Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7121
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    178

Alle Inhalte von charmanta

  1. Da ist keine Eigenleistung ausser einer reinen Installationsleistung für mich erkennbar. Warum benennst Du jetzt schon alle Produkte ? Die Grundidee ist nicht schlecht aber beleuchte mal Alternativen zu Ghost, MS Server, WLAN .., begründe diese und triff Entscheidungen §15 lässt grüssen
  2. ruhiger werden .. je mehr Du sinnvoll nutzt um so mehr Punkte gibts in einem Teilbereich. Aber niemand reisst Dir den Kopf ab wenn Du was angibst und dann doch nicht nutzt. Viel Erfolg
  3. @terran: installieren ja. Aber um mit dem System wirklich arbeiten zu können und um überhaupt einen echten Nutzen aus UNIX/Linux ziehen zu können kannste viele dieser lutscherfarbenen GUIs vergessen. Die hören bei allen Distributionen da an wo es anfängt Spass zu machen Geht mir nur darum dass Linux nix für Durchschnittsuser ist. Aber LoneWolf erwähnte ja schon dass er sich dessen bewusst ist. Also willkommen im UNIX Club
  4. erwähne mal im Antrag dass Du unter anderem "itrix-, Terminal-, oder Tarantella- Server" ansehen wirst und dann passts
  5. Ich möchte als langhähriger UNIXler nur kurz darauf hinweisen, dass UNIX/Linux nur dann auf den Arbeitsplatz gehört, wenn man sich darin einarbeitet. Ohne Kommandozeilenwissen bzw. ohne die Einsicht, dass man es braucht, sollte man die Finger davon lassen Ansonsten behalte Dein System und setz dem einen IPCOP vor .. und sicher Deine Daten
  6. Ich schliesse mich an. Das Zeugnis ist ganz klar ne -5- Ich bin aber nicht sicher ob Dir der juristische Weg hilft. Du bist innerhalb der Probezeit geflogen. Ich muss gestehen ich wusste gar nicht dass man in so einem Fall überhaupt ein Zeugnis bekommen kann. Wenn das vor ein Arbeitsgericht geht ( Güteverhandlung, jeder trägt seine Kosten selbst ) dann wirst Du vielleicht ein wenig besser da stehen. Aber Dein ehemaliger Chef wird alle Geschütze auffahren und dem Richter darlegen wieso Du entlassen wurdest. Lohnt sich das ganze ? Ich würds lassen. Bei dem Zeugnis muss was gewesen sein... sowas erstellt man nicht aus Versehen
  7. also mich persönlich haut das Thema nicht vom Hocker. Beleuchte Deine Lösung mal unter dem Aspekt dass mittelfristig mehrere Leute gleichzeitig remote arbeiten sollen und dass das Ganze möglichst sicher sein soll. Ich denke das macht mehr Sinn. Eine Anbindung EINES Platzes wäre mir als Thema zu dünn. Sonst auf nen schnellen Blick ok
  8. Danke für den Hinweis. Wie ich sagte, ich bin kein FiAe Spezi und stehe hier durchaus zu meinem Unwissen. Sollte ich FiAe prüfen lese ich vorher ja auch die Regeln und dann gibts kein Moeep mehr
  9. In diesen Tagen halte ich auch eine Teilzeitstelle für sinnvoller als eine neue Stellensuche. Grade wenn die Chemie im Laden Dir passt ... Aber ich bin nicht davon überzeugt, dass Dir momentan ein Fachabi oder ein Studium sooo viel bringt. Jedenfalls nicht in solchen Firmengrössen. Ich denke ich würde die TZ-Stelle nehmen und schauen, dass ich nebenbei vielleicht noch als freier arbeiten würde. Ich persönlich würde derzeit nicht studideren
  10. es gibt keine "relevanten" oder "irrelevanten" Themen. Die Fragen der deutschlandweiten Prüfungen scheinen sich zwar hin- und wieder an gewissen aktuellen "Strömungen" zu orientieren, aber darauf ist kein Verlass. Und im Fachgespräch orientieren wir uns an Deiner Präsentation und Deiner Arbeit. Je weniger Kinken da drin sind um so weniger fällt uns ein Theoretisch
  11. Bin zwar kein FiAe Spezi ... aber mir fehlt die Angabe der verwendeten Programmiersprache und ich wunder mich über 6 Stunden Guidesign bei einem 35 Stunden Projekt... Möge aber mal ein Kollege der FiAe sich zu äußern
  12. Nö. Ich schau nur um diese Zeit hauptsächlich nach unbeantworteten Threads... Threads bei denen andere schon helfen sind für mich eher sekundär. Bin nur drüber gestolpert. Mich wundert nur dass Betriebe so reagieren. Halte ich für verantwortungslos den Azubis gegenüber und käme bei uns nie vor
  13. erwähne im Rahmen des Projektes noch warum Du eigene Entscheidungen fällst und ich wäre happy ... Ist übrigens ein gängiges Thema
  14. ... es ist DEIN Job das im Rahmen der Projektarbeit auszuführen. Und wen kümmert die Softwarefirma wenn z.b. VM jede beliebige virtuelle Kiste darstellt ? Mit obigem Antrag gehst Du bei mir baden .... und im Fachgespräch wäre ein Satz wie "VM kostet doch was wieso soll ich mir das ansehen" bei einer Implementierung eines Windows Servers tödlich Wenn Du keine Alternativen beleuchtest und nur irgend was installierst hast Du mit einem Antrag schlechte Karten...
  15. Dein Ausbildungsvertrag mit Deinem Betrieb regelt dass er sich um eine qualifizierte Ausbildung zu kümmern hat. Zu einem Abschluss eines FiSi/FiAe gehört auch die Facharbeit. Und Dein Betrieb muss Dir nach meinem Kenntnisstand die dafür nötige Zeit gewähren. Die Facharbeit ist ja beruflich bedingt und gehört daher nicht in den Bereich Freizeit. Hab ich noch NIE gehört dass es anderes wäre. Was ist denn Dein Problem ? Achja, schau mal hier: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=44313 :cool:
  16. Vielleicht braucht man auch ne ruhige Minute um hier rein zu schauen ? Ich hoffe mal dass Du FiAp bist ... höchstens damit hast Du ne Chance. Für die echte Beurteilung braucht man den Zeitrahmen, den Du angibst. Das Thema ist wie üblich im öffentlichen Bereich "ein wenig kryptisch" ... Du analysierst fertige Programme und bereitest eine Neuprogrammierung vor ? Oder ist das auch Dein job diese zu erledigen ? Mir ist nicht richtig klar, was exakt Dein Part ist. Stell das doch mal deutlicher raus...
  17. Du musst das nicht MIR erklären sondern dem entscheidenden PA. Und wenn ich das nicht verstehe wird das der PA vielleicht auch nicht. Nur dass Du mir hier im Forum das verklickern kannst, dem PA aber nicht . Also formuliere den Antrag besser um. Und was da alles steht warum dieses und jenes nicht geht kannst Du doch prima ins Projekt einbringen. Achja... von der fachlichen Seite installiere ich Dir übrigens jederzeit ALLE Win-Applikationen unter Linux und lass sie laufen... also pass mit Deiner Begründung auf. Man nehme VMWARE und gut ists. Also achte auch auf Dein Fachgespräch, weil ich Dich damit wohl gekriegt hätte *pfeif*
  18. Ich kann mir nicht vorstellen dass Advokaten sich nen DC wünschen Für mich kommt nicht eindeutig genug heraus ob Du ein NETZWERK oder ein SERVERKONZEPT realisieren willst. Auch birgt dieser kurze Antrag mal wieder die Gefahr, dass Deine Eigentleistungen verschütt gehen. Schreib genauer was Du machst und suche / begründe das System, was Du installieren willst. Advokaten schielen immer auf den Geldbeutel. Wieso nicht OpenSource/Linux gegen Windows gegen Novell oder sowas ?
  19. Ich würde mir noch deutlicher die Auswahl verschiedener Alternativen wünschen .. und warum MUSS es Windows sein ? Hier vielleicht noch eine Alternative beleuchten, dann wäre auch ich happy.
  20. Ich würde Dir empfehlen einen root-Server zu mieten. Ich betreibe einfach einen bei Strato ( bis jetzt ohne Ausfälle ). Dafür muss ich mich allerdings selbst um jedes Game kümmern, aber das ist auch kein Problem. Dafür gibts praktisch für jedes Game im Internet Anleitungen. Und ein handgepflegter Gameserver ist immer besser als die vorbetankten Blackboxes der ClanProvider
  21. Öhm.... den vorletzten Satz habe ich wirklich nicht mehr verstanden Also: Du machst ne grobe Planung, die aber praxisorientiert sein sollte... In Deinem Antrag ist für mich nicht abzusehen, dass Du Alternativen darstellen wirst. Ich schlage dringend vor, Du schreibst mal DEN KOMPLETTEN ANTRAG. Dann kann ich auch wie ein Prüfer reagieren. Also bring den von Dir gedachten Text hier mal komplett rein und wir schauen. Und wenn Du eine Auslandsverbindung planst würde ich grade mal Standleitung gegen Wählleitung gegen nen autarken Server mit periodischem Abgleich der Daten abgegrenz sehen wollen
  22. KANN reichen wenn Du (seufz) EIGENE ENTSCHEIDUNGEN einbringst ... Also nochmal .. Sinn des Projektes ist es dass der Prüfungsausschuss sieht dass DU in der Lage bist Entscheidungen vorzubereiten, zu treffen und zu begründen. Ein reines Migrieren ist für den Eimer, solange Du nicht erzählst WARUM Du das tust, warum das das einzig richtige ist, WIEVIEL der Kunde damit spart. Es geht nicht darum einfach irgendeine IT Tätigkeit durchzuführen ... Und wenn Du mir für 10 Clients ne AD Struktur verkaufen willst dann musst Du das schon begründen. Ist ja vielleicht ein wenig dick aufgetragen, oder ? Wie wärs mit EVALUATION UND TESTEINRICHTUNG eines euen Servers für o.g. Aufgaben ... und das unter Betrachtung von irgendeinem MS Server, Novell, Opensource/Samba und noch was anderem ?
  23. am Fachwissen erwähnte ich ja schon
  24. Steht nix drin.... Beschreib das Netz mal genauer. Mit DEM Antrag gehst Du baden Ich fürchte Du meinst einen SERVER und kein Netzwerk ?? Ohoh....
  25. Seufz. Was ist DEIN Part, welche ENTSCHEIDUNGEN wirst DU treffen, welche ALTERNATIVEN bieten sich an und warum soll ich glauben dass Du da nicht was vorgekautes installierst was jemand anders kompetent ENTSCHIEDEN hat ?? Wieso also VPN ... was für Anbindungen .. was für Alternativen ... LOHNT das Ganze ?? Sorry, aber ich bin ein wenig genervt. Ich verfolge nun seit drei Wochen diesen Part des Forums und habe mehr und mehr das Gefühl, dass einige hier ohne andere Posts zu lesen ihren Kram einstellen und sagen "helft mir mal" ... Diese Tips stehen in fast jedem Thread Das Projekt per se ist ein schon komplexes Projektes, aber es fehlen die nachvollziehbaren Entscheidungen von Dir Und eine Analysezeit von nur zwei Stunden sagt mir als Prüfer, dass Du keine Alternativen betrachten wirst sondern von Anfang an fix eine ( von wem ? ) erarbeitete Lösung installieren wirst...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...