Zum Inhalt springen

LtNick2

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    405
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von LtNick2

  1. Moin Leute, nicht lachen, diese Frage kam gerade bei uns auf (Lernen auf AP): Was ist Ethernet? - Ein Protokoll ist es nicht (TCP/IP, IPX,...) - Eine Topologie ist es auch nicht (Sternform bei Switch, Bus bei HUB) - Zugriffsverfahren ist es auch nicht, es gibt ja einen Ethernetframe) Also, wie Lautet die Definition für Ethernet? Hoffe auf Hilfe... :confused: Gruß Nick
  2. Der Stromverbrauch eines Lüfterlosen, Festplattenlosen, CD-Losen, Diskettenbetriebenen Fli4l Routers beläuft sich auf ca. 25.-€ im Jahr. Non-Stop Betrieb vorrausgesetzt. Nachzulesen hier in meinem ersten Post (5ter Post von unten). Gruß Nick
  3. Ist er deswegen gleich Informatiker?
  4. LtNick2

    Routerprobleme

    Nö, tun sie nicht. Wie du in meinem Posting hier nachlesen kannst verbaucht nen 486er, passiv Gekühlt, ohne Platte, CD-Rom und Monitor in einem Jahr Laufzeit ca. 25 €. Gruß Nick
  5. Oh Gott... wie, ich darf nich alleine an meim Windows arbeiten? *duck&weg*
  6. *froi* Danke. Ich wusste das zwar im großen und ganzen, aber so eine Erklärung hat mir noch gefehlt...
  7. Über den Staubsaugereffekt haben wir auch schon gescherzt... Vermutlich kommt ein Lochblech aus dem Baumarkt von unten davor, von innen dann etwas Filterwatte und gut ist. Auf das Holz soll von innen Bitumenpappe und darauf "normaler" Akustikschaumstoff geklebt werden. Versicherungstechnisch.... hm. Ich weis ja nicht was die zu ner Wasserkühlung sagen So nen Holzkasten kann ich bei unserem PC Händler auch kaufen. Allerdings zu klein für mein Chieftech 901 und auserdem hat das Ding dann vorne ne tolle Plexiglastür Ob die den Schall dämpft? :confused: Ja, der Plan soll bald in Digitaler Form vorliegen, dann werde ich ihn veröffentlichen, wenn der ganze Kasten dann fertig ist gibts natürlich Bilder und Erfahrungsberichte. Gruß
  8. So, um jegliche Zweifel zu beseitigen hab ich in die Planung vorne im Boden ein 5 x 25 cm großes Loch reingenommen, hinten saugen 2 Enermax 120mm Lüfter das ganze raus... Das sollte reichen, oder?
  9. Preislich wird sich das im Rahmen halten, weil mein Kollge sein Bruder Schreiner is. Der macht uns das günstig. Meine einzige sorge ist halt echt das die Temperatur da drinnen zu hoch steigt...
  10. Hallo, um die Geräuschentwicklung meines PC's einzudämmen hab ich mir überlegt einen kleinen Holzschrank bauen zu lassen in den ich mein PC Gehäuse reinstelle. Ringsrum Holz (also auch vorne die Tür), innen mit Schaumstoff ausgekleidet. Vorne ein paar kleine Löcher damit der PC Luft ansaugen kann, hinten nen großer 12 cm Lüfter der die warme Luft rauspustet. Die Kabel werden durch eine ca. 5 x 10 cm große Öffnung nach drausen geführt, von innen ist die Öffnung ebenfalls mit Schaumstoff überklebt in den nur ein Schlitz geschnitten ist, so das ich die Kabel zwar durchziehen kann, der Schaumstoff diese aber komplett umschliest und so die Lärmdämmung aufrecht erhält. Das einzige was man dann noch hören dürfte wäre der große Lüfter, und der wäre halt nen teurer der auch entsprechend leise ist. Was haltet Ihr davon? Wie siehts mit der Hitze aus? Vielleicht sogar jemand erfahrungen mit ähnlichen Versuchen? Gruß Nick
  11. Huhu, Rockstar Games hat das Spiel offiziel zum kostenlosen Download freigegeben. Wer näheres wissen will: http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/cgl-08.03.03-003 Gruß Nick
  12. LtNick2

    120 GB Festplatte

    Also, da ich selber ne 120 Gig Platte und nen Asus P3B-F habe kann ich sagen: Bei mir tut das nich... mehr als die 60 Gig Grenze nimmt mein P3B-F nicht, allerdings hab ich das Bios auch schon ne weile nichmehr geupdatet da ich sowieso nen extra PCI Kontroller drin habe und sonst alles funktioniert. Ich denke aber das du die vollen 120 Gig an diesem Board nicht mit den OnBoard Kontrollern bekommst....
  13. LtNick2

    Frage zum Slot1

    Mit den Adaptern habe ich (im vergleich zu vielen anderen) keinerlei Probleme! Bei mit läuft nen Celeron 800 (vor'm Hitzetod nen P3-850) auf nem Slot1 Board. Allerdings muss das Board den richtigen Multiplikator bereitstellt (für den 850 war das also 8,5 mal 100 MHz FSB). Als Board habe ich ein Asus P3B-F.
  14. Kabelbruch in dem Verbindungskabel ISDN Karte <-> Dose? Dadurch vielleicht nen Wackler? Karte mal mit anderem Kabel und evtl. in anderem Laptop testen um Fehlerquellen einzugrenzen....
  15. *grusel* Als Fan von Verschwörungstheorien kann ich meine Frage zum löschen der HP selber beantworten: genau solche Zweifel am Wahrheitsgehalt sollen aufkommen... *paranoia* So, ich setze mich jetzt ins Auto und fahr Heim... so dunkel düsteres Wetter da draußen, na toll, da komm ich bestimmt auf andere Gedanken... Ihr macht mir Angst.
  16. Naja, liest sich ja alles echt fesselnd. Leider ist ein kleiner Fehler drinnen: Wenn wirklich soooo eine mächtige Gruppe hinter ihm her ist (oder auch nur eine gaaanz kleine...) wo ist dann das Problem für diese Gruppe die Homepage vom Netz zu nehmen/ zu Hacken? Also wirklich, alleine deswegen glaube ich nicht daran. Ne mächtige Gruppe würde die HP vom Netz nehmen und die Adresse aus allen DNS-Servern nehmen, ne weniger gut ausgestattete würde schlicht und einfach den Webserver hacken und eigenen Content auf die Seite stellen.... vermutlich ne Aufklärung wo er zugibt das alles nen Scherz war... Gruß Nick
  17. LtNick2

    BIOS-Passwort

    Ansonsten kannst du auch mal den Bioshersteller (Award?) und die Version posten. Zu jedem Bios gibt es nämlich ein Hersteller Passwort, mit dem kommt man immer rein (obwohl es technisch möglich ist ein geändertes BIOS File zu Flashen, in dem das Standartpasswort geändert ist, kenne ich aber nur von wirklich großen Firmen, Unis, usw...). Für alte Award Biose war das LKWPETER, bei neueren (nicht ganz neuen) kommt man mit linke Shifttaste + AWARD_SW rein, wobei der _ bei der Amerikanischen Tastatur auf dem ß liegt, mit linker Shifttaste wäre das dann auf dt. Tastatur AWARD?SW. Probiers mal damit aus, sonst muss ich in meinem c't Archiv wühlen, da waren noch mehr drin.... Gruß Nick
  18. Sorry, aber das KANN so ohne weiteres nicht stimmen, Sniffer sind nicht verboten. Warum auch? Das ist Handwerkszeug eines Netzwerkadmins. Sniffer ist übrigens ein Eingetragenes Warenzeichen von NAI (http://www.sniffer.com). Das was landläufig als Sniffer bezeichnet wird sind Netzwerkanalyse Tools. Falls du eine Anzeige wegen dem Einsatz eines Sniffers/Netzwerkanalyse Tools hattest hing das garantiert am "Einsatzgebiet". Klar, wenn ich das Dingens bei ner Fremden Firma ins Netz hänge (dazu zählt streng genommen auch der T-Online DFÜ Zugang) und mir Daten mitschneide die mich nichts angehen ist das Verboten und du bekommst diese Anzeige. Wenn ich hier in der Firma allerdings unser Netz utnersuche um Festzustellen wie die Netzlast beim Videostreamen ist / wo die vielen Broadcasts herkommen ist das Legal. Wenn ich aber wissen will wer schon wieder die ganze Nacht Downloads laufen hat dann fällt das unter die Überwachung von Angestellten und darf nicht ohne Akündigung laufen . Gruß Nick
  19. www.novawars.de Leider gerade noch in der Mache, ich hoffe aber es geht bald wieder vorran....
  20. Bundeskanzler Gehard Schröder
  21. Hä? Der Moraltest.... so hätte ich mich nicht eingeschätzt und ich glaubs auch jetzt noch nicht.... :confused:
  22. Also spontan fällt mir das Bios ein, da kann man das abschalten und das ganze Bios 100%tig sicher ( :D ) gegen jeglichen Zugriff absichern. Mit Windows 2000 hab ich keine Erfahrung, hoffe du kannst trotzdem was mit anfangen...
  23. Ich hab mal nach gesucht, so wies aussieht werden die zwar angeboten, nur haben will das niemand... naja, wenn ich ans Proto für ne 5 Jahressammlung denk... :confused:
  24. *g* Ich hab gestern auch meine c't's (<-- sieht das doof aus ) vom Geschäft nach Hause verlegt, gewogen hab ich's aber (noch) nicht...
  25. Da denke ich liegt der Fehler, oder? Ich darf doch auf dem LAN Interface des Routers nicht ihn selbst als Gateway einrichten? Ich würde das mal leer lassen. Ist auch der DNS auf den PCs richtig eingestellt? Da eben auch die 192.168.2.1 eintragen...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...