Zum Inhalt springen

lupo49

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2963
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lupo49

  1. Das macht dann eher den Eindruck als ob das RAID nicht richtig konfiguriert ist. Der Raid-Controller soll ja die Sicht auf das eigentliche Raid abstrahieren und nur einen Datenträger weiterreichen.
  2. Es kann natürlich sein, dass Vista den Treiber für den Raid-Modus nicht beherbergt und du den manuell Hinzufügen musst. Bei SATA? Da gibt es keine Jumper mehr.
  3. Wenn du Xampp benutzt musst du lediglich in der php.ini die Zeile extension=php_mssql.dll aktivieren. Bei mir funktioniert es dann.
  4. Die befindet sich bei mir im Installationsverzeichnis von Office: \...\Microsoft Office\Office12\1031\Outlook.hol Streng dich bei deiner Recherche mal ein wenig mehr an, dass ist kein sonderlich komplexes Problem.
  5. Welche Outlook-Version? Findest du Feiertagseinträge über die Suchfunktion? Hier mal lesen: http://support.microsoft.com/kb/924423/de
  6. Das kann auch einfach daran liegen, dass das irgendein Billig-Schrott aus den Plagiatsländern ist. Liegt bei dem USB-Hub eine Treiber-CD bei oder welchen Treiber hast du nicht installiert?
  7. Das nennt sich Überladen von Methoden. Überschreiben/Überladen von Methoden - Java @ tutorials.de: Forum, Tutorial, Anleitung, Schulung & Hilfe Du könntest mit super() in der Kind-Klasse die obere Methode direkt aufrufen: public SetWerte setValues(float fEK, float fVK, float fMWST, int iArtNr, String sName, String sRelease) { super.setValues(fEK, fVK, fMWST); }
  8. dd kopiert Blockweise nicht auf Dateibasis. -> Er kopiert 1,5TB an Daten, egal ob 1TB belegt sind oder nur 100MB.
  9. lupo49

    Fehler mit dll`s

    Hilfe lesen! regsvr32.exe /? regsvr32.exe /u C:\Windows\system32\nywgapis.dll
  10. Adding network printers on Windows 7 using manually downloaded drivers: Download the appropriate driver package Make sure the *.inf-files of the driver are accessible directly Navigate to the network share (e.g. \\printserver\) Right-Click on the printer you want to connect to Assistant starts searching for a driver and stops after a while Now manually select the driver by clicking on "Browse" Locate and choose the *.inf in the driver directory Click OK and wait until Windows finished installing the printer An alternative way would be by adding the driver to the local Printspoolerservice (Start -> Systemsteuerung -> Geräte und Drucker -> Druckservereigenschaften) before installing the printer.
  11. Bitte die Suchfunktion des Forums benutzen, zu dem Thema gibt es bereits dutzende Threads.
  12. lupo49

    Fehler mit dll`s

    Wenn dir keine Funktionalitäten fehlen, dann kannst du die Registrierung auch mit regsvr32.exe aufheben.
  13. Dann muss der Administrator des Servers entsprechende Funktionen (temporär) freischalten. Man muss sich das auch nicht unnötig schwer machen.
  14. Einige Router können das durch QoS/Traffic Shaping. Dort kannst du bspw. sagen, dass die MAC-Adresse, der Switchport, der Dienst oder das Subnetz bevorzugt behandelt werden soll. Eventuell geht das mit einer Alternative-Firmware für die Fritzbox.
  15. Die Dienste, die in den Runlevels gestartet werden befinden sich unter /etc/rcX.d/. Wobei X € 0..6 sein kann. Mal eine Grundsatzfrage: Wieso möchtest du dnsmasq installieren, wenn du noch nicht einmal Ansätze in Linux-Grundlagen beherrschst? Ein Forum soll unterstützend und beratend wirkend in Fehlersituationen und nicht Installationsanleitungen durchs Posts zusammenstellen. Auch wenn du eventuell dnsmasq durch die Forenhilfe installierst bekommst, war es nur wenig hilfreich im Bezug auf den Lernerfolg.
  16. ... Die Verknüpfungen die nach der Office-Installation automatisch angelegt werden, kannst du nicht bearbeiten. Erstelle eine eigene Verknüpfung von outlook.exe und änder das Ziel dort. Auch wenn du erst im 1. LJ bist, ein wenig mehr Motivation und Recherche kann man schon erwarten.
  17. Posts verändern darf man innerhalb von 15 Minuten nach Erstellung && wenn kein nachgelagerter Post erstellt wurde.
  18. lupo49

    Treiber

    Schau mal auf den Seiten/Foren von Herstellern, die OS-Verteilungssysteme anbieten. Die bieten oft Bundles von Treibern an, um diese bei den Kunden in die Suiten zu integrieren. Eventuelle gibts auch hier etwas: News | DriverPacks.net
  19. Eine Verknüpfung von outlook.exe erzeugen und in den Eigenschaften der Verknüpfung hinter das "Ziel" den Parameter "/cleanreminder".
  20. Schau dir mal DevicePro von Cynapspro - vendor of devicepro, applicationpro and cryptionpro an. Das erfüllt folgende Kriterien: Die Verschlüsselung von Daten auf dem Datenträger hat eigentlich nichts mit der Kernfunktionalität "Schnittstellenmanagement" zu tun. CynapsPro bietet dafür ein anderes Modul "Cryption Pro" an.
  21. Und zwischen welchen Produkten hast du dann noch die Wahl, wenn HyperV und Windows Shared Storage bereits vorgegeben ist?
  22. Es ist egal wo du dich im Verzeichnisbaum befindest, da er die Pakete aus dem Netz runterlädt und dann installiert. Was gibt der folgende Befehl bei dir aus? yum search dnsmasq
  23. lupo49

    Fehler mit dll`s

    Da Google die Datei nicht kennt, hast du entweder den Namen falsch abgeschrieben oder irgendeine Malware generiert DLL-Dateien mit random-Dateinamen in deinem Windows-Verzeichnis.
  24. Und wieso nimmst du nicht den alten Thread? Es handelt sich immer noch um das selbe Thema. http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/136057-projektbeschreibung-zu-nem-hyper-v-projekt-kritik-bitte.html Was hast du geändert? Es fehlen immer noch jegliche Entscheidungsmöglichkeiten.
  25. Ich würde nicht die Standard-Blockgröße für das Kopieren nehmen, sondern diese Hochsetzen. Andernfalls dauert der Kopiervorgang Stunden bis Tage.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...