Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.861
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    149

Alle Inhalte von charmanta

  1. Hoach, da finde ich doch glatt ne unbeantwortete Leiche im Keller Also, Machbarkeitsstudien sind zulässig, klar. Aber für einen FiSi ist der Einsatz von Subnetting echt ein wenig mau, sprich nicht hinreichend komplex. Schau doch mal ob Du physisch getrennte Netze gegen logisch getrennte Netze gegen Layer-x Switching gegen weiss-nich-was abwägen kannst ? Die Grundidee bleib identisch, aber Du hast mehr Gewürz im Regal. Und immer artig an die Kosten denken
  2. aber das GEZ Prinzip hebelt Ihr doch mit einem TS nicht aus ???? :confused: Und nett daß Du Dich einmischt, aber wir brauchen einen neuen verständlichen kompletten Antrag vom Threadersteller. So richtig klar ist mir das immer noch nicht. @maksi: Bitte formulier mal neu und benenn doch mal ein paar der Szenarien. Schön ist der Hinweis des letzten Posters zum Thema ROI, bau die mal deutlich mit ein
  3. hättste einen der vielen andere Helfer hier Gerne geschehen :cool:
  4. Du kannst die Kosten/Nutzenanalyse bevorzugt als Kriterium zur Auswahl nutzen, kannst aber auch nach der Auswahl sehen, wann sich die Lösung denn rechnen wird. Zumindest solltest Du TCOs mit im Auge haben und auch im FG belegen können
  5. weil grade Weihnachten war wünsche ich mir trotzdem noch ne Kosten/Nutzenrechnung. Sonst ok
  6. Hey Chief, darf ich nun auch Werbung für meinen Laden machen ? Wir bieten auch Wartung an ( grade für alte Systeme, daher kenn ich das Gebiet sehr gut ) und wenn hier sowohl IBM wie auch K&P werben will ich das bitte auch dürfen .... *polemik ende* Aber ernsthaft ... Verkneift Euch doch bitte Werbung für Firmen. Ich finde, die gehört hier nicht rein. Wie gesagt, ich könnte auch zig Threads und Fragen so beantworten und tu es nicht.
  7. schreib lieber rein, daß Du neben den Sensoren auch die Rechner selbst überwachst. Dann sollte das besser klappen
  8. was meinst Du was ein Business Partner zu einem Drucker BAUJAHR 1994 sagen wird ??? Und was meinst Du was eine Wartung für so einen alten Hobel kostet ???? Goile Theoretiker hier :cool:
  9. Der Aufbau und die Abwicklung scheinen korrekt, aber .... das Thema ist NICHT HINREICHEND KOMPLEX. Wenn Du ein anderes KOMPLEXES PROBLEM so abhandelst und vielleicht sogar noch n bischen kfm. Betrachtung mit dazu nimmst sollte das passen. Aber Software für Sensoren und Grenzwerte gibts wie Sand am Meer ... und für nen FiSi ist das m.E. nicht hinreichend komplex.
  10. das ist seeeeeeehr kurz gehalten. Ich persönlich würde zur Sicherheit noch die kaufmännische Betrachtung ergänzen, aber formal ist der Antrag ok. Und ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, womit Du dieses Problem wohl erschlagen wirst *gähn*, aber das spielt keine Rolle
  11. ftp://ftp.software.ibm.com/printers/manuals/4230/sa400593.pdf 0A2 ist ein Hardwarefehler. Schau mal, ob Du den gebraucht beim Broker bekommst. Ist allemal günstiger als Reparatur Und lerne den Umgang mit Tante Google
  12. Hurra, jetzt sind wir drei, wie im PA. Wenn also niemand versteht worum es geht geht der Antrag retour mit dem Hinweis "Erläutern Sie das Thema ausführlicher. Stellen Sie Ihre Eigenleistung und Entscheidungen deutlicher dar". Also bitte NEU. Falls flashpixx Recht haben sollte, GANZ NEU :cool:
  13. was willst Du jetzt hören ? Das können eine Reihe von Firwallansätzen, das ist alles nichts besonderes. Denk dran, daß nicht eine Installationsorgie, sondern eine fundierte AUSWAHL den Hauptteil bilden sollen. Wenn das Anforderungen sein sollen, dann fließen die halt in die Bewertung von Alternativen mit ein. Ansonsten sind das nur Goodies Die Testphase ist mir zu kurz. Dafür kannst Du Dir die zwei Stunden "Installation der Hardware" eigentlich sparen, zumindest mit der langen Konf-Phase. Und nach wie vor WEISS ich, daß es für Deine Anforderungen beliebig teure fertige Lösungen gibt, bis hin zu welchen mit Abrechnungsfunktion über den Traffic. Mach Dich im FG also auf tiefgehende Fragen gefasst
  14. toll. Dafür gibts reichlich Software feddich in Folie. Dann such sowas ... am besten mit Management und schreib ganz schnell nen neuen Antrag.
  15. Die Doku sollte m.E. nach der Abnahme erfolgen. Was machst Du mit einer Doku, wenn Du keine Abnahme erhälst ? 10 Stunden Doku sind reichlich reichlich viel. Da muss dann im Anhang wirklich was feines stehen, also Achtung. Da Dein Fokus auf einer Firewall liegt solltest Du hier noch ein paar Anforderungen mehr skizzieren. Nett ist auch der Hinweis auf permanente Verfügbarkeit, ich als Prüfer hätte RICHTIG Lust auf das Fachgespräch Sollte ansonsten so durchkommen. Und nimm Dir die Kritik der Vorredner zu Herzen, schau Dir wirklich mal alle Lösungen an die es gibt und versteif Dich nicht auf EIN Produkt von DEM Hersteller ..... auch hier würde ich mich persönlich RICHTIG aufs FG freuen .... Begründung hin oder her, das Zauberwort lautet "Fachliche Durchdringung" .... Viel Spass :cool:
  16. ??? WOLLTEST DU JETZT NICHT NE DATENBANK DESIGNEN ???? Diese Idee als solche bleibt mir zu schwach, sorry. Einziger Ansatzpunkt ist die Suche nach einer geeigneten Software. Wenn Du da den Fokus drauf legst und der Rest nebenbei ist kanns noch was werden ( angesichts der Zeitnot. Sonst würde ich Themenwechsel raten )
  17. poste das hier rein, aber zeitig Ich lebe nicht vom Forum ...
  18. ich finde das Projekt grenzwertig, präziser gesagt würde ich das ablehnen. Das Projekt gehört in den Fachbereich eines ITSE. Für den FiSi ist da zuviel Bastelei mit drin und die komplexeste Entscheidung ( warum ist denn eigentlich RSTP die Lösung ?? ) ist vorher bereits getroffen. Wenn Du schaust, ob es Alternativen zu RSTP gibt und die beleuchtest wird eher ein Schuh draus. So bin ich nicht überzeugt, sorry
  19. das kommt mir zu trivial vor, dafür bräuchte man nen Antrag. So aus dem Bauch heraus gehts NICHT. Mal als Hilfe Musterthemen für ITK, entnommen "Projektarbeiten IT Berufe von Clau0 Stein, Bildungsverlag E1NS": * Beschreibung von Arbeitsabläufen / Positionierung der Firma im Internet * Organisation u. Durchführung von IT Kursen für Mitarbeiter * Einrichtung einer Datenbank für Betreuung / Wartung bon IT Systemen * Umstellung einer Lagerverwaltung auf Windows NT * Hardwarebeschaffung und Einsatz eines Video-Konf-Systems * Einführung eines Work-Flow-basierenden Dokumentenmanagementsystems * Planung und Einführung einer Groupware * Analyse einer Reisekostenabrechnungslösung
  20. 1). Alles könnte ein Projekt werden, wenn es ein hinreichend komplexes Thema ergibt, in dem Du Deine Kompetenz, auch in kfm. Hinsicht darstellen kannst. Oder anders gesagt: poste nen Antrag. Radio E* sagt, im Prinzip kanns was werden. 2) siehe 1. 3) Ja. Und genau das IST dann DEIN PROJEKT
  21. auch nach dreimaligem Lesen habe ich nicht verstanden, was Du genau machen wirst. Du suchst ne Lösung, mit der Anwender sich ihre Citrix Apps selbst zusammen stellen können oder was ??? :confused:
  22. kriegst Du das denn in 70 Stunden komplett hin ?
  23. Die KN ist nicht zwingend vorgeschrieben ... aber wenn Du eine mit drin hast dann stimmt die Richtung des Projektes meist schon und Du erntest ein paar Punkte. Aus meiner Erfahrung heraus kenne ich das nur so, daß Du im Antrag ausweist, dass Du eine KN-Analyse vornehmen wirst und wenn Du einen monetären Rahmen vorgegeben bekommen hast, daß Du diesen dann vielleicht im Antrag bereits nennst. Ansonsten teile ich Deine Bedenken, erst das Projekt erlaubt es Dir überhaupt, diese Rechnung zu erstellen. Und "wieso" ... frage ich mich ganz ehrlich in Deutschland schon lange nicht mehr, wenn ich mit Behörden & Co zu tun habe. Ne IHK gehört da irgendwie mit zu
  24. Wenn es nicht von alleine kommt kann man das z.b. beim FG unter ""Problemerfassung, Problemdarstellung und Problemlösung" anbringen. Wenn es von alleine kommt vermerke ich das gerne unter den "Lösungswegen" bei der Präsi als Bonus. Das handhabt nach meiner Erfahrung aber jeder PA ein wenig anders ... aber durchaus wohlwollend, wenns kommt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...