-
Gesamte Inhalte
2064 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von SoL_Psycho
-
Also IHK Wob / Lüneburg hat das ganze noch nit mit dem Hochladen Deckblatt Inhaltsverzeichnis 10 Inhaltsseiten 20 Anhangseiten Das muss ausreichen... Arial 10-12 1.5 Facher Zeilenabstand Tja, jetzt überlegt euch mal, wo unser Problem liegt? Genau! Viel zu wenig Platz!!! :cool:
-
Zum ersten Punkt: Lies dir die Dokus nur durch, aber übernehme keine Sätze, sondern formuliere sie eigenständig, dann bist du auf der sicheren Seite... Schließlich unterschreibst du nicht umsonst die Erklärung, dass du die Projektarbeit und Doku SELBSTändig erschaffen hast Zum zweiten Punkt: Schreib Firma xxxxx und dann kannste ja nen Kommentar machen, dass aus sicherheitsrelevanten Gründen... blablabla...
-
Studium, welche Unterschiede gibt es?
SoL_Psycho antwortete auf LosThomos's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wobei noch gesagt sei, dass das Informatikstudium an der Uni weit... theoretisch mathematischer... ist, als das an einer FH (so habe ich mir sagen lassen ) -
Sehr geiler Thread Nochmal ne Zusammenfassung: Ergebnis 5: i = 1 i += i++ + ++i Das führt zu: 1 += i++ + ++i 1 += 1 + ++i (i wurde nach dem "Einlesen" inkrementiert) 1 += 1 + 3 (i wurde vor dem "Einlesen" inkrementiert) i = 1 + (1 + 3) = 5 Man nimmt das linke i, zu dem etwas addiert werden will (die erste 1) Dann wird das i genommen und dazugerechnet (die zweite 1), nun wird i auf 2 inkrementiert Als letztes wird i wieder inkrementiert und dann dazugerechnet (die 3) Ergebnis 7: i = 1 i += i++ + ++i Auflösung von rechts nach links: i += i++ + 2 (i wurde vor dem "Einlesen" inkrementiert) i += 2 + 2 (i wurde nach dem "Einlesen inkrementiert) 3 += 2 + 2 i = 3 + 2 + 2 = 7 Bei Ergebnis 6 hätt ich gern noch, was genau du da eingegeben hast (kann das oben irgendwie nit rauslesen :bimei)
-
Aber achte auch darauf, dass du dein Kindergeld nicht damit verwirkst, sonst kann das ganze ganz schnell ne Minusnummer für dich (oder deine Eltern) werden
-
FIAE - Eigenständige Anwendung ein Muss?
SoL_Psycho antwortete auf gl4diac's Thema in Abschlussprojekte
Ja klar, ich wollte damit nur sagen, dass man sich dann vielleicht in einem anderen Bereich "beweisen" muss innerhalb des Projekts, weil der recht einfache Teil "Evaluierung von Sprache / DB / Server / [insert Random Buzzword]" ja wegfällt -
FIAE - Eigenständige Anwendung ein Muss?
SoL_Psycho antwortete auf gl4diac's Thema in Abschlussprojekte
Hey, auch Module können eigenständige Projekte sein. Was du aber beachten solltest, ist, dass du eigenständige Entscheidungen treffen sollst und sowas ist bei einem Modul oft schwierig (weil Programmiersprache / Plattform / etc. vllt schon feststeht)... -
Also mit 8 Std Doku und 5 Std Planung bist du recht knapp bei der Sache... Aber ein kleiner Tipp von mir noch: Ich würde den Wert rauslassen, weil das Bewegungsdaten sind... Ein Monitor ist in einem Monat weniger Wert als heute...
-
Bitte um Kritik zu geplantem Abschlussprojekt
SoL_Psycho antwortete auf SoL_Psycho's Thema in Abschlussprojekte
Naja, ich will halt nicht, dass meine Abschlussarbeit "nur" ein einfaches Frontend ohne zusatz ist Und es sind zwar einige Use-Cases, aber die sind jeweils nicht wirklich "aufwändig", da recht funktionsarm. Da ich mit den 70h so oder so nicht hinkomme (allein Doku wird schon ewig dauern ), denke ich, dass ich das Rechtesystem noch gut mitnehmen könnte. Zumal die einzelnen kleinen Seiten hoffentlich (wenn es so klappt, wie ich es mir grad denke :floet: ) nicht zu lange dauern sollten, da die Master Page mir viel Arbeit abnimmt... Vielen Dank auf jeden Fall schonmal, hast mir viel viel Angst genommen vor dem Antrag -
Bitte um Kritik zu geplantem Abschlussprojekt
SoL_Psycho antwortete auf SoL_Psycho's Thema in Abschlussprojekte
Gut, ich hatte mir das Rechtekonzept recht einfach gedacht, dass es praktisch 3 Gruppen gibt: "Ober-Administrator" - Darf alles (Administratoren anlegen, Standorte anlegen, Trakte, Räume ändern, etc.) "Standort-Ober-Administrator" - Darf alles an seinem Standort "Standort-Administrator" - Darf an seinem Standort nur Zuweisungen ändern (keine Räume / Trakte anlegen / verändern) Ist erstmal nur nen erster Entwurf, aber ich denke, wenn ich es recht einfach halte, sollte es ganz gut hinhauen, weil ich Administratoren doch etwas Menschenverstand zutraue Die 30 h unterteile ich mal grob, allerdings kann ich dies in den Antrag so detailliert nicht reinschreiben, weil ich beispielsweise etwas wie "Master Pages" nicht in jeder zur Auswahl stehenden Programmiersprache zur Verfügung habe... Erstellung der Applikation: 30.0 h Erstellung einer Master Page (inklusive GUI-Erstellung aus Spezifikation und Design aus Corporate Identity) - 6.0 h Erstellung eines Userobjektes - 1.5 h Einpflegen des Rechtesystems - 2.5 h Erstellung des Logins - 2.0 h Erstellung des Datenbankzugriffs - 1.5 h Erstellung einer Übersichtsseite - 2.5 h Erstellung einer "User-Anlegen"-Seite - 1.5 h Erstellung einer "Geschäftsstelle Anlegen"-Seite - 1.5 h Erstellung einer "Raum Erstellen / Ändern"-Seite (inklusive Anlegen von Bodendosen in dem entsprechenden Raum) - 3.0 h Erstellung einer "Switch-Erstellen"- Seite - 1.5 h Erstellung einer einfachen "Bodendose-zuweisen"-Seite (könnte ich zwar auf einer anderen Seite miteinbauen, doch eine eigene Seite wäre denke ich am einfachsten) - 2.5 h Damit wär ich zur Zeit auf 26h, könnte die restlichen 4 Stunden sicher noch da reinschreiben, wenn ich einige Seiten länger entwickel (wovon ich ausgehe). Die Erstellung der einzelnen Seiten sollte eigentlich relativ schnell gehen, da ich Master Pages nutzen will und somit "nur noch" den eigentlichen Content einbinde... So wie ich mich kenne, habe ich sicher auch etwas vergessen, da ich grad etwas unter Zeitdruck bin. Meint ihr, so könnte das was werden? Danke nochmal für eure Hilfe :uli -
Bitte um Kritik zu geplantem Abschlussprojekt
SoL_Psycho antwortete auf SoL_Psycho's Thema in Abschlussprojekte
So nochmal ne neue Version Bei den (nun) 30h des Programmierteils bin ich mir leider noch nicht im Klaren darüber, ob und wie ich das noch unterteilen kann, weil ich Klassendiagramme, etc. ja erst in der Planung mache und somit jetzt noch nicht sagen kann "Klasse XY - 12.0 h" oder? P.S.: Sorry 4 Doppelpost 1. Projektbezeichnung Erstellung einer datenbankgestützten Intranetapplikation zur Verwaltung von Netzwerkanschlüssen im Auftrag des xxxxxxx am Standort Wolfsburg 1.1 Kurze Projektbeschreibung XXXXX hat von der YYYYY am 1. April 2006 die Anteile an der ZZZZZ übernommen. Die ZZZZZ-Aktivitäten werden in die Geschäftskundensparte der XXXXX integriert. Die Firma ZZZZZ betreut Kunden in den Branchen Automobil- und Fertigungsindustrie, Transport, Logistik sowie im öffentlichen Sektor. Die standortverantwortlichen Systemadministratoren der Firma XXXXX verwalteten die Zuordnungen von Bodendosen zu Switchports manuell über serverseitig abgelegte Excellisten. Durch die Verwendung dieser Listen von mehreren Personen und ständige Änderungen kam es häufig zu Inkonsistenzen zwischen der Liste und der eigentlichen Zuordnung. Durch die Übernahme wurde die Netzinfrastruktur an vielen Standorten verändert. Aufgrund einer nicht fachgerechten Nachbearbeitung der Listen ist eine genaue Übersicht über die Zuordnung von Bodendose zu Switchport somit zur Zeit nicht vorhanden. Deshalb muss dies zeit- und somit kostenintensiv manuell im Technikschrank nachgeschaut werden. Im Rahmen der Projektarbeit soll eine Intranetapplikation erstellt werden, in welcher Zuordnungen zwischen Bodendose, Bodentank, Raumnummer, Technikschrank, Switch und Switchport erstellt und vom standortverantwortlichen Systemadministrator verwaltet werden können. Ein übergeordneter Administrator soll in der Applikation Geschäftsstellen einpflegen können, in welchen die standortverantwortlichen Systemadministratoren Trakte, Räume, Bodendosen, etc. anlegen können. Nach Fertigstellung des Systems soll es in das Intranet der Firma xxxxx eingepflegt werden. 2 Ziel des Auftrags / Soll-Konzept Durch den Einsatz einer datenbankgestützten Intranetapplikation soll eine konsistente Datenspeicherung über die Zuordnungen von Bodendosen zu Switchports erreicht werden. Die standortverantwortlichen Systemadministratoren sollen in dieser Applikation eine Übersicht über die einzelnen Trakte ihrer Geschäftsstelle ersehen und Zuordnungen für den von ihnen administrierten Bereich ändern können. 3. Projektumfeld Dieses Projekt ist ein eigenständiges Programmierobjekt und soll später im xxxxxx-Intranet eingesetzt werden. Der Ort der Projektdurchführung wird hierbei die Abteilung xxxxx am Standort Wolfsburg sein. 4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden Analyse: 6.0 h Durchführung einer Ist-Analyse: 1.0 h Erstellung eines Soll-Konzeptes: 2.0 h Erstellung des Feinkonzeptes: 2.0 h Erstellung einer Kosten- / Nutzenanalyse: 1.0 h Entwurf: 14.0 h Entwurf der Benutzeroberfläche: 2.0 h Datenbankentwurf (ER-Modell): 1.5 h Programmabläufe mittels UML / Struktogrammen beschreiben: 4.0 h Entwurf eines Klassendiagramms (UML): 1.5 h Evaluation von Programmiersprachen: 1.5 h Evaluation von Datenbanken: 1.5 h Erstellung eines Rechtekonzeptes: 2.0 h Realisierung: 32.0 h Erstellung der Datenbank: 2.0 h Erstellung der Applikation: 30.0 h Systemtests: 5.0h Testfälle erstellen: 2.0 h Testfälle testen: 3.0 h Abschlussphase: 13.0 h Erstellung der Projektdokumentation: 13.0 h Gesamt: 70.0 h 5. Dokumentation zur Projektarbeit - Projektbericht - Neben dem Projektbericht werden folgende Unterlagen erstellt: o ER-Modell der Datenbank o UML Diagramme o Testdokumentation o Quellcodeauszug o Screenshots -
Bitte um Kritik zu geplantem Abschlussprojekt
SoL_Psycho antwortete auf SoL_Psycho's Thema in Abschlussprojekte
Erstmal danke fürs Lesen :uli Also die 31.5 Std noch unterteilen oder wie meinst du das? Meine Kammer mag Evaluationen soweit ich weiß (wurde bei unseren letzten Azubis zumindest nicht angekreidet )... Und du meintest, dass das Soll ziemlich knapp ist (was auch stimmt, beim nochmaligen drüberlesen :upps), also hab ich mich nochmal ran gemacht, das etwas zu detaillieren... Ich schreibs mal hierhin, weil Nacheditierte Beiträge (für mich) immer blöd zu lesen sind: 2 Ziel des Auftrags / Soll-Konzept Durch den Einsatz einer datenbankgestützten Intranetapplikation soll eine konsistente Datenspeicherung über die Zuordnungen von Bodendosen zu Switchports erreicht werden. Die standortverantwortlichen Systemadministratoren sollen in dieser Applikation eine Übersicht über die einzelnen Trakte ihrer Geschäftsstelle ersehen und Zuordnungen für den von ihnen administrierten Bereich ändern können. (Würde gern das Rechtekonzept, wie es mir vorschwebt, etwas näher erläutern, aber kann ich ja schlecht, da ich es erst im Projekt selbst "erarbeite"... ) Würde das schon besser klingen? Vielen Dank nochmal für deine / eure Mühe -
Bitte um Kritik zu geplantem Abschlussprojekt
SoL_Psycho antwortete auf SoL_Psycho's Thema in Abschlussprojekte
Hu nen Antrag... ähm... :old Ich probiers einfach mal Aber bitte nicht zu streng sein... 1. Projektbezeichnung Erstellung einer datenbankgestützten Intranetapplikation zur Verwaltung von Netzwerkanschlüssen 1.1 Kurze Projektbeschreibung Im Rahmen der Projektarbeit soll eine Intranetapplikation erstellt werden, in welcher Zuordnungen zwischen Bodendose, Bodentank, Raumnummer, Technikschrank, Switch und Switchport erstellt und verwaltet werden können. 1.2 Ist-Zustand: Die standortverantwortlichen Systemadministratoren der Firma XXX verwalten zur Zeit die Zuordnungen von Bodendosen zu Switchports manuell über serverseitig abgelegte Excellisten. Durch die Verwendung dieser Listen von mehreren Personen und ständige Änderungen kommt es häufig zu Inkonsistenzen zwischen der Liste und der eigentlichen Zuordnung. 2 Ziel des Auftrags / Soll-Konzept Durch den Einsatz einer datenbankgestützten Intranetapplikation soll eine konsistente Datenspeicherung erreicht werden, mit welcher die Administratoren stets eine aktuelle Übersicht über die Zuordnungen von Bodendose zu Switchport verfügbar haben. 3. Projektumfeld Dieses Projekt ist ein eigenständiges Programmierobjekt und soll später im xxxxxx-Intranet eingesetzt werden. Entwicklungsort wird hierbei die Abteilung xxxxx in Wolfsburg sein. 4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden Analyse: 5.0 h Durchführung einer Ist-Analyse: 1.0 h Erstellung eines Soll-Konzeptes: 2.0 h Erstellung des Feinkonzeptes: 2.0 h Entwurf: 12.0 h Entwurf der Benutzeroberfläche: 2.5 h Datenbankentwurf (ER-Modell): 1.0 h Entwurf eines Klassendiagramms (UML): 2.0 h Evaluation von Programmiersprachen: 2.0 h Evaluation von Datenbanken: 2.0 h Erstellung eines Rechtekonzeptes: 2.5 h Realisierung: 34.0 h Erstellung der Datenbank: 2.5 h Erstellung der Applikation: 31.5 h Abschlussphase: 19.0 h Testfälle erstellen: 2.0 h Testfälle testen: 3.0 h Erstellung der Projektdokumentation: 14.0 h Gesamt: 70.0 h 5. Dokumentation zur Projektarbeit - Projektbericht - Neben dem Projektbericht werden folgende Unterlagen erstellt: o ER-Modell der Datenbank o Klassendiagramm der Applikation o Screenshots o Testdokumentation So bitte um (konstruktive) Kritik -
Hey, jetzt bin ich auch bald (Ende Januar, aber bis dahin muss ich noch einen Jahresurlaub unterbringen ) dran, einen Projektantrag zu formulieren. Ich bin FIAN und muss somit auf meine 70 Std kommen, nur als Anmerkung Meine Idee ist folgende: Zur Zeit werden bei uns die Zuordnung zwischen Bodendosen und Patchpanels / Switchports im Technikschrank per Excellisten gepflegt... Da diese Liste auf einem Server liegt, kommt es häufig vor, dass Person a sie offen hat, so dass Person b nichts eintragen kann und somit die Änderungen später vergisst. Außerdem hatten wir vor kurzem einige große Änderungen im Haus (wir wurden aufgekauft und müssen nun zwei Netze parallel administrieren), weshalb die Zuordnungen der Bodendosen zu den Patchpanels / Switchports in den Listen sowieso nicht mehr aktuell sind und somit erneuert werden müssten. Meine Frage ist nun, ob es für ein Fian-Abschlussprojekt ausreichen würde, wenn ich dafür eine datenbankgestützte Webapplikation gestalte. Praktisch ein Front-End für ne DB. (Auswahl der Sprache / der DB / des Servers) In dieser Applikation soll ein Administrator Geschäftsstellen mit Trakten und Technikräumen anlegen können, genau wie Räume und in den Räumen können Bodentanks mit Bodendosen eingetragen werden. Normale Benutzer sollen natürlich nur für ihren Standort Technikschränke pflegen können... (Rechtekonzept lässt somit grüßen) Zu guter Letzt dachte ich mir, dass ich noch einen Excel-Export einbauen könnte, mit welchem man sich einfach eine Liste eines Technikschranks exportieren kann, wenn man beispielsweise überprüfen will, ob alles richtig eingetragen ist. Ist dies zu "lasch" oder zu wenig oder könnte dieser Projektantrag Grundlage für mein Abschlussprojekt werden? Vielen Dank im Voraus SoL
-
Cisco Zertifikat ergaunert, mit in Bewerbung?
SoL_Psycho antwortete auf maruchinu's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Zertifikate sollten nur zur "Bestätigung" deines Wissens dienen, wenn du also ein bestimmtes Zertifikat hast, das Wissen zur Erlangung dieses Zertifikates aber nicht, dann solltest du es auch nicht aufführen... -
1.800 brutto? Cisco zertifiziert? Unterste Unterste Grenze... Bewirb dich nebenbei woanders, so dass du nach der Ausbildung nen gut bezahlten Job hast
-
Ansonsten ist bei heise.de auch grad nen Artikel zu finden... heise online - Gehaltsschere auf dem IT-Arbeitsmarkt öffnet sich weiter
-
Naja, bin ex-gedas-ianer und glaube eds hat eine recht gute Chance (Ex-gedas-Chef ist jetzt eds Chef und holt grad seine Teams nach ) So, jetzt back to topic
-
Also ich habe herausgefunden, dass das für mich persönlich nichts wäre Habe während meiner Ausbildung automatisierte Tests an Auto-Steuergeräten durchführen dürfen (inklusive dem nötigen Scripting, das sich aber sehr in Grenzen hielt [halt Scripts nach dem Schema "anfahren, beschleunigen bis x, Scheibenwischerdefekt, x, y, z, sehr öde, wenn auch schön in Ruby] ) und Kollegen dürfen jetzt nach ihrer Ausbildung GUI-Testing betreiben, ist auch nicht wirklich kreativ, oder gar aufregend, man arbeitet halt eine Liste herunter Naja, schaus dir am Besten selbst einmal an und verschaffe dir ein Bild
-
Sry für OT, aber... Bist du zufällig Ex-gedas-ianer? Würde genau auf die beiden "Projektkunden" passen
-
Bitte Arbeitszeugnis bewerben
SoL_Psycho antwortete auf crashi's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
*peng peng* *scnr* -
Bitte Arbeitszeugnis bewerben
SoL_Psycho antwortete auf crashi's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Eine 2 ja, ob sie gut ist, ist Auslegungssache, da er nur die ihm übertragenen Arbeiten gemacht hat -
Wie waren eure ersten Wochen in der Ausbildung?
SoL_Psycho antwortete auf missJulie's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Und ansonsten: Bildet euch selbst aus... Klingt doof, aber ist weit besser, als den ganzen Tag nur auf bildschirmarbeiter.com und Konsorten zu surfen... (Doofes Beispiel, aber was ich mein, kommt rüber ) -
Sowohl FIAE als auch FISI schieben Überstunden... FIAE halt, wenn ne Deadline zu erreichen ist, FISI, wenn nen Server ausfällt (ganz platte Beispiele, treffen natürlich nciht 100%ig zu) Allgemein ist zu sagen, dass du auch mit ner FISI Ausbildung als FIAE arbeiten kannst und umgekehrt... Ich werde nach meiner Ausbildung beispielsweise ne Art Mischung aus FIAE und FISI als Aufgabengebiet haben...
-
Oh danke für die Erinnerung...