-
Gesamte Inhalte
7121 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
MUHAAAAAR ... LERNE IT UND MELDE DICH WIEDER WENN DU DEIN FACH BEHERRSCHT Ich kenne den Mod nicht und habe keinen Zugriff auf das Weblog Sorry, aber in einem Forum für (angehende) Fachinformatiker solltest Du so einen Bock nicht schiessen ... Ich geb Dir nen Tip: ICH kenne Deine Daten nicht, die verrätst Du immer. Aber nicht mir Bitte nicht böse sein ... aber der Kommentar war wirklich peinlich
-
auch ich brauche eine bewertung....
charmanta antwortete auf jaguarxxl's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
ich schliesse mich an ... 2-3 ...und teilweise auch unterschwellige 4: Und bei mir stündest Du mit dem Zeugnis erstmal unter Beobachtung :floet: Speziell dass Du "im Allgemeinen" termingerecht arbeitest heisst für mich dass Du auch gerne mal torfst und ich mich unter Zeitdruck vielleicht nicht auf Dich verlassen kann ... da muss wohl in Deinem Betrieb mal was gewesen sein ? Es steht auch nix über Teamfähigkeit oder Dein Benehmen gegenüber Kunden drin. Nur dass Du ein "lobenswertes" Verhalten gegenüber (! , nicht im Team mit ) den Kollegen hast. Kein Wort von Einsetzbarkeit im Kundenumfeld -
das kann man auch nicht so pauschal sagen, das ist sicher von Bundesland zu Bundesland abhängig. Wir zahlen Berufsanfängern absichtlich zwischen 1200 und 1500 Euro ... und stecken da in der Regel ZWEI Jahre Fortbildung rein, bevor die Jungs so halbwegs wissen was sie tun. Wobei wir zugegebenermassen von LowLeveltechnik bis Vernetzung, RZ Service und DesassterRecovery alles machen. Bei den mir bekannten Hamburger Firmen liegt das Niveau ebenfalls in diesem Rahmen. Es ist im Moment immer noch so, dass zumindest im hohen Norden Jobs rar sind ... und für ab 1800,- gibts bereits erfahrene arbeitslose EDV-ler ... da zahlt niemand mehr als er muss für Anfänger. Sorry für die deutlichen Worte, aber wer im Vorstellungsgespräch schon falsche Vorstellungen hat und noch dazu den A*** nicht hoch bekommt ( Zitat "Will abends zu Hause sein, hab gebaut" / "Bitte keinen Kundenkontakt, das will ich nicht" / "Aber trotzdem bitte ne C-Klasse oder nen 3er BMW als Dienstwagen" <- ECHTE Zitate, ohne Witz ) der ist raus Überstunden gehören zum Business ... bei uns haben alle eher 50 Stunden ... aber alle arbeiten im Team, dafür gibts Boni und Weihnachtsgeld solange der Laden brummt... Und wenn ein FiSi die Kunst des "Cross-Selling" beherrscht und für neue Aufträge sorgt dann kann er auch die Hand aufhalten Nur den Stuhl wärmen, von 2500,- Euro träumen und sich mitschleifen lassen is nich :mod:
-
Sorry, aber die Infos sind zu dünne für ne Beurteilung. Im Moment habe ich nach zwei Sätzen erstmal den Eindruck, dass Du NICHT weisst wovon Du redest Formulier mal nen kompletten Antrag und vielleicht versteh ich dann besser was Du meinst
-
Neuer Projektantrag FISI - bitte bewerten ;)
charmanta antwortete auf MainOP's Thema in Abschlussprojekte
ich denke dass die Systeme eher immer gleich , als denn immer die gleichen Systeme betankt werden sollen ? Sonst finde ich das soweit ok. -
Neuer Projektantrag FISI - bitte bewerten ;)
charmanta antwortete auf MainOP's Thema in Abschlussprojekte
Ist besser so. Du schaust Dir im Rahmen des Projektes einfach ein paar Lösungen an ( vielleicht so 4 Stück ? ), bewertest die in Bezug auf Kosten/Nutzen, entscheidest Dich für eine und testest die dann aus. Übrigens sind auch Kollegen Kunden ... -
Projektantrag FISI - Bitte mal bewerten!!
charmanta antwortete auf honda_civic's Thema in Abschlussprojekte
ich schliesse mich dem letzten Post an .... Das Thema ist vom Grundsatz ok. Schau einfach welche Lösungsmöglichkeiten es gibt, vergleiche OpenSource mit Kommerziellem Zeug und begründe Deine Entscheidungen gut. Klingt ja so als ob Du nen Proxy suchst, der möglichst gut ist und möglichst wenig kostet Achja... wenn Du Montag abgeben musst hättest Du Dir ruhig schon vorher Gedanken über ein Thema machen können Ist ja nix neues das FiSis ein Projekt durchführen -
Projektantrag überarbeitet, bitte bewerten. Danke!!!
charmanta antwortete auf MainOP's Thema in Abschlussprojekte
Die Prüfung ist nicht halb so schlimm wie das Berufsleben danach Prüfer sind wohlwollend. Kunden nicht -
windows server 2003 +ad +fileserver als abschlussprojekt? dringend!!!!
charmanta antwortete auf MainOP's Thema in Abschlussprojekte
Dann wechsel das Thema ... Das lässt sich einfacher aufbauen und mit allem füllen was der PA sehen will -
windows server 2003 +ad +fileserver als abschlussprojekt? dringend!!!!
charmanta antwortete auf MainOP's Thema in Abschlussprojekte
Mir fällt auf dass das wieder ein Thema ist, in dem Du nur "machst" aber wenig entscheidest. Als Prüfer sollen wir Deine Kompetenz entscheiden und an diesem Thema frage ich mich einfach, bei welchen Entscheidungen ich Deine Kompetenz messen soll. Mir persönlich wäre es lieber, wenn Du z.b. entscheiden würdest, ob Du in einer konkreten Umgebung von NT überhaupt auf Win2003 migrieren sollst ODER auf OpenSource/Samba ODER auf Novell ... Das rausarbeiten, Kosten/Nutzenrg/ Entscheidungen nachvollziehbar darstellen und dann die Testumgebung aufbauen ... das kommt dann mit Sicherheit durch. Wenn die eingesetzten Programme MS erfordern ist das halt ein Argument, aber vieles geht halt auch sehr günstig mit Linux/Samba. Und auch ADS ist ein guter Ansatz. Ist für kleine Kunden vieeeeel zu dick. Da fragt man gerne ob das überhaupt nötig ist oder nicht ... Überarbeite Deinen Antrag nochmal in Bezug auf diese nachvollziehbaren Entscheidungen. Obigen Antrag würde ich so nicht akzeptieren .. Du würdest Vorgaben vom PA bekommen -
Projektantrag überarbeitet, bitte bewerten. Danke!!!
charmanta antwortete auf MainOP's Thema in Abschlussprojekte
dieses Thema halt ich für gefährlich ... ich kann da im Vorwege keine Eigenentscheidungen absehen, die ich später bewerten könnte ... Lieber darstellen wie man WELCHES Problem MIT WELCHEN ALTERNATIVEN löst und rausarbeiten WARUM Du das machst -
Also ich finde Punkte 1 und 2 soweit ok, zumal Deine Entscheidungen ja nachvollziehbar dargestellt sind. Ich bin nur unsicher, ob Du die erforderliche Qualität bezahlbar übertragen kannst, aber das lese ich ( bzw Deine Prüfer ) dann ja in Deiner Facharbeit. Die Zeitplanung sollte realistisch erscheinen ... die Planung kannst Du ja schätzen. Wenn Du Dich in der Realisierung verhaust musst Du das halt begründen und gut darstellen. Wenn Deine Auswertung ergibt, dass das Projekt technisch nicht sinnvoll (=Kosten/Nutzenrechnung) realisiert werden kann ist das auch ein Ergebnis. Hauptsache Du brichst deswegen nicht die Projektarbeit nach 3 Seiten ab ( hatte sowas schon öfter (( ). Insgesamt ist das Projekt aber im Grenzbereich zu einem Medienprojekt, da Du Dich auch mit Videoformaten auseinander setzen musst. Verlauf Dich nicht in Medientechnik, bleibe bei der IT ...
-
Ich würde darstellen was das für eine "grosse Planung" ist ... also für welche Bereiche gedenkst Du Alternativen auf zu stellen und wie wirst Du die bewerten ? Es geht ja darum, dass DU Entscheidungen nachvollziehbar darstellst und Alternativen bietest. Das gilt es heraus zu arbeiten
-
Lass das Thema ... ist zu flach egal ob Migration oder Installation. Wo bitte sind denn da eigene Entscheidungen und wo ist das komplexe Projekt ?
-
Die EINFÜHRUNG einer Groupware bekommst Du nicht durch ... weil es zu einfach ist. Aber die AUSWAHL UND EINFÜHRUNG einer Groupware ist ok, das habe ich auch schon öfter gehabt. Formulier mal nen Antrag mit den besonderen Punkten "Auswahl nach Vorgaben des Kunden / Bewertung von Alternativen bei der Groupware / Installation / Test / Kosten+Nutzenrechnung"
-
Präsentationsthema - Eine neue Company erstellen
charmanta antwortete auf mrbeauty's Thema in Abschlussprojekte
Konstruiere erstmal Deinen Antrag... die genannten Aufgaben schaffst Du aber nicht in 35 Stunden ... also such Dir erstmal nen Teilbereich aus. Nimm entweder die Filialanbindung oder die Clientinstallation. Beide Themen sind schon dick genug -
ich würde in den Antrag reinschreiben dass Du Kriterien erarbeiten musst und in die eigentliche Projektarbeit die Kriterien selbst.. PoCs ... kannste im Anhang erwähnen. Aber nicht betrachten
-
Also es klingt erstmal gut. Aber ich kann im Moment noch nicht beurteilen ( ohne Rechereche ) wie komplex das Thema wirklich ist und wieviel Du bei der Auswahl an Clients bzw. im Projekt selbst zu entscheiden hast ... liegt aber daran, dass das Thema für mich persönlich auch neu ist und ich erstmal selbst suchen muss. Wenn Dein PA das ohne Recherchezeit entscheiden muss könnte das Projekt vielleicht scheitern da es halt recht neu ist... Wie gesagt, ich finde das Thema absolut interessant, weiss aber ( im Moment noch ) nicht ob es auch hinreichend komplex ist. Auf jeden Fall verspricht es ein niveauvolles Fachgespräch NACHTRAG: habe gesehen dass es mehr als 20 Implementierungen gibt... dann empfehle ich dringend, dass Du im Rahmen des Projektes ausarbeitest, nach welchen Kriterien Du die Auswahl treffen willst und dass Du eine saubere Entscheidungsmatrix pflegst Ich denke das Projekt ist so ok ... hoffe nur dass Du einen aufgeschlossenen PA bekommst
-
Projekt: umstellung von NT4 auf win2k
charmanta antwortete auf eviltrooper's Thema in Abschlussprojekte
schon besser. Das Thema "ich migriere Windoof weissnichtwas auf Windoof weissnichtwasabereinermehr" kann ich ehrlich gesagt nicht mehr hören. Es ist legitim ... aber kommt IMMER wieder in allen Bandbreiten von Schulnote 1-6 auf den PA-Tisch. Deine letzte Variante verspricht das dröge Thema ( sorry, meine persönliche Meinung ) ein wenig zu würzen -
Wieder mal Projektantrag Endfassung Bitte Meinungen
charmanta antwortete auf H²O's Thema in Abschlussprojekte
Da steht nun im Antrag selbst recht wenig über das wirkliche technische Umfeld drin. Das Projekt selbst scheint ok zu sein ... aber ich würde deutlicher ausformulieren, dass Du eine Linux und eine Windoof-Maschine auf einer gemeinsamen Maschine zusammen führen willst und hierbei hoffentlich auch alle Entscheidungen triffst. Schreib einfach noch deutlicher kurz auf, was genau an Programmen / Diensten auf der jeweiligen alten Maschine läuft und beleuchte mehrere Lösungen ... gibt ja mehr als nur VMWare Das Projekt selbst finde ich gut und angemessen, aber ich musste Deinen Text mehrfach lesen um die zu erbringenden Entscheidungen beurteilen zu können. Da wünsche ich mir auf den ersten Blick ein wenig mehr technische Infos des Ist-Zustand -
wenn die Prüfer den Sinn Deines Projektes nicht verstehen wird Deine Präsentation wohl wirklich nicht gut gewesen sein Eine GUTE Präsentation versteht grade auch derjenige, der Deine Projektarbeit nicht gelesen hat...
-
kann bitte jemand auch einen Blick auf meinen Projektantrag werfen
charmanta antwortete auf Rumpelstil's Thema in Abschlussprojekte
Meine Antwort lies eine inhaltliche Unsicherheit durchaus zu ... ich sagte "gefährlich" .. nicht "unmöglich" Warten wir mal ab was andere Prüfer sagen. Bei den mir bekannten PAs stünden die Chancen 50/50 -
Lies mal die anderen Threads zu dem Thema, insbesondere den beliebten §15 Ich weiss nicht warum ANDERE PAs so ein bescheuertes Thema wie ne Office Installation durchgehen lassen. Ich täte es nicht und meine Prüferkollegen hier ( soweit ich in der kurzen Zeit einen Eindruck habe gewinnen können ) auch nicht. Entscheidungen heissen für einen Prüfer im Rahmen des Projektes nachvollziehbare Entscheidungen, die es uns erlauben, Dein Wissen einzuschätzen. Und obige Stichworte konnte ich Deinem Antrag so nicht entnehmen. Also entsprechen die Formulierungen Deines Antrags nicht der echten Planung ...
-
Nix. Was ist denn GENAU DEIN JOB ? Citrix 2 auf 3 hochheben ist kein komplexes Projekt Welche ENTSCHEIDUNGEN ( Hey Admin, kann ich für den Spruch jetzt bitte nen Hotkey bekommen ? ) triffst DU ?
-
kann bitte jemand auch einen Blick auf meinen Projektantrag werfen
charmanta antwortete auf Rumpelstil's Thema in Abschlussprojekte
Du kannst dem PA das Projekt nicht als lauffähig vorstellen .... weil Du ja nur Teile eines ganzen Projektes designst. Aber lass Dich nicht verunsichern, sicher gibts hier auch erfahrenere FiAE Prüfer Ich helf da nur bei Bedarf aus, bin FiSi-Spezi Jeder hat halt sein Steckenpferd