Zum Inhalt springen

hades

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hades

  1. Finger weg. Ein CD-Key gibt es nicht einzeln zu kaufen. Der Ersatz fuer verlorengegange CD-Keys kann nur beim Hersteller beantragt werden.
  2. Abhaengig vom Einsatzgebiet koennte auch der MCDST in Frage kommen. Der MCDST beinhaltet zwei Pruefungen und kann auch fuer den MCSA angerechnet werden.
  3. Du kannst - falls keine Umzugskosten uebernommen werden - die Umzugskosten auch mit Deiner Einkommenssteuererklaerung fuer das betreffende Kalenderjahr geltend machen. Eine Unterstuetzung vom Arbeitgeber fuer einen Umzug kann, muss aber nicht, erfolgen. Die Art der Unterstuetzung kann von der Bereitstellung einer Liste von Wohnungsunternehmen in der Region, ueber die Bereitstellung eines moeblierten Zimmers fuer die Uebergangszeit bis hin zur kompletten Durchfuehrung des Umzugs gehen.
  4. hades

    per Image SCSI => RAID

    Treiber/Firmware des Controllers: siehe www.dell.de, dort im Service-Bereich den ServiceTag bzw. Servermodell eingeben. PERC = Power Edge RAID-Controller Die PERC3-Serie kann Hardware-RAID (SCSI).
  5. Genug OT. ~~~closed~~~
  6. Lerne lieber als stupide Fragen auswendig zu lernen. Die Cisco Semester sind keine Bedingung fuer den CCNA. Du kannst Dich direkt zur CCNA-Pruefung anmelden und die Pruefung ablegen. Ob dafuer ein Cisco-Semester besucht, im Selbststudium gelernt wurde oder nicht interessiert bei VUE/Prometric (die beiden Pruefungscenter, in denen neben anderen Herstellerzertifikaten auch der CCNA abgelegt werden kann) keinen.
  7. Das gibt es auch unter Windows Server 2003 und ist wie unter XP standardmaessig eingeschaltet.
  8. hades

    BIOS Update ohne Floppy

    Kauf/leih Dir eine Floppy und schliesse diese an.
  9. Was macht Dich so sicher, dass unsere Antworten mit der Einrichtung eines lokalen DNS-Server/WINS-Server Deine Probleme mit der Anzeige in den Arbeitsgruppen nicht loesen koennen? Es ist einfach so, dass Du ohne vernuenftige Namensaufloesung fuer das betreffende LAN - auch in Arbeitsgruppen - Probleme hast.
  10. Fuer die Verwaltung von mehr als 10 PCs sollte eher ein domaenenbasiertes Netzwerk eingefuehrt werden. Eine Windows-Domaene kann, muss aber nicht, auf einem Windows Serversystem basieren. Sie kann auch mit OpenSource (Samba) realisiert werden. Und wie Chief bereits sagte, ein performanter Internetzugang und ein lokaler DNS-Server sowie fuer die Anzahl der PCs einen WINS-Server.
  11. Kann alles sein. Probiere es mit einem Speichertestprogramm (z.B. memtest).
  12. Das sind, wie Chief sagte, die Zugriffslizenzen (CAL) fuer den Windows Server. Fuer den Terminalserver brauchst Du neben den Zugriffslizenzen fuer den Windows Server (CAL) zusaetzlich die Zugriffslizenzen fuer den Terminalserver (TSCAL). CAL --- Client Access License TSCAL --- Terminalserver Client Access License
  13. Der Terminalserver an sich und der Terminalserver-Lizenzserver sind seit Windows 2000 nachinstallierbare Windowskomponenten = keine separate Installationslizenzen erforderlich. Bei der Terminalserver Zugriffslizenz (TSCAL) hast Du die Wahl, entweder Du lizenzierst pro Geraet (Geraete-TSCAL) oder pro Benutzer (Benutzer-TSCAL).
  14. Das liegt daran, dass der Benutzer, der diesen Job erstellte nicht mehr im SQL Server existiert bzw. explizit die Berechtigungen zum Anmelden am SQL Server verweigert wurde. Loesung 1: Lege den Job komplett neu an. Loesung 2: Aendere mit Hilfe des Query Analyzer (Suchrichtung in den SQL Books Online Stored Procedure xp_changeobjectowner) den Besitzer des Wartungsjobs. PS: Pruefe auch ob das SP4 fuer SQL Server 2000 installiert werden kann/darf.
  15. Fuer Verwaltungszwecke gibt es auf dem Windows Server 2003 2 normale RDP-Sessions (mstsc) und 1 RDP-Session auf der Console (mstsc /console), die per aktiviertem Remote Desktop funktionieren. Hier ist kein Terminalserver notwendig. 2 Sessions gibt es nur auf dem Terminalserver im Remoteverwaltungsmodus von Windows 2000 Server, denn dort gibt es keine Console-Session. D.h. wenn Du bei Windows 2003 den Terminalserver nachinstallierst, dann brauchst Du zwingend einen Terminalserver-Lizenzserver und die TS-CALs*. *Ausnahme: Fuer XP-Lizenzen, die vor dem Releasedatum von Windows Server 2003 (28.03.2003) erworben wurden, werden keine extra TS-CALs benoetigt. Fuer XP-Lizenzen, die nach dem Release von Windows Server 2003 erworben wurden, muessen TS-CALs gekauft werden.
  16. Welches Betriebssystem nutzt Du als Server?
  17. RDP 5.2 Oder was wolltest Du wissen?
  18. Ja, das sind berechtigte Zweifel. V.a. in Bezug auf den im SBS integriertem POP3-Connector und/oder die Nutzung von nicht standardisierten POP3-Abarten wie z.B. POP3-Sammelkonten. Schau Dir mal SMTP mit ATRN an. Das wird mittlerweile von vielen ISPs unterstuetzt und kann einen Exchange auch bei Nutzung von dyn. IP-Adressen mit SMTP anbinden.
  19. Es ist eine englische Windows-Installation. Du kannst bei jeder Windows-Version das Tastaturlayout, die Waehrungs- sowie die Zeit- und Datumseinstellungen auf Dein gewuenschtes Land setzen. Nur die Systemdialoge bleiben in der Sprache, in der das System installiert wurde.* *Ausnahme: Bei den nur in Volumenlizenzprogrammen erhaeltlichen MUI-Versionen koennen auch die Systemdialoge angepasst werden.
  20. Schau Dir mal Deine Wortwahl an. Dort steht weder was Nutzung oder Nichtnutzung von bestimmten Funktionen. Emailserver ist gerade in Bezug auf Exchange Server ein sehr schwammiger Begriff und kann alles bedeuten. Auch stand dort nichts von Benutzern bzw. Anzahl von Emailpostfaechern. Clients sind nicht automatisch Emailpostfaecher. Deshalb gab es die Nachfrage, was Du damit meinst. Auch erleichert die konsequente Nutzung eines Nicks die Zuordnung eines Benutzers und seiner Beitraege.
  21. Ohne genaue Anforderungen koennen keine Alternativ-Produkte genannt werden. Was genau soll realisiert werden? Wieviele Benutzer sollen mit den Produkten verwaltet werden? Werden Funktionen wie z.B. Senden mit anderen Absenderadressen, gemeinsamer Kalenderzugriff, Zugriff von unterwegs (Webbasierter Zugriff, Handy, PDAs ...) gewünscht? Zentrale Steuerung ueber Richtlinien?
  22. Pruefe Deine Firewalls auf die Moeglichkeit, Protokolle innerhalb des VPN-Tunnels zu pruefen/blockieren (Application Layer Filter).
  23. Anderer Loesungsansatz: Mit den Windows-Boardmitteln kannst Du eine Partition als Ordner in einer anderen Partition bereitstellen und damit das Problem mit dem zu geringen Speicherplatz umgehen.
  24. Erzaehl mehr von der Installation. Wo befindet sich die 1.TAE? Diese kann ueberall sein: im Keller, in Hauswirtschaftsraeumen, im Flur ... Der DSL-Splitter muss an die 1.TAE angeschlossen werden. Danach kommen an den DSL-Splitter auf der einen Seite das DSL-Modem bzw. - wenn das DSL-Modem im Router integriert ist - der Router und auf der anderen Seite die Telefoniegeraete (ISDN-NTBA oder analoge Endgeraete/analoge TK-Anlagen). Das Kabel zwischen DSL-Splitter und DSL-Modem kann oft weiter verlaengert werden. Eine generelle Aussage laesst sich hier aber nicht treffen, da es von der bereits verwendeten Kabellaenge abhaengig ist. Die Kabellaenge von DSL wird bis zum DSL-Modem (bzw. bei integriertem Modem bis zum Router) gemessen. Welches DSL-Routermodell ist es genau? Das von Dir genannte DSL-G664T gibt es lt. deutscher D-Link Seite nur in der Schweiz und heisst dort DSL-G664T-CH. Stell weitere AccessPoints im Haus auf und/oder nutze andere Antennen, wenn das WLAN-Signal nicht ausreicht. Hier an die gesetzlich festgelegte maximale Sendeleistung Deines WLANs denken.
  25. Moeglichkeit 1: kein POP3 Binde den Exchange Server direkt per SMTP an. Moeglichkeit 2: Verwendung eines anderen POP-Connectors Das ist die andere Moeglichkeit. Was anderes gibt es nicht. siehe auch http://www.msxfaq.net/internet/pop3probleme.htm http://www.msxfaq.net/internet/pop3helper.htm

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...