Zum Inhalt springen

perdian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.758
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von perdian

  1. Schlicht und ergreifend: Das ist Quatsch! Eine Arbeitsvertrag kannst du auch schon während der Ausbildung abschließen - das läuft in tausenden von Fällen jeden Monat so, und da kann mir niemand sagen, dass das alles rechtlich nicht sicher sein soll.
  2. Dann lies dich in die Windows API ein und verstehe, wie Windows funktioniert. Erst dann wirst du wirklich beurteilen können, ob deine Vorstellung umzusetzen ist und wenn ja, in welcher Art und Weise.
  3. perdian

    Spiegel über Linux

    Der zweite Teil is draussen: http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,347080,00.html Und irgendwie verstärkt sich bei mir der Verdacht, der Autor legt es gar nicht auf eine ausgeglichene Sichtweise auf Linux an, sondern möchte eigentlich nur die Unterschiede und sicherlich auch vorhandenen Probleme nach aussen hin überdeutlich machen.
  4. Wenn es nur darum geht den Explorer zu kicken, dann probier mal dein eigenes Programm als Shell bei Windows einzustellen. Wie das funktioniert hab ich jetzt auch nicht im Kopf - mal Google fragen.
  5. Sagt erstmal wenig aus - in welchen Intervallen greifen die Clients auf den Server zu? 1x pro Tag, stündlich, öfter...
  6. Du willst also den Standard Windows-Login durch deinen eigenen ersetzen? Wenn dem so ist möchte ich einfach mal annehmen, dass das nicht möglich ist, ohne Windows selber "aufzubohren" bzw. von ganz weit unten zu erweitern. In Basic dann aber wohl eher nicht
  7. Nur ist gut Was du willst ist einen Mini-Parser für eine geschriebene Sprache - und das ist alles andere als Trivial. Wenn du die Wahl hast: Lass es
  8. perdian

    Garantieverlust?

    Wie Eye-Q schon geschrieben hat: Solche Klauseln sind sowieso ungültig. Naja ich wüsste nicht, wer sonst fachkundiges Personal sein sollte
  9. Als erstes würde ich mal deine Ausdrucksweise etwas anpassen, wir sind hier nicht in der Disse Und deine !-Taste klemmt. Aber zurück zum eigentlichen Thema: Untergekommen ist mir so ein Programm bisher noch nirgendwo, aber vielleicht kannst du das ganze ja aufsplitten, in zwei Programmteile: Der erste Teil, ist die eigentlichen Kunden-Datenbank, also das "WO" muss das Fähnchen gesetzt werden. Der zweite Teil wäre dann die Darstellung auf der Deutschland-Karte, also das "WIE" wird das Fähnchen gesetzt. Mit Zoom und allem drum und dran halte ich das nicht für ein einfaches Programm, was mal eben so fertig ist. Eine Spezialfirma hat sowas bestimmt im Angebotspool aber ich denke da wirst du schon eine schöne Stange Geld auf den Tisch legen, um die Funktionalität zu erhalten, die du haben möchtest. Und als FI ist es sowieso ganz einfach - wenn es ein Programm noch nicht gibt, dann bleiben dir zwei Möglichkeiten: Entweder jemanden beauftragen, der die Entwicklung für dich macht, oder aber selber die Sache in die Hand nehmen und selbst entwickeln.
  10. Das steht doch im Posting von Chief Wiggum oder?!
  11. Also eine Entscheidung kann ich dir schonmal abnehmen: Du solltest dich auf jeden Fall sofort beim Arbeitsamt arbeitssuchend melden. Ich kenne die geneau Vorschrift nicht, aber die Meldung muss stattfinden, sobald du weiss, dass du arbeitslos werden wirst, nicht erst, wenn du tatsächlich keinen Job mehr hast - ansonsten könntest du Probleme bekommen, und im schlimmsten Falle Wochen/Monate den Anspruch auf Arbeitslosengeld verlieren. Wo ist denn in deiner Sicht der Unterschied zwischen der zweiten und der dritten Idee? Es gibt nämlich keine. Solange die arbeitslos bist, bist du automatisch auch arbeitssuchend. Und melden kannst du beim Arbeitsamt nur die aktuelle oder bevorstehende Arbeitslosigkeit. Wie? In welchem Zeugnis willst du denn "arbeitslos gemeldet" stehen haben? Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht... Wenn du deinenLebenslauf meinst: Zeiten, in denen da steht "arbeitssuchend" oder "beschäftigungslos" machen sich immer schlechter im Vergleich zu Zeiten, in denen du eine Job gehabt hast.
  12. Also möglich ist es auf jeden Fall - Linus Thorvalds hat schließlich bewiesen, dass man innerhalb von 10 Jahren aus dem eigenen kleinen Zimmer die ganze Welt auf ein neues OS aufmerksam machen kann. In diesem Zusammenhang kann ich übrigens Just for Fun empfehlen - geniales Buch! Die Frage ist natürlich wirklich: Was nützt das ganze? Ein Betriebssystem ist ein tierisch komplexes Stück Software. Selbst Linux war ja keine wirklich neue Erfindung sondern eine UNIX/MINIX Variante, das heisst das Konzept an sich stand schon fest. Ein vollkommen neues OS zu erfinden halte ich für Wahnsinn - wenn auch für interessant, es gibt sicherlich manche Ideen, die im heutigen Design sowohl von Windows als auch von UNIX einfach noch nicht gemacht wurden. Aber ich zum Entwickeln eines OS selber braucht es eine Reihe von wirklich fähigen Leuten. Und damit will ich niemandem auf die Füße treten, aber solche Leute findest du nicht an jeder Straßenecke. Ich würde sagen ich bin ein guter Software-Entwickler aber würde mich nie darantrauen ein Betriebssystem (mit) zu schreiben. Dafür ist ein ganzes Regal an theoretischen Vorwissen notwendig (das fängt bei Graphentheorie an, geht über Compilerbau und führt tief in den Aufbau eines Mikroprozessors und der gesamten Hardware drumherum). Und selbst, wenn du den Kernel hast: Bist du auch nur halbwegs soweit kommst, darüber nachzudenken wieviel Arbeit es wohl wäre eine Java VM auf dieses neue OS zu portieren hast du wahrscheinlich schon eingesehen, dass man mit bisher vorhandenen Lösungen deutlich besser fährt Zum Schluss möchte ich mich einem meiner Vorposter anschließen: Jeder, der in absehbarer Zeit damit rechnet ein Betriebssystem zu schreiben, wo er nach 3 Sekunden mit ins Internet kann hat keine Ahnung, worüber er eigentlich schreibt.
  13. Hab ich mir doch gedacht Jau, wer kennt das nicht. Aber ich halte es auch für eine Qualität in unserem Job eine vernünftige Fehlereingrenzung hinzubekommen, damit man eben nicht irgendwann da steht und sagt "Geht nicht" sondern differenzierter sagen kann "Es funktioniert noch, solange X nicht angeschaltet ist, aber in Kombination mit Y kracht's".
  14. Du musst die Formatierung auch direkt im SELECT mit angeben - mehr Infos gibt's hier: http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/date-and-time-functions.html
  15. Und wonach hast du gesucht? Hierbei finde ich direkt als ersten Treffer schonmal eine Seite, die nicht schlecht aussieht: http://www.google.com/search?hl=de&ie=ISO-8859-1&q=Browsergames+php+mysql
  16. Googlen hätte dir sofort ein paar Tipps ausgeworfen: http://www.tek-tips.com/viewthread.cfm?qid=1022103&page=1 http://www.crystaltech.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=10779 http://techrepublic.com.com/5208-6239-0.html?forumID=50&threadID=169455
  17. Sowas hab ich auch noch nie gehört... interessant. Ich tippe mal einfach auf ein Problem im Grafikkartentreiber. Probier mal die Bildschirm-Auflösung zu ändern und check mal, ob der Effekt bei jeder Auflösung auftritt. Vielleicht einfach mal die neuesten Treiber ziehen und installieren.
  18. Also ich habe vor ein paar Jahren mal IBM ViaVoice ausgetestet und war wirklich überrascht gewesen, wie gut das funktioniert hat. Nach einer halben Stunde Training wurde wirklich so gut wie alles erkannt - ich war schon baff. Ich denke mal inzwischen wird sich da noch mehr getan haben, also einfach mal ausprobieren.
  19. Welche Anzeige verschwimmt? Nur die Anzeige im Applet? Die gesamte Webseite? Der gesamte Desktop?
  20. Sicher? Probier dochmal dich langsam an das Problem ranzuhangeln, das heisst die zweite Abfrage einfach mal komplett ohne WHERE clause absetzen. Kommt dann was zurück? Wenn nein, weitersuchen, wenn ja stimmt irgendwas mit der Abfrage an sich nicht. Ohne den Inhalt deiner DB können wir hier nämlich hächstens die Glaskugel befragen.
  21. Keine Ahnung, aber ich kenne hier mehrere Firmen, die für das Zusammenschrauben von Rechnern Praktikanten, Schüler und Studenten einstellen. Da ist nix mit Ausbildung, oder gelerntem Beruf. "Kannst du mit 'nem Schraubenzieher umgehen? Okay, du hast du Job!". Erstmal: Ruhig bleiben! Wenn dir innerhalb von einer Stunde noch niemand antwortet brauchst du nicht direkt den nächsten Beitrag zu schreiben. Wir posten hier alle nur mehr oder weniger nebenbei, und nach Feierabend nimmt die Posting-Menge hier deutlich ab *g*. Aber zurück zu deiner Frage: Die Suchmaschine Google sollte dir eigentlich bekannt sein - dann such einfach mal nach "Programmieren lernen" und du wirst eine ganze Reihe an Tutorials rausgeworfen bekommen. Einfach mal durchblättern, da ist bestimmt auch was für dich dabei. Und wenn du einmal dabei bist: Bitte such dir auch direkt ein Tutorial zur Rechtschreibung raus... sonst wird sich deine Jobsuch deutlich erschweren.
  22. Also ich kenne das als Normalzustand (IHK Mittlerer Niederrhein), dass der Prüfer während des Abschlussprojektes vorbeikommt und sich ansieht, wie alles läuft, ob es noch Proleme gibt, oder sonst noch irgendwas zu klären ist. Ich habe das auch als angenehm empfunden, so lernt man denjenigen, der einem später Löcher in den Bauch fragt schonmal ohne größeren Druck kennen, und bekommt ein Gefühl dafür, was der später vielleicht hören will, bzw. wo er seine Schwerpunkte im Gespräch drauf legen könnte.
  23. Also es geht auf jeden Fall. Warum? Weil ich ein Beispiel kenne Der Nullsoft Uninstaller löscht sich am Ende selbst - zwar nicht "direkt" selbst, aber durch folgenden Trick: The first Delete instruction works (deleting the uninstaller), because the uninstaller is transparently copied to the system temporary directory for the uninstall. Quelle: http://www.nullsoft.com/free/nsis/makensis.htm
  24. Da brauchst du gar keinen Beruf für, das kannst du auch als Aushilfskraft machen. Das, was wahrscheinlich noch am ehesten dem entspricht, was du meinst dürfte entweder der IT-Systemelektroniker oder der Fachinformatiker / Systemintegration sein. Aber wenn's wirklich nur um das Zusammenbauen geht, wirst du da keine Ausbildung für finden.
  25. Richtig. Meistens wird dabei der Datentransfer über HTTP gekapselt, das heisst dein Applet ruft ein Servlet oder eine JSP-Seite auf, und erhält darin die Daten, die aus der Datenbank gezogen worden sind. Das Applet selber entpackt diese Daten wieder und nutzt sie dann zur Darstellung.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...