Zum Inhalt springen

lupo49

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2963
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lupo49

  1. Was heißt das genau? Wenn du in der Eingabeaufforderung das Skript starten möchtest, dann kommt die Meldung, dass der Befehl "net" nicht gefunden wurde?
  2. Mit der PowerShell funktioniert das.
  3. Typischer Aufbau der /etc/ethers-Datei ist: # Host 1 xx:xx:xx:xx:xx:xx 192.168.0.100 # Host 2 xx:xx:xx:xx:xx:xx 192.168.0.101 (Die xx-Platzhalter sollten ersetzt werden...)
  4. lupo49

    Probleme mit eth1

    Das "eth1 NIC Link is Down" bezieht sich auf die rein physikalische Verbindung (unterste OSI-Schicht). Wenn du das Kabel testweise aus der Netzwerkkarte entfernst, erzeugt das auch so einen Log-Eintrag. Der Abbau der DSL-Verbindung erzeugt nicht so einen Log-Eintrag.
  5. Auch für dich? "die ich mit Erfolg in diesem Jahr beende." Imho passt das nicht, weil du dich ja für eine Ausbildungsstelle bewirbst und nicht auf eine Stelle als Fachinformatiker. ... sehr gute Anwenderkenntnisse in den Microsoft Office Produkten Word, Excel und PowerPoint, sowie in den Sprachen HTML, PHP und SQL. Evt. könnte man hier auch formale Sprachen schreiben.
  6. Kannst du einen Beispielaufruf der winscp.exe mit Parametern posten, bei dem der Fehler auftritt?
  7. Aus deiner Beschreibung geht nicht konkret hervor, ob du ein VPN und VLANs realisieren willst oder nur eins von beiden. Dann verschlüsselt die Backups? Was ist wenn die Einbrecher die Festplatten aus den PCs der Sekretariate stehlen? Und wieso kein dezentraler Filter? Bei deinem Vorhaben tunnelst die Daten aus dem Schulungsraum in eure Zentrale und von da aus ins Internet. Künstliche Belastung der Leitungen. Ich hoffe, dass du den Schulungsraum und die Sekretariate in jeweils eigene VLANs packst. Zu wenig. Wo findet die Auswahl zwischen den verschiedenen Lösungen statt?
  8. Ausgabe von ipconfig /all in eine pipe oder Datei umleiten und dann mittels for-Schleife die IP-Adresse filtern. Das gibt s bei google in Massen.
  9. Einen nicht mehr existierenden Exchange aus der Domäne zu entfernen ist ohne Frickelarbeit nicht so möglich. Hast du die Möglichkeit das System wieder im Netzwerk erreichbar zu machen? Welche Version vom Exchange? http://www.msexchangefaq.de/server/e2kremove.htm http://support.microsoft.com/kb/273478/de http://support.microsoft.com/kb/216498/de
  10. Ich würde den Test vorher schon einbauen und nicht erst in der E-Mail. Woher kommen die PDF-Dateien? Liegen die auf dem Dateisystem? Wird die E-Mail von einem Programm erzeugt, welches die PDFs sofort mit anhängt?
  11. Batch? Powershell? VBS? Batch: set IPADDR=192.168.0.33.XX Z:\>echo %IPADDR:~0,10% 192.168.33
  12. Ja und? Dann eigne die entsprechende Kenntnisse an. http://office.microsoft.com/de-de/excel/HP052091161031.aspx
  13. Hast du es mal mit der Funktion HYPERLINK() getestet?
  14. Das Thema hat nicht die ausreichende fachliche Tiefe. Überlegt nochmal weiter.
  15. Um das nachvollziehen zu können, mit welcher Pfadangabe verlinkst du in dem Hyperlink?
  16. Es gibt in der deutschen Sprache öfters Begriffe mit mehreren Bedeutungen? Das duale System in Bezug auf Mülltrennung würde ich als Allgemeinwissen abstempeln. Eine gewisse Grundintelligenz darf man von einem FI schon verlangen. Solche Informationen stehen wenn dann ganz hinten im Handbuch, wo z.B. auch die Informationen zu Arbeitsschutz, elektrische Anlagen, Grüner Punkt usw. stehen.
  17. Das würde ich auch ablehnen, schon allein vom Umfang des Projektantrags her. Die Projektbeschreibung hört sich eher nach einem Aufwand an, die man so neben her erledigen kann. Des Weiteren ist die Zeitplanung viel zu grob.
  18. Die Begründung, dass man keine Steuern zahlt, weil man in STKL 1 ist, ist doch falsch? Du zahlst ja keine Steuern während deiner Ausbildung, außer du hast noch andere Einnahmequelle o.ä.
  19. Hier mal lesen: MSXFAQ.DE - Senden als : www.SBSPraxis.de, Outlook & Exchange - Senden mit mehreren E-Mail-Adressen :
  20. Das Labor benötigt 2x Lori 360, weil ein LPT-Port vorhanden sein muss und dieser am günstigsten ist. Der Empfang benötigt 2x Xinos 518i, weil ein Smartcardreader vorhanden sein muss und dieser am günstigsten ist. Die Behandlungszimmer benötigen insgesamt 6x Xinos 518i, weil ein Smartcardreader vorhanden sein muss und dieser am günstigsten ist. 2x Lori 360 á 439,00 € => 878,00 € 8x Xinos 518i á 489,00 € => 3912,00 € => 4790,00 €
  21. Auf meine Frage kann man nicht mit 'Ja' antworten. Zumindest nicht, wenn daraus weitere Schlüsse gezogen werden sollen.
  22. Das geht mit Winrar nicht. Du brauchst dafür eine richtige Installer-Umgebung, die von dir erstellt werden muss. NSIS Wiki Inno Setup
  23. Aber schreib jetzt nicht einfach $erstellensql auch vor die zweite Zeile. Dann wird der erste Wert überschrieben und du hast nichts gewonnen. Wenn dir hier geholfen werden soll, dann wird mehr Quelltext benötigt. Wieso möchtest du das Passwort in einer zweiten Abfrage unverschlüsselt speichern?
  24. Funktioniert nur das Booten von der Vista-CD nicht oder tritt das bei allen auf?
  25. Willst du das 0815 VB mit 3D-Grafikprogrammierung vergleichen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...