Zum Inhalt springen

Akku

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1937
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Akku

  1. Vergiss es. Zusammenklicken gilt nicht. Kannst du kostenlos erwerben Gibt als OpenSourcen oder bei den einschlägigen Verlagen für kleines Geld. Dafür bist du zu teuer Selbt ein kleiner Ausschnitt daraus verschlingt deutlich mehr als 70 Stunden.
  2. Schau das mal an: Forum Fachinformatiker.de - Einzelnen Beitrag anzeigen - Antrag Abschlussprojekt FIAE
  3. Der Aufbau und Inhalt einer Projektdoku richtet sich nicht nach irgendwelchen Paradigmen. In der Designphase wirst du die UML-Diagramme mit aufnehmen, Ansonsten beschreibe nur wie du was, wann wo, warum, womit, wie lannge und zu welchen Kosten du gemacht hast. Untermauere deine Diskussionen mit Grafiken und/oder Tabellen und schon ist die Doku eingetütet. OK?
  4. Also die IHK Dortmund verlangt, dass zu jedem Ausbildungsvertrag, der betriebliche Ausbildungsplan beigelegt wird. Der von dir gezeigte Plan würde uns mindestens um die Ohren gehauen. Unglaublich.
  5. Wow. Das ist mal ein Projekt. Ich wünschte, ich würde häufiger sowas sehen. Ich wollte gerade Unterschreiben, möchte jedoch erst mal einen anständigen Antrag sehen. Such hier mal nach FIAE-Anträgen, sie werden dir helfen.
  6. Akku

    2 Fragen

    1. Ordentliche Hose, Hemd o. Pulli, Sacko, saubere Schuhe . 2. Es gibt ein Gespräch(hoffe ich jedenfalls, also kein Frage-/Antwortspiel) zwischen Dir und dem PA.
  7. Sag mal, wo ist denn bei dir die Design Phase? UML-Diagramme, ER-Modell u.Ä.? Das kostet doch auch einiges an Zeit.
  8. Akku

    Projektarbeit

    Kommt immer darauf an. Das solltest du schon selber machen. Ich gehe davaon aus, das dein Betrieb (Kunde) sowas tatsächlich benötigt. Arbeite einen Antrag aus und stelle ihn hier rein, dann werden wir weiter sehen.
  9. Jawoll. Das ist richtig guter Stoff mit dem man in der Doku sehr gut diskutieren kann. @Lollek24: Du siehst, wir arbeiten gemeinsam an deiner 1.
  10. Genau das ist es, was wir immer wieder vermissen: Genau beschriebene und abgegrenzte Schnittstellen (nicht die Softwareseitigen). Insofern ist dieses Projekt sehr spannend. Plugin ist ein gesetzter technischer Begriff, der keiner weiteren Erläuterung mehr bedarf. Mach dir darüber keine Gedanken. Bleib aber dann dabei.
  11. Nein. Dadurch erreichst du immer noch nicht das gewünschte Niveau eines FISI. Schlechte Luft lässt sich auch nur temporär mit Parfüm verschleiern.
  12. Zum Verständnis: Gehe mal ein wenig genauer darauf ein, was du entwickelst! Ansonsten würde ich dem Antrag, ohne Einschränkungen, zustimmen. Frage 1: Ausbildungsbetrieb/Kundenumgebung/Schnittstellen sind eher in der Projektdoku zu erwarten. Frage 2: Lass es drin Zur Anmerkung: Sehr gut. Würde meine Frage am Anfang vielleicht beantworten. Zu deinen Entscheidungen: Da gibt es noch genug, was du in der Projektdoku diskutieren kannst.
  13. Genau das ist es. Ganz ruhig. Du tust nicht unrechtes. Meine Bemerkungen beziehen ich auf deine Aussage, dass du sowas noch nicht gemacht hast. Dein Ausbilder hat dir somit die grundlegensten Grundlagen vorenthalten. Wie gesagt: Sowas macht ein Schülerpraktikant 10. Schuljahr. Wenn ein Azubi am Ende seiner Ausbildung so etwas nicht kann, ist das eine Katastrophe.
  14. Genau das ist dein Problem. Lass das mal vor deinem geitigen Auge ablaufen. 30min? Und wenn du sowas bisher nicht gemacht hast und es dir keiner beigebracht hat, hast du ein ganz anderes Problem. Halte schon mal deine Ausbildungsnachweise unter Verschluss. Mehr möchte und kann ich dazu nicht sagen. Rechtsbelehrungen und den daraus folgenden Schandenersatzansprüchen, sind mir untersagt
  15. ...und du sollst beweisen, dass du mehr kannst als ein Schülerpraktikant.
  16. Hier geht es also weiter: Vergiss deine Ideen. Für solch ein Projekt kommst du nicht mal mit 350 Stunden aus. Denk mal nach: Barcodespezifikationen einhalten. Nimmst du einen speziellen Barcodedrucker oder doch lieber ein Laserdrucker? Welchen Scanner willst du einsetzen? Du musst, wenn du mit Funkscannern abeiten möchtest, die Räume vernünftig ausleuchten. Welche Inventurstrategie möchtest du einsetzen? Schrauben sind sehr wohl und gerade wichtig. Nennt sich Kleinteilelager und wird speziell behandelt. Pick by Light? Pick by Voice? Mann zur Ware? Ware zum Mann? Eventuell eine Waage an einem Client anschließen? Welche Einlagerstrategie verfolgst du (eher was für den FIAE) Wie behandelst du Schnelldreher? (eher was für den FIAE) Gibt es verderbliche Ware? (Ja Batterien gehören auch dazu) Wie möchtest du den Warenausgang priorisieren? Mal eben SAP aufsetzen ist nicht. Warum, kannst du ja mal recherchieren. Du siehtst: Mal ein kleines Lager aufsetzen bedeutet schon ein wenig mehr. Da bist nicht nur du, sondern sind auch FIAEler, IT-Kaufleute usw. eine lange Zeit mit beschäftigt.
  17. Stimmt. Ich vergesse sie immer. Das gibt mir langsam zu denken;)
  18. Oder den Betrieb schnellstmöglich zu wechseln. Das ist ja ungeheuerlich. Außederm gibt es so was wie Bildungsurlaub.
  19. mit diesem Post, und der damit verbundenen verbalen Ausdruckskraft, wird mir deine beschränkte Sicht der Welt aufs grausamste bewusst. Die FI Winterprüfung 2010/2011 war alles in allem eine gute Prüfung. Es gab durchaus schlechtere. Diejenigen, die nicht mit der Zeit zurecht kamen, hatten insgesamt Probleme die Prüfung einigermaßen solide über die Bühne zu kriegen. Das sind halt Teilnehmer, die bei der gaußschen Glockenkurne, eher am rechten Rand zu finden sind. Letztendlich werden diese Prüfungsteilnehmer, mit glück, in der Wirtschaft unterkommen. Im übrigen gibt es nicht nur Männer in den Prüfungsausschüssen. Ich bitte dich jetzt nicht die weibliche Zielgruppe für deine verbalen Ergüsse in den Fokus zu rücken, so wie es jetzt von dir zu erwarten wäre. Du siehst: Diffamierungen von Lehren und Prüfern kann durchaus nach hinten los gehen.
  20. Nun auf gleicher Höhe wie China. Es gab mal eine Zeit in Deutschland, wo das Lesen von Büchern, besonderer Völkergruppen, äußerst Ungesund war. Wenn man Pech hatte landete man in KZ oder in Arbeitslagern. Mediensperre im Web: U.S. Air Force zensiert WikiLeaks-Inhalte - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
  21. Dann mach das. Es gibt keine bessere Erfolgskontrolle, als alte Prüfungen durch zu arbeiten.
  22. Ich würde mir generell überlegen, ob ich bei so einem Verein meine Ausbildung absolvieren will. Derartiges Vorwissen zu verlangen, ist m.M.n. nicht in Ordnung.
  23. Das ist von IHK zu IHK Unterschiedlich. Schau mal auf die Seite deiner IHK. Da steht bestimmt was.
  24. Was ist daran verwerflich? Diejenigen, die politisch interessiert sind, wussten das schon vor der Veröffentlichung. Außerdem wird deutlich, wie uns die Amerikanische Regierung sieht bzw. unsere Politiker. Nun mal ehrlich: Ich bin kein Anti-Amerikanist, weil mir bewusst ist, dass dort eine nicht kleine Anzahl Menschen wohnt, die ihre Regierung, besonders eine Republikanische, ebenfalls nicht mögen. Aber man muss schon sehen, das, nicht zueletzt wegen der Veröffentlichungen, die Regierung und Teile der Finanzwelt hochgradig zynisch und faschistoid ist. Ich wage mir gar nicht auszudenken, was passiert wenn eine Sarah P. durch eine Menge Geld durch die Tea Party, an die Macht gelangt. Wie sagten meine Eltern, Großeltern und Lehrer doch noch: "Principiis obsta / Wehret den Anfängen"
  25. Natürlich kann man solche sauereien für sich behalten und versuchen dies per Gericht (die Definition ist in diesem Zusammenhang schon grotesk) zu lösen. Sofern man das überlebt. WikiLeaks Reveals That Military Contractors Have Not Lost Their Taste For Child Prostitutes

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...