
Alle Beiträge von charmanta
-
Chancen mit 39 in der IT-Branche ?
... und dann mit Mitte 40 als Berufsanfänger in die Branche. Was willst Du bitte von uns hören ? Dann hast Du ein Studium und keinerlei Praxiserfahrung. Was für Chancen bitte erwartest Du dann ? Ich wiederhole ... wenn Du wirklich meinst, jetzt damit Dein Glück zu finden, dann steig sofort und schnell ein Alles andere halte ich aus meiner Erfahrung ( und wir hatten schon ähnliche Fälle als Langzeitpraktikanten ! ) für Unsinn
-
Projektantrag: System-Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 und Benutzerkonten mit Mailbox - Transferierung von lokalen Exchange Server in die Cloud
.... irgendwie reden wir immer noch aneinander vorbei. Dein Thema heisst "Ersatz von Windows 7 wegen Supportende"
-
Chancen mit 39 in der IT-Branche ?
Ein Studium würde ich nicht anfangen. Versuchs als Quereinsteiger ;) Wenn Du mit 42 fertig bist hast Du zwar einen Schein, aber Null Erfahrung. Lass Dich als Supporter einstellen und lerne dort. In Deinem Alter ist der "Schein" nicht mehr so wichtig wie bei den jungen Leuten
-
Projektantrag: System-Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 und Benutzerkonten mit Mailbox - Transferierung von lokalen Exchange Server in die Cloud
Im Rahmen einer Abschlußarbeit sind Verkabelungsarbeiten beim Fisi nicht relevant. Du sollst eine Entscheidungsleistung belegen. Komplette Verkabelung raus, komplette Klickorgie raus. Wenn der Win Support eingestellt wird, wieso ist Win 10 die einzig sinnvolle Lösung ? Warum Powershell, warum Cloud ??? Ich halte den ganzen Ansatz für ungeeignet, hier ist alles vorgegeben
-
Projektantrag: System-Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 und Benutzerkonten mit Mailbox - Transferierung von lokalen Exchange Server in die Cloud
zunächst einmal habe ich den Kundennamen mal schnell rausgenommen, ich denke, der wäre nicht damit einverstanden Ansonsten frage ich mich diese Woche, ob irgendjemand anderer Leute Anträge liest Wo sind ist hier die Komplexitöt gegeben ? Verkabeln und eine Staging Area aufbauen ist ein ITSE Thema. Du triffst keine relevanten Entscheidungen und arbeitest etwas eher belangloses ab. Dieser Antrag wird abgelehnt ... keine Chance. Und hier zur Feier des Tages mein Lieblingscut&Paste: Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
-
Planung und Umsetzung eines Backup-Konzepts für die Office365 Cloud Dienste
keine hinreichende Komplexität ... das wäre ein ITK Thema ;)
-
Projektantrag: Installation und Konfiguration eines neuen Domaincontrollers mit einer neuen Stammdomäne inklusive Erstellung der Nutzer, Gruppen und Netzwerkfreigaben.
Ich halte das schlichtweg für ungeeignet. Es sei denn, Du wohnst in BaWü, da gibt angeblich andere Regeln. In allen anderen Bundesländern musst Du kompexe Entscheidungen treffen und hier ist nix zu erwarten. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
-
Projektarbeit-Antrag abgelehnt: Netzwerkumstellung von ISDN auf DSL mit VLAN Integration
das ist so flach dass ich dem Thema keinerlei Chance gebe Lies Dir mal andere Themenvorschläge hier durch .... da kannst Du schreiben was Du willst, der Ansatz wird nix
-
Projektantrag: Installation und Konfiguration eines neuen VMware Clusters mit Anbindung an ein vorhandenes Storage System (SAN) für Produktiv- und Evaluierungsumgebungen
jetzt würde ich gerne mal die Zeitplanung einsehen wollen. Wenn Du eine Kosten/Nutzenrechnung drin hast und so 4-6 Stunden mit der Evaulation verbringst wär das ok
-
Projektantrag: Installation und Konfiguration eines neuen VMware Clusters mit Anbindung an ein vorhandenes Storage System (SAN) für Produktiv- und Evaluierungsumgebungen
Dem schliesse ich mich an. Du ersetzt eine Software durch eine andere und wechselst die Hardware. Das hat nicht die geforderte Komplexität. Warum bleibst Du bei VMWare ? Betrachte dochmal zwei weitere Alternativen Warum liegst Du Scratch Pools an, wieso Multipathing ... In der beschrieben Form kommt es nicht durch, da ist es eine langweilige Klickorgie. Beschreibe wie das Problem heisst und wieso Dein Ansatz die Lösung ist.Kaufmännische Betrachtung sollte auch mit rein
-
Projektantrag: USB Ports Security / Sicherung des USB Schnittstellen der Arbeitsplatzcomputer
Ernstgemeinter Tip: Falls Du bezüglich der Rechtschreibung gesundheitliche Einschränkungen haben solltest dann besorge Dir ein Attest und beantrage bei der IHK ( auch bei der Themenzulassung schon ) Nachteilsausgleich. Schreibfehler werden dann nicht mehr in die Bewertung mit reingenommen ;)
-
Projektantrag: USB Ports Security / Sicherung des USB Schnittstellen der Arbeitsplatzcomputer
Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Wobei Du bei einem Thema im Krankenhaus lieber ganz ganz fest den Datenschutz beherrschen solltest...
-
Projektantrag: USB Ports Security / Sicherung des USB Schnittstellen der Arbeitsplatzcomputer
Keine Entscheidungen, Zeitplanung grausam zu lesen, voller Tippfehler ... Produkt ist vorgegeben, keine Kosten/Nutzenbetrachtung. Ist egal ob Du FiSi oder IT(S)K lernst ... geht so nicht durch
-
Projektantrag: USB Ports Security / Sicherung des USB Schnittstellen der Arbeitsplatzcomputer
gibst Du uns auch Zeit das zu lesen ? Wofür soll das sein ? Fisi oder ITK ?
-
Projektantrag: Virtualisierung Zentraler Dienste einer Niederlassung
Mit der Formulierung hast Du eine Chance, diesen Antrag in Bezug auf die genannten Punkte hin zu überarbeiten. Hauerha, die sind als PA noch schärfer als ich .... Also gib mehr technische Details um für den PA die Komplexität deutlicher zu machen. Darf ich mal fragen welche IHK für Dich zuständig ist ?
-
Mein Thema für mein Abschlußprojekt: Monitoring Einbindung eines neuen Kunden in unser bestehendes Monitoring-Systems für Kernprozesse und ausfallkritische Systeme
Oha. Du schreibst Du sitzt schon dran. Nach der Zulassung dürfen wir nicht mehr helfen .... Ich fürchte Du *musst* Nein sagen zu fertigen Projekten
-
Projektantrag abgelehnt - Modernisierung und Neukonfiguration der IT-Infrastruktur mit Einführung einer neuer automatisierten Backuplösung
Konzentrier Dich auf die Suche nach einer Lösung. Die Installation dazu muss ein Nebenbei sein ;)
-
Mein Thema für mein Abschlußprojekt: Monitoring Einbindung eines neuen Kunden in unser bestehendes Monitoring-Systems für Kernprozesse und ausfallkritische Systeme
Keine Entscheidungen = keine Projektzulassung
-
Projektantrag abgelehnt - Modernisierung und Neukonfiguration der IT-Infrastruktur mit Einführung einer neuer automatisierten Backuplösung
Ich gehe mal davon aus dass Du den Kunden auch im Antrag anonymisiert hast. Das ist bei fast allen Kammern nicht zulässig. Kammer und Prüfer sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und benötigen Kundennamen im Zweifel um eine Komplexität abzuschätzen ;) Das scheint auch hier das Problem zu sein, Du beschreibst zu wenig um die Komplexität nachvollziehen zu können
-
Thema zur Projektprüfung
Hier mach ich mal von meinem Vetorecht gebrauch: Idiotischerweise ist die Planung und Inbetriebnahme einer Telefonanlage ein Musterprojekt für einen FiSi. Hab noch niemanden getroffen der mir sagen kann wieso ... aber es geht. Das Problem ist, daß auch bei diesem Thema dieselbe Bewertungsmatrix angesetzt wird. Also müssen auch bei einer Telefonanlage komplexe Entscheidungen getroffen werden und das ist meiner Meinung nach echt schwer möglich So übliche Themen sind Monitoring, SW Verteilung, Betankung etc
-
Umschulung und/oder Weiterbildung - FiSi / Administrator
zu 1) zu spät. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in der IT. Das reicht und einen zweiten Abschluß kannst Du m.E. gar nicht mehr machen. Macht auch keinen Sinn, da 2) für Dich interessanter ist. Nachtrag: Gehaltstechnisch ist nach meiner Erfahrung egal, was Du gelernt hast. Entscheidend ist was Du kannst zu 2) Arbeite in der Branche und nutze Fortbildungen. Mit Berufserfahrung schaut sich ein AG die formalen Abschlüsse ganz schnell nicht mehr an. Mir persönlich wärs zb. auch egal was Du genau gelernt hast solange Du einen formalen IT Abschluß hast und den Rest bei uns lernst. Der IT Betriebswirt ist genauso wie der Technische Betriebswirt nach meiner Erfahrung ein eher wenig bekannter Abschluß mit sehr hohem Anteil betriebswirtschaftlicher Themen. Zumindest den TBW erarbeitet man sich schwer ( den bilde ich seit 10 Jahren mit aus ). Ich persönlich würde an Deiner Stelle Berufspraxis sammeln und hier Qualifikationen erwerben. Security wird im Moment sehr nachgefragt ... das kann man auch beim Job lernen
-
Projektantrag vollständig abgelehnt
Leider müssig das Teil nochmal zu besprechen. Er braucht schnell ein komplett neues Thema Softwareverteilung / Monitoring / Initialbetankung sind so 08/15 Themen
-
Projektantrag vollständig abgelehnt
Da hast Du scheinbar nen scharfen Prüfungsausschuss. Die Mitteilung ist eindeutig, der Ansatz ist nicht mehr zulassungsfähig. Komplett neues Thema würde ich dringend empfehlen. Den Kollegen ist das Thema nicht hinreichend komplex und sie verbieten Nachbesserung
-
Projektantrag: Realisierung Inbetriebnahme neuer Sophos Firewall
Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
-
Projektantrag: Entwicklung eines kundenspezifischen Arbeitszeittrackingsystems zur vereinfachten Abrechnung
Es ist DEINE Beratungspflicht und DEINE Prüfung :P