-
Gesamte Inhalte
2548 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von 2-frozen
-
Den Raspppoe gibt es AFAIK nicht für Windows NT4. Und bei Adsl-Support im Downloadbereich, finde ich auch keinen entsprechenden. Allerdings eine andere Lösung, auf Basis des Engel-Treibers. Versuch mal diesen. Evtl. ist auch dein DSL-Modem (NTBBA) Defekt und verursacht den fehler. Teste das mal mit einem anderen Rechner durch, wenn du die Möglichkeit dazu hast. Und bitte unterlaß das Thread-Pushing, ich werde den Thread sonst schliessen! 2-frozen
-
ogla ist ja nicht schlecht, zumindest hatte ich den eher zum Laufen bekommen als den xine ... allerdings ruckelt die Wiedergabe einer Standard-DVD egal ob Fullscreen oder windowed. System: Athlon 1800 XP+ 512 MB RAM 16x DVD ... DMA Modus enabled GefOrce 2 MX 400 mit 64 MB Linuxdistribution: SuSE 8.0 das System sollte locker ausreichen ... unter Win32 Betriebssystemen habe ich damit auch 0 Probleme beim schauen von DVDs ... und wenn ich den Film als DivX codiere geht es auch flüssig, aber ich kann doch nicht jedesmal vorher die Filme "rippen" :confused: Den Grafikkartentreiber habe mittels yast online update schon aktualisiert, wie es schon währnd der Installation vorgeschlagen wurde Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem aus der Welt schaffen könnte?
-
Falls dir die Config-Datei von Squid zu schwierig ist, kannst du auch Webmin zusätzlich installieren und via WEB-Oberfläche den Squid komfortabel adMINistrieren. So habe ich es am Anfang gemacht. Allerdings solltest du Webmin nicht automatisch starten lassen, sondern nur, wenn du ihn brauchst, da er eine Sicherheitslücke darstellt. Gruß, 2-frozen
-
Willst du das unbedingt per Hand machen, oder darfs auch eine GUI sein? Dann versuchs mit Tweak UI, welches dir eine "Paranoia" Funktion bietet . Beschreibung dazu gibt es hier. Leider konnte ich auf die schnelle den entsprechenden Schlüssel nicht finden, aber evtl. findest du ihn ja mittels Tweak UI heraus gruß, 2-frozen
-
Ich denke mal, du wolltest damit andeuten, daß NT 4.0 oder ein Win 9x System standardmäßig keinen telnet Dienst hat, richtig? Bitte nächstes mal die Wortwahl beachten! 2-frozen
-
Sehr sinnvoller Post, reiß dich in Zukunft bitte zusammen, danke! @Thread Der Boardsuchfunktion wirft zum Thema hal.dll unter anderem diesen Thread aus, in dem scheinbar das gleiche Problem besprochen wird. Da ich in dem anderen Thread schon damals genatwortet habe und heute immer noch genauso vorgehe, gibts erstmal keinen weiteren Tipp
-
Styles / Skins zu ändern sollte nicht das Problem sein, weder unter KDE noch unter Windows. Trotzdem sieht das mehr nach einer veränderten Windows-Shell bzw. einem Fake aus. Infos zum IE unter Unix findet ihr in diesem Thread Gruß, 2-frozen
-
Hast du unter "Optionen" -> "Allgemein" -> "Erweiterte Anrufoptionen" den ICS Rechner als Gateway eingetragen? Funktioniert es nur wenn du wen anrufen willst nicht, oder kannst du auch nicht angerufen werden, wenn du deine externe IP dem Anrufer gibst? Gruß, 2-frozen
-
Geschlechtsangabe im Forum
2-frozen antwortete auf Hüsi's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Ich wüsste nicht, was es da für Verwechslungen geben kann, zumindest nicht im fachlichen Teil dieses Boards. Und wie bitte ordnet man Postings nach Geschlecht ein? Ich ordne Postings wenn überhaupt nach sinn- /nicht sinnvoll bzw. hilf- /nicht hilfreich ein und das hat ja wohl kaum was mit dem Geschlecht zu tun, oder? 2-frozen -
Was soll ich sagen? :e@sy es funktioniert. Zwar ist die Qualität recht mies, aber damit kann ich leben. Thx a lot, 2-frozen.
-
AFAIK nein, da der Pentium PRO einen Sockel 8 benötigt. Kenne mich mit MP Systemen leider nicht sonderlich gut aus. Im Handbuch das du auf der Fujitsu Siemens Seite finden wirst (Link anklicken und Primergy System auswählen), ist die Rede von einem Normalen Prozessor (Socket 5) und einem Overdrive Prozessor (Socket 7). Leider war der Server auf dem das Handbuch vom Mainboard liegen soll, gerade nicht erreichbar. Evtl. gibt dies mehr Aufschluß.
-
Den P1 gibt es mit Frequenzen bis zu 200 MHz. Mit MMX Architektur von 166 bis 233 MHz. Ich gehe mal davon aus, dass die CPU laufen wird, wenn du das Board entsprechend jumperst. Beide CPU Varianten haben den Sockel 7. Allerdings wird dann die MMX Architektur deiner CPU nicht untersützt werden. Um ganz sicherzugehen ob und wie überhaupt poste doch einfach mel, welche CPU (Hersteller, Typ) du auf welches Board (Hersteller, Typ, Revision) setzen möchtest Gruß, 2-frozen
-
CS zocken und proxy???
2-frozen antwortete auf pierrebarkhoff's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Ein Proxy ist kein Router Um HL bzw. CS über einen Proxy zocken zu können brauchst du afaik dieses Tool. Gruß, 2-frozen -
Folgendes problem. Der OnBoard Soundchip des oben genannten Boards funktioniert unter Linux und verschiedenen Windowsversionen ohne Probleme. Einziges betriebssystem, welches mir Kopfzerbrechen bereitet ist DOS (MS-DOS Ver. 6.22). Der Soundchip wird mittels des Treibers (der VIAUDIO.COM) erfolgreich initialisiert udn wird z.B. von Setupprogrammen auch erkannt. Wenn cih jedoch versuche Sound abzuspielen kommt nix aus den Lautsprechern raus. Drehe ich die Anlage bis zum Anschlag auf, kann ich sehr leise den erwarteten Sound hören. Das sagt mir jetzt, das alles funktioniert und ich eine Möglichkeit brauche unter DOS den Volume des Soundchips zu erhöhen. Nur wie? Bei meinen bisherigen Soundkarten (ESS, ALS, SB usw.) war eine Konfigurationssoftware bei, die dies unter DOS ermöglichte. Die Treibersoftware für diesen Soundchip enthält jedoch nur eine simple Install.exe die den Eintrag in der Autoexec.bat durchführt und den Dos4gw extender, sowie halt die Viaudio.com. Mehr nicht. (Im BIOS lässt sich auch nichts verstellen) Eine Doku, Hilfe oder ähnliches habe ich bisher nicht gefunden. Für Erfahrungen, Ratschläge und vor allem die Lösung des problems, wäre ich sehr dankbar Gruß, 2-frozen
-
Du meinst sicher das Windows 2000 Compatibility Update. Hatten wir heir auf dem Board auch schon mal drüber gesprochen (*mit Zaunpfahl richtung Suchfunktion zeig *). Früher hatte Microsoft auf der seite eine Liste von games die nach dem Update laufen sollten. Seit dem erscheinen von SP3 ist dort aber nur noch ein Verweis auf das SP, welches dieses Update bereits enthält und somit die Spiele zum Laufen bringen sollte. Das Application Compatibility Tool kam erst nach diesem Update/Patch heraus. Ob dieses Tool dieses Update inzwischen ersetzen soll, weiß ich nicht. Gruß, 2-frozen
-
Da ich den Sinn dieses Threads nicht sehe, bzw. er keine konkrete Fragestellung aufwirft mache ich ihn zu. Für Gelaber ist der Daily Talk da, für referate das Referate-Forum und für Literaturtipps... usw. Das soll jetzt nicht heissen, daß du zu jeder Frage, die dir einfällt einen Thread eröffnen sollst .. scheinen ja bei dir Hunderte zu sein. Hol dir Literaturtipps aus dem entsprechenden Forum und mach erstmal ein wneig Learning by Doing. wenn sich dann konkrete Fragen oder probleme ergeben, werden wir dir gerne weiterhelfen 2-frozen
-
***Nachtrag*** Aus aktuellen Anlass füge ich mal hinzu, dass Wegamaster seine Boot CD inzwischen mit Hilfedieser Seite erstellt hat. 2-frozen
-
Bitte hänge dich dazu an diesen bestehenden Thread mit dran, um die Informationen zu bündeln 2-frozen ~~~closed~~~
-
Need For Speed Hot Pursuit 2
2-frozen antwortete auf NEO-net's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
***Nachtrag*** Tja, was soll cih sagen ... DSL ist halt doch schnell, konnte es gestern Abend schon zocken und kam gar nicht mehr ins Bett. Muß aber noch ein bischen am rechner tunen, kann ja nicht sein, daß es bei 800*600 und 32 Bit Farbtiefe auf einem Athlon XP 1800+ mit 512 MB RAM und einer 64 MB GefOrce 2 (MX *schäm*) ruckelt, oder? Na gut ... muß ich es eben für meine PS2 erwerben Spielspaß und Grafik waren überzeugend ... auch wenn ich mich nach NFS5 von einer Simulation erst mal wieder an die Arcade-Steuerung gewöhnen muß. Aber wenn man die erstmal beherrscht und sich nicht ständig von den anderen rumschubsen lässt machts richtig Spaß. P.s. Ich erstatte Anzeige gegen den Hubschrauber ... der entsorgt seinen hochexplosiven Sondermüll mitten auf der Strasse :D -
Saga, du bist ja wohl lang genug in der Branche um einen Virenscanner zu benutzen also schliesse ich Virus mal aus Das der IE sich "zerschiesst" hatten wir hier auf dem Board schon einige male. Versuch mal folgendes: - erstelle spaßeshalber ein neues Benutzerprofil und teste das Verhalten des IEs in diesem aus. - Nutze die Reparaturfunktion des IE - Versuch ein Update (SP1 ist inzwischen erhältlich) Gruß, 2-frozen
-
Wäre schön, wenn du deine Lösung auch noch posten würdest, vielleicht hat ein anderer mal das gleiche Problem, findet diesen Thread und muß dann ärgerlich feststellen, daß es eine Lösung gibt, sie hier aber nicht steht. danke 2-frozen
-
@frunken: bitte erst lesen, dann posten. Den Link zu ADSL-Support hat dein Vorposter schon gesetzt. Danke, 2-frozen!
-
Hier der Link zu einem Servicetest von heise (c´t) Ende 2001 wo unter anderem auch Dell gestet wurde. 2-frozen
-
Need For Speed Hot Pursuit 2
2-frozen antwortete auf NEO-net's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Man ist DSL langsam .. oder ... wie groß können 96 MB eigentlich sein Hoffe morgen früh ist sie da Wem die Demo nicht genug ist, der findet hier ein paar Add-Ons bzw. Modifikationen die dne Spielspaß noch etwas steigern dürften -
Habe deinen Threadtitel editiert ... welche Firma Probleme hat ist ja wohl irrelevant und ich glaube, die Firma will das auch nicht unbedingt breitgetreten haben! Auszug aus den Boardregeln: Problembeschreibung ist OK, aber der Threadtitel ... wenn alle im Threadtitel schreiben "Hilfe, ich habe ein Problem" kannst du dir sicher vorstellen, wie übersichtlich das Forum wird. Zum Problem: Platten können ein Grund sein, ist auch meine Erfahrung, allerdings mit einer DTLA Reihe von IBM. Siehe diverse Threads im Forum, die diese Platten betreffen. Werden die Platten korrekt vom BIOS erkennt (bei Auto-Detection) oder stehen falls fest eingetragen, überhaupt noch die richtigen Platten drin? Von welchem Betriebssystem sprechen wir hier? Der User hatte nicht zufällig eine Diskette im laufwerk? wäre nicht das erste Mal, wobei cih bei 9 rechnern und einer IT-Abteilung davon ausgehen sollte, das dieser Fehler sofort erkannt wird. Kann auf die Platten noch zugegriffen werden? (Hinterhänngen in ein anderes System) Ist evtl. nur der MBR zerschossen oder die ganze Platte? Du schreibst ihr habt McAfee Beauftragte. Nun sowas ähnliches war ich bis vor kurzem selber noch. Bei einem Unternehmen der von dir genannten Größe sollte eine Lizenz vorhanden sein, in der NAI die Lizenznehmer über neuartige Viren diesen Ausmasses informiert. war zumindest bei uns so und wir dürften weit weniger Lizenzen gehabt haben. Desweiteren sollten bekannte Viren, die den MBR zerschiessen (wäre auch eine Erklärung) von einem aktuell gehaltenen McAfee entdeckt werden! versuch mal herauszufinden was der fehler jetzt genau ist ... ob MBR zerschossen, Platte aufgeraucht, oder wie auch immer ... mit einer genaueren fehlerbeschreibung lasse sich nämlich nicht nur vage Theorien sondern echte Lösungshinweise finden Gruß, 2-frozen