellent! Wenn man den in nem China-Shop kauft, is er erstens rel. günstig (etwas billiger als gewichtsmäßig die gleiche Fleischmenge) und zweitens viel besser als der ausm Bio-Laden, den's da in Gläsern eingelegt gibt (hatte mal so einen ausm Bio-Laden - erstens sch***teuer und dann sowas von komisch - hat gekocht sowas von ausgetrocknet geschmeckt *igittigitt*) Mein Lieblings-Tofu-Gericht is Tofu-Steak. Ne Pfeffer-Zwiebel-Sauce wie für's Fleisch-Steak, aber dann eben nen gebratenen Tofu dazu. Is auch immer ganz praktisch, wenn Fleischesser mitessen (aber ich bestehe dann darauf, dass mein Tofu nicht in der Fleisch-Pfanne gebraten wird ) Gut is aber auch Tofu-Hack (Tofu in der Küchenmaschine kleinmachen, mit Ei und Semmelbrösel vermischen). Kann man verwenden wie das normale Fleisch-Hack. Aber ich ess eigentlich gar nicht soooo oft Tofu (ca. 1 x pro Woche). Ansonsten vor allem viel Chinesisch und Indisch (kocht meine Mam ganz exzellent ) Ich finde absolut nicht, dass man auf etwas verzichtet, wenn man Vegetarier ist. Ich denke, die meisten "Fleischesser" wissen doch gar nicht, wie lecker Gerichte nur aus Gemüse schmecken! (Die meisten essen's ja nur als Beilage - oder höchstens mal nen Auflauf oder als Eintopf, wobei aber dann im Eintopf auch immer Fleischbröckchen schwimmen oder der Eintopf mit Fleischbrühe gekocht wurde...)
  10. Ich denke, das ist kein Problem der Berufsschulen - sondern der Schulen allgemein...!!! Wenn man hört, wie es teilweise schon in Grundschulen zugeht...was denen schon an Stoff ausfällt... :(
  11. Stunden-Ausfall haben wir sehr wenig und falls es doch mal vorkommt (Lehrer krank, Lehrer auf Fortbildung), dann ist es bei uns so geregelt, dass die Stunde sinnvoll (d.h. wirklich mit Stoff und nicht mit "Stillbeschäftigung", privat rumsurfen etc.) vertreten werden muss! Hat bis jetzt auch immer geklappt (waren pro Jahr vielleicht 3 Stunden, die zu vertreten waren). Durchgekriegt haben wir den Stoff immer (je nach Gruppe - wir sind je nach Leistungsvermögen in Gruppen eingeteilt - entweder "gerade so durch" oder "hmmm, jetzt haben wir noch vier Wochen Schule - jetzt brauch ich Zusatzaufgaben für euch!":D)
  12. Technician

    Windows DNA

    Hallo, ich brauche mal eine kurze Begriffsklärung: Was bedeutet die Abkürzung "DNA" – irgendwas mit "Dynamic", denk ich mal? Und was kann man damit machen?! Ratlose Grüße, Technician
  13. ...über Struktogramm-Erstellungs-Programme wurde hier in der Rubrik "Anwendungssoftware" wie auch in der Programmier-Ecke schon desöfteren diskutiert. Schau mal in der Suchmaschine nach! Grüße, Technician
  14. Hi Fightz! Mein erster Arbeitstag - das war vor genau zwei Jahren, denn ich starte ins 3. Ausbildungsjahr! Zuerst so ein "Kennenlern-Gespräch" mit Azubis und Ausbildern. Desweiteren war am 1. Tag eine Einführungsveranstaltung zum Thema SAP (hier wird faaast nur SAP-mäßig entwickelt - aber ich bin nicht in nem SAP-Team ) Und dann wurde jeder Azubi zu seinem zukünftigen Team geschickt. Ich bin in ner großen Firma (wir machen SAP-Entwicklung und ansonsten noch lauter Applikationen die auf Großrechnern laufen - also nix, was man "von zu Hause her" kennt ), wo lauter Diagramme, Systemarchitektur-Pläne etc. an den Wänden hängen und als ich zum ersten mal ins Büro gekommen bin - boaaaah!:eek: Nun ja, weiter ging's mit Programme einrichten, Passwörter vergeben, Zeiterfassungs-Programm kapieren etc. Um dann am nächsten Tag voll ins Thema Datenbanken einzusteigen Grüße, Technician
  15. Du meinst wohl eher, BOS?! Eigentlich macht man nach der Ausbildung die BOS und nicht die FOS (denn an der BOS kann man auch die Fachhochschulreife machen, wenn man in der 12. Klasse, also ein Jahr vor Abschluss, die Prüfung macht!) Technician
  16. Hallo Executioner, ich arbeite das ganze jetzt mit Sub ShowFileList(folderspec) Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set f = fso.GetFolder(folderspec) Set fc = f.Files For Each f1 In fc s = s & f1.Name s = s & vbCrLf Next MsgBox s End Sub Sub ShowFolderList(folderspec) Dim fs, f, f1, s, sf Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set f = fs.GetFolder(folderspec) Set sf = f.SubFolders For Each f1 In sf s = s & f1.Name s = s & vbCrLf Next MsgBox s End Sub ab. Für diejenigen, die interessiert, was das ganze mal werden soll: Ein "CD-Inventur-Programm". Ich hab so viele CD-ROMs mit soooo viel drauf, dass ich trotz Beschriftung oft lange rumsuchen muss und mir ein ausgedrucktes Inhaltsverzeichnis auch nur eine klitzekleine Hilfe ist. Dieses Programm soll dann die Ordner- und Dateistruktur aller meiner CD-ROMs abbilden, sodass ich da ganz komfortabel suchen kann, auf welcher CD was drauf ist:cool: :cool: Grüße und vielen Dank, Technician
  17. Oftmals wird ja auch eine leere Urne mit nach Hause genommen (in Ländern, wo es nicht erlaubt ist, die Asche zu Hause aufzubewahren).
  18. Du meist damit also, Gott will, dass die Leichen nicht für alle Ewigkeit überdauern. Was ist dann aber mit den mumifizierten Mönchen (die eindeutig zur Mumifizierung in die Katakomben gebracht wurden)???!!!
  19. "aus religiösen Gründen": das denk ich nicht unbedingt. Es gibt ja mittlerweile viele Einäscherungen, obwohl das Begräbnis immer noch "Standard" ist! Ganz sicher darüber, ob es wirklich verboten ist die Urne mit nach Hause zu nehmen, bin ich mir da nicht... Immerhin gab es vor einiger Zeit mal einen Beitrag im Fernsehen wo von "Designer-Urnen" (es war der Beitrag mit den "Designer-Särgen" - z.B. einen Sarg im "Tempel-Stil" und eine tempelförmige Urne) berichtet wurde, die in Deutschland hergestellt werden und wohl auch zum Teil in Deutschland "zum Einsatz kommen". Jedenfalls sagte der "Sarg-Designer" in dem Beitrag, es ist sicherlich ansprechender, wenn zu Hause eine solche Urne aufgestellt wird... editiert: P.S. Einen Beitrag vor meinem hat timmi-bonn ja schon was dazu geschrieben...
  20. In der Schule sind uns auch im Juni bis Anfang August massenweise Platten abgeraucht (IBM). Meine zu Hause tut's allerdings immer noch sag- und klaglos (und das trotz Videobearbeitung bei ebenso extremen Temperaturen )
  21. Das dürfte keinen Widerspruch geben, denn das Mitnehmen der Urne ist ja auch erlaubt (soviel ich weiß doch auch in Deutschland, oder?!) - und im Prinzip ist der Diamant ja nichts anderes als eine Urne!
  22. Der Fehler kommt dann, wenn du nur "Unload" schreibst aber das "Me" (bzw. den Formnamen) weglässt - dann weiß er nämlich nicht, worauf sich das Unload bezieht :cool: Technician
  23. Ich hätte bei sowas nur Angst, diesen speziellen Diamanten zu verlieren... is ja schließlich mehr als nur der materielle Wert... Oder wenn ich selber nach meiner Zeit hier auf Erden ein solcher Diamant wäre, dass der "Besitzer" den Stein in Notzeiten verkaufen würde oder dass er in unwissende Hände gerät (verloren und dann verkauft, "Besitzer" stirbt selbst und niemand weiß mehr was es mit dem Diamanten auf sich hat etc...)
  24. wenn du den Befehl nicht weißt - dann verrate ich ihn dir eben: Unload Me schließt die Form, in dessen Code das Unload Me steht. Wenn du eine andere Form schließen willst - sagen wir mal, du hast MyForm1 und MyForm2 offen und ein Klick auf einen Button in MyForm1 soll MyForm2 schließen - gibst du anstelle des "Me" einfach den Namen der zu schließenden Form an. Mach's so - das ist besserer Programmierstil und erspart dir ne Menge Tipparbeit weil dann die Textboxen beim Neuaufruf automatisch leer sind Grüße, Technician
  25. Hallo! Du solltest besser die Userform nicht mit hide ausblenden - denn damit wird sie nur "versteckt", aber nicht wirklich geschlossen (wie dies bei einem Klick auf das X oben rechts der Fall wäre). Am besten ist es, wenn die UserForm nach dem Übertragen der Werte gleich geschlossen wird (statt versteckt). Brauchst du unbedingt das hide, so musst du in den Code für den OK-Button nach den Zeilen für das Übernehmen in die Excel-Tabelle noch den Code für die Zurücksetzung der Textboxen einfügen, also DieTextBox.Text = "" damit die Textbox leer ist! Gruß, Technician

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...