Zum Inhalt springen

bigvic

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6203
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    146

Alle Inhalte von bigvic

  1. Sowas ladet doch ein die Bewerbung mit einem Witz zu beginnen und als Abschiedsformel zu schreiben: Wenn Ihnen der Witz gefallen hat, dann freue ich mich auf eine Einladung zum persönlichen Gespräch und verspreche Ihnen noch einen mitzubringen.
  2. Hast du die Abfindungshöhe schriftlich von der Personalabteilung? Wenn nicht, würde ich mir das an deiner Stelle besorgen. Ausserdem gibt es meist Abfindungstöpfe, die wenn es tatsächlich solch extreme Abfindungen gibt sehr schnell leer sind. D.h. entscheide dich schnell ... und ein guter Chef lässt einen ziehen, wenn der Mitarbeiter Interesse an einem solchen Prorgram zeigt.
  3. Die Frage ist auch warum es ein Abfindungsprogramm gibt. Ohne das genau zu wissen ist es schwierig. Ich würde:: Neuen Job suchen und Abfindung mitnehmen. Bei der Jobsuche wirst du ja merken, ob du eher bei 40k landest oder wieder bei 70k. @Kwaiken Bei 5 Jahren Betriebszugehörigkeite mit 75k p.a. sind 190k schon eine extreme Abfindungshöhe bei der ich mich auch ziemliche wundere. Daumenregel ist: Betriebsjahre mal Monatsgehalt (ich lasse mal Faktoren wie Alter und Kinder weg) was in seinem Fall ca. 31k p.a. macht.
  4. Bei regelmässig 50 Wochenstunden würde ich den Job garnicht antreten. Aber wenn wir bei 40h/Woche von 34k pa ausgehen, dann würde ich bei 50h/Woche 30% drauf schlagen und das es ne Runde Zahl ist 45k p.a. verlangen. Aber bekommen wirst das nicht, denn wer seine MA 50h/Woche arbeiten lässt zahlt in aller Regel auch miese Löhne.
  5. bigvic

    Liebeslied

    Schröders - Liebeslied =>
  6. Yahoo ruft Heimarbeiter ins Büro ... Glaubenskrieg ums Homeoffice - News Leben: Gesellschaft - tagesanzeiger.ch
  7. Wenn du deine Milchmädchenrechnung zu Ende rechnest, dann hast das nach ~8,5 Jahren dein Breakt Even point. Berufsleben dauert 40 Jahre. Insofern ... super. Meine Meinung: Frag dich welche Tätigkeit du nach dem Studium anstrebst, denn für die gleiche wie jetzt wirst du nicht mehr Geld bekommen. Ansonsten findest im Forum viele Erfahrungen/Beiträge die die Pros und Contras eines (BA,FH,Uni,Fern,...)-Studiums vor, während und nach der Ausbildung diskutieren. Tenor ist denke ich: Wer hauptsächlich an die Kohle denkt wird es sehr schwer haben im Studium und am Ende vllt. sogar enttäuscht werden, da gerade diese Art von Absolventen es sowieso nicht auf die hochdotieren Stellen schaffen werden.
  8. Administration oder Entwicklung? Die Frage, ob du lieber Bratwurst oder Schnitzel zum Mittag bestellen sollst, ist ähnlich. Da gibt es diverse Pros und Cons, aber letztlich nimmst was dir schmeckt. Aber ... man sollte ja beides mal ausprobiert haben um das überhaupt zu wissen
  9. Sei ehrlich - sag ihm, dass du das gesehen hast und du das sehr komisch findest und dich jetzt fragst warum das der Fall ist. Dann wirst ja sehen was er sagt.
  10. Denkanstösse: Warum hast du denn eine Ausbildung gemacht (und nicht z.B. Abi)? Macht dir deine bzw. die Arbeit als FI Spass? Bist du wirklich "mobil" (sprich Umzug in eine andere Stadt) oder mit 20 Lenzen schon festgefahren? Die Fragen hast du ja schon teilweise beantwortet (bis auf die letzte) und dann solltest eigentlich den richtigen Weg finden.
  11. Ich halte das für absolut normal und würde da keine Sekunde rumdiskutieren. Wenn sich tatsächlich deine Aufgabengebiet ändert, dann ja nicht ohne Grund und man hat dann meist nur die Wahl von "Friss oder stirb". Wenn du kein Beamter bist stellt man dich über kurz oder lang sowieso raus - egal was im Vertrag steht. Ausserdem kann man ja selbst was Neues suchen, wenn einem die neue Tätigkeit nicht passt.
  12. Im Lebenslauf steht das selbstverständlich drin.
  13. Nein, aber wäre nicht eher Worry-Free Business Security - Standard 8.0 die bessere Lösung in meinem Fall?
  14. Wenn du das möchtest, dann solltest du das auch so sagen. Für einen Berufsanfänger wäre das ein gutes Gehalt. Ob realistisch wirst du dann hören, unverschämt ist es jedenfalls nicht.
  15. Ich finde die Symantec Endpoint Protection Small Business Edition 2013 als "vor Ort" interessant und preislich ziemlich günstig (48 Euro/3 Jahre). Taugt das Paket wenn es quasi nur ein Server (Endpoint & Server) ist?
  16. Keine speziellen Extras notwendig wie Exchange/Sharepoint/Fileserver/etc. - ganz "normaler" On-Access & manueller Scanner hatte ich mir vorgestellt. Es sollte eine offline-Update mit den aktuellen Signaturen möglich sein, da Internetzugriff nicht gewährleistet ist. Hatte das auch schon gesehen (z.B. hier) aber supported ist es wohl dennoch nicht und könnte zu Problem führen. Siehe I have windows Server 2008 standard 32 bit as a SCADA computer can I - Microsoft Community bzw. Microsoft Security Essentials Product Information - Microsoft Windows
  17. Hallo, ich benötige für einen Windows 2008 R2 Server auf dem eine kleine DB läuft einen Virenscanner. Firewall hätte ich jetzt Windows FW gelassen. Welchen kann man da empfehlen bei dem das Preis/Leistungs Verhältnis stimmt. Avast! Endpoint Protection soll ja beliebt sein, aber setzt man das im KMU Umfeld ein oder muss es Norton/McAfee sein? Danke für Tipps. ciao vic
  18. bigvic

    "Zwangs"-Urlaub?

    Kurz: Der Arbeitgeber hat final die Entscheidung wann du in den Urlaub gehst. Lange Version: § 7 BUrlG Zeitpunkt, Übertragbarkeit und Abgeltung des Urlaubs - dejure.org Die betriebliche Belange in deinem Fall ist "wenig Arbeit", also kann er dich in den Urlaub schicken. Ja.
  19. Du denkst eben nur kurzfristig (an deinen Bonus und ich die Frage ist auch ob das nur 1 x 100 Euro weniger sind oder 5000 Euro). Und wenn du sauber eskalierst ist dein Vorgesetzer schuld, nicht du. Aber gut, ich hab schon begiffen, dass das eher ein Ab****-Thread ist für dich ist und du nur am lamentieren bist und kein "Ich hol mir Tippps"-Thread. Das kannst du selbst steuern, ob du in deiner Freizeit arbeitest oder nicht.
  20. Verstehe ich nicht. Man schildert das Problem, die fehlgeschlagenen Lösungsversuche und Lösungsmöglichkeiten dem Vorgesetzen und zeigt auf, dass eine Managemententscheidung notwendig ist. Diese soll getroffen werden und bis dahin wird man mit anderen Aufgaben weiter machen. Man muss als Mitarbeiter auch lernen Entscheide zu erzwingen Ich finde das ehrlichgesagt simpel und würde, wie geschrieben, mich mit sowas als Entwickler nicht lange belasten. (Und als Vorgesetzer würde ich auch nachfragen, warum der Entwickler nicht früher eskaliert hat, bevor er da ewig rumwurstelt)
  21. Bundeswehrweisheiten helfen: Melden macht frei und belastet den Vorgesetzten.
  22. Hier ein interessanter Forschungsartikel zum Thema Homeoffice und Karrierechance. => Working from home: Out of sight, out of mind | The Economist (bzw. detailierter hier) Ich glaube das stimmt tatsächlich ...
  23. Bei so wenig würde ich es ehrlich ansprechen - kurz vor Ende der Probezeit. Sag das du zufrieden mit der Arbeit bist und gerne bei der Firma arbeitest, aber es gehaltstechnisch doch eher wenig ist (was du leider erst jetzt gemerkt hast) und fragen ob man das auf Marktniveau anpassen kann nach der Probezeit. Wenn nicht, dann sagst schade und arbeitest weiter und bewirbst dich parallel weg. In diesem Fall würde ich die 2 Jahre nicht abzusitzen, sondern gleich handeln und was Neues suchen.
  24. IT ist immer nur Mittel zum Zweck. Daher "diktiert" selbstverständlich das Kerngeschäft was es benötigt um Umsatz/Gewinn zu generieren. Das sollte man nicht vergessen.
  25. Turnkey Solutions (yeah buzz word) sind absolut im Kommen, nicht nur im Consumer Bereich. Alle Hersteller im Business Bereich setzen da drauf. Die Best-of-Breed Strategie (yeah next buzz word) ist derzeit massiv auf dem absteigenden Ast. Aber auch verständlich. Wenn ich mir überlege, wenn die Autobranche wie die IT-Branche funktionieren würde, dann würde mir schlecht werden. Ich will ein ordentliches getestetes komplettes Auto bei dem ich nur einsteigen muss und dann losfahren kann und nicht 1000 Einzelteile von 200 Herstellern, die dann mit Glück vielleicht irgendwann mal funktionieren. Dieses Prinzip gibts eigentlich nur in der IT (und im Baumarkt).

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...