Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

allesweg

User
  • Registriert

Alle Beiträge von allesweg

  1. Ich helfe mal mit Quellen und so: Es geht um die Winterprüfung 2022/23 der Fachrichtung Systemintegration.
  2. 🥳 beste Bezeichnung! aber: wieso tust du dir das alles denn dann an?
  3. Du hast etwas beantragt, ohne die Konditionen genannt zu bekommen?
  4. das musste doch beantragt werden. Was steht denn in deiner Ausfertigung dieses Antrages?
  5. Was ist das echte Ziel? Nein, IT-Wissen erlangen ist es NICHT! . Ziel ist es, einen Arbeitsplatz mit gewissem Tätigkeitsprofil zu erhalten. Also such dir einige Stellenausschreibungen irgendwo in Deutschland, deren Aufgaben dir zusagen. Und dann vergleiche deren geforderte Skills und Belege mit deinen. Und dann schau, wie du am einfachsten und schnellsten die Differenz minimieren kannst.
  6. Du präsentierst nicht die Dokumentation, also kann ganz klar die Gliederung anders sein.
  7. @Eckbert96 willst du jeden Thread philosophisch zerdiskutieren?
  8. Was befähigt dich, entsprechend ausgeschriebene Stellen zu besetzen? Was fehlt dir noch? Besteht bei deinem aktuellen Arbeitgeber die Möglichkeit, in eine entsprechende Rolle hinein zu wechseln?
  9. Wer und wo?
  10. Du bist sowieso auf der Suche und hast entsprechend aktuelle Unterlagen. Somit hält dein Aufwand sich stark in Grenzen. Entsprechend mein Rat in dieser konkreten Situation: bewirb dich. Und die Aussage des Datenkraken ähm Personaldienstleisters spricht für sich...
  11. vs. & Das passt nicht zusammen. Ja was jetzt? Bestimmte Umgebung/Richtung vertiefen oder nicht?
  12. Der Notenrechner sagt, dass es theoretisch mathematisch noch möglich wäre. Also mit jeweils 100% in Doku, Fachgespräch und MEP für PB3... Präsi und Doku im Schnitt >50% und MEP
  13. Das reine Vorhandensein einer Qualifikation bedingt kein höheres Gehalt. Erst wenn diese Qualifikation auch für den Arbeitgeber relevant ist, wird sie entsprechend berücksichtigt werden. Überspitztes Beispiel: was bringt einem Inhouse-Softwareentwickler Führerschein Klasse CE sowie ADR-Schein?
  14. [Hervorhebung durch mich] Auch hier gilt: Korrelation, keine Kausalität. Zwischen schulischer und betrieblicher Leistung besteht keine direkte Abhängigkeit.
  15. im schlimmsten Fall hat man alternativ 6 Monate Zeit... Also lieber die wenigen Minuten während der Prüfung in Kauf nehmen statt zum nächsten Prüfungsdurchgang erneut antreten zu müssen.
  16. Wenn der 40jährige nur das Skillset eines 20jährigen bieten kann, darf er lange suchen. Alternativ müssten Kinder sonst auch ein Argument für ein höheres Gehalt sein - warum lese ich davon nichts?
  17. Und wieder ein Beispiel dafür, dass es auf die jeweilige IHK ankommt...
  18. Wenn ein 20jähriger den Job machen kann, weshalb soll dann der 40jährige mehr für die identische Tätigkeit bekommen? Aber wollen wir jetzt nach "Azubi vs. Umschüler" wirklich noch den Alterdiskriminierungstopf öffnen?
  19. und die Nachfrage möglichst so, dass ein Sitznachbar es mitbekommt.
  20. Es besteht maximal eine Korrelation zwischen Ausbildungsdauer und inhaltliche Tiefe, jedoch kein Kausalzusammenhang.
  21. da fehlt so ca alles aus
  22. Je nach örtlich zuständiger IHK.
  23. Unbelegbare Unterstellung und Whataboutism.
  24. Erstaunlich, dass im Deutschen Aktienindex keine einzige GmbH ist sondern nur Aktiengesellschaften 🤪 sind nur Zusammenschlüsse mehrerer Unternehmen, unabhängig von der jeweiligen Gesellschaftsform.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.