Zum Inhalt springen

DocInfra

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1799
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DocInfra

  1. Ich denke du wirst dann bei der DB Systems landen. Das ist zwar DB, aber weitab von den Zügen.
  2. Ich habe die konkrete Fragestellung mal an einen entsprechenden Ansprechpartner bei Microsoft Deutschland geschickt. Ich bin gespannt auf die Antwort.
  3. Den Ausfall zahlt höchstens der Anwender selber, aber nie der Lieferant. Außer des sind andere Dinge vereinbart worden.
  4. Ich bin da eher ein Vertreter von "Man muss sich auch mal trennen können."
  5. Das ist nicht scharf an der Grenze, das ist auch nach der MSDN Lizenz nicht legal. So einfach ist das. Das ist keine Testumgebung, auch wenn du sie so nennst. Zudem wirst du kaum über eine MSDN Lizenz verfügen. Eher deine Schule oder dein Arbeitgeber. Und damit schließt sich dann wieder der Kreis. Diese dürfen dir für Entwicklungs-und Demonstrationszwecke, sowie Tests eine Software geben, und du darfst sie dafür auch nutzen. Aber mehr auch nicht. Keine WinXP zu Hause, kein W2K8 zu Hause auf dem Server und schon gar nicht beim Bruder im Ausland. Das ist schlicht und ergreifend nicht legal.
  6. Hui, ein ziemlich hohes Ross auf dem du da sitzt. Gut, ich würde nun auch nicht unbedingt einem Dipl-Inf. zutrauen ein Tool zu suchen mit dem man einen Hashwert umkehren kann... schon eine nette Anekdote... aber sieh es mal so: Solche Leute wird es immer und überall geben. Wenn du dich zu höherem befähigt fühlst, dann mach besser eine eigene Firma auf, oder sei so gut, dass du schnell in höhere Positionen kommst, an denen du Einfluss auf solche Umstände nehmen kannst.
  7. Den Strom wirst du dir auch nicht leisten können. Bau dir lieber einen PC zusammen, dessen Komponenten in der ESXi Whitelist stehen. Ich denke mal, dass es bei dir ja um ESXi geht.
  8. Du hast im privaten Umfeld W2K8 im Einsatz? Mit Standorten? So richtig Lizenziert? Na dann mach doch mal ein Ticket bei MS auf.
  9. Soviel zur Theorie. Die Praxis sagt ab und zu etwas anderes. Auch nicht gut, da die 15k ständig warten muss. Du hast halt primär nix von den 15k. Ich glaube da eher an Treiber, Firmware, BIOS o.ä. Warum macht PCI-X mit XP zu nutzen?? Na ja... vergiss die Frage. Wie kommst du auf die 250 MB/s? Ich habe den ganzen unwichtigen Teil mal weggelassen. Mal ein paar Dinge aus meiner Praxis: Die meisten "komischen" Werte bei Tests lassen sich auf eines von den Dingen hier zurückführen: - Treiber - Firmware - Betriebssystem/ Treiberparameter - Art des Tests Ich finde es immer wieder lustig, wenn die Performance getestet wird, indem CD Images o.ä. kopiert werden. In ganz, ganz, ganz wenigen Fällen waren wirklich Chipsätze oder Inkompatibilitäten das Problem. Das soll es aber auch dazu gewesen sein, ist schon arg OT hier.
  10. Wenn die einen SCA Anschluss haben, werden sie laufen. Vorausgesetzt du hast einen passenden HP Plattentray.
  11. Es gibt auch andere wichtige Landes- und Bundesbehörden. Einen Sprengmeister lässt man auch einfliegen, wenn es sein muss.
  12. Warum sollte es der BND sein? Es gibt lustige kleine Kisten von Rhode&Schwarz die sich bei einer Anfrage via ISDN alle deine Anschlüsse bei der Bundesnetzagentur holen. Ein Klick und ich kenne alle deine Rufnummern...
  13. ?!?!?! SATA als SCSI/ SAS Killer? Nicht dein Ernst, oder? Also der Tag muss noch kommen. SATA ist ganz nett für lange sequentielle IOs, aber sobald es zufällig wird, und das bei einem hohen Duty-Cycle, klappt so ziemlich jede SATA Platten früher oder später ein. Zudem sind SATA Platten i.d.R. schlechter verarbeitet, seien es Lager, Köpfe usw. Irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen. Etwas anderes sind Platten wie die WD Raptor, was ja im Prinzip SCSI/ SAS Technik/ Mechanik mit SATA Interface ist.
  14. Sorry, aber HP Smart Array Controller machen das schon seit vielen, vielen Jahren. 0 auf 1 (1+), auf 5 auf 5DP/ADG/6 und zurück auf 0. Ebenso IBM ServeRAID. btw: ICP baut schon seit Jahren keine ordentlichen Controller mehr und LSI baut gute SCSI Controller, aber keine guten RAID Controller. "Echte" RAID Controller gibt es eh nicht. Es ist nur die Frage wer bei der Paritätsberechnung rechnet - die CPU oder der DSP auf dem Controller. So Kleinigkeiten wie batteriegepufferte Caches usw. lasse ich mal außen vor. Was zum Henker ist FlexRAID??? Das ist mir in 10 Jahren im Storageumfeld noch NIE über den Weg gelaufen.
  15. Und bei OSS ist jeder Betatester. Aber da ist es ja auch okay, wenn was nicht funktioniert. Man kann ja niemanden in die Pflicht nehmen - ist ja OSS. Würde vorschlagen den Thread zu schließen. Störung der Totenruhe ist strafbar.
  16. Hast du schon mal darüber nachgedacht die Onlinehilfe zu nutzen?? Dafür hat Symantec die.
  17. Einfach mal die Echtzeitsuche beenden. Geht über Symantec selber.
  18. Studier mal das Handbuch zu dem Ding. Findest du z.B. bei DELL im Supportbereich.
  19. DocInfra

    Fernstudium

    Angenommen die Dose wäre offen...
  20. Der PERC 6/i kann von Haus aus, im laufenden Betrieb RAID Level wechseln, sofern genug freier Platz vorhanden ist. Jeder ordentliche RAID Controller kann das, so z.B. HP Smart Array, DELL PERC oder IBM ServeRAID. Oft genug in der Praxis gemacht.
  21. DocInfra

    Fernstudium

    Die meisten Mentoren in den Studienzentren der FeU Hagen machen das auch. Oft genug praktiziert. Ist die Frage wie oft ich das WIRKLICH brauche oder ob das nicht nur "nice to have" ist. Wenn ja, dann wären mit 7000,- € und mehr einfach viel zu viel.
  22. Geht's ohne Symantec schneller?
  23. DOS kennt keine Benutzer und keine Rechte. Da gab es auch nie was.
  24. Aber auch nur dann, wenn es eine Verfassungsbeschwerde gibt. Oder beziehst du dich auf §13, Absatz 6 des BVerfGG?
  25. Ja, funktioniert. Hatte ich schon vor vielen Jahren mit W2K bei Kunden laufen. Mit Profilen, sogar standortübergreifend.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...