Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    179

Alle Inhalte von charmanta

  1. Yep. Die Gliederung ist soweit ok. Wobei man keine Pufferzeiten einträgt ... sieht komisch aus
  2. Wenn Du das sowieso nicht beherrscht und auch noch unter WIN arbeitest .... Finger weg von Low-Level Programmierung. Solche Routinen schreibt man sicher nicht in VB
  3. wenn Du innerhalb eines UNIX Scriptes ein Programm aufrufst macht das Script automatisch erst nach dem Beenden des Programms weiter, es sei denn, du forcierst den Aufruf im Hintergrund. hier würde also ein Ansatz z.b. so aussehen ... open /kenn/den/pfad/nich/photoshop jar_executor /weisnichwas.jar # kenne den Aufruf für ein jar nicht, sry Was Applescript ( nun Automator ) angeht, schau Dir einfach mal die Beispiele an. Die findest Du im Programme Menue Deines Macs
  4. überhaupt kein Problem. Aber das, was Du da beispielhaft schilderst, riecht verdächtig nach AppleScript, nicht nach einem Unix-Shellscript
  5. zu 1) Ich denke es kann reichen. Aber denk dran, auch ein FiAE muss ein komplexes Problem lösen. Der Antrag muss gut formuliert sein. zu 2) Radio Eriwahn sagt: im Prinzip ja. Kommt auf die Sprache drauf an und wie tief Du ins System einsteigen willst. Achja, welches System spielt auch noch ne Rolle. Ein guter UNIX/Linux Programmierer kriegt das sicher hin ... bei Win bin ich unsicher, ist nicht meine Welt :floet: zu 3) Warme Milch ... oder das Rateprogramm auf 9Live. Da wir Wahljahr haben vielleicht auch die gesammelten Aufzeichnungen "Parteien zur Wahl" ... schon mal als Übung :cool: Ich hoffe, der letzte Teil verstösst nicht gegen die Forenregeln ... aber das ists mir wert :floet:
  6. charmanta

    Spss-r

    das ist kein Lehrstoff für FISI oder FIAE. Ich fürchte, hier wirds eng mit Hilfe, sorry :confused:
  7. ist das nicht eher ein Fall für myhammer & Co ??? Also Profis sollte Euch so eine Arbeit mehr Wert sein als 50,- Euro Die Arbeiten hier müssen in einer bestimmten Forum in 70 Stunden erledigt sein ... und Deine Anforderung klingt eher nach ner Schnorrerei, sorry :floet: Ein Profi wird sich für 50,- Euro nicht mal ein Pflichtenheft ansehen, fürchte ich.
  8. wie lautet die Frage wenn Sharepoint die Antwort sein soll ? Formulier maln den Antrag und wir schauen weiter
  9. Der Antrag entscheidet eigentlich nur über die formale Zulassung eines Themas. Abweichungen vom Antrag zum Projekt hingegen können durchaus zu Abwertungen führen, insofern hast Du mit Deiner Vermutung Recht. Eine Aufwandsschätzung traut man Dir kraft Deines Wissens als ausgebildeter FiAE zu. Die muß ja nicht perfekt sein. Umgekehrt musst Du Abweichungen in der ursprünglichen Zeitplanung dann umso besser verargumentieren. Die Schätzung im Projekt machst Du zu Beginn. Je nach Projekt kannst Du ja evt. schon absehen, welche Teile des Projektes zumindest mit wieviel Aufwand kalkuliert werden müssen. Exakt dieses verlangt später Dein Arbeitgeber auch von Dir .... nicht nur der PA Also entspann Dich ... Du sollst wie im Job möglichst präzise schätzen und etwaige Abweichungen begründen. Der PA reisst Dir auch nicht den Kopf ab ... ein unglücklicher Kunde oder AG dagegen schon :bimei
  10. es IST ausgelutscht, aber wie Chief schon sagt, es spielt keine Rolle. Es ist eher die Gefahr, daß man wegen der Lutsche eben sowohl schon Flüssigdung als auch poliertes Gold zu Gesicht bekommen hat und man bewusst oder unbewusst noch besser vergleichen kann. Aber ein gut aufgearbeitetes Thema kann auch schmecken, wenn noch Sabbel dran ist, keine Sorge Die Gewürze machens halt
  11. was ist mit Lösungen, die NACH einer Schulung alle Schülerrechner wieder mit einem fertigen Image für neue Zielschulungen neu betanken ? Ts ist schön und gut. Aber welche Einschränkungen bedeutet dies für die Flexibilität des Schulungsraumes ? Genug Hinweise ? :floet:
  12. Unter dem Punkt "2. Zielsetzung" solltest Du noch ein wenig mehr Anforderungen vermerken. Es gibt mehr Ansätze als die beiden erwähnten Das Problem dürften die nachvollziehbaren komplexen Entscheidungen sein, zumal Du schon schreibst, daß der Kunde etwas vorgibt :mod:
  13. wenn Dir da noch ein wenig mehr zu einfallen würde, dann würde mir der Antrag besser gefallen. Vielleicht ein wenig mehr Details, wieviele Sicherungen, wie lange aufbewahren, Archiv ja/nein, Sicherung zum Erzeugen von Install-Images, Sicherung spezieller Apps wie Exchange ???
  14. ist formal ok. Mir persönlich fehlt aber ein wenig mehr Info. Du hast doch bestimmt irgendwelche detaillierten Anforderungen zu der Sicherung ? Wie sieht es mit einem Pflichtenheft aus ?
  15. Klar können wir das. Alle IDEEN sind projekttauglich. DU formulierst nen Antrag und WIR gucken uns den an Happy XMas :bimei
  16. Könnte schick werden, vielleicht sogar zu fett für ne ITSK. Schreib den Antrag mal zusammen und wir gucken weiter
  17. Deutlicher gesagt: NEIN. Nur unter Vorbehalt. Ich ahne und befürchte ne Klickanleitung und die kostet Dich Punkte. "Ich habe mich entschieden zu virtualisieren". Fein. DAS könnte ein Projekt sein. WARUM hast Du Dich so entschieden, WAS bringt es, WAS gibt es für Alternativen ??? DAS ist der Sinn des Projektes. Und sorry, nochmal, DU wirst ausgebildet und stehst vor dem PA. Es ist DEIN Projekt und das MUSS durchführbar sein. Auch in einer Behörde. Eine reine Installation und Integrationsleistung kostet Dich mit Sicherheit Punkte für fehlende komplexe Entscheidungen. Also ran, neuen Antrag schreiben und schöne Festtage :cool:
  18. ... wenn Deine Zielgruppe die eigene Firma ist brauchst Du da nichts mehr zu sagen Verlier maximal 30 Sekunden lang im Entree was dazu ( für die Prüfer ) und komm dann zum Thema
  19. Wohaaaaaa .... in dem Text sind so viele Tippfehlä daß man den kaum lesen kann. Inhaltlich ok, auch von der Zeit her ok. Aber bemüh Dich bitte mal, den Text mit korrekter Schreibweise und Kommasetzung zu schreiben. Was ist mit einer Kosten/Nutzen-Rechnung Deines Vorgehens ?
  20. was ist die Summe der zeitlichen Aufwände ? Ergibt das exakt 35 Stunden ? Wo bleibt die kfm. Betrachtung ?
  21. Ist mir noch ein wenig zu knapp formuliert, sollte aber so durchkommen.
  22. ... was ich von Dir wissen will um mich von Deinen Fähigkeiten zu überzeugen werde ich ganz bestimmt nicht öffentlich posten Grundsätzlich darf der Prüfer praktisch alles projektrelevante aus dem beliebten IT Handbuch für FISI/ITSE abfragen. Aber schau doch mal hier, was Kollegen von Dir so eingereicht haben : begga.de - the IT-Site Vielleicht hast Du ja ne Idee, was bei Dir auch ginge ??
  23. Klar gibts "$?" auch unter AIX. Das ist ne Variable der Shell, nicht des OS Wird aber sicher nicht ganz ohne sein, einen Exit-Code aus einem Cobolprogramm heraus zu übergeben. Grundsätzlich ist es so, daß JEDES Programm einen Exitcode per Default hinterlässt, wenn es unsauber terminiert. Saubere Beendigungen sollen immer Wert 0 zurückgeben. In Scripten kann man sowas mit "exit <wert>" erzwingen. Unter Cobol funktioniert dies über ein spezielles Register, schau mal hier: Help - IBM AIX Compilers
  24. zu Frage 1) .... Nein. Definitiv Nein. Hier überschneidet sich die Frage mit Deinem Punkt 4. Aber lies erstmal den Rest Frage 2) Ich denke ja. Genau das ergibt das Problem. Bevor Du fragst, Ja, Deine Stichworte sagen mir was. Aber auch ich finde, daß das Ganze ein wenig dünn ist ... und viel zu Herstellerspezifisch. Ich würde wissen wollen, daß Du Deinen Job als ITSE beherrscht und nicht in der Lage bist, ein IOS Handbuch zu schreiben. Das geht an der Prüfung ein wenig vorbei. Frage 3) Du kannst ihn "verraten". Alle IHK Prüfer unterliegen besonderen Verschwiegenheitsverpflichtungen, da passiert nix Ganz wenige Prüflinge "verschleiern" den Kundennamen, das ist auch ok.
  25. Fehlende Frage ob die Prüfung z.b. wegen Krankheit nicht abgenommen werden kann oder eine falsche Anzahl Prüfer

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...