Zum Inhalt springen

SoL_Psycho

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2064
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    21

Alle Inhalte von SoL_Psycho

  1. 37 Stunden Woche Gleitzeit... Von der Theorie könnte ich von 0 - 24 h jeden Tag arbeiten, bei uns ist immer wer in der Firma Meist bin ich zwischen 7.15 und 15.20 sowas da
  2. Fächer: Gaaaanz viele! Deutsch, Englisch, Netzwerk, Programmieren, Projektplanung, Elektrotechnik, Politik, Wirtschaft Das sind so die Oberpunkte und viele Fächer sind in ein oder zwei Bereichen drin und überlappen daher ein wenig Klausuren: Ja, ich (bei Blockunterricht): 1 Klausur pro Block (2 - 3 pro Jahr pro Fach) Am Ende der Ausbildung bist du halt Fachinformatiker, du hast zwischendrin die Zwischenprüfung und zum Abschluss diiiiie.... Genau! Abschlußprüfung...
  3. Nö, die bleibt auf ewig so Interessiert aber eh keine Sau, von daher
  4. Mittlerweile meine Ausstattung: Hauptrechner: 3.2 Ghz P4 1 Gig Ram 2 * 17'' Monitor (einer grad verliehen *g*) DVD +/- RW Linuxrechner: 800 Mhz P3 512 MB Ram 1 * 17'' Monitor CD-Rom Und ab Mittwoch noch zusätzlich ein Dell Latitude D820: Core 2 Duo 2Ghz 2 Gig Ram GPU: NVIDIA Quadro NVS 110M (Basiert auf der GeForce Go 7300 mit professionellen zertifizierten Grafiktreibern für Anwendungen wie CAD, Rendering, 3D Modelling, usw. Für Spiele nur eingeschränkt zu verwenden.) DVD +/- RW Und einen 19'' Monitor... Hmm finds nen bisschen sehr sehr overheadig
  5. Das Fach wird nicht noch einmal unterrichtet (zumindest bei uns nicht), aber Netzwerke und Linux stehen bei uns in LJ 2 und 3 auf dem Plan, vielleicht meinte er das damit?
  6. Außerdem legst du dich schon auf eine Programmiersprache fest, du solltest alle Sprachen, die in Frage kämen gegeneinander abwegen
  7. Also als ich den Threadtitel gelesen habe dachte ich an: DEUTSCHKURS! Ansonsten wie die erste Antwort schon lautete: Bücher + Eigeninitiative + gesunde Neugier > Schulung Nur meine kleine Meinung
  8. Und zur Mittagspause: Wieso willst du ne Stunde länger im Betrieb bleiben? Pause != Arbeitszeit
  9. Sorry, aber das stimmt nit... So einen Lehrer haben wir auch... Dann bring dir halt nen Buch mit in den Unterricht und schau es durch (und ich meine ein Fachbuch). Bisher war ich mit meinen Lehrern recht zufrieden und der Unterricht war gemischt... Manche Lehrer waren echt fordernd (und haben somit MASSIG beigebracht) und andere nicht, da konnte man dann halt was lesen, wenn man fertig war... Oder Socialising betreiben (nennt sich auch reden & Kontakte knüpfen in Neudeutsch )... Ist auf jeden Fall alles besser als Filme schaun...
  10. Gehalt hängt von Arbeitgeber, Branche, Arbeitszeiten, dem Aufgabengebiet und der Region, in der dein Arbeitgeber sitzt ab... Pauschale Aussagen sind imho zwar nutzlos, aber beim FiSi (Fachinformatiker Systemintegration) solltest du als Einstiegsgehalt vielleicht 23 - 25 k p.a. annehmen... (Wie immer bei Pauschalaussagen: Ausreißer nach oben und unten gibts immer... Unser FiSi hier wird (genau wie ich als FiAn (Fachinformatiker Anwendungsentwicklung)) mit etwa 31.500 p.a. anfangen, was allerdings bei weitem nit die Regel sein dürfte... So long SoL P.S.: Alle Gehälter in diesem Beitrag gehören dem "Verein zur Rettung des Bruttos" an... (Bruttogehälter)
  11. Mach ich auch, wenn du mir die Studienkosten von 29.954 € bezahlst (wohlgemerkt wirklich nur Studienkosten, Lebenshaltunskosten kommen noch dazu)... Das sind 10.000 € im Jahr, die zu den "normalen" Kosten eines Studenten wie Miete, Bücher, Leben dazukommen...
  12. Meine Kollegen in Berlin haben 1 Woche BS / 2 Wochen Betrieb... Wir hier in Wolfsburg haben Blockunterricht mit 3 - 4 wöchigen Berufsschulblöcken... SEHR angenehm (v.A. auch beim Urlaub)
  13. Ich würd SourceForge empfehlen... Massig Projekte, in denen man seine Qualifikation erhöhen und beweisen kann Gibt aber kein Zertifikat
  14. @Vorposter: Das ist eine Zwei ("stets zur vollen"), dein Vorschlag, nämlich: Wäre eine 1 ("stets zur vollsten"), allerdings auch wieder nicht, weil "die ihm gestellten Aufgaben" heißt, dass er aus Eigenantrieb nix gemacht hat... Überhaupt sind die meisten deiner Vorschläge eine deutliche Aufwertung. Ich denke nicht, dass er sich das Zeugnis selbst schreiben kann, also muss er wohl oder übel mit dem Arbeiten, was der Personaler ihm gegeben hat... Aus einer 2 kann man nicht einfach eine 1 machen... Sachen wie VB.NET und VBA, etc. haben meiner Meinung nach nichts, aber wirklich NICHTS in einem qualifizierten Arbeitszeugnis zu suchen... (Vor allem nichts von wegen "sehr sauberer Code" "tolle MySQL Kenntnisse") Just my 2 Cent
  15. P.S.: Nicht bös gemeint, aber... 1 Praktikum 2 Praktika Praktikas = Wuääääh
  16. Ha wieder was gelernt, was mich sicher irgendwer in irgendeiner Prüfung irgendwo fragen wird
  17. Imho: Nein, darf er nicht... Die 30 Minuten Pause nach 6 Stunden sind afaik auch lediglich aus versicherungstechnischen Gründen eingeführt wurden... So wurde es uns zumindest gesagt
  18. :DAlso ich würde das als "...nimmt alle Weiterbildungsmaßnahmen gerne wahr..." deuten und das wäre ja gut... Aber sind nur meine zwei kleinen Cent
  19. NIchts desto Trotz würde ich schon einiges Lernen für die ZP... Einfach aus dem Grund, dass vieles auch in der Abschlussprüfung relevant sein wird und ihr somit schonmal einen kleinen Lernvorteil für die Abschlussprüfung besitzt
  20. Das ist ne 1 bis auf die beiden Fehler... Einmal das "ihr" und in: Ein "und" zuviel
  21. Wie jeder glaube ich :bimei
  22. Bis zu einem gewissen Punkt ist es egal, was für Vorlagen du nutzt, solange darauf alle relevanten Informationen sind... Wir mussten bis vorletzte Woche bspweise andere nutzen, bis alles auf T-Systems umgestellt wurde, jetzt gabs neue... Sieht toll aus im Berichtsheft
  23. Hmm... Das Dümmste, was sich je jemand hat einfallen lassen... Also ich bin froh, dass ich meine Berichte ausgedruckt und unterschrieben hier im Schrank und in elektronischer Form auf dem Rechner und auf nem Fileserver hab... Redundanz 4tw
  24. Hier könnte man vielleicht mal auf ITIL verweisen Bei uns ist FirstLevel die arme Sau im Callcenter, die den Incident annimmt und (falls Anleitung vorhanden) schnelle Abhilfe schafft, wenn es ein bekanntes Problem ist... 2nd Level kümmert sich um die Leute, wenns kein Alltagsproblem ist und veranlasst dann auch die entsprechenden Schritte, wenn irgendwas bestellt / geregelt werden muss...
  25. Anzumerken seien vielleicht noch folgende Punkte: 1. 2/3 der Berufsschultechnischen Ausbildung sind gleich (Kernqualifikationen) 2. Als Fian (oder Fiae) kannst du auch als Fisi und umgekehrt arbeiten... Ich mach bspweise ne Ausbildung zum Fian und hab seit einigen Wochen nur Fisi Kram zu erledigen, weil die Telefonanlage umgestellt wird Hat aber auch seine Vorteile, so lernt man mal die "andere Seite des Zauns" kennen. P.S.: Murphys Law trat heut natürlich ein, am Anfang der Woche, in der ich allein hier bin (als einziger von 2 Ausbildern und 3 Azubis): Totalausfall der Telefonanlage :bimei So, bin mal wieder im RZ an neuen Bauteilen, die vor zwei Wochen kamen und von denen ich keine Ahnung habe

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...