-
Gesamte Inhalte
2548 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von 2-frozen
-
- Betriebssystem? - Auflösung? - Fährst du den Proz mit FSB 100 oder FSB 133? - RAM Zugriff auf Fast? - Nur bei Diablo? - Was läuft im Hintergrund alles? hast du mal alle anderen Anwendungen und Prozesse geschlossen? - Was sagen benchmarks? Gruß, 2-frozen
-
Warum gebt irh die Fehlermeldungen nicht mal bei http://support.microsoft.com ein? Dort bekam ich einige Ergebnisse die dir evtl. weiterhelfen: Error Message: Stop c000021a {Fatal System Error} The Session Manager Initialization System Process... (Q317189) oder wenn gar nichts mehr geht: How to Disable Autochk if It Stops Responding During Reboot (Q151376) Wenn ich das Problem richtig verstanden habe will NT einen Autocheck einer Partition durchführen, weil eine Partition als "zu überprüfen" markiert ist. Entweder vom user angestossen oder weil sie nicht korrekt heruntergefahren ist. Andere Möglichkeit wäre das in der registry im Run-Schlüssel ein verweis hinterlegt ist. Wie auch immer. Als erstes würde ich versuchen die Platte hinter ein laufendes system zu hängen und die fehlende Datei (vermutlich Autochk.exe) von diesem auf das kaputte System zu kopieren und dieses dann neu zu starten. Vielleicht hilft auch die "Crashdebug" Funktion. Tat sie aber bei mir in den seltensten Fällen. Editiere dazu die Boot.ini, kopiere die Zeile vom VGA-Modus, benenne sie um und gebe hinten bei den Parametern ein /Crashdebug mit an. Gruß, 2-frozen P.s. schreib bitte wie es ausgeht
-
Hat er die gleiche IP, Subnetz udn gateway Einstellungen wie unter DOS? Du schreibst der Switchport ist auf 100 eingestellt. Klingt nach einem aktiven Switch .. kannst du dem eine IP zuweisen und diese evtl. anpingen?
-
Siehe SVEN EICHLERs Posting in diesem Thread. gruß, 2-frozen
-
Nach Beendigung meiner Abschlußprüfung schickt mir IHK Hannover immer wieder Fortbildungsangebote usw. zu. Ich denke das wird bei deiner zuständigen IHK nicht anders sein Schau doch einfach mal auf der Website ww.ihk.de nach. Dort sind einige Weiterbildungsangebote zu sehen ... und dort sollte auch der Link für deine zuständige IHK sein, die auf ihrr Website sicher auch nähere Infos für ich bereithält. Ansonsten ruf die doch mal an
-
Was schreibt er denn bei ping localhost? Geht das jetzt? Falls ja sollten karte und das TCP/IP Protokoll korrekt installiert sein. Dann müsstest du in deiner Netzstruktur mal weitergucken (Kabel, Switch usw.) Oder klappt es mit genau dieser Konstellation unter DOS? AFAIK hat diese Karte nur eine RJ45 Buche hinten ... somit kann es nicht daran liegen das er die falsche Buchse nimmt wie es bei älteren 3COM Karten möglich war. Hast du die Karte explizit auf 100 MBit full duplex gesetzt oder auf AutoSensing? Versuch mal alle Modi durch.
-
wenn du del /? eingibst, bekommst du die Parameterübersicht. /F und /Q düften somit deine Freunde sein
-
Netzwerkverbindung geht auf einmal nicht mehr
2-frozen antwortete auf robotto7831a's Thema in Netzwerke
Geht der Ping dann in beide Richtungen nicht mehr? Leuchten die LEDs am switch noch? Also haben die Karten einen "Link"? -
Service Pack 2 ist sicher installiert, oder? Falls nicht bitte nachholen. Windows überprüft in gewissen Abständen die Verbindung zu den Netzlaufwerken. Sind diese nicht mehr erreichbar werden sie durch das symbol mit dem roten kreuz dargestellt und die verbindung wird nicht weiter geprüft, bis du sie wieder anklickst. Handelt es sich bei dem Netzlaufwerk immer um den gleichen Rechner? Also dessen Freigabe du gemappt hast. Dann setz die Fehlersuche da an, da es ja mehrere Clients zu treffen scheint. Wie ist die Netzstruktur? Evtl. defekter Port am Switch? Wie hoch ist die Netzlast?
-
Klingt als wäre beim Downlod des IEAK was fehlgeschlagen. hast du es schonmal erneut heruntergeladen? Und wenn ja, woher hast du es?
-
Genug des Smalltalks ... bitte zurück zum eigentlichen Thema!
-
Thx @ tailgunner Da es einen anderen aktuellen Thread zu diesem Thema gibt, schließe ich diesen hier. ~~~closed~~~
-
Mal ganz blöd gefragt .... irgendwer muß das PW ja kennen. Den bittest du einfach. Ansonsten verstehe ich nicht ganz wie du mit dem Gerät arbeiten kannst .. für bestimmte Dinge (Installationen) brauchst du doch das Admin-PW. Falls der Thread in Richtung Admin-PW umgehen usw. geht wie du es oben formuliert hast, werde ich ihn schliessen müssen. 2-frozen
-
Wozu issn das Archiv da?
2-frozen antwortete auf Staplerfahrer Klaus's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Doch, da sind beiträge drin Unten rechts bei der Sortierung hast du eine Drop-Downliste die bei dir standardmäßig auf "Beiträge der letzten 10 Tage anzeigen" steht. Ändere die mal um auf "von Anfang an" und schwupps wirst du sehen das wir dort verschiedene Sachen für euch zusammengetragen haben Gruß, 2-frozen -
Da ich nicht wüsste wie du das Netz nach Rechnernamen scannen willst und somit alle Rechner einmal per Hand eingeben müsstest mach es doch folgendermaßen: Loginscript für alle Rechner das deinen befehl ausführt und mittels >> \\servername\freigabename\log.txt dir das Ergebnis in die Log.txt auf dem Server schreibt. Diese kannst du dann in Excel öffnen und dir daraus eine schöne Liste machen
-
Das ist nicht so einfach da der Dodo ja nur gestutzte Flügel hat Ich habe das Fliegen mit der (allerdings englischen) Dodo Flying FAQ gelernt. Ist zwar für die PS2 aber die tasten kanst du dir ja umdenken. Prinzip ist das gleiche. Aber stell es dir nicht zu einfach vor
-
@flipstar0711: Ließ dir den Thread bitte genau durch. Du wiederholst nur was ich schon gesagt habe. @Cody: Im Prinzip möglich, aber wenn es die Grafikkarte ist, hast du einen anderen Piepton: 1 lang 2 kurz. @zoech: Dauernd lange Signale könnte der Speicher sein Wenn du mehrere RAM Module hast, nimm sie raus und stecke der Reihe nach eines wieder dazu. Falls du noch RAM rumliegen hast, teste den aus. Bitte mach mal die Schritte die ich dir oben schon genannt habe. So kannst du Schritt für Schritt den fehler eingrenzen. So ist es nur ein Rätselraten für uns... 2-frozen
-
Wieso offtopic? Gehört doch eindeutig zu hardware Laut dieser Seite ist der kleinste Athlon mit 550 MHz getaktet und war noch ein Slot A. Mit 450 und 500 MHz wurden von AMD AFAIK nur K6-2 und K6-III hergestellt. Siehe diese Seite. Gruß, 2-frozen
-
Hast du schon mal alle Kabel und Karten abgezogen? Ram ausgebaut, Stecker vom mainboard abgezogen? Danach Stück für Stück alles wieder zusammensetzen udnd abei testen. Also als erstes den PC Speaker anklemmen, damit du den Fehler hörst. Dann fang mit der GK udn dem RAM ohne Laufwerke an. Wenn das geht mach schritt für schritt weiter. Wenn du da schon probs hast sehen wir weiter...
-
Glaube ich nicht ... Pieptöne sind schon mal ein guter Anfang. Anhand derer kannst du den Fehler bestimmen (ähnlich wie Morsecode entschlüsseln). Welcher Piepton was beudeutet findest du im BIOS-Kompendium. Gruß, 2-frozen
-
Sind alles Windowsprobleme, daher verschiebe ich den Thread Die Antwort zu deinem Caps Lock Problem hättest du über die Suchfunktion des Boards in diesem Thread gefunden. @2-force: Was du meinst ist NUM-Lock 2-frozen
-
Vielleicht ist das ja die Lösung: http://www.heise.de/newsticker/data/ps-07.06.02-000/
-
Wie es aussieht gehört die Datei zu einer 3COM Treibersoftware und ist für das Tray-Icon zuständig(siehe hier). Ist somit unnötig und kann entfernt werden. Als Tool kann ich dir JV16 PowerTools empfehlen. Etwas hauseigenes ist bei NT4 nicht mit dabei. Evtl. hilft dir auch TweakUI. Zum automatischen Start von Programmen. Da gibt es bei NT4 folgende Möglichkeiten. Ich gehe jetzt von den Standardpfaden einer deutschen installation aus. Schau mal in: C:\Winnt\Profiles\All Users\Startmenü\Programme\Autostart und entsprechend in C:\Winnt\Profiles\Progilname\Startmenü\Programme\Autostart Sollte das Programm dort nicht auftauchen ist es entweder ein Dienst, den du über Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Dienste deaktivieren kannst, oder aber es handelt sichum eine Verknüpfung in der Registry in einem der folgenden Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnceEx HKEY_USERS\.DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run HKEY_USERS\.DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Runonce HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Runonce Alternativ kannst du in der Registry auch einfach nach comsmd.exe suchen und den Eintrag löschen. Jetzt zu den Ursachen: So wie du das erzählst würde ich das System mal auf Viren untersuchen. Hast du in letzter Zeit was installiert?Ich arbeite seit über 3 Jahren mit Windows NT4 und betreue ca. 500 NT4 Workstations. Habe schon einige Fehler erlebt, aber das was du schilderst ist mir bis heute noch nicht untergekommen. Gruß, 2-frozen
-
Wundert mich ... kenne das nur im Zusammenhang mit DNS Problemen im Internet. Im LAN hatte ich es bisher noch nicht. Hast du die Netzwerkeinstellungen (DNS usw.) mal überprüft? Kannst du den Webserver noch anpingen? Wie bekommst du es dann wieder hin? Durch einen Neustart? Gruß, 2-frozen
-
Wie bereits erwähnt ... v-hosts. Ich simuliere auf meinem Webserver verschiedene Domains mit verschiedenen Scripten, die Domainabhängig sind. Wenn ich jetzt also z.b. http://www.mydomain.de/ aufrufe lande ich nicht irgendwo im Internet sondern, weil ich den Eintrag in der Host-Datei habe auf dem Webserver in meinem LAN und kann so offline alle Dinge erstmal testen