-
Gesamte Inhalte
4159 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von timmi-bonn
-
Leider hast Du Recht. Es ist schon frustrierend, auf den Arbeitsamt-Fluren überhaupt keine "normalen" Arbeitslosen zu sehen: Da gibt es diejenigen, denen man ansieht, dass sie sich fast schon schämen, dass sie hier sind; und dann sind da diejenigen, die sich im Benz vorfahren lassen, 2 Handys gleichzeitig aus ihrem knallbunten Jogginganzug ziehen und dabei darüber schimpfen, dass sie solange warten müssen. Schliesslich hätten sie doch Termine ... Der Missbrauch des Arbeitslosengeldes sollte in jeder Beziehung rigoroser unterbunden werden. Umd das dabei eingesparte Geld sollte denen zugute kommen, die wirklich arbeiten wollen. Es gibt leider viel zu viele Sozial-Schmarotzer! Bevor jetzt jemand etwas hineininterpretiert: Nein, ich habe nicht gesagt, dass alle Arbeitslosen auch arbeitsscheu seien, und dass alle Arbeitslosengeld-Empfänger auch Sozial-Schmarotzer sind. Aber es ist ein erschreckend hoher Prozentsatz unter ihnen. gruss, timmi
-
Faszinierend! Ich hätte nicht erwartet, dass sich das Verwaltungsrecht regional derart unterscheidet. gruss, timmi
-
Nach dieser "Logik" wäre jeder Prüfling dämlich, der sein Prüfungsergebnis nicht anfechtet. Denn es kann nur besser werden; er riskiert überhapt nix. griss, timmi
-
Dann sei doch bitte so lieb und mache ein paar genauere Angaben dazu; vielleicht ja sogar entsprechende wörtliche Zitate und genaue Quellen dazu. Ich finde da nämlich nix entsprechendes. gruss, timmi
-
Müsstest Du denn da, formal korrekt, nicht eigentlich auch mehrere Urkunden erhalten haben? Denn nach Aussagen unserer IHK kann man pro Urkunde sogar nur für genau einen PA berufen werden. D.h., wenn es für FISI z.B. 3 PAs gibt, dann brauchst Du aus rechtlicher Sicht sogar 3 Berufungs-Urkunden, um in allen dreien prüfen zu dürfen. Unsere IHK hat das erst kürzlich sehr intensiv rechtlich prüfen lassen und war von diesem Ergebnis selbst verblüfft. Oder ist das vielleicht auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich? gruss, timmi
-
Mein Projektantrag - Sieht jemand noch einen Fehler ?
timmi-bonn antwortete auf Mickey26's Thema in Abschlussprojekte
Du musst trotzdem eine Evaluierung durchführen. Und wenn Du das nur im Rahmen Deiner Beratungspflicht (suche mal im Forum nach diesem Begriff) tust. gruss, timmi -
Stimmt! Aber das hat ja auch niemand behauptet. Oder? Hier mal ein paar Zitate aus diesem Thread dazu: "solange keine dierekte gefahr von den Biestern ausgeht kann man sie ruhig leben lassen nur wenns zu schlimm wird kann man [...]" "Das hat doch nichts mit mögen oder nicht mögen zu tun. Sondern es geht teilweise um die Bedrohung der eigenen Gesundheit oder des eigenen Lebens." "wenns im Notfall lebensbedrohlich wird" "unseren damals 2 Monate alten Sohn zerstechen zu lassen (die Biester waren ziemlich aggressiv, [...]" gruss, timmi
-
Auf die Antwort bin ich auch gespannt. Ich habe nämlich auch nix diesbezügliches gefunden. gruss, timmi
-
Herausgabe Zeugnis von Ausbildungsabteilung verweigert
timmi-bonn antwortete auf TheWho's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wenn ich Dir also etwas mit dem Versprechen wegnehme, dass ich es demnächst zurückgeben werde, dann bist Du nur froh, dass ich es nicht für immer behalte??? Nicht böse, traurig, wütend ...? Ich wäre stinksauer, dass man mir mein Eigentum vorenthält - ohne rechtliche Grundlage, nur mit dem "Recht des Stärkeren". Man kann immer etwas Schlechtes durch etwas noch schlechteres relativieren. Aber dadurch wird Schlechtes auch nicht gut. Insofern meinte ich mein Beispiel mit Nero durchaus sehr ernst; auch wenn es vielleicht witzig klingen mag. gruss, timmi (der solche Gedankengänge nicht nachvollziehen kann) -
Thomas Young (1773-1829) - engl. Arzt, Physiker u. Naturphilosoph gruss, timmi
-
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es einem kompletten Prüfungsausschuss nicht aufgefallen sein sollte, dass ein Prüfling haarscharf an der Punktzahl für eine bessere Note vorbeigeschammt ist. Ich halte ein Anfechten gerade solcher Noten für mehr als riskant. gruss, timmi
-
Zustimmung! gruss, timmi
-
Herausgabe Zeugnis von Ausbildungsabteilung verweigert
timmi-bonn antwortete auf TheWho's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Na, das ist jetzt mal ein Argument, wie ich es "liebe": Nero hat ganz Rom angezündet! Und da regst Du Dich über das Abbrennen Deines Häuschens auf!?! gruss, timmi (der auf solche "Argumente" allergisch reagiert) -
Was bekommt man nach bestandener Prüfung von der IHK?
timmi-bonn antwortete auf Thema in IHK-Prüfung allgemein
Bei den Kunstglasern (in Rheinbach) gab es eine Zeitlang beide Versionen: Die 2-jährige Ausbildung endete mit dem Facharbeiter-Brief; und die (reguläre) 3-jährige Ausbildung wurde mit dem IHK-Zeugnis abgeschlossen. Dort ist das IHK-Zeugnis also deutlich hochwertiger als der (alte) Facharbeiter-Brief. gruss, timmi -
Ich vermute mal, dass es sich nicht um Bienen, sondern um Wespen handelt!? Wir hatten vor ein paar Jahren ein ähnliches Problem. Und da wurde uns beschieden, dass die Feuerwehr das "früher mal" gemacht hätte. Inzwischen seien dafür jedoch ausschliesslich private Firmen zuständig. Btw., hättest Du Deinen Wohnort im Profil eingetragen, dann bräuchte ich gar nicht erst zu rätseln, inwiefern das vielleicht auch auf Deinen Wohnsitz zutrifft. gruss, timmi (predigend)
-
Mal wieder: FiSi Projektantrag bewerten
timmi-bonn antwortete auf dgr243's Thema in Abschlussprojekte
Bei Desaster Recoveries habe ich bislang komischerweise noch NIE erlebt, dass der erste "wirkliche" Test auch nur annähernd klappte. Mit "wirklichem" Test meine ich, dass "das Blech" (HW und BS) völlig neu in einer völlig neuen Location aufgebaut und konfiguriert wird. Und dann das Wiederherstellen der Daten: Irgendetwas Wichtiges fehlte immer. Sei es ein Katalog, die Bandbeschriftung, die Restore-SW oder... oder... oder... Ich habe dieses Geschäft viele Jahre lang betrieben (entwickelt, aufgebaut, gepflegt und qualitätsgesichert); und ich erkenne in wenigen Sekunden, ob ein Prüfling das wirklich gemacht hat - und ob sein DR-Konzept stimmig ist. Du hast völlig Recht, dass die Testmassnahmen dafür viel zu aufwendig sind. (Mal ganz abgesehen davon, dass ich noch nicht ein einziges stimmiges Testkonzept bei einem Prüfling gesehen habe!) DR ist kein Thema "für nebenbei", zum "Aufbohren" einer ansonsten zu anspruchslosen Projektarbeit. DR ist ein eigenständiges Thema, welches kaum mit 35 Stunden abzuhandeln ist. gruss, timmi -
Hmmm... Ich nutze mein Handy sowohl geschäftlich wie auch privat; und ich komme gerade mal auf gut die Hälfte dieser Rechnung. Hier wäre bestimmt noch Einsparpotential drin. Sorry! Aber wenn ich schon finanziell so eng bin, dann übernehme ich doch nicht auch noch die finanzielle Veranwortung für ein anderes Lebewesen! Dafür habe ich überhaupt kein Verständnis. Und wieso muss der "auf den Hundeplatz gehen"? Die Hunde, die ich kenne, erfreuen sich ihres Daseins auch ohne dieses Schmankerls recht gut. Wie Du Dein (zugegeben weniges) Geld einteilst, das ist doch ganz alleine Deine Sache. Wenn Du Dir davon Telefonate und einen Hund "kaufst", dann darfst Du halt nicht klagen, dass Du nicht ins Kino gehen kannst. Mal ganz abgesehen davon, dass der Hund da eh nicht mit rein dürfte. gruss, timmi (kopfschüttelnd)
-
Nun ist es endlich soweit! Ausgelernt mit folgenden Noten... Und ihr?
timmi-bonn antwortete auf PzYcho's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Darum lese ich normalerweise auch nur die eigentliche Doku. In den Anhang schaue ich nur, wenn ich etwas genauer wissen möchte UND es einen Querverweis dahin gibt. Alles Relevante gehört in die Doku selbst - nicht in den Anhang. gruss, timmi -
Mal wieder: FiSi Projektantrag bewerten
timmi-bonn antwortete auf dgr243's Thema in Abschlussprojekte
Dem kann ich mich nur anschliessen! Gerade die Desaster-Recovery ist SO fehlerträchtig, dass noch kein Prüfling bei diesem Thema bei mir glänzen konnte. Ganz besonders "lustig" sind immer die Kandidaten, welche dir DR zwar ausgearbeitet - aber niemals praktisch getestet haben. Das klappt überhaupt nie! gruss, timmi -
Nun ist es endlich soweit! Ausgelernt mit folgenden Noten... Und ihr?
timmi-bonn antwortete auf PzYcho's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Neenee; ich wette NUR dann, wenn ich beim Abschluss der Wette bereits beweisen kann, dass ich gewinne. Aber hier mal ein paar statistische Zahlen zur Projekt-Doku: Ausgewertet wurden alle vollständig vorliegenden Daten der Projektarbeiten FISI in Bonn der Sommerprüfungen 2001 bis 2004 (Werte insgesamt: 157) Zensuren (nur Proj-Arbeiten!): 1: 12 2: 32 3: 48 4: 53 5: 12 (!!!) 6: 0 mal Davon waren 100 Punkte: 1 mal 98: 1 97: 1 95: 2 94: 1 93: 4 92: 2 91: 3 mal Die Trendlinie (log) verläuft ziemlich geradlinig X-Achsen-parallel; linear lässt sich sogar ein konstanter, leichter Anstieg der Punkte erkennen. gruss, timmi -
Mal wieder: FiSi Projektantrag bewerten
timmi-bonn antwortete auf dgr243's Thema in Abschlussprojekte
Ich hatte bereits als PM generell etwas zu kompletten Anträgen, Präsis oder sogar Dokus hier im Forum gesagt. Als PM, weil ich Thread-Pushing ziemlich mies finde. gruss, timmi -
Nun ist es endlich soweit! Ausgelernt mit folgenden Noten... Und ihr?
timmi-bonn antwortete auf PzYcho's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Dann plaudere ich doch auch mal aus meiner Prüfer-Erfahrung. Ich habe gerade extra noch mal die Ergebnisse der letzten beiden Sommerprüfungen dazu rausgesucht. Bei den 110 FISI-Prüfungen hat es dabei genau einmal 100 Punkte für die Doku gegeben (Nein, ich war das nicht. ). Ich kann mich an diesen Vorfall aber noch sehr gut erinnern, weil er halt kein "normaler" Prüfling war. Der Pursche hatte vorher ein Informatik-Studium absolviert und danach eine Lehre als FISI bei einer wissenschaftlichen Einrichtung gemacht. Der wusste einfach, wie man eine Doku schreibt. Und fachlich war der auch einfach nur fit. Ich halte Dein Fazit, dass nur ein "sehr wohlwollender PA" 100 Punkte für eine Doku vergeben kann daher für eine unzulässige Pauschalierung. Btw., ich habe dabei festgestellt, dass ich selbst auch noch niemals während meiner langjährigen Prüfertätigkeit 100 Punkte für eine Doku vergeben habe. Die höchste von mir vergebene Punktzahl für eine Doku in den letzten vier Jahren war "97". Ich sollte mal eine diesbezügliche Statistik erstellen ... gruss, timmi -
Vorsicht! Das ist von IHK zu IHK unterschiedlich. Denn dazu gibt es keinerlei allgemein gültige Vorschrift. Es gibt PAs, die runden kaufmännisch (s. Boardsuche), es gibt aber auch PAs, die stehen auf dem Standpunkt, dass 80,9 noch keine 81 sei - und daher keine "2" geben würden. Beide können Ihre Vorgehensweise schlüssig begründen; beide Vorgehensweisen sind "richtig". Also drücke ich mal die Daumen und wünsche einen kaufmännisch rundenden PA. gruss, timmi
-
Was bekommt man nach bestandener Prüfung von der IHK?
timmi-bonn antwortete auf Thema in IHK-Prüfung allgemein
Schreibe das doch bitte in Dein Profil. Dann braucht man beim nächsten Mal nicht wieder danach zu fragen oder zu suchen. Die Angabe(n) im Profil erleichtern das Antworten hier im Forum oft sehr. Speziell dann, wenn es sich um regional oder Fachrichtungs-spezifische Fragen handelt. Ich überlege derzeit sogar, künftig nur noch auf Fragen von denjenigen zu Antworten, bei denen zumindest die Fachrichtung und zuständige IHK im Profil zu erkennen ist. gruss, timmi -
Deine Fragen lesen sich ein wenig schwierig. Ich hoffe, ich habe sie richtig verstanden. Also: "Konkret" sollst Du im Antrag noch nicht sagen, welche Komponenten Du zur Lösung des Auftrages (Projektziel) benutzen wirst. Denn Du sollst ja aus einer Palette von Möglichkeiten die beste raussuchen. Das schliesst sich sonst gegenseitig aus. Natürlich darfst Du Dir vorher "Gedanken dazu machen". Aber im Projekt musst Du halt zumindest einen repräsentativen Querschnitt der infrage kommenden Komponenten zur Lösung des Problems (Auftrages) evaluieren. Welche Bewertungskriterien Du letztlich zur Auswahl anlegst, das bleibt Dir überlassen; sie müssen nur für den PA nachvollziehbar sein. Ein simples "Weil mein Chef das so wollte" reicht nicht. Denn Du hast zumindest die sogenannte "Beratungspflicht" als Fachmann ihm gegenüber. gruss, timmi