Zum Inhalt springen

lupo49

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2963
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lupo49

  1. Ich persönlich kann dir empfehlen, deinen Sohn eine weiterführende Schule besuchen zu lassen, denn er kann sich in den 2-3 Jahren dort notwendige Grundlagen im IT-Bereich aneignen und zusätzlich das Notenbild für eine spätere Bewerbung mit hoher Wahrscheinlichkeit verbessern. Viele Unternehmen möchten keine Bewerber, die direkt von der Realschule kommen, keine 18 Jahre alt sind und keine Vorkenntnisse im IT-Bereich besitzen. In deinem Fall kommt noch hinzu, dass die Noten in den Kernfächern nicht passend sind. Auch den Weg, nach der Realschule eine Ausbildung anzufangen und dann nach der Ausbildung noch einmal in die Schule zurückzukehren, kann ich nicht empfehlen. Es ist (meiner Meinung nach) eine riesige Umstellung nach den drei Jahren Ausbildung, sich wieder jeden Tag an eine Schulbank zu hocken.
  2. Wenn du deinen Quellcode posten würdest, dann könnten wir dir ein konkretes und passendes Beispiel geben. Aber nur relevanten Teile!
  3. Poste mal die komplette Aufgabenstellung. Von Datenmodellen gibt es viele Ausprägungen.
  4. Das kann zig-Gründe haben. Da du alle relevanten Informationen anonymisiert hast und keine Informationen zum Mailsystem/Server lieferst, kann man hier nur raten. Mit welcher Begründung stuft dein Spamscanner die Mails als Spam ein? Schau in dem Mail-Header oder in entsprechenden Scan-Protokollen.
  5. Entferne die Batterie testweise, stell die notwendigen Parameter im BIOS und boote bzw. fahre dein System dann normal runter. Solange Strom am Netzteil ankommt, gehen die BIOS-Parameter nicht verloren. Ich bezweifele aber stark das es daran liegt. Tritt das Problem auch auf, wenn du mit einer Ubuntu LiveCD bootest?
  6. Wenn es mit dem Testuser auf dem selben System funktioniert, dann liegt doch nicht am System?
  7. Einfacher ist es zuerst lediglich das lokale Profil des Benutzers zu löschen, so gehen dann nur die Einstellungen verloren, die nicht mit auf den Server geschrieben werden.
  8. Versucht Outlook die Mails zu senden? Mit welcher Fehlermeldung bricht der Sendevorgang nach dem Timeout ab?
  9. Auf welche Weise arbeiten die Mitarbeiter in den Filialen zurzeit? Fat Clients mit entsprechend installierten Unternehmensanwendungen? Wenn das der Fall ist, musst du auch beachten, dass die Mitarbeiter nach der Umstellung auf Terminalservices einen totalen Brechreiz bekommen, dadurch das es umständlicher und unperformanter ist. Welche Bandbreiten steht in der Zentral und in den Filialen zur Verfügung? Welche Latenzen treten zwischen den Filialen und der Zentrale auf? Sollen alle Anwendungen auf die Terminalserver verlagert werden? Wie migrierst du dann die lokal gespeicherten Inhalte? Wie ist die maximale Auslastung der Terminalserver? Verkraftet es die Hardware, wenn 200 User parallel auf dem/den Terminalserver(n) arbeitet? Wie viel CALs hast du auf dem TS zur Verfügung?
  10. Seit wann tritt das Problem denn auf? Nachdem du ein Update des Systems durchgeführt hast? Ein Update des BIOS eingespielt hast?
  11. Ja, bei entsprechender Konfiguration der Netzwerkeinstellungen.
  12. lupo49

    KDE Gemiensamer Ordner

    ?? Du möchtest OpenOffice in deiner virtuellen Maschine installieren? Welche Distribution?
  13. lupo49

    Samba / LDAP

    Du möchtest die SIDs der vorhandenen Objekte im LDAP auslesen? Das müsste mit phpldapadmin funktionieren.
  14. Du hast ein nicht einen einzigen Tipp von uns beherzigt, keine Installation über Paketverwaltung und keine Einlesen in Linux-Grundlagen. Was sagt denn dein Ausbilder dazu, dass du dir jeden Einzelschritt aus einem Forum holst? Aber immerhin innerhalb von sechs Tagen dnsmasq installiert bekommen... Hier lesen! Dienste ? Wiki ? ubuntuusers.de
  15. lupo49

    KDE Gemiensamer Ordner

    Probiere mal über KDE ein Verzeichnis zu mappen (CIFS/SMB), dass als Zielpfad \\vboxsvr\<dir>\ hat.
  16. Häng dein Dokument als PDF mit an, dann sieht man besser, wo du noch Platz optimieren kannst.
  17. Welche Outlook-Version? Warum exportierst du nicht alles in eine CSV-Datei und dann in die Datenbank?
  18. Da gibt es genaue Vorgaben für. Ich würde die letzten beiden beilegen. Individuelle Anschreiben kommen bei den Unternehmen immer besser an, als Serienbriefe. => Anschreiben auf jedes Unternehmen zuschneiden. Ja. kA. Würde ich nicht aufführen. Das hat eigentlich nichts mit dem Ausbildungsberuf zu tun. Taugt also als Referenz nur bedingt.
  19. Oftopic: Was ist denn das für ein Blödsinn? Warum muss bei euch nicht nur der Gateway hat einer statische IP-Adresse besitzen, sondern auch die Mitarbeiter? Setze einen neuen Projektantrag auf, der als Inhalt die Neugestaltung des VPN-Systems hat. EDIT: flashpixx->schneller.
  20. PC-Systemen -> Immer noch ein n zu viel. .. mit den Jahren Grundlegende Kenntnisse -> grundlegend klein dass ich keine Schwierigkeiten damit habe dessen Anforderungen -> ihre Anforderungen oder deren Anforderungen. dessen ist Singular. Inhaltlich kannst du aber noch die eine oder andere Optimierung durchführen.
  21. Und dann? Home and Student hat nicht die Bedeutung, dass diese Version in einem gewerblichen Umfeld eingesetzt werden darf? Da könntest du dir auch direkt die Small Business Version kaufen.
  22. Komplette Office-Suite zu einem günstigen Preis und die Anforderung, dass es in einem Unternehmen läuft, verträgt sich nicht. Die Home/Student-Version fällt schon mal raus, da die gewerblich nicht genutzt werden darf. Und die kostet schon mit Outlook zusammen ca. 200 €. Entweder du sagst deinem Bruder dass er dafür was mehrere hundert Euro investieren muss, oder bietest ihm, wie bereits vorgeschlagen, OO an. Viel Qualität für wenig Geld verträgt sich hierbei nicht.
  23. Eine Platte hat anstatt der 1,5TB nur 1,397TB (durch die Herstellerfrickelei). Die Gesamtkapazität bei drei Platten beträgt 4,190TB. Bei einem RAID5 geht (eine Platte für Parityinformationen drauf 1/3), d.h. es bleiben dir an Nettokapazität: 4,190TB * 2/3 = 2,793TB. Das hättest du dir mal vorher ausrechnen sollen!
  24. Du kannst in den Netzwerkeinstellungen die Prioritäten der einzelnen Adapter ändern.
  25. Das ist nicht unwichtig bei einer Bewerbung. Was hast du hier weg gelassen? Die Adresse nicht komplett ausschreiben sondern so etwas wie "auf der Webseite der AUBI-plus GmbH ...". Der Absatz klingt aber nicht ansprechend.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...