Zum Inhalt springen

2-frozen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2548
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 2-frozen

  1. Betriebssystem? Grafikkarte? Treiberversion? Monitortyp und Anschlußart Tritt das Problem immer beim öffnen von mp3s auf, wenn ja bei jeder oder nur bei dieser? Istd as Problem erzwingbar, oder passiert es nur gelegentlich? Erscheint das Bild wieder, wenn du nur den Stecker des VGA-Kabels von der GK abziehst und wieder draufsteckst, oder erst nach einem reboot? Für mich klingt das, als würde irgendein Programm (vermutlich dine mp3player) in eine für dienen Monitor ungültige Auflösung schalten wollen. Hast du irgendwelche visuellen plugins im vollbildmodus oder so laufen? 2-frozen
  2. Hast du in letzter Zeit Updates eingespielt, oder andere Programme installiert? Der evtl. schadhafte Spyware eingefangen? Für mich klingt das nach einer verkorksten Datei. Der einfachste Weg dürfte sein, das Office Paket drüberzuinstallieren. Gruß, 2-frozen
  3. Wo schaust du diese Werte nach? Im BIOS oder mittels Zusatzsoftware?
  4. 2-frozen

    Win XP Service Packl 1

    Bitte für dein Virenscanner Problem einen neuen Thread im Anwendungsforum erstellen, mit soviel Infos und Links wie möglich Hier gehts um Betriebssysteme, in diesem Fall um Win XP und dein Prob das SP1 zu installieren, welches du ja jetzt selber behoben hast
  5. Hmmm... mal dies aussen vorgelassen, hast du dir mal Gedanken darüber gemacht, was passiert, wenn dir Fehler unterlaufen und du Schaden anrichtest? Wegen Haftung usw.? Was das Gewerbeaufsichtsamt angeht .... kann mir durchaus vorstellen, dass ortsansässige Firmen bei einer solchen Anzeige eine Beschwerde einreichen werden, geht ja immerhin um deren Kunden und im Endeffekt um deren Existenz, da die am Verkauf nix mehr verdienen, sondern nur noch am Service. Wie weit die rechtliche Lage da ist, kann ich dir aber leider nicht genau sagen. Im übrigen kostet eine Gewerbeanmeldung heutzutage nicht mehr die Welt Laß dich einfach mal bei deinem zuständigen Gewerbeamt deiner Stadt beraten, habe ich damals auch so gemacht
  6. Ich setze CloneMaster ein und bin damit sehr zufrieden. Ist allerdings nicht ganz kostenlos, jedoch ist die Sharewareversion 30 Tage uneingeschränkt testbar. Und ich habe es geschafft meine Platten innerhalb von 30 Tagen zu säubern Habe doch glatt 4,5 GB freigeschaufelt :marine
  7. StefanE natürlich *duck* P.s. gerüchteweise soll es schon 2 Prototypen eines fi.de T-Shirts geben
  8. Hi Zusammen... habe eine etwas größere DB-Abfrage (mySQL). Dauert eine Zeit vom Linkklick, bis er die Ausgabe auswirft. Wie setze ich eine "Bitte Warten" seite dazwischen? Ähnlich bei der Suche von diesem Forum .. da steht ja auch, dass die Suche in Arbeit ist. Irgendwie peil ichs gerade nicht
  9. http://www.budja.com/shutdown/ und was deine automatisierte Anmeldung angeht ... -> Suchfunktion, es geht zu 100%
  10. 2-frozen

    .net

    Kannst dich vorab ja schonmal einlesen http://www.microsoft.com/germany/themen/net/ http://www.microsoft.at/net/wasist.html http://www.decus.de/slides/sy2001/vortraege_2604/3a04.pdf http://www.lm-ag.de/newsletter/dotnetnewsletter1.pdf
  11. http://boards.ea.com/messages?14@148.vAhBaJ9GEpW.2@.ef9b619 http://boards.ea.com/messages?14@148.vAhBaJ9GEpW.2@.ef917c8/2!skip=2 http://boards.ea.com/messages?14@148.vAhBaJ9GEpW.2@.ef9f316/1!skip=1 oder Englischer BETA Patch
  12. Um eine kleine Partition für die installierten Spiele und für die Spielstände wirst du wohl leider nicht komplett herumkommen, aber ansonsten erinner dich daran, dass du DOS von einer einzigen Diskette aus booten kannst
  13. 2-frozen

    Prog zum PC-Start

    Da das nur über die Hardware zu realisieren ist, schieb ich das mal rüber in die Schrauberecke ... die basteln dir da sicher was mit ´ner Atomuhr zurecht ~~~~~>moved
  14. Was für Meldungen kommen? Kannst du den noch anpingen? Ist der "Server-Dienst" aktiviert?
  15. Logisch, weil ein leerer Rohling kein dateisystem enthält und somit nicht angesprochen werden kann! also kannst du deine gebrannten CDs nicht lesen, oder wie? nur in einem laufwerk nicht, oder in beiden nicht? brennst du erfolgreich oder bricht der brennvorgang ab? schliesst du die sessions auch ab? dreh die cd mal um und sieh nach ob er überhaupt was gerannt hat, erkennst du an dne ringen. Wenn dein nächstes Posting im gleichen Stil geschrieben ist, musst du dich nicht wundern, wenn keiner antworten wird. Erstens versteht man deine Grammatik kaum. Zweitens wenn du Wörter wie "Brenner" "Brenna" schreibst können wir unsere Suchfunktion auch gleich abschalten! Und ich habe KEINE Lust ständig irgendwelche Postings zu editieren. Also nächstes mal dran denken!
  16. Was unsere Suchfuntkion nicht alles ausspuckt http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=33934
  17. Hast du es schon mit den Hausmitteln von Windows versucht? Windows XP liefert dir den Scheduler (Taskplaner / Geplante Vorgänge) mit. Dort kannst du zwar das ganze nicht zu 100% so einstellen, wie du das geschrieben hast, aber du kannst festlegen, dass er einen Task er starten soll, wenn er "Leerlauf" hat oder Optionen wie "nach Anmeldung, bei systemstart usw." Gruß, 2-frozen P.s. du kannst die Reihenfolge der zus tartenden programme im Autostart einstellen, indem du Ziffern vor sie setzt. Also die Verknüpfungen umbenennst in 1Outlook 2peeertopeer 3rechner usw.
  18. *seufz* Wie wäre es mit Modell des Notebooks + allen Angaben + eingestezte Windowsversion + an welcher Stelle der Fehler auftaucht + was hast du vorher gemacht + kommt noch ein starten von windows (also bootet er) oder istd as eine Meldung vom Notebook selber das er nicht mal mehr booten kann? Ist es zufällig das Problem hier? http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=13896
  19. Netzlaufwerke können automatisch wiederverbunden werden (einfach beim Verbinden den Haken setzen). .BAT funktioniert auch unter Windows XP noch. Schreib doch einfach mal, was du alles gemacht haben möchtest Wenn du die DOS-Befehle schon alle weisst, schmeiss sie in eine Batch Datei (.BAT) und pack diese in deinen Autostart
  20. Kann eure Problematik schon verstehen stand/stehe vor einer ähnlichen. Versteift euch nicht zu sehr auf den Schein "Fachinformatiker oder IT-Systemkaufmann oder wie auch immer" sondern konzentriert euch auf das was ihr könnt. Die IT-Berufe sind extrem gepusht worden und inzwischen gibt es sehr viele "IT-ler" trotzdem werden auf der anderen seite fachkräfte gesucht. Kann sich keiner erklären? Ich weiß zwar nicht ob ich damit richtig liege und ein paar leute werden sich dadurch evtl. auch auf den Schlips getreten fühlen, aber vielleicht regt es ja zum nachdenken an Es gibt inzwischen Leute in der Branche die nur in dieser Branche sind, weil eine rosige Zukunft versprochen wurde udn gute Arbeitschancen. Diese Leute haben dann teilweise wenig Motivation was sich auch auf ihre Arbeitsleistung auswirkt. Sie machen ihre Arbeit gerade so, wie der Chef das will und das wars. Evtl. fehlen ihnen sogar Grundkenntnisse usw. so das sie nur diese eine Arbeit machen können die man ihnen gezeigt hat. Das man mit der Zeit etwas besser wird, wenn man das jeden Tag macht ist auch klar, aber ist jemand junges, der diesen Beruf gewählt hat weil er ihm Spaß macht, weil er sich damit identifizieren kann, weil er sich auch privat damit auseinandersetzt und nach feierabend nicht abschaltet, jemand dem diese Aufgaben aus natürlicher Begabung schon liegen, jemand mit neuen Ideen, Verbesserungen und viel Engagement nicht besser aufgehoben? Mit ein grund für die Flaute auf dem IT-Markt ist das einige Arbeitnehmer morgens zur Arbeit gehen irgendwie die zeit rumkriegen und sich über ihr Geld freuen, sich nicht weiter bemühen. Es ist egal wie viel sie tun, sie kriegen ja trotzdem ihr geld, Chef merkt das schon nicht. Oder sie haben Azubis, die ihre Aufgaben erledigen. Je mehr Leute so denken und handeln umso schwächer werden die Firmen. Viele Firmen könnten viel mehr leisten, wenn sich ihre Mitarbeiter einbringen und udn motiviert sind. Das Thema "Mitarbeitermotivation" höre ich immer wieder. Die Leute müssen merken, dass wenn sie gute Arbeit leisten, es ihrer Firma gut geht und somit auch ihnen. Auf den Gedanken kommen die meisten aber erst, wenn es zu spät ist. Wie finden Firmen jetzt motivierte Mitarbeiter? Oder Mitarbeiter die zu den Stellen passen? Ist ein Dipl. automatisch besser als ein Fachinformatiker? Vielleicht interessiert sich der fachinformatiker sehr für die Materie der datenbanken, die diese Firma einsetzt. Der FI hat das 3 jahre lang gemacht mit Begeisterung und guten Noten und kennt sich sehr gtu aus. Der Dipl. hatte das mal in einem semester gehabt und könnte sich halt reinarbeiten udn es wäre für ihn evtl. ein Job wie jeder andere. Der FI würde sich einbringen, evtl. Dinge erweitern udn verbessern, weil er sich mit seiner Arbeit identifizieren kann. Also alleine nach den "erlernten berufen bzw. dpilomen" kann man scheinbar nicht nur gehen. Aber sich auf mündlcihe Aussagen verlassen können Firmen sich natürlich auch nicht. Ideal sind da Beurteilungen von vorherigen Arbeitgebern / Ausbildungsbetrieben / Praktika. Stichwort Praktika ... es gibt Firmen die recht flexibel sind. Bietet ihnen an eine Art Praktikum zu machen, für sehr wenig bis gar kein Geld. Je nachdem. Dann halt mal 2 Monate arbeitslosengeld beziehen udn in dem Praktikum der Firma beweisen was man kann. Sollte das gut verlaufen ist eine Festanstellung nicht selten. Da kann man natürlich auch Pech haben und nur ausgenutzt werden, aber ein versuch ist es auf jeden Fall wert. Sehr viel wert ist auch das berühmte Vitamin B(eziehungen). Ich selber würde nie eine Stelle annehmen, die ich nur aufgrund meiner Beziehungen erlangt hätte, weil ich mir Dinge gerne selber erarbeite. Aber manchmal hilft es vorgeschlagen zu werden udn zumindest die Chance zu bekommen sich zu beweisen. Viele Dinge, die wir nicht beeinflussen können wie Politik und Wirtschaft spielen hier eine grosse Rolle (leider). Aber wir können auch was tun. Man muss nicht immer auf das ganz große Geld aus sein. Geld ist schön, aber ist es alles? Hört euch um, sucht nach Dingen die euch interessieren und euch Spaß machen und die ihr auch gut könnt. Dann kriegt ihr früher oder später auch eure Chance. Es gibt viele "Blender" die sich gut verkaufen können aber in Wirklichkeit nix drauf haben. Und es gibt Leute vor denen ich meinen Hut ziehe, die ich wirklich aufgrund ihrer Fähigkeiten und ihres Engagements beneide, die sich aber nicht verkaufen können. Letztere werden es in vernünftigen Firmen weiter bringen. Man muß lernen sein eigenes Potenzial zu erkennen und es den Firmen auch zu zeigen. Nicht Leuten "in den Po kriechen" aber versuchen auf gute leistungen hinzuweisen. Lasste uch nicht hängen glaubt an euch und an das was ihr könnt. Wenn ihr allerdings nur in dieser Branche seit, weil euch arbeit versprochen wurde, denkt mal drüber nach was ihr eigentlich werden wolltet udn wie ihr dahinkommen könnt, ihr werdet dann auch sicherlich viel glücklicher sein Gruß, 2-frozen
  21. 2-frozen

    virenproblem

    Also eine Routenverfolgung (tracerooute) ergab folgenden Server: www136.mediaserve.net Versuchst du den Server via http anzusprechen kommt eine Verzeichnisschutz Abfrage (htaccess) für den Bereich "InSite DNS Administration" Die Domain gehört MediaServe LLC eine Amerikanische Firma. Leider hast du nicht geschrieben, welches Windows du einsetzt. Falls es ein 9x basiertes Windows ist, kanst du dir mittels ausführen von "msconfig" anzeigen lassen, was im Autostart alles ist, auch was über die registry usw. gestartet wird. Unter NT basierten systemen geht das über die Computerverwaltung. Evtl. ist dort was versteckt. Das ganze klingt für mich, wie eine Art Dialer oder sowas. Lass mal spaßeshalber Ad-Aware über deinen Rechner laufen.
  22. 2-frozen

    Ernstes Routing Problem!

    @readonly Falls du nähere Angaben zur Problemschilderung benötigst, kann man das sicher auch anders erfragen! Provokante Postings helfen da sicher nicht! @Thread: Es gibt verschiedene Wege dies zu realisieren, z.B. Masquerading. Die verlinkte Anleitung läuft allerdings in der Form nur mit dem 2.2er Kernel. Weitere Texte aus der SDB: DSL-Gateway für private Netzwerke ab SuSE Linux 8.0. Da das Thema Linux-spezifisch ist schiebe ich das mal rüber zu den Pinguinen
  23. 2-frozen

    Bios Frage

    Die können das bestimmt, aber wir könnten das auch versuchen, wenn du uns mehr Infos gibst. HP brio ist ein Anfang, aber die genaue Typenbezeichnung wäre sicherlich von Vorteil. Dann könnte man nämlich versuchen beim hersteller ein passendes Handbuch zu finden, oder aber herausfinden welches Board verbaut wurde und dafür ein Handbuch suchen. Wenn der Weg mit dem Dip-Schalter / Jumper nicht zu machen sein sollte, trenne den rechner vom Strom und suche die BIOS-Batterie. Entnimm diese für ein paar Sekunden und er verliert im Normalfall alle seine Einstellungen, auch das Passwort. Weitere Infos findest du hier. Gruß, 2-frozen
  24. Kleiner Tipp -> Suchfunktion Dort findest du unter anderem diesen Thread Um das Wissen zu diesem Thema nicht in zig Threads zu behandeln, schliesse ich diesen hier. Solltets du damit nicht einverstanden sein, benachrichtige mich bitte. ~~~closed~~~ 2-frozen
  25. Verwarnung an Pennywise und Chefkoch @Pennywise: Privatunterhaltungen kannst du per PN oder email oder sonstwie führen, aber nicht im fachlichen Thread. Und beachte das Thema des Threads! @Chefkoch: Auch Threadersteller sollten sich an das Thema halten und sinnlos Postings vermeiden, da auch andere User diese Threads lesen! 2-frozen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...