Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

allesweg

User
  • Registriert

Alle Beiträge von allesweg

  1. Fokussieren auf aktuelle Themen stand aber nicht auf dem Stundenplan:
  2. Frag doch einfach nach, sinngemäß: "Welche Anforderungen an einen 1st-lvl habt ihr, welche ihr in einem solch ausführlichen Einstellungstermin überprüft?" Oder entspannt hin gehen und machen.
  3. allesweg hat auf Bsler1's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Weshalb sollte nach einem betrieblichen Praktikum die Probezeit entfallen müssen? Nicht jeder Praktikumsbetrieb will oder kann seine Praktikanten übernehmen.
  4. also hast du doch schon weiterführende Angaben mit der Einladung erhalten. Wenn Fragen in einem Einstellungstest von dir ohne spezielle Vorbereitung nicht beantwortet werden können, könnte es sein, dass entweder deren Beantwortung kein KO-Kriterium ist oder die Frage dient explizit zum Aussieben. . Aber: SECHS Gesprächsgegenüber im 100-Minunten-Vorstellungsgespräch? 600 Personenminuten rein das Gespräch zzgl. Vor- und Nachbereitung? So kann man auch Personalkosten verursachen.
  5. allesweg hat auf Bsler1's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wurde dir auch schon mal der konkrete Grund für die Absage genannt? Also mündlich, inoffiziell und nicht belegbar... Die Quanität ist nicht das einzige Kriterium. Von wie vielen Personen mit Erfahrung im Bewerbungsumfeld hast du deine Unterlagen schon prüfen lassen? Stelle sie doch anonymisiert hier zur Diskussion.
  6. Wieso nach 4,5 Jahren - hoffentlich belegbarer - Arbeit im relevanten Bereich noch eine Ausbildung? Damit wäre die direkte Anmeldung zur Externenprüfung möglich!
  7. Du hast doch schon in diesem Bereich 4,5 Jahre gearbeitet - da solltest du so etwas WISSEN. Also welche konkreten Vorteile erhoffst du dir für deine zukünftige Erwerbstätigkeit vom abgeschlossenen Studium? Wie viel würde dir dein aktueller Werksstudenten-AG zahlen, wenn du mit IHK-Schein oder mit abgeschlossenem Studium eine Vollzeitstelle annehmen würdest?
  8. in diesem Falle würde ich sogar zur Nichtübernahme gratulieren! Wenn man nach einer kaufmännischen Ausbildung nicht kaufmännisch handeln und Marktpreise vergleichen darf, stimmt im Betrieb etwas nicht.
  9. Welchen Mehrwert würdest du für dich in einem eventuellen Studienabschluss in vielleicht 2 Jahren sehen im Vergleich zur Externenprüfung zum Fachinformatiker?
  10. in diesem Unternehmen: nicht hoch genug.
  11. Wenn man sich als App-Entwickler bewirbt, die App optisch als auch technisch in Ordnung ist, der Arbeitsumfang nach "locker außerhalb der Arbeitszeit betreubar" erscheint, der Entscheider Android-Nutzer ist, ... kann es positiven Einfluss haben. Wenn man schon immer Backend-Entwickler war und bleiben will, die App eine weitere optische Zumutung von Tic-Tac-Toe ist, berechtigungstechnisch ausufert, Texte weder grammatikalisch noch orthografisch korrekt sind, ... - dann eher nicht.
  12. Vor Rücksendung des unterschriebenen Vertrages mindestens mündlich den konkreten Betrag mit dem Chef verifizieren.
  13. Welchen? Ohne diese Information kann ich keinen allgemeingültigen Rat geben.
  14. Da du noch in Ausbildung bist, lass dir das Zeugnis in jeder angebotenen Sprache ausstellen, welche in einem potentiellen Zielland und von dir gesprochen wird. Dann passe deine Unterlagen an die Gepflogenheiten des jeweiligen Landes an.
  15. Der TE hat übrigens keine Rückfragen beantwortet oder seine Dokumentation anonymisiert erneut hoch geladen.
  16. Welche objektiv nachvollziehbare Folgen erhoffst du dir von ggf wenigen Punkten mehr? Nur eine bessere Note?
  17. allesweg hat auf Tratos's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Mindestens eine Generation jünger!
  18. Falls wirklich ein nicht-ITler sich hier registriert und nach kostenloser Unterstützung fragt, kann man dies ignorieren freundlich darauf hinweisen, dass die gewünschte Leistung Geld kostet seine Umgangsformen vergessen und den neuen Forenteilnehmer unflätig angehen. Bei einer der Optionen gibt man relativ viel über sich selbst preis.
  19. Von "alle Motorradfahrer sind vorbestrafte Gewalttäter" über "Goldwing ist ein Sofa und kein Motorrad!", "alles unter 200 km/h ist schleichen", "ökologisch unverantwortlich!", bis fachsimpeln ist alles möglich. Da bleibt selten Verwertbares übrig 🤐
  20. Je nach Hobby und Entscheider: Freiwillige Feuerwehr, THW, ... allgemein eherenamtliche BOS oder Rettungsdienst: wie oft fällt mein Mitarbeiter wie lange aus? Durch die Zahlung von Verdienstausfall erwirtschaftet sich kein Mehrwert für einen Arbeitgeber und im Einsatz ist das Verletzungsrisiko erhöht. Man hätte aber gleich einen kompetenten Brandschutzhelfer. Sportverein: hält sich gesund, setzt sich aber einem erhöhtem Verletzungsrisiko aus. Ehrenamtlicher Trainer/Ausbilder: kann Leute anleiten, ist in seiner Zeiteinteilung unflexibler Irgendwas am Computer: blickt über den Tellerrand der eigenen Rolle - jedoch nicht über den Monitorrand! Gesendet von einem Gruppenführer, Maschinisten & Feuerwehrsanitäter einer freiwilligen Feuerwehr sowie Rettungsschwimmer.
  21. Wenn du genug der geforderten Fähigkeiten bieten kannst: ja. Das Rhein-Main-Gebiet ist groß - je nach Definition vom Landkreis Mainz-Bingen im Westen über den Odenwald im Süden und bis Fulda im Nordosten inklusive Gießen, Aschaffenburg, ...
  22. Ja was denn nun? Wurde präsentiert oder nicht?
  23. allesweg hat auf tim91's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Die sitzen nicht da und warten auf dich. Falls ein früherer Termin verfügbar gewesen wäre, hätte man ihn dir gegeben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.