Zum Inhalt springen

stefan.macke

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    984
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    54

Alle Inhalte von stefan.macke

  1. Autsch! Du hast recht!
  2. Mach es doch wie beschrieben, indem du zunächst die Zahlen in Zweierpotenzen umrechnest: 16 = 2^4 512 = 2^9 1024 = 2^10 4096 = 2^12 Wenn du alles multiplizierst, bekommst du 2^4 * 2^9 * 2^10 * 2^12. Nach den Gesetzen der Potenzrechnung (z.B. 2^2 * 2^3 = 2*2 * 2*2*2 = 2^5 = 2^(2+3)) kannst du daraus machen: 2^(4+9+10+12) = 2^35 2^35 = 34.359.738.368 Da die Einheit Byte des Sektors vorgegeben ist, teilst du das Ergebnis nun solange durch 1.024, bis du die gewünschte Größe erreicht hast: 34.359.738.368 Byte = 33.554.432 KB = 32.768 MB = 32 GB
  3. RT @MkHeck: Life as a software developer. https://t.co/dd41Rq2QLF

  4. Du hast meinen Vortrag auf der #VillageCon in #Vechta verpasst? Hier gibt es alle Inhalte rund um #IaaS, #PaaS,… https://t.co/DtDkc9S1mP

  5. Ich bin aber nicht der Einzige! Hier auf der Seite gibt es ja auch einige Dokus zum Herunterladen. Und hier gibt es noch mehr (aus Oldenburg): https://pruefungsausschuss.de/category/dokus/
  6. I've just sent in our application for the #Adabas/#Natural 2050+ Award by @SoftwareAG. https://t.co/tIwZABabTh I'm… https://t.co/VuwOEr71PE

  7. Wenn man Zeit mit scheinbar sinnvollen #Optimierungen an seiner #Software verschwendet, ohne zu wissen, ob sie über… https://t.co/uJcskKMD9z

  8. Warum ist dir das zu wenig? Steht doch alles drin, was man wissen muss!
  9. Gerade habe ich seit langer Zeit mal wieder ein Interview für den #Anwendungsentwickler-#Podcast aufgenommen. Es gi… https://t.co/t0vO4IfVnM

  10. In der Ist-Analyse schilderst du die Situation vor der Projektumsetzung. Natürlich nimmst du dabei Bezug auf das, was du später umsetzen möchtest. Wenn du also einen bestimmten Server einführen willst, solltest du darlegen, wie das Problem, das der neue Server lösen soll, aktuell gelöst wird. Gibt es z.B. manuelle Tätigkeiten, die Mitarbeiter der Firma durchführen? Oder gibt es z.B. einen Kundenwunsch, der den neuen Server nötig macht? Wenn es aktuell "nichts" gibt, ist das ja kein Problem. Dann solltest du in der Ist-Analyse einfach schildern, warum dein Projekt notwendig ist. Denn irgendeinen Auslöser wird es ja dafür geben. Als Prüfer muss ich nach dem Lesen der Ist-Analyse verstehen, warum dein Projekt umgesetzt werden musste.
  11. 1) Du rechnest beides in Bit um: Bilder: 20 * 3 * 1.024 * 1.024 * 8 Bit = 503.316.480 Bit USB: 480 * 1.000.000 Bit/s = 480.000.000 Bit/s Übertragungsdauer: 503.316.480 Bit / 480.000.000 Bit/s = 1,048576 s = 1,05 s 2) PPI = pixels per inch, also jeweils 600 Pixel pro 2,54 cm. Deine Rechnung fortsetzen: DIN A4 in Inch: 21 cm / 2,54 cm/Inch = 8,27 Inch (Achtung: Rundungsfehler bei dir) 29,7 cm / 2,54 cm/Inch = 11,69 Inch Inch in Pixel: 8,27 Inch * 600 px/Inch = 4.962 px 11,69 Inch * 600 px/Inch = 7.014 px Anzahl Pixel im Bild: 4.962 * 7.014 px = 34.803.468 px Anzahl Bit im Bild: 34.803.468 px * 16 Bit/px = 556.855.488 Bit Bit in MByte (Achtung: Faktor 1.000.000, da MB und nicht MiB angegeben): 556.855.488 Bit / 8 / 1.000.000 = 69,61 MB
  12. Die Folien meines Vortrags zum Thema #CloudComputing auf der #VillageCon in #Vechta sind nun online. Die ersten Inh… https://t.co/sVeDmNB8Fe

  13. Ein kurzes Video für die #OldenburgischeVolkszeitung #OV, in dem ich ein paar Worte zu meinem Vortrag auf der… https://t.co/YaGnOcBHLB

  14. Du willst deine eigene Anwendung hosten wie Netflix? Ich zeige dir auf der #VillageCon in #Vechta wie das geht!… https://t.co/sUoOvruK2E

  15. Die Studierenden der #PHWT, an der ich auch Dozent bin, organisieren wieder einmal den Norddeutschen… https://t.co/JHlvcW3VdH

  16. Betreibt dein Unternehmen Azubi-Portale wie z.B. https://t.co/CpaJ0UwQbb oder https://t.co/1gM4rXzdwg? Ich bin auf… https://t.co/bm42z3QoOb

  17. @toxicbrain Interstellar ist wirklich super. Und der Soundtrack erst... Danke für den Hinweis.

  18. @TheOneBrack @8BitVentilator @toxicbrain Da habe ich wohl noch Eiiiiniges nachzuholen!

  19. Wie genau lautet der Text der Aufgabe? Da DHCP nicht nur IP-Adressen verteilt, sondern auch so ziemlich alle anderen Netzwerkeinstellungen wie Subnetmaske, Suchsuffix, DNS-Server, Zeitserver, Boot-Image usw. könnte das evtl. der Hintergrund der Frage sein. Ansonsten vielleicht: Doppelte IP-Adressen verhindern, IP-Reservierungen anhand der MAC, Aufteilung des Netzwerkes in Subnetze durch IP-Adressbereiche.
  20. Welche Fragen würdest du bei einem #Quiz zu Nerd-Themen wie #Filme, #Videospiele, #Programmierung oder #Kaffee stel… https://t.co/M5P5M8UewI

  21. Was #Softwarentwickler können (wollen) und was die #Arbeitgeber von ihnen erwarten, passt nicht immer zusammen. Wer… https://t.co/c1uW6aP3Fx

  22. Ich kenne die Karten gar nicht und mir erschließt sich der Sinn nicht ganz. Wie genau sehen die Karten aus? Vorne Frage, hinten Antwort? Oder was ist die Besonderheit dabei? Warum verwendet man die und nicht einfach ein Buch? Und wie sehen die Fragen aus? Ich vermute eher kurz wegen der Größe!? Sowas wie "Auf welcher OSI-Schicht arbeitet ein Switch" mit Antwort "2"!?
  23. RT @iamdevloper: I feel bad for kids who are currently learning to program by moving shapes and animating dogs as they're gonna be hit with…

  24. JetBrains führt aktuell eine Umfrage unter Softwareentwicklern durch. Es geht um Entwickler-Ökosysteme. Und gewinne… https://t.co/UStp80FGtp

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...