Zum Inhalt springen

mapr

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2510
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    19

Alle Inhalte von mapr

  1. Also willst du nur Sensoren in den Außenstellen installieren, die Daten an die Zentrale melden und dort vom vorhandenen Monitoring-System überwacht werden.
  2. Liest sich aus meiner Sicht für einen FISI recht ordentlich.
  3. Mh ... Irgendwo fehlt mir da die fachliche Tiefe. Du klickst nur Installationsroutinen durch, wenn ich das richtig sehe, und erstellst bisschen Inhalt für's Wiki.
  4. Du sagt, dass die neue Hardware im Dauerbetrieb sein soll. Wenn du aber nur Rechner überwachst die ja mal an und aus sind, was willst du dann mit neuer Hardware? Was willst du ablösen, wenn du schon Nagios und Munin im Einsatz hast?
  5. Auf dem Zettel steht nur bestanden oder nicht (war zumindest bei mir damals so).
  6. Instandsetzen fällt raus, wirst ja kein Elektriker (da hat der Chief recht). Ansonsten bin ich bei @mqr: Beruf nennen und anonymisierten Antrag posten, dann können wir gerne weiterdiskutieren.
  7. OEM-Lizenzen dürfen meines Wissens nach nur Erstausrüster verwenden. Bei einer Softwareverteilung kann es ja sein, dass du die Hardware öfter neu installieren musst, daher wär hier eine MAK-Lizenz (Multiple Activation Key) angebracht.
  8. Vielleicht hilft dir das weiter: Klick
  9. Wenn du gerade die Umstellung im Unternehmen durchmachst ist sie ja zum Projekt bereits abgeschlossen. Ein Projekt darf aber erst nach der Genehmigung der zuständigen IHK begonnen werden. Was bringt es dir das Projekt jetzt durchzuführen und dann aber fest zustellen, dass es von der IHK abgelehnt wurde. Ansonsten noch Folgendes: Du legst dich auf Landesk fest. Wenn das die Lösung ist, was ist dann das Problem (sich vorher auf ein Produkt festlegen ist nicht so gut in den Projekten)? Am besten mal einen Antrag hier reinstellen, dann können wir gerne weiter diskutieren.
  10. Formular-Konfiguration inkl. Schnittstellen sehe ich eher im AE-Bereich. Backup, VPN schaut schon besser aus.
  11. Vielleicht auch Workstations aufbauen und verkabeln. Kommt auf den Praktikumsbetrieb an. Mit der "Spannung" sehe ich es ähnlich wie der Chief.
  12. @Chief Wiggum Sry, hab gedacht es war n Word-Dokument und du hast das entfernt. Wegen der persönlichen Infos ist das ja ok.
  13. Hallo Duftje, kannst du bitte mal dein Anschreiben hier direkt posten, dann kann man besser drüber diskutieren.
  14. Zu Punkt 5: Warum baust du erst die Testumgebung auf und recherchierst dann? Zum Umfang: Wie tiefgründig ist die Konfiguration? Ansonsten liest sich der Antrag nicht schlecht.
  15. Hallo, ist definitiv zu einfach. Du kopierst (wenn ich es richtig gelesen habe) nur eine Signatur? Wo triffst du wirtschaftliche Entscheidungen (der FISI ist auch mit Kaufmann)? Mein Tipp: Rundablage und neues Projekt.
  16. Für mich klingt das auch zu dünn und du legst dich ja schon auf den Raspberry fest. Wie weiter oben schon gesagt wurde am besten kompletten Projektantrag posten und dann können wir weitersehen.
  17. Ist definitiv zu wenig. Mir fehlt auch der wirtschaftliche Teil.
  18. Kannst du bitte mal einen kompletten Projektantrag hier reinstellen. Ich denke, dann können wir besser diskutieren.
  19. Mit "seicht" meine ich, dass es irgendwie nicht so die Tiefe hat.
  20. Ist-Zustand: Aktueller Stand Soll-Zustand: Stand nach dem Projekt.
  21. "Installation der Server 7 Std", Nur für den Server? Wo ist der Vorteil? Auch sonst liest sich das, meiner Meinung nach, irgendwie seicht.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...