Zum Inhalt springen

azett

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    476
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von azett

  1. In Deutsch auf css4you.de: http://www.css4you.de/wscss/css03.html#universal - Diese Seite kannste dir in Sachen CSS ruhig in die Bookmarks tun. Grüße.. ..azett
  2. Na aber wie das ATB ist Auf der "Seven Years" ist ein fantastischer Remix davon...sehr hörenswert. Du bist allerdings der Erste, der mir sagt, daß es ein Cover ist. Ich kenn's nur so - freue mich natürlich über weitergehende Informationen
  3. Keiner? Hrhr...schade Es wäre "Drowning" von AK1200 gewesen - ein absolutes Brett am Montagmorgen Na gut, dann mal etwas (hoffentlich) bekannteres: Na? Schönen Start in die Woche! ..azett, der grad mit dem gesuchten Lied im Ohr so richtig wach wird.
  4. Tipp zum Wochenende: Den Text singt eine Frau. Und das Ganze ist ein ziemlich melodiöser Drum'n'Bass-Track. Spezis aus dieser Richtung an Bord? Feines Wochenende!
  5. Doppelt hält besser: Mein Auto hat Winterräder drauf und bleibt die meiste Zeit im Hof stehen Wobei das eher an den inzwischen einfach nur noch unverschämten Spritpreisen liegt. Der ÖPNV hier in Chemnitz hat zwar auch nix zu verschenken, aber preiswerter als mitm Auto komm ich allemal. Dazu keine Gefahr, das Auto irgendwo anzusetzen....und aufm Weg zur Arbeit kann ich in Ruhe lesen. Nur Vorteile also Aber schneien soll's hier erst heute abend wieder. Und dann auch nur 5 Zentimeterchen. Der Winter ist vorbei...wie war das gleich? "...von dorther sendet er, fliehend nur, ohnmächtige Schauer körnigen Eises..." Merke: Frühling ist, wenn man trotzdem lacht. Feines Wochenende euch allen! ..azett
  6. So, kurz vor Feierabend weise ich noch einmal darauf hin, daß noch immer keine stichfeste Beweisführung gegen meine kühne Behauptung betreffs Aufgabe 2.13 stattgefunden hat. Angenehmen Restdonnerstag
  7. Na gut, dann wechseln wir mal heftigst die Stilrichtung: Da zappeln mir schon wieder die Füße
  8. Versteh doch meinen Weltenschmerz mit dieser Sache: Wenn kein Patientendatensatz vorhanden ist, steigt das Programm an Punkt 1 aus. Die Prüfung, ob überhaupt Datensätze da sind, findet erst danach statt, also zu spät
  9. ...genau da liegt doch der Knackpunkt: Als letzte Anweisung der Schleife taucht "Lies Patientendatensatz ein" noch einmal auf. Wird hier die Datei nochmal neu eingelesen? Das ergibt keinen Sinn. Wenn bei Punkt 1 "Lies Patientendatensätze ein" stünde, wäre deine Erklärung plausibel. Edit: ...und selbst dann müßte "Lies Patientendatensatz ein" die erste (und nicht die letzte) Anweisung innerhalb der Schleife sein. Ja, ich bin Pedant. Merci für deine Geduld
  10. Nein. Wenn kein Patientendatensatz vorhanden ist, darf die Schleife nicht durchlaufen werden, weil in ihrem Anweisungsteil ja patient.typ geprüft wird. Ist kein Datensatz vorhanden, kann/darf keine Prüfung stattfinden. Die Schleife wird sehr wohl durchlaufen, wenn Patientendatensätze vorhanden sind: "Wiederhole solange Patientendatensatz vorhanden".
  11. Warum ist bei Aufgabe 2.13 nicht Punkt 1 schon der Fehler? Laut Struktogramm wird an dieser Stelle ein Datensatz eingelesen. Erst danach beginnt die kopfgesteuerte Schleife, die als Ausführbedingung die Existenz eines Datensatzes hat. Wenn kein Datensatz vorhanden ist, steigt das Programm an Punkt 1 also schon effektvoll aus. Das reicht für mich, um es als "Position, an der Ihrem Kollegen ein Fehler unterlaufen ist", zu bezeichnen. Korrekt wäre für mich gewesen, die Zeile mit der Markierung "1" völlig herauszulassen und innerhalb der Schleife die Anweisung "Lies Patientendatensatz ein" als erstes abarbeiten zu lassen. Ja, Punkt 4 ist ein offensichtlicher Fehler. Aber kann mir jemand plausibel erklären, warum Punkt 1 keiner sein sollte? Vielen Dank und geschmeidige Restwoche.. ..ein etwas verwirrter azett
  12. OT: http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,311739,00.html ...schimpft mich einen Pedanten. Ich will nur nicht, daß er damit mal sprachlich auf die Nase fällt.
  13. azett

    Karneval ;)

    Hehe, da klink ich mich auch mal ein. Hatte einmal das Vergnügen, dem Karneval in der Eifel beizuwohnen - ein kollektives Freidrehen, an das ich mich als zugezogener Sachse erstmal gewöhnen mußte. Dann war's aber ganz lustig, selbst die Musik konnte man in Anbetracht der lecker Mädsche recht gut ertragen Jetzt wohn ich wieder im beschaulichen Sachsenländle, wo es zwar Faschingsvereine, aber nicht diesen rheinländischen Hype gibt. Und ehrlich gesagt, komm ich damit auch ganz gut zurecht *gg* Okay, ich geb's zu: Ganz selten leg ich auch mal bewußt De Höhner in den Player...als Erinnerung an die schöne Eifel-Zeit Daß die ZP am Aschermittwoch stattfindet, ist natürlich doof für alle Narren. Da haben die Verantwortlichen terminlich ganz schön ins Klo gelangt. ..azett (der statt im muffigen Chemnitz lieber in seiner Heimat Dresden wäre, weil dort die Frauen das ganze Jahr über lecker sind :hells: )
  14. Wer sagt, daß das der Vater ist? Könnte ja auch der große Bruder [Edit: mit dem Gedanken war ich wohl nicht allein ], ein Cousin oder sonstwer sein. Grenzwertig ist es allemal, mußte trotzdem schmunzeln. Erinnerte mich spontan an die Reaktion meiner Ex auf einen ähnlichen Effekt *hrhr* Machen wir uns nichts vor: Was wäre die Welt ohne Schadenfreude? Und im Internet kursieren weitaus heftigere Sachen. Hm. Vielleicht seh ich das mal anders, wenn ich selber Kinder hab.
  15. Salut, ich habe mich vorhin erstmal überzeugen müssen, daß das IT-Handbuch überhaupt zugelassenes Hilfsmittel ist. Zunächst konnte mir die zuständige Frau von der IHK Südwestsachsen (Chemnitz, Plauen, Zwickau) nur die Information geben, daß es am Mittwoch "vielleicht beanstandet" werden könnte...ich solle es aber "auf jeden Fall mal mitnehmen". Nach einigem Nachhaken meinerseits ist sie sie zu dem Schluß gekommen, daß man es verwenden darf. Mit PostIts zu Markierungszwecken. Markieren werd ich mir das OSI-Modell. Und dann noch die Sachen, die mir bis dahin als meine persönlichen "Wackelthemen" auffallen. Ich rate allerdings davon ab, jedes beliebige Thema zu markieren - dann biste mit dem Inhaltsverzeichnis wieder schneller als mit deinen Zetteln ..azett
  16. T5F ist ja mal geil Wieso sollte die Trillerpfeife verboten sein, 2-frozen? Ich halte sie für ein äußerst effektives Mittel gegen unerwünschte Anrufe aller Art. Am besten vorher ein paar Sätze extrem leise sprechen, damit der Anrufer sein Gerät ein wenig lauter stellt :floet:
  17. Recht flottes Fünfeinhalbfingersystem dank langjähriger Admin- und oft in Anspruch genommener Kummerkastentätigkeit in nem Chat mittleren Ausmaßes *gg* Tipps fürs Training? Exzessiver Gebrauch von Chat, Mail, ICQ. Tippen geht mir am besten von der Hand, wenn ich meine eigenen Gedanken ausm Kopf schreibe - und nicht fremde Texte von einer Vorlage.
  18. Genialer Song, geniale Stimme. Vor Ewigkeiten bei "Finding Forrester" gehört, hat mich dieser Track schon immer fasziniert...bin neulich auch bei "50 erste Dates" wieder drauf gestoßen Merci für den Link...interessante Hintergrundinfos.
  19. Seid doch wenigstens konsequent und schafft die Flimmerkiste gleich komplett ab. Nicht mehr der Reklame-Overflow...Telenovelas, Soaps und der restliche audiovisuell propagierte geistige Trockenbau bleiben mir fern...ich spar 12€ Gebühren im Monat...hat irgendwie nur Vorteile, die Glotze entsorgt zu haben. Die Simpsons waren so ziemlich das einzige Argument, den Fernseher zu behalten. Aber wenn nur noch eine Folge ausgestrahlt wird, ist davon auszugehen, daß die zweite auch irgendwann einem "innovativen Format" weichen muß. Mich juckts nicht mehr...
  20. Wenn ich die auf der GEZ-Website spärlich gesäten Informationen richtig deute, zahlst du einmal Gebühr pro Standort. Verschiedene Gebäude gelten als verschiedene Standorte. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.
  21. Moin, also wenn man schon was gegen Rundfunkgebühren hat, sollte man auch konsequent sein. Ich habe deswegen einfach keinen Fernseher mehr. Eine wahre Wonne, nicht mehr mitreden zu können, wenn die Kollegen den gesendeten geistigen Dünnschi... des letzten Abends auswerten. Und die Zeit, die man auf einmal hat! Und die fünf Euro für Radio find ich akzeptabel. Viel heftiger und nach meinem Rechtsverständnis einfach nur ungerechtfertigt finde ich die Einstufung von netzwerkfähigen PCs als "neuartige Empfangsgeräte" und damit die gebührenfinanzielle Gleichsetzung von Fernseher und praktisch jedem PC ab 01.01.2007. Einen PC kaufe ich mir (im Gegensatz zum Fernseher) nicht, um Rundfunk zu empfangen. Insofern würde ich, so es meine Finanzen zulassen, dagegen unter Umständen auch juristisch vorgehen. Immer wieder interessant übrigens, diese GEZ-Threads. Besonders in anderen Foren, wo die Mitglieder weniger informiert und die Posts von bedeutend mehr Halb- und Unwahrheiten durchsetzt sind
  22. Mit dem Texteditor deines Vertrauens Aber wie es den Anschein hat, bist du nicht so fit in HTML...deswegen schließe ich mich powerfly an und bitte um Quellcode. Gern auch als PN, wenns wirklich nicht anders geht. Hast du dir die Seite mal in nem anderen Browser angeschaut? Ansonsten würde auch mich interessieren, welche Formatierungsmöglichkeiten Excel selbst bietet.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...