Alle Beiträge von bigvic
-
Gehaltsvorstellung
Man sagt da eher, dass man es für ein marktgerechtes Gehalt mit der Verantwortung Y und Aufgabengebiet Z hält
-
IT-Gehaltsstudie 2018
@Arvi Ich weiss jetzt zwar nicht, wie du darauf kommst, dass die "echten IT-Berufe" keine Beachtung finden, denn z.B. auch Anwendersupport wie von dir bemängelt ist bei den 29 Berufen dabei (siehe abstract). Offenschtlich unterscheidet sich dein legitimes Erfahrungswissen mit einer empirischen Studie. Was jetzt den besseren Bezug zur Realität hat muss jeder für sich entscheiden.
-
Fachinformatiker in USA? Als akad. Grad anerkennen lassen?
Ist zwar etwas OT, aber mich würde interessieren .. hat man (oder explizit du) dadurch einen Benefit in den USA? Erklären musst es sowieso im Gespräch und ich kenne die USA Firmen eher so, dass sie auf das schauen was du kannst und wenn es dann halt nicht bringst wirst wieder gefeuert und jemand neues eingestellt. Dort hat man ja die Kündigungshürden nicht wie hier und kann sich das erlauben. Wie auch immer ... da haben bestimmt diverse Leute Interesse dran und sind über updates hier im Forum dazu froh.
-
IT-Gehaltsstudie 2018
Für mich war die Zahl Mittelwert bei einer Lehre mit 48k spannend (hätte aber auch lieber den Median gesehen). Denke für einen Lehrberuf in D ist man damit ganz vorne mit dabei.
-
IT-Gehaltsstudie 2018
https://www.compensation-partner.de/downloads/IT-Studie-2018.pdf von https://www.golem.de/news/it-studie-2018-gehaelter-fuer-it-fachkraefte-steigen-1801-132502.html Zwar keine riesige Datenbasis aber immerhin transparent mit diversen Faktoren (Ort, Abschluss, Erfahrung, etc.) dargestellt, so dass man individuell schauen kann wo man nach der Studie steht.
-
Warum ist die Jugendarbeitslosigkeit so gering in D ...
@Errraddicator Der Thread ging um das Teilen eines interessanten Podcasts über das Thema Ausbildung und warum das Konzept in Deutschland gut ist (oder auch warum Akademisierung vielleicht ein Problem ist) bzw. wie sich das auf die Jugendarbeitslosigkeit auswirkt. Du hast dann den politischen Granatwerfen ausgepackt und mal schön von Niedriglohnsektor, Hartz4, Zuwanderung, Euro, Kapitalismus, Obdachlosigkeit, usw. usf. ... einfach jedes Thema irgendwie versucht mitzuverwursten. Ich glaube nicht, dass es zielführend ist da drauf einzugehen (Stichwort: Godwin law), egal was ich inhaltlich davon halte. Daher poste ich einfach mal die nackten Fakten und versuche zum Thema zurück zu führen. @Bulletproof.Hanno Können wir davon ausgehen, dass wir mindestens so akkurat sind mit den Zahlen wie unsere EU-Nachbarländer? (Meiner Erfahrung nach mit allen Schwächen des deutschen Systems ist D immernoch eines der genauesten/ehrlichsten).
-
Warum ist die Jugendarbeitslosigkeit so gering in D ...
Ich würde gerne mal Fakten bringen, neben den "gefühlten Fakten" https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74795/umfrage/jugendarbeitslosigkeit-in-europa/ Z. B. Frankreich ist ein tolles Vorbild ... 21% Jugendlicharbeitslosigkeit oder Italien mit 32 % .. da wollen wir hin Faktencheck Reallöhne Entwicklung: https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesamtwirtschaftUmwelt/VerdiensteArbeitskosten/RealloehneNettoverdienste/Tabellen/Tabellen_Reallohnentwicklung.html
-
Warum ist die Jugendarbeitslosigkeit so gering in D ...
Arbeit ist immer besser als keine Arbeit. Aber der deutsche Arbeitsmarkt funktioniert im weltweiten Vergleich nahezu am allerbesten (auch mit vermeintlich geringem Mindestlohn). Wir machen sehr sehr vieles richtig und sollten aufhören denen die es nachweislich falsch machen hinterherzulaufen.
-
Warum ist die Jugendarbeitslosigkeit so gering in D ...
... im Verlgeich zu anderen EU-Länder. Ab Minute 20:00 (aber die ganze Folge ist gut, wenn man auf WW-Themen steht) https://swrmediathek.de/player.htm?show=72dbae60-d502-11e7-a5ff-005056a12b4c Simple Erkenntnis und schade wie der Trend ist
-
FiSi - IHK YourTurn Klasse (Berlin) - Erfahrungen?
Solche Programme haben aus meiner Sicht den Sinn bzw. Mehrwert einer dualen Ausbildung nicht verstanden. Da geht es nur darum den IHK-Wisch schnellstmöglich zu bekommen und nicht um eine fundierte betriebliche Ausbildung. Die Güte würde ich daher - ungeprüft / mit Vorurteilen behaftet - ähnlich oder geringer einer Umschulung ansehen.
-
Berufsunfähigkeitsversicherung - Nötig als Mausschubser?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/berufsunfaehigkeitsversicherung-beitraege-steigen-massiv-was-tun-a-1186411.html
-
Was tragt Ihr so für Uhren?
Navitimer 01, 43mm (mein Weihnachtsgeschenk von mir für mich )
-
Lohntransparenz Gesetz
Hi zusammen, ich hab das Gesetz garnicht mitbekommen ... http://www.spiegel.de/karriere/lohntransparenz-so-erfahren-sie-was-ihre-kollegen-verdienen-a-1156535.html Hat das schon jemand eingefordert? Wenn ja, was war das Ergebnis und wie ging es weiter? Grüsse BigVic
-
Kryptowährungen - Meinungen?
Neue Folge, nun mit Bitcoin
-
Kryptowährungen - Meinungen?
Vielleicht habe ich nicht gut genug gesucht, aber wo hat Binance ihren Gerichtsstand bzw. Firmensitz? Ich finde dazu nichts. Die Domain WHOIS wird protected. Registrant Contact Name: Whois Agent Organization: Domain Protection Services, Inc. Mailing Address: PO Box 1769, Denver CO 80201 US Phone: +1.7208009072 Ext: Fax: +1.7209758725 Fax Ext: Email:binance.com@protecteddomainservices.com Wirkt auf mich sehr dubios.
- Papierloses Büro 2017 - Wie am besten umsetzten ? (Privat)
-
Bitcoins - wie und wo am besten erwerben?
Ich hab mir zum gamblen vor ca. 6 Wochen ein paar ETH gekauft und werde die Teile genau so lange behalten bis ich mir davon einen neuen Maserati GranTurismo Sport mit gewünschten Extras kaufen kann. Egal was mit dem Kurs passiert, vorher verkaufe ich die Teile nicht. Mal sehen, ob es echt genug "greater Fools" gibt und es klappt bevor die Blase platzt .. der Kurs muss nur noch um 3000 % steigen P.S.: Werde dann natürlich hier ein Bild posten von mir und der Karre
-
Bitcoins - wie und wo am besten erwerben?
- Bitcoins - wie und wo am besten erwerben?
Aufgrund der aktuellen Lage grabe ich den Thread mal wieder aus ... Finde den Artikel hier recht gut zu dem Thema: https://blog.tagesanzeiger.ch/nevermindthemarkets/index.php/42995/bitcoin-und-die-theorie-des-groesseren-trottels/- Feedback berufliche Zukunft
Ich würde mich anhand deiner Beschreibung auf interesante Nummer 3 und 4 Stellen bewerben und schauen wie das Feedback ist. Und wirklich nur eine Stelle annehmen von der du überzeugt bist. Parallel einfach weiter studieren (ich würde auch den Studiengang wechseln - gibt nochmal motivation) bis es klappt mit der Stelle ... somit machst du was sinnvolles nebenher und entweder hast irgendwann einen Job oder das Studium beendet.- Lebenslauf - Kann das weg oder wird das noch gebraucht?
Ich würde es drin lassen, weil es dann einfach vollständig ist/wirkt. Ich schau mir das auch immer an aus Interesse z.B. ob/wann jemand zB die Schule in einem anderen Land besucht hat. Spielt es eine Rolle? Nein, aber anhand vom CV bekommt man einfach einen ersten Eindruck und auch wenn der Trend eher Richtung anonymisierten CV geht (ohne Bild, Alter, Geschlecht, etc) finde ich persönlich das "klassisch" besser.- Mit welcher Fachrichtung hat man bessere Arbeitsmarktchancen
Wo geht denn die Reise seit ein paar Jahren hin bzw. lt Gartner & Co. auch in der Zukunft? Option 1: Lokale Datacenter mit dicker Hardware, Netzen, etc. Option 2: Cloud & Co., Software-defined-everything, Analytics, KI, etc. Wir haben alle keine Glaskugel, aber ich wüsste für mich auf was ich setzen würde ...- Umschulung sinnvoll? Alternativen?
Ich würde mich dennoch parallel um eine Ausbildung bemühen. Falls du eine gute Ausbildungsstelle findest, dann bin ich mir sicher, dass neben den staatlichen Zuschüssen, man auch mit dem Betrieb reden kann, ob man dir nicht ein paar hundert Euro mehr geben kann im Monat aufgrund deiner Lage (ggf. mit irgendwelchen Auflagen wie bei Übernahme wird es zurück gezahlt oder so) - da kann man immer kreativ sein, wenn man denn will (die Beträge von denen wir hier reden sind in mittelgrossen Betrieben nicht mal Portokasse, eher "Schwund beim Kaffeeautomat"). Insofern wäre ich da mal frohen Mutes und würde mich dennoch bewerben.- Sprecht ihr mit Bekannten / Freunden / Familie über Euer Gehalt?
Die haben dann alle ein grosses Problem (genauso wie wenn es keine Müllfrauen, Juristen, Reinigungsmänner, <whatever> mehr gibt), aber ändert an der Korrektheit des Argumentes nichts Wir haben zum Glück Berufsfreiheit und man weiss vorher ungefähr wie die Gehaltsaussichten stehen. Inofern darf man natürlich auf die empfundenen Ungerechtigkeiten hinweisen und etwas dagegen unternehmen, aber das man es sich bewusst selbst ausgesucht hat, mit allen Vor- und Nachteil, ist schon richtig.- Unsicher über Studium
Du willst studieren, also mach es. Ganz einfach. Arbeitskollegen werden sich immer wieder im Leben ändern, ob du gehst oder sie. Und glaub mir, man findet im Studium oder Unternehmen wieder neue tolle Kollegen. - Bitcoins - wie und wo am besten erwerben?