
Alle Beiträge von charmanta
-
Buch empfehlung für Fachinformatiker Systemintegration
Das IT Handbuch für Fachinformatiker ist absoluter Standart und hat keine Lösungen. Damit machst Du nichts falsch Edit: ich seh grade dass es das nicht mehr gibt. Ich würde trotzdem den Schülerband des obigen Buchs benutzen. Das war bis zur aktuellen Version wirklich das beste Buch. Die aktuelle Version muss ich erstmal einsehen
-
Projektantrag: Evaluieren einer VM-Lösung zum Migrieren von Hardwareservern
Naja .... da steht ja genau was der Ausschuß sehen möchte ? Schreib also rein wieviele Systeme in welcher Form betrieben werden sollen und dass Du frei entscheiden darfst. Wieso beim Kunden ein veralteter Server ( und nur einer ! ) betrieben wird ... hat mit der Zulassung eigentlich nix zu tun. Hier scheint der PA reichlich reichlich spießig zu agieren ... Egal, Geforderte Infos nachreichen und beim Thema bleiben wär mein Tip
-
Jobs mit vorwiegend Home-Office finden?
Damit ist zwischen den Zeilen gesagt dass es für Dich fast unmöglich sein wird so einen Job zu finden. Deine genannten Gründe wieso Du nicht in einer Firma arbeiten kannst schrecken einen Arbeitgeber eher ab. Falls dies gesundheitlich bedingt ist wäre das was anderes aber Deine kurzen Schilderungen kann man auch als zu komfortabel interpretieren
-
Vom SD zum Administrator
Naja … Du zählst irgendwie nur Windows Zeug auf. Im Datacenter ist das nicht Nummer 1…. Powershell ist schonmal gut, aber auch für nen Junior Admin würde mir *ux/ix Wissen fehlen. Ich würde annehmen dass ich Dir erstmal Datacenter für Grosse beibringen müsste. Nicht unmöglich, aber vlt schwerer zu finden. Virtualisierung, heterogene Systeme, Storage Virtualisierung, MultiTier Backup sind da typische Anforderungen
-
Projektantrag: Implementierung einer CMDB (Configuration Management Database) für eine neu akquirierte Firma im Konzern
Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung
- Projektantrag: Implementierung einer CMDB (Configuration Management Database) für eine neu akquirierte Firma im Konzern
- Projektantrag: Implementierung einer CMDB (Configuration Management Database) für eine neu akquirierte Firma im Konzern
-
Projektantrag Informatikkaufmann: Auswahl und Implementierung einer Fallback-Lösung für die Internetanbindung
Jo. Formulier mal um
-
Projektantrag Informatikkaufmann: Auswahl und Implementierung einer Fallback-Lösung für die Internetanbindung
Hier irritiert mich die Zeit. Schreib lieber dass Du für den Vergleich der Lösungen insgesamt ( Empfehlung ) 10-12 Stunden benötigst, kann auch mehr sein. Der Antrag dürfte aber so angenommen werden
-
Projektantrag: Ausführlicher Leistungsvergleich von Mailservern zur Kaufentscheidung des Kunden
es gibt drei Meinungen, nicht eine 60 von Hundert Punkten werden für die komplexe, nachvollziehbare Entscheidung mit Begründung vergeben. Bei einem Mailserver kriegst Du da keine volle Punktzahl mehr. Aber wenn Du das eh alles besser weisst ... bin ich raus. Viel Erfolg
-
Projektantrag: Ausführlicher Leistungsvergleich von Mailservern zur Kaufentscheidung des Kunden
ist ein Thema für einen IT(S)K .... für Dich nicht ausreichend, sorry
- Projektantrag: Planung, Konzeption und Installation einer Monitoringlösung für die Kundenbetreuung eines Systemhauses
-
Projektantrag abgelehnt
das ist aber bitte nicht Dein Lösungsansatz, oder ??
- Projektantrag: Konzeptionierung und Durchführung einer Backup-Lösung für alle Clients im Netzwerk
-
Newsletterversand, so 3-4 Mal im Monat, wenige tausend Empfänger, Cleverreach ist gray-listed,
Oha, korrekt. Ich habe jetzt erst im Impressum gesehen dass Cleverreach trotz .com kein US Unternehmen ist. Damit greift der AV Vertrag
-
Newsletterversand, so 3-4 Mal im Monat, wenige tausend Empfänger, Cleverreach ist gray-listed,
sorry, aber Du hast genau zwei Posts und in beiden suchst Du Tipps für IT Lösungen ? Beide Lösungen gehen in den kommerziellen Bereich, beide betreffen medizinisches Umfeld. Eine nette Geste wäre doch erstmal, Dich vorzustellen ? Ohne das böse zu meinen, man könnte auch glauben Du willst hier Geld für ne Beratungsleistung sparen ? das nenne ich Spam und das blockieren fast alle Provider. Vermutlich ist es das beste, Du baust nen eigenen Server auf der das ohne Einschränkungen darf ? Cleverreach ist kein Tool eines unter der DSGVO stehenden Anbieters und damit gibts aktuell keine Rechtsgrundlage, dieses Tool zu verwenden ... soweit ich auf die Schnelle habe sehen können
-
Projektantrag: Einführung eines Systems zur automatischen Image-Erstellung und -Verteilung im Bereich IoT und Gebäudeautomatisierung
Ich schliesse mich an. Ansible geht zu sehr in den Bereich AE ... das dürfte so dann eher nicht durchgehen
-
Projektantrag: Einführung eines Systems zur automatischen Image-Erstellung und -Verteilung im Bereich IoT und Gebäudeautomatisierung
Ich hab nur so ein bisschen Sorge dass Du zuviel Scripte schreibst, sonst halte ich das für zulassungsfähig
-
Projektantrag FISI abgelehnt, Jemand Ideen wie ich Komplexität hinzufügen kann?
Hm. Hm. Also bleibt es bei WDS ? Aber Du ersetzt Powerscript durch wasauchimmer ? Ich persönlich kann da fachlich die Tiefe nicht ermessen, ich hatte gedacht Du stellst den WDS in Frage. Muss mal jemand mit M$ Knowhow rüber schauen ...
-
Würdet ihr so ein Event mitmachen?
Ich lese hier pauschal nur Ablehnung. Sehr schade. Sowas ist in kleinen Firmen nicht unüblich, wobei die Stunden dann abgefeiert werden. Das ist dann natürlich freiwillig, kann aber den Teamgeist durchaus stärken. Ich würds machen wenn ich Zeit hätte… Wer weiss was hier kreativ bei rauskommt und wie man sich besser kennen lernt… Bei den ganzen Kommentaren nur zur Kohle scheint Euch das Team eher wenig zu bedeuten, nur die eigene Tasche. Grade in kleinen Firmen ist der Chef nicht der Geldsack der Euch nur abziehen will
-
Dienstleister IT-Sicherheitsaudit / PenTest
Habt Ihr bereits ein Datenschutzkonzept ? Gehts um einen Audit nur für Systeme oder auch Prozesse ? Soll ein Profi versuchen auch über Social Engineering anzugreifen ? Da stehen zuwenig Infos
-
Projektantrag FISI abgelehnt, Jemand Ideen wie ich Komplexität hinzufügen kann?
Pflege erstmal Deine Änderungen ein und dann schauen wir mal Doch. Die Suche nach einem Betankungstool aus einer Auswahl von zb drei Alternativen ist komplex genug. Du arbeitest mit einer Entscheidungsmatrix unter Berücksichtigung von Kosten/Nutzen und nimmst Dir dafür 6-8 Stunden Zeit
-
PA FiSi: Nicht technisch genug?
Mit dem Titel bringt Dich JEDER Prüfer in den Bereich Datenschutz. Damit kannst Du Dir so nur due Karten legen. Monitoring per se ist ok, aber nur anonymisiert
-
PA FiSi: Nicht technisch genug?
ist sie immer, korrekt Ohjaaaa ... und damit ist das evt sogar ein Fall für den Betriebsrat und meinesgleichen
-
Projektideen - FiSi
Unsere Ideen müssen sich aber nicht mit Deinem Wissenstand und Deinen betrieblichen Möglichkeiten überschneiden ? Ich fnde alle datenschutzbasierenden Themen sehr ansprechend ... Prüflinge eher nicht