Zum Inhalt springen

TheFinn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    316
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheFinn

  1. Die APs sollten laut Textvorlage keine IP-Adressen bekommen!
  2. 2 hoch 52? 2 hoch 75? Ich hab geschrieben, daß der (statistische) Aufwand für eine Brute-Force-Atacke sich mit jedem Bit der Schlüssellänge verdoppelt, komme also bei 16 zusätzlichen Bits auf einen Faktor 2 hoch 16, was auf etwa 7,5 Jahre hinausläuft, War das Quark???
  3. OK, OK, war eigentlich blöd, meine Äußerung auf eine Sprache zu beziehen, die ich kaum kenne. Hab heute einfach den Schalk im Nacken, nix für ungut...
  4. Off topic: Und in Java könnte man einfach schreiben String Zeile = "Hallo Welt"; String LetztesWort = Zeile.substring(Zeile.lastIndexOf(" ")); Datt kann man wenigstens lesen...
  5. Ich geh' mal davon aus, daß Du das letzte Wort meinst... Ich bin nun wahrlich nicht sonderlich bewandert in C, aber string.h deklariert die Funktion strrchr, die Dir das letzte Auftreten eines Zeichens in einem String liefert. Wenn Du also das Leerzeichen als Wortzwischenraum annimmst, sollte doch eigentlich so etwas in dieser Art funktionieren: char *zeile = "Hallo Welt"; char *wort; wort = strrchr(zeile, ' '); printf("%s",wort); Ist jetzt aber ganz krude und ungetestet, C ist eigentlich nicht "meine" Sprache...
  6. Ja, das ging ja flott, hätte ich gar nicht gedacht angesichts des Alters des Streifens (im Vergleich zu den anderen hier zitierten...)
  7. Njet.
  8. Na, dann bleiben wir doch gleich beim Thema
  9. Jepp, diesen hier
  10. Aaaaach, diese Schneewittchen********e "Männer allein im Wald" hieß es glaub' ich?
  11. Hmm, ist die Anzahl der Wiederholungen "präzise" oder nur so ungefähr? Hier sieht es aus, als seien insgesamt 7 Personen beteiligt, bei fünfen hätte ich eine (nicht sonderlich sichere) Vermutung...
  12. OK, war 'ne rhetorische Frage cut ist halt eines der zahlreichen Programme, die von der Standardeingabe lesen und auf die Standardausgabe schreiben. Alle diese Programme kannst Du mit '|' zu beliebig langen und komplexen Filtern zusammenbauen. Dabei solltest Du allerdings ein wenig im Blick behalten, wie oft die entsprechende Aufgabe ausgeführt wird. Solche Filter sind sehr einfach ad hoc zu erstellen, können aber ineffizient werden, wenn man große Mengen von Daten verarbeitet. In Deinem Fall wird halt für jede passende Zeile in der Datei zweimal ein Programm gestartet. Letztlich schicker wäre da so etwas wie grep '(.*)' test.txt | sed -r -e 's/.*\((.*)\).*/\1/' Aber reguläre Ausdrücke können schnell seeehr trickreich werden (ich verhaspele mich da immer wieder mal...)
  13. Wer hindert Dich, zwei cut-Aufrufe hintereinander zu hängen? grep '(.*)' test.txt | cut -d '(' -f 2 | cut -d ')' -f 1
  14. In der Tat. Das hat allerdings nichts (wie man das Posting von ITse-passt evtl. lesen kann) damit zu tun, ob man VMware nun für Server, Desktopmaschinen oder was auch immer benutzt. Hintergrund ist wohl eher, daß VMware eine vollständig virtualisierte Hardware bereitstellt. Paravirtualisierungen wie Xen hingegen bieten durchaus die Möglichkeit, direkt auf die Hardware zuzugreifen und z.B. Treiber für spezielle PCI-Karten einzubinden (und damit auch potentielle Probleme mit konkurrierenden Hardwarezugriffen).
  15. Solaris installieren, die beiden SLI-Karten verkloppen und dafür ein anständiges Notebook zusätzlich kaufen, auf das man dann Linux und Windows XP packt. (SCNR) Endlich mal jemand, der sich selbst zu rigoroser Backup-Disziplin zwingen möchte...
  16. Habe gerade mit einer Frau *** telefoniert, sie meinte, es reicht, wenn die Unterschriften in der gebundenen Fassung stehen. (Hatte gar nicht damit gerechnet, jetzt noch jemanden dort zu erreichen, daher hatte ich gleich hier gefragt...)
  17. Meine IHK ist Deine IHK
  18. Hmm, ist das Pflicht? Oder ist es auch möglich, die Unterschriften nur in den gebundenen Ausfertigungen zu leisten und sich in der elektronischen auf einen entsprechenden Hinweis zu beschränken? Mein Projektverantwortlicher fühlt sich nämlich gerade gar nicht glücklich bei dem Gedanken, seine eingescannte Unterschrift auf einen Server zu packen, den er nicht selbst administriert. Stichwort Datensparsamkeit und so...
  19. Äääh, die Projektdoku ist aber nunmal eine Datei, die auf den IHK-Server hochgeladen wird. Also muß ich entweder die Unterschrift des Projektverantwortlichen einscannen oder aber die in elektronischer Form abgegebene Projektdoku ist nicht identisch mit der ausgedruckten und gebundenen Form... :confused:
  20. So isses. Hab's jetzt gefunden, aber mit Schummeln (konnte nicht widerstehen), daher halt' ich mich zurück und sag nur: der ist wirklich schwierig...
  21. Da tippe ich als alter Wahldortmunder ja mal ganz stark auf einen Winkelmann... Die Abfahrer? (viele Jahre her, daß ich den mal gesehen habe, aber irgendwie tät's passen )
  22. Ohne den (bis jetzt) gesehen zu haben, behaupte ich hier einfach mal: Karniggels
  23. Almost Famous ist korrekt! Erst als Du gerade den deutschen und englischen Titel erwähntest, ist mir übrigens wieder eingefallen, daß es da zwei Fassungen in der Videothek gab, ich hatte nur die längere gesehen, zu der gar keine Synchronisation existiert. Von daher kann ich nicht ausschließen, daß in der anderen Fassung der erste Satz evtl. nicht fällt (ist AFAIR die Szene, in der William und Penny Lane sich nach PLs "Geburtstagsparty" in die Haare kriegen...). In dem Fall: sorry! Du bist dran.
  24. Zu schwer? Schade eigentlich... Ich geb' noch ein zweites aus dem gleichen Film, wenn's dann bis nach der Mittagspause noch keiner rausgefunden hat, löse ich auf und gebe ab, wird ja doof sonst. Einverstanden? Hier das zweite Zitat:
  25. OK, auch wenn ich mich als Newbie in diesem Thread vielleicht nicht vordrängeln sollte, über diesen Satz habe ich mich erst letztes Wochenende schlappgelacht (der ihn enthaltende Film ist übrigens ganz hervorragend!):

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...