Ein Studium ist aber auch noch lange keine Garantie, das du weiter hoch kommst, schon gar nicht in großkonzernen. Das problem was du momentan hast ist, das drei gruppen um einen arbeitsplatz käpfen. 1. Akademiker, 2. gelernte kräfte und drittens ungelernt. In unserem bereich ist der anteil der akademiker ungleich höher als auf dem bau oder so. (Hier übernehmen sich auch andere aufgaben als in der IT) Von daher wird die wirtschaft natürlich versuchen immer das best mögliche ergebniss für sich zu erzielen, damit fallen dann gelernte und ungelernte ganz schnell unten durch.