Zum Inhalt springen

mapr

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2509
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    19

Alle Inhalte von mapr

  1. Kümmerst du dich auch um die netztechnische Seite mit?
  2. OK. Also nicht mehr von bis bei, sondern von bis bei und gemacht?
  3. Verschoben. "Planung und Realisierung von Datenbanken für versch. Projekte" ... hört sich doch recht gut an. Aber warum im Lebenslauf und nicht im Anschreiben?
  4. Meinen hat damals dir Firma bezahlt, ich hab halt meine Freizeit eingebracht.
  5. Was hast du sonst noch für FISI-lastige Erfahrungen?
  6. Bei Variante a) stimme ich @Alistair zu. Kleine Skripte sind ok, aber die dürfen nicht den Hauptteil deines Projektes ausmachen. Von daher halte ich Variante b auch nicht für geeignet.
  7. Hab ich was von IT-Sicherheit geschrieben?
  8. Man könnte was in Richtung NAS/Storage machen. Das muss aber dann halt richtig aufgezogen werden. Client/Server und Proxy sind in der Tat recht dünn. Schau dich mal bei dir im Institut um, was z. B. aus IT-Sicht verbessert werden könnte.
  9. Gerne. Ok, jetzt wird das Ganze klarer. Mal schauen, was die Anderen dazu sagen. Noch was: Bitte keine Vollzitate. Wenn ich nicht mehr wüsste, was ich geschrieben habe, würde ich mir Gedanken machen.
  10. Ist mir zu dünn was die fachliche Tiefe angeht. Du installierst "nur" und erstellst ein Skript ...? Wo ist die Wirtschaftlichkeit?
  11. @kami_no_teki Sicher ist es egal, was für einen Plan er erstellt. Hätte ja aber auch ein Gebäudeplan sein können. Ich will nicht sicher gehen, dass er weiß, was angebracht ist (will hier niemanden belehren), ich wollte es nur erwähnt haben. Vom Projekt allgemein, bin ich mir nicht sicher, ob das nicht eher was für einen ITSE wäre ...
  12. Was für einen Lageplan erstellst du bei 4.1?
  13. Wurde damals über die IHK angeboten. Schau mal bei deiner auf der Seite nach oder ruf an. Ich weiß natürlich nicht, ob es die überhaupt noch gibt.
  14. Wie @t0pi schon sagt, ist Eigeninitiative immer gut, aber ... "gefährliches Halbwissen" kann aber auch nach hinten losgehen. Das mit den VMs ist natürlich sinnvoll ich würde es aber erst in der Ausbildung einsetzen.
  15. Eigentlich brauchst du kein Standardwissen, du willst ja ausgebildet werden.
  16. Projektantrag abgetrennt. Hier geht's weiter
  17. Ich schließe mich @kami_no_teki an: Bitte zurück zum Thema, alles andere per bitte per PN, oder eigenem Thread.
  18. Wirtschaftlichkeit sehe ich, da ja schon feststeht, dass es RPiTCs werden auch nicht gegeben. Fachlich kommt es auf den Aufwand an, den du treiben musst. Am Besten stellst du mal einen Antrag hier rein und dann helfen wir gerne weiter.
  19. Alles klar (Antrag und Zitat).
  20. Brauchst mich nicht voll zu zitieren. Wenn ich nicht mehr wüsste bzw. lesen könnte, was ich vor vier Minuten geschrieben habe, würde ich mir Gedanken machen. Gebe dir recht, dass es etwas mau aussieht. Wie @neinal und ich schon sagten, am besten Antrag posten und dann schauen wir weiter.
  21. Umfang klingt erstmal ok. Antrag, wie du ja eh willst, trotzdem hier mal reinstellen. Mh ... In die Umgebung würde der Cisco Call Manager fallen. Das System drumrum baust du ja im Projekt.
  22. Ich fand meinen Kurs, 2010, recht gut und strukturiert aufgebaut. Gab auch paar Tipps für die Praktische.
  23. Du sollst kein Programm entwickeln, das verlangt niemand von einem FISI, dafür gib es FIAEs. Ich wollte wissen, ob an der Installation irgendwas spezielles dran ist. So wie du es darstellst, habe ich ja schon oben geschrieben, reicht es nicht.
  24. Die fachliche Tiefe würde dann fehlen, wenn du, wie gesagt, einen Drittanbieter nimmst und das "nur" konfigurierst. Wenn du selber Entscheidungen triffst (OwnCloud, Linuxserver), sie implementierst und auch gut begründen kannst, schaut das schon besser aus. Zum Datenschutz: Ihr solltet euch aber darum kümmern. Schon mal was vom Grundschutzkatalog des BSI gehört?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...