
IT2004
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
161 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von IT2004
-
Du meinst sicherlich nicht Rambo sondern REMBO, oder?
-
Kurzbrief - Bewerbung
IT2004 antwortete auf Lloyd Christmas's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich würde zu den 20% gehören. Ich halte auch eine vollständige Bewerbung in einem Schnellhefter für unangemessen. Ich habe schon Bewerbungen gesehen, da ist ein schon fast die Blätter beim öffnen des Umschlags entgegengefallen. -
Umfrage: Wie ist die technische Ausstattung Eures Azubiplatzes?
IT2004 antwortete auf Bon Jovi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Und genau dafür braucht man dann 155 Mbit. -
Das ist dann aber eine ganz seltene Ausnahme. Selbst wenn du in deiner Doku alles drinn hattest, sollten die Prüfer noch genug Fragen haben, was nicht zum Projekt gehört und die werden in der Regel dann auch gestellt. Mit etwas Geschick kann man bereits mit der Doku auch das Fachgespräch in eine bestimmte Richtung lenken, in der man sich auskennt und der PA dann noch Fragen zu stellt, weil man diese Dinge in der Doku bewusst weglässt. Kann aber auch umgekehrt dazu führen, dass die Dokzu schlechter bewertet wir, weil die weggelassenen Dinge für den PA notwendig gewesen wären. Ist halt immer unterschiedlich auf welche Dinge dein zuständiger PA besonders achtet. Auf jeden Fall ist es wichtig, dass du über dein Projekt genau bescheid weißt.
-
Kann mich meinen Vorrednern anschließen. Struktogramme auf jeden Fall lernen. Wenn man das beherrscht, sind schonmal die ersten 20 Punkte sicher, da Struktogramme eigentlich immer mit drinn sind. Ansonsten ist dann halt auch noch SQL und VPN meißtens dabei. Naja und halt der Englischtext. Entweder übersetzen, Fragen beantworten oder beides. Aber der Text dürfte ja eh kein Problem sein.
-
Hatte den Tag vor der schrifftlichen Prüfung bei uns auch freigestellt bekommen. Das war aber auf freiwilliger Basis oder Unwissenheit des Chefs. Gesetzlich hat man nur als Minderjähriger das Recht auf eine Freistellung. Das Freistellen eines AZUBIS zeigt für mich allerdings auch, dass der Arbeitgeber Interesse am erfolgreichen Bestehen der Prüfung hat.
-
Projektantrag nachträglich neu oder ändern möglich?!
IT2004 antwortete auf PHANTOMIAS's Thema in Abschlussprojekte
Dann ruf sofort bei deiner IHK an um eine geeignete Lösung zu finden. Eine Änderung ist in solchen Fällen kein Problem. -
BAT-O oder BAT-W? Kommt auch noch auf das Alter drauf an. Kann man so jetzt nicht genau sagen. Da brauchen wir mehr Angaben von dir.
-
"Anerkennung" einer Ausbildung im öffentlichen Dienst
IT2004 antwortete auf Debian's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Nicht anders, als hättest die in der freien Wirtschaft gemacht. -
Wo soll das denn sein? Im AD kenne ich jedenfalls keine Option und über die Gruppenrichtlinien geht das auch nicht.
-
Wäre mir neu. Aber hab ja erst vor 4 Monaten ausgelernt, da ist das ja nicht so schlimm. Kann es mir aber kaum vorstellen, wie das gehen soll. Müsste ja der Domain Name bereits bei der Installation schon irgendwo übergeben werden. Aber nach der Install???? Kann mir höchstens vorstellen, dass es spezielle Tools gibt, die im laufenden Betrieb dem Rechner eine Domäne zuweisen. Kann ich mir aber trotzdem kaum vorstellen und was ist, wenn es mehrere Domänen gibt?
-
Tja.....auf solch simple Sache hättest auch selbst kommen können. War doch offensichtlich. Wenn die Platte sauber vom Bios erkannt wurde, konnte es nicht an den Jumper Einstellungen liegen. Der Arbeitsplatz oder Explorer von Win9x kann kein Laufwerk anzeigen, solange die Platte nicht Partitioniert und Formatiert ist. Wie auch?............ist ja noch kein Laufwerk angelegt. Im Geräte-Manager müsste die aber drinn gestanden haben.
-
Berichtsheft Fachinformatiker - Systemintegration
IT2004 antwortete auf Bulbus's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Es gibt haufenweise verschiedene Berichtsheftvorlagen. Das mit den genauen Berichten ist eher selten der Fall. Eigentlich sollte man in meinem Berichtsheft auch die Zeiten für einzelne Tätigkeiten aufschreiben. Da ich aber eh immer wieder auch mal andere Kleinigkeiten zwischendurch gemacht habe oder ich die momentane Arbeit (z.B. Angebot für Ausschreibung erstellen) unterbrechen musste, weil man kurzfristig zum Kunden raus musste, habe ich nur die Tagesgesamtstunden reingeschrieben. Bekommt man ja dann eh nicht mehr sauber alles zusammen, wie lange nun was gedaert hat. Und wenn ich zu nem Kunden fahre und nur Arbeitsspeicher nachstecken soll, sieht es ja auch blöd aus, wenn ich im Berichtsheft schreibe: Arbeitsspeicher nachrüsten: 1 Stunde. Nur weil ich davon ne 3/4 Stunde Fahrzeit hatte. Wichtig ist, dass die einzelnen Tätigkeiten in Stichpunkten aufgeschrieben werden und dann halt die Gesamtstunden pro Tag und zum Schluss noch die Gesamtstunden der Woche. Für die Berufsschulzeit, habe ich immer das Unterrichtsfach notiert und dahinter das Stundenthema. Reicht normalerweise so vollkommen aus. -
Habs mir anders überlegt. Ich mach sogar ne vernünftige Projektarbeit für ca. 5000 Euro. Preis ist noch verhandelbar. Kann das Geld gut gebrauchen, weil ich in kürze Umziehe und mir fehlt noch ne Küche und einige andere Kleinigkeiten.
-
Leg mal mit fdisk eine Partition auf der Platte an und dann wird es schon gehen.
-
Habs schon heute Mittag gelesen und erspar mir mein Kommentar, weil es einfach nicht Wert ist! Solche Frage zu stellen empfinde ich schon mehr als Frech! PS: Biete mich an, die Doku für dich zu schreiben. Bis maximal 29% IHK Wertungspunkte..........für mehr Punkte hab ich auch keine Zeit.
-
Genau wie IJK sagte ist es.
-
Schließe mich Talon genauso an und auch deinem Text. Wobei ich die Stellenausschreibung trotzdem ein wenig hoch angesetzt finde. Aber es soll warscheinlich schon viele potenzielle Bewerber abschrecken, sich da überhaupt erst zu bewerben. Es entstehen ja auch genug Kosten, den ganzen "Müll", welcher sich bei einem einfachen Stellenangebot bewirbt auszusortieren. Wenn ich sehe, was sich bei uns in der Firma teilweise beworben hat, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.............(abgebrochene Ausbildung mit haufenweise unentschuldigter Stunden in der BS usw.). Selbst wenn die Ausbildung nicht fortgeführt werden konnte, da das Unternehmen Insolvenz anmelden musste, entschuldigt dass noch nicht die Fehlstunden in der Schule. Da muss man ja von ausgehen, das der Azubi nicht motiviert ist. Habe zwar gerade erst ausgelernt, hatte aber auch schon bereits in der Ausbildungszeit die Möglichkeit ein Kommentar vor dem Geschäftsführer von mir zu geben, was eine Neueinstellung betrifft. Einen Azubi zu finden, welcher nicht eventuell einen Image Schaden für das Unternehmen verursacht, wird meines Erachtens nach von Jahr zu Jahr schwieriger. Aber im Falle der obengenannten Ausschreibung finden die natürlich keinen, der sich auf einen Ausbildungsplatz mit dem gewünschten Profil bewirbt. Ist einfach übertrieben. Die wollen halt vorher aussieben um nicht den Aufwand zu haben, von jedem eine Bewerbung zurück schicken zu müssen.
-
Die ZP ist wirklich nicht schwer und nimmt, wie bereits erwähnt, auch keinen Einfluss auf deine Ausbildung. Sie zeigt dir nur, ob du deinen momentan erforderlichen Kenntnisstand hast oder nicht. Ich persönlich habe für die ZP nicht gelernt und auch nicht das Handbuch genutzt und trotzdem locker bestanden. War für mich einfach ein Selbsttest, da eh nix passieren kann. Bei der AP sieht das natürlich anders aus.
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
IT2004 antwortete auf xxxJohnxxx's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@Zylinder Du bekommst meines Erachtens nach für diese Region unterdurchschnittlich Vergütung in diesem Ausbildungsberuf. Aber wie IJK schon sagte hängt das auch alles sehr stark vom Ausbildungsbetrieb ab. Kommt immer darauf an, in welcher Branche er tätig ist usw.. Ich hatte hier im Osten ca. 50 Euro Brutto pro Monat weniger als ITSE und war damit über dem Schnitt unserer Berufsschulklasse. Sei einfach froh, dass du eine Ausbildungsstelle gefunden hast.......das ist leider auch keine Selbstverständlichkeit. Mit dem Geld, was du bekommst, kannst du dich auch finanzieren. Solltest du bereits eine eigen Wohnung haben, kannst ja auch noch weitere Leistungen beantragen. Die IT-Gehälter sind nun mal (leider) nicht mehr so, wie vor wenigen Jahren. Wir werden im Allgemeinen aber nicht unterbezahlt. Es liegt daran, dass meines Erachtens nach anfangs überbezahlt wurde und sich jetzt das Gehalt so langsam einpendelt. Vorher gab es halt ein Fachkräftemangel, welcher nun nicht mehr besteht und dadurch sinken auch die Gehälter. Angebot und Nachfrage bestimmen halt den Preis und bei entsprechender Leistung hast du in dieser Branche auf jeden Fall die Möglichkeit später auch richtig gut Geld zu verdienen. -
Also unser Azubi hat bereits an dieser Zwischenprüfung teilgenommen. Die war auch nicht schwer.
-
Gib es so auf keinen Fall ab! Egal welche IHK; über 35 Stunden sind nicht erlaubt. Sind aber auch so noch ein paar kleine Schnitzer drinn (Aufbau und Formulierung). Werde dass morgen mal auseinanderpflücken und es dann posten. Jetzt isses schon ein bissel spät. PS: Ist aber vom Grundaufbau schon ganz O.K. Gib mal noch Bitte deine zuständige IHK an. Es gibt da immer Unterschiede, was alles im Antrag rein muss.
-
Vielleicht hatten die ja auch nur gesagt, dass das Projekt in diesen Punkten verbessert werden muss und nicht der Antrag und Webbi1305 hat sich nur verhört. Aus unserer BS Klasse hatte auch jemand Auflagen bekommen und musste keinen neuen Antrag stellen. Er musste halt noch weitere Dinge beim Projekt mit einbringen und hat die praktische Prüfung dann auch bestanden.
-
Abschlussprojekt SUS-Server ausreichend ?
IT2004 antwortete auf cativo84's Thema in Abschlussprojekte
Also eine Kosten-Nutzenrechnung kann man da schon machen. Gegenüberstellung der Einrichtungskosten für den SUS und die dadurch schnellere automatische Verteilung der Updates gegenüber den Kosten, dass der Admin von Client zu Client rennt und laufend die Updates einspielt. Wir kennen ja die genaue Ausgangssituation nicht und können das Projekt schwer einschätzen. SUS kann aber ein geeignetes Projekt sein. -
Beschreib mal genauer, was du machen willst. Ich sehe allerdings kein Problem als FiSi ein Programmierprojekt zu machen. Kommt halt drauf an, wie man es durchzieht.