Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mapr

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mapr

  1. Ich vermisse auch die fachliche Tiefe für ein FISI-Projekt. Ein FISI installiert und konfiguriert grob gesagt die Systeme, ein FIAE programmiert Systeme. Du gehst in die FIAE-Schiene und dann ist das für einen FISI ungeeignet. "Nur" Daten aus SAP ziehen ist bei weitem kein Projekt, für einen FISI schon überhaupt nicht.
  2. Für einen FISI tue ich mir da schwer. Das wäre, meiner Meinung nach, eher was für einen ITSE.
  3. Für welchen Beruf? Was willst du mit der einen Stunde Fazit? Ich würde die wo anders einbauen.
  4. Mir fehlen da klar die (wirtschaftlichen) Entscheidungen. Du installierst und konfigurierst nur?
  5. @mmx: Bitte keine Vollzitate. Ich glaube, wir sind alle noch in dem Alter, wo wir wissen, was wir geschrieben haben.
  6. Hallo, bist du schon zweimal durchgefallen? Warum kommst du erst jetzt, im dritten Lehrjahr, damit, oder war es vorher besser?
  7. Kann gut sein. Abgefragt werden kann im Prinzip alles, nicht nur projektbezogen.
  8. Dir ist aber schon klar, dass das Projekt erst nach Genehmigung durch die zuständige IHK durchgeführt werden darf? Wann ist deine AP? Kannst du die Punkte besser aufschlüssel, was planst du, was kontrollierst du, was machst du in den zwei Stunden Projektabschluss? Die 15 Stunden Durchführung unbedingt genauer darlegen. Wirtschaftlichkeit fehlt mir, warum willst du das machen?
  9. Für mich schaut das nach einem guten Projektantrag aus.
  10. Ich stimme @Alistair zu: Da ist keine fachliche Tiefe für ein adäquates FISI-Projekt vorhanden. Auch sollte Skripten nicht die Hauptaufgabe sein.
  11. Wenn du nicht viel mehr machen kannst als zu Skripten und zu Klicken, ist das Projekt sowieso für die Rundablage.
  12. Mir kommt es so vor, wie wenn alles vorgegeben ist und du nur noch installierst, für einen FISI zu wenig. Nur eine halbe Stunde Testphase? Warum zweimal eine Testphase? Punkt 3.1: Würde ich weglassen.
  13. Hast die Frage schon richtig verstanden. Kannst du die 14 Stunden noch aufsplitten, was machst du da genau?
  14. Wenn du dich ausbilden lassen willst, sind (eigentlich) keine Vorkenntnisse erforderlich. Es heißt ja AUSBildung.
  15. Kümmerst du dich auch um die netztechnische Seite mit?
  16. OK. Also nicht mehr von bis bei, sondern von bis bei und gemacht?
  17. Verschoben. "Planung und Realisierung von Datenbanken für versch. Projekte" ... hört sich doch recht gut an. Aber warum im Lebenslauf und nicht im Anschreiben?
  18. Meinen hat damals dir Firma bezahlt, ich hab halt meine Freizeit eingebracht.
  19. Was hast du sonst noch für FISI-lastige Erfahrungen?
  20. Bei Variante a) stimme ich @Alistair zu. Kleine Skripte sind ok, aber die dürfen nicht den Hauptteil deines Projektes ausmachen. Von daher halte ich Variante b auch nicht für geeignet.
  21. Hab ich was von IT-Sicherheit geschrieben?
  22. Man könnte was in Richtung NAS/Storage machen. Das muss aber dann halt richtig aufgezogen werden. Client/Server und Proxy sind in der Tat recht dünn. Schau dich mal bei dir im Institut um, was z. B. aus IT-Sicht verbessert werden könnte.
  23. Gerne. Ok, jetzt wird das Ganze klarer. Mal schauen, was die Anderen dazu sagen. Noch was: Bitte keine Vollzitate. Wenn ich nicht mehr wüsste, was ich geschrieben habe, würde ich mir Gedanken machen.
  24. Ist mir zu dünn was die fachliche Tiefe angeht. Du installierst "nur" und erstellst ein Skript ...? Wo ist die Wirtschaftlichkeit?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.