Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

charmanta

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von charmanta

  1. Ich schule FIDV zwei anderen Bundesländern, in meinem IHK Kreis wird der nicht ausgebildet. Von den Öffi-Azubis weiss ich, dass sie die Entgegennahme und Verarbeitung von Massendaten zb aus KFZ oder medizinischen Geräte planen und sicher darstellen. Dann ist die interessante Frage wie Dein Ausbilder bzw die Behörde sich die Ausbildung denn vorgestellt hat ? Genau der Umgang mit Sensoren, Aktoren und KI ist doch das Steckenpferd des FiDV ? In welchem Bereich einer Behörde arbeitest Du denn bzw ist das eine reine Verwaltung oder Meldeamt oder Zulassung oder whatever ?
  2. Auf die von @TheyDontKnowMeSon
  3. § 36.2.1-5 regeln das mit den Schnittsstellen. In -5- steht zwar "Übertragungssysteme auswählen, konfigurieren" etc, aber es muß sich dabei abgegrenzt um den Bereich des FIDV handeln. Ich persönlich würde Ansatze wie VPN oder NAS im Bereich eines ITSE sehen und daher ablehnen, das deckt sich auch mit meinen (subjektiven und wenigen!) Erfahrungen mit bisherigen FIDV Themen. Du findest neben obiger Idee mindestens zwei hier im Bereich Abschlußprojekte Behörde und FIDV ... ich verstehe das Problem durchaus, keine Sorge
  4. Lest mal die Prüfungsordnung zum FIDV. Der designt eher einen Prozess … Obige beide Themen dürften eher abgelehnt werden. Ich versuche morben mal mehr zu posten
  5. Das hätte ich nach der alten VO auch so gesehen. Die neue erlaubt aber den Ausgleich einer 6 …
  6. Wo ist da denn Deine kaufmännische Ausarbeitung drin zu finden ? Formulier mal nen Antrag aus. Der obige Ansatz ist zu kurz um das zu prüfen, sorry
  7. unsere ITSE bestellen die Komponenten selbst und sind keine reinen Kabelaffen Konfiguration und EInrichtung gehört auch mit in deren Fachbereich. DU musst Dir einen Betrieb suchen der Dir ein FISI Projekt ermöglichen kann. Das hier ist keins !
  8. Die MEP hätte so gut sein müssen dass die Summe der drei Einzelnoten auf 50% kommt. Da Dir zu den 50% aktuell 23 und 11 Punkte fehlen und die MEP nur 1:2 gewertet wird hättest Du ergo mit 69 Punkten in der MEP bestanden. Ich bitte um eine zweite Meinung, aber hier hat meiner Meinung nach und abgelenkt durch die Arbeit Dein Umschulungsbetrieb Mist gebaut. Der hätte Dir zur MEP raten sollen nach der neuen PO
  9. doch, wenn Du damit bestehen kannst schon. Ich muss das mal in den Rechner jagen aber ich meine, Du hättest einen Antrag stellen müssen @ickevondepinguin ?
  10. BITTE löse Dich von diesem Ansatz, der geht baden. Das ist ein ITSE Projekt, keines für einen FiSi
  11. noch viel schlimmer. Die mir bekannten grossen Backuplösungen wie Networker und Co arbeiten eh nicht mit dem Archivbit ... in einer heterogenen Umgebung arbeiten die mit eigenen Datenbanken und verlassen sich nur auf sich selbst. Da wär ich auch drauf reingefallen und ich finde die Frage auch ungünstig unklar ... Aus der für mich unprofessionellen Sicht des Fragestellers scheinbar ja. Da ich genauso wie @allesweg aber eher in der Profiliga der mittleren und grossen Datentechnik spielen sind wir aber beide drauf reingefallen
  12. Entscheidend ist der Rahmenplan des BBIB und da scheint in Deinem Schulungsplan dann was zu fehlen. "Ausbildung gestaltet", vom BBIB, ISBN 978-3-8474-2960-9 https://www.bibb.de/de/116936.php
  13. Also ausser Spesen nix gewesen…
  14. Das hat jemand geschrieben der sonst keine Zeugnisse schreibt. Da stehen so viele Merkwürdigkeiten drin dass es mich abschrecken würde.
  15. Normalerweise nicht. Ausserdem hat eher der ITSE mit Kabeln zu tun
  16. charmanta hat auf Sensei Beast's Thema geantwortet in Linux
    Das ist aber bestimmt keine Aufgabe einer Berufsschule, oder ? Frage C ist unklar. Aber Linux arbeitet mit 4k Pages. Also brauche ich ohne Swap schon mal 4Gb/4k an Page Entries. D ist auch Sicht der Memoryverwaltung auch unschön formuliert. Frage ist ob der Kernel die Page als inaktiv angesehen hat oder Memory Stealing betreiben musste. 4Gb bei 500 Prozessen ??? Wer würde so was überhaupt aufsetzen ??? ⛑
  17. DAS halte ich für ein brauchbares Projekt. 2FA selbst it grenzwertig. Ich empfehle den Fokus hierauf zu setzen
  18. Ich finde es nun ok
  19. das ist ein Punkt mit 6-8 Stunden
  20. Bitte keine Pufferzeiten verwenden. Bei dem Antrag ists aber egal ... KEINE Auswahl von Alternativen, keine Kosten/Nutzenbetrachtung. und warum ? DAS ist Dein Thema Ok. ICH würde mich als Datenschützer auf das Fachgespräch freuen. Da gibts einiges an Fallen .... Ich empfehle ein neues Thema ODER Du betrachtest hier objektiv 3 verschiedene Alternativen auch mit kfm Analyse
  21. charmanta hat auf Sensei Beast's Thema geantwortet in Linux
    Ich muss gestehen dass ich in meinen Scripten irgendwie noch nie mit "let" gearbeitet habe Aber ich schreibe Scripte auch immer kompatibel zu allen Shells und let ist bash spezifisch
  22. Das sind eher Standardfragen und natürlich erlaubt.
  23. charmanta hat auf Sensei Beast's Thema geantwortet in Linux
    Jo. An dem Beispiel ist einiges krumm… Die for Schleife läuft eh nur mit einem Wert durch. Dann steht 7 in einem File names 0, wer macht denn sowas?? Dazu das „let“??
  24. Nope. Reiner Zufall und bei uns stellt immer der Lehrer die Prüfungen zusammen

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.