Alle Beiträge von Maniska
-
Wie empfindet ihr Homeoffice?
Definitiver Vorteil im HO: man kann die "mir ist gerade langweilig, also halte ich dich auch vom Arbeiten ab" Kollegen besser ignorieren. Ihr wisst schon, die, die sich mit Kaffeetasse in die Tür stellen, anfangen zu quasseln und irgendwie nicht verstehen dass man gerade keine Lust auf Blabla hat.
-
Wie empfindet ihr Homeoffice?
Aberaberaber jetzt überleg doch mal was du sparst weil du nicht ins Büro fahren musst. Zeit und Geld und außerdem und überhaupt... Sei doch froh dass du nur noch über die marode Datenautobahn musst, nicht mehr über die (nicht weniger maroden) Straßen, statt Sprit zahlst du nun halt mehr Strom, Wasser und Heizkosten. Oh, und du musst dir Gedanken machen ob die Wohnung so ausreicht oder ob es mehr Platz sein muss. Dafür kann dein AG überlegen ob er beim nächsten Mal weniger Büroräume anzumieten und wegen den Umzugskosten dann die nächste Gehaltsrunde auszusitzen. Oh, und natürlich wird der Weg für dich dann länger, falls dem AG einfällt dich doch ins Büro holen zu müssen. Aber mal ehrlich, für das Privileg arbeiten zu dürfen und dabei ~40% deines Brutto direkt wieder abgezogen zu bekommen solltest du dich dankbarer zeigen. *Ironieschild suchen geh* Zum Thema: aktuell bin ich lieber im Büro, was aber daran liegt, dass mein Mann (100% HO) gerade kurz vor dem AG Wechsel steht und dementsprechend mehr oder weniger den ganzen Tag am telefonieren ist um sein Zeug zu übergeben. Im Büro ist es aktuell deutlich ruhiger, da es einige gibt die nur 1-2 Tage die Woche reinkommen (damit sie den Weg nicht verlernen). Ich denke mal, dass ich langfristig bei 2-3 Tagen HO landen werde. Büro bedeutet zwar mehr Ablenkung, aber auch mehr soziale Kontakte zu anderen Menschen.
-
Daily Carwyn
- Wenig Vorkenntnisse für AEVO
ACHTUNG!!! KEINE Präsentation die man dem Azubi halten würde, das war auch in der ersten Überlegung mein Denkfehler. Du müsstest hier Präsentieren wie du deinem Azubi die Präsentation hältst . Oder - in meinem Fall - eine pptx wie du dem Azubi in der erweiterten 4-Stufen-Methode erklären würdest wie man eine Festplatte austauscht.- Wenig Vorkenntnisse für AEVO
Das Video kenn ich auch Alles was Hardwaregebastel ist: Festplatte, RAM, CPU einbauen/tauschen (auch da gibt es eigentlich was mit Sicherheitsausrüstung, nutzt nur nie jemand ) Einrichten von kleinen Netzwerkgeräten (UPS, Drucker...) um die schon gelernte Dinge bzgl. IP Adressen und Protokolle abzuprüfen...- Exchange on Prem - Mailversand an M365
Ok, damit wäre zwar das Problem identifiziert, aber eine Lösung kann/will/wird MS nicht bieten? Offensichtlich tritt das Problem ja einzig aufgrund deren interner Relaystruktur auf.- Exchange Hybrid Lösung - Mails aufteilen?
Stell auch mal gleich zusammen, was der ganze Spaß dann kosten würde, da laut MS die Mindestanforderungen bei Exchange 2019 bei 128GB RAM liegen. Klar, läuft auch mit weniger, nur wenn der dann zickt wird es mit Herstellersupport schwer wenn man unter den Systemanforderungen bleibt. Kosten für Hardware (Server + Storage), Lizenzen, CALs, Backup, Archivierung... Einfach nicht alles über die info@... rauszuhauen wäre keine Option? 10k+ Mails PRO TAG macht über 400 Mails die Stunde, oder 1250 Mails bei einem 8h Arbeitstag... Aus einem Postfach.- Daily Carwyn
- Inhalt einer Admindokumentation
Achtung: Persönliche Meinung inc.!!! In eine Admindoku gehört all das rein, was jemand Berechtigtes (!!!) benötigt um das System zu administrieren. Da gehört nur in die Doku wo man sie finden kann, bzw der Namen des Serviceusers (service-print.contoso.local) oder des Zertifikates "mail.x.y " oder "Wildcard". Das Dokument nimmt der ein oder andere IT Leiter auch mal gerne mit in Meetings mit nicht berechtigten Personen oder es wird an den DL geschickt oder... Nenene da gehört nix rein was Schaden verursachen könnte. Kann man mit rein nehmen, aber mal ehrlich, wer pflegt die Doku nach wenn die VM angepasst, der DL geändert oder ein neues Programm installiert wird? Das kann man in die Installationsdoku packen, aber die ist wie ein Neuwagen: je älter desto weniger wert.- Der richtige Artikel für Entity
Da der Duden hier nichts anderes macht als zu versuchen einem englischen Wort einen deutschen Artikel zu verpassen... Ja, kann sich unpassend anfühlen. Das "das" als Artikel kann aber daher kommen, dass 4 Übersetzungsvarianten (Wesen, Objekt, Ding, Dasein) Objekte mit "das" als Artikel sind und nur die "Entität" weiblich ist. Wenn es im Denglischen schei*e klingt und die offizielle Schreibung laut Duden nicht gefällt bleibt nur eins: schreib es Deutsch.- Wie werden die Prüfungen der IHK korrigiert?
Bei mir (damals(TM) und BaWü) wurden die schriftlichen Prüfungen von der BS korrigiert, und zwar so wie jede andere AP auch mit Erst- und Zweitkorrektur (und wenn die zu weit auseinander liegen sogar mit Drittkorrektur). Macht meiner Meinung nach aus Sinn wenn das Zeug von Lehrern korrigiert wird die a) das Fach unterrichten und b) mit Schülerantworten umgehen können.- Bewerbung aus der beruflichen Sackgasse heraus
Ja und nein, es gibt auch dort einige Personalvermittler die (auch) Direktvermittlung für ihre Kunden betreiben. Ich hätte auch "bei Headhuntern in die Kartei aufnehmen lassen" schreiben können, dann wäre aber auch wieder die Diskussion über die Seriosität diverser Vertreter diese Spezies ausgebrochen .- Bewerbung aus der beruflichen Sackgasse heraus
Familiär lässt bei mir sämtliche Alarmglocken schrillen. Die Bilder die sich mir aufdrängen gehen dann in Richtung: Chef als Pascha, ehemalige MA sind für alle anderen "gestorben" oder sollen es nach Willen der Firma/GF sein, man wird vom Chef persönlich und mit Vornamen angeschissen (egal ob man es selbst verbockt hat oder wer anderes)... Dann wundert es dich warum du keine spannenden Sachen machen darfst? Das Blödeste was dir passieren kann ist dass dein Vorgesetzter denkt du willst weg. Egal ob es stimmt oder nicht. Aber nicht vom dortigen Personaler oder IT-Leiter etc. Die wissen dass sie das nicht nach außen tragen dürfen.- Bewerbung aus der beruflichen Sackgasse heraus
Arbeitszeugnis gibts am letzten Arbeitstag, bzw realistisch betrachtet oft 1-2 Wochen später. Falls du ein Zwischenzeugnis meinst/willst: lass es. damit steckst du dem aktuellen AG nur, dass du wechsel bereit bist. Das muss der aber ohne Not nicht wissen, und für eine Bewerbung ist auch nicht von Nöten. Ich kenne einige Personaler, die Bewerbungen mit aktuellem Zwischenzeugnis kritisch betrachten weil "Wird der weg gelobt? Will man den loswerden?" Bewirb dich einfach klassisch mit Anschreiben und Lebenslauf, mach dir ein Profil bei XING und je nach Leidensdruck kannst du dich auch bei Personaldienstleistern in die Kartei aufnehmen lassen.- Sinnvolle Aufgaben für Einstellungstests (Softwareentwicklung)
Ok, also habt ihr genau eine Person die in der Lage wäre neuen Mitarbeitern das System beizubringen da der Rest, inkl dir, nach deiner Aussage nicht in der Lage ist, das nötige Wissen strukturiert im Gesamtkontext zu vermitteln. Und diese Person hat eigentlich auch keine Zeit dafür. Da wundert es ernsthaft, wenn neue MA nach der Probetzeit noch nicht so weit sind?- Sinnvolle Aufgaben für Einstellungstests (Softwareentwicklung)
Alter... Da steht DAS GENAUE GEGENTEIL!!! Um Ausbilder sein zu dürfen benötigt man die persönliche Eignung, die hat jeder, außer er ist einschlägig vorbestraft oder darf aus anderen Gründen nicht mit Jugendlichen arbeiten fachliche Eignung: die setzt sich zusammen aus: Besitz der erforderlichen beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten --> Fachkraft, alles was die Ausbildung bestanden hat und/oder einschlägige BE hat. Bestandene Prüfung nach AEVO Du musst also nur noch den Ausbilderschein machen um FiAe ausbilden zu dürfen. Und besser lesen lernen...- Sinnvolle Aufgaben für Einstellungstests (Softwareentwicklung)
Dann mach es doch selbst... Fachkraft ist, wer 5 Jahre einschlägige BE hat, das hast du, die Prüfung nach AEVO abzulegen ist nun wirklich keine große Kunst.- Projektantrag: Umstellung eines veralteten Hosted Exchange 2010 Servers auf ein geeignetes E-Mail-System
Beim Thema Mail gibt es auch extrem viel Zeugs links und rechts das man beachten muss. DSGVO ist eins, gesetzliche Aufbewahrung ist das andere, Backup noch so was. SPF, DKIM, DMAC sollte man im Fachgespräch wissen und erklären können, ebenso wo der Mailserver steht, wie er mit dem Internet verbunden ist, wie er abgesichert wurde... Also Themen wie: DMZ? Mailproxy? Firewall? Antispam? ...? Ich würde jedem Azubi raten ein Thema mit mehr Entscheidungsspielraum und weniger "Reinreitpotential" zu suchen.- Projektantrag: Umstellung eines veralteten Hosted Exchange 2010 Servers auf ein geeignetes E-Mail-System
Im Idealfall muss am Scan2Mail gar nichts umgestellt werden, weil bei der Einrichtung ein Alias für den Relay verwendet wurde und und der neue Server bei/nach der Umstellung auf den selben Alias hören wird. Zwischen den Zeilen lese ich "neuer Exchange onPrem auf aktuellem OS und neues Office (onPrem oder O365)" vs "ExchangeOnline und O365". Welche Entscheidung trifft der Azubi denn? Also, realistisch betrachtet. Im Regelfall hat der Auftraggeber bei DER Konstellation konkrete Wünsche (Cloud ja/nein). Somit wäre "alles" vorgegeben.- Sinnvolle Aufgaben für Einstellungstests (Softwareentwicklung)
Psssst, nicht so laut.- Warum Windows Server 2016 und nicht 2019 oder 2022?
Dann nimmt man aber nur in gut begründbaren Fällen ein OS das schon den 2. Nachfolger hat. Wenn etwas so "unwichtig" ist dass ich es jetzt noch auf Server 2016 installiere, dann weil: temporäre Lösung für einen Standort ohne (neuere) Datacenter Lizenz Betrieb geht es wirtschaftlich so schlecht, dass noch nicht mal eine Standard Lizenz drin ist es ist irgend ein unwichtiges Subsystem das ein Webfrontend bereitstellt und der Unterbau ist "relativ" egal - und genau hier kann ich im Regelfall eine freie Version unter Linux finden (Webserver für Intranet, Owncloud, Monitoring...). Um so was intern zu hosten braucht man keinen teuren Nischendienstleister. Wenn dich ein Monitoring unter Linux aufziehen die nächsten Monate/Jahre unproduktiver werden lässt, solltest du die Jobwahl noch mal überdenken. Es geht ja nicht um die Einführung von Linux für die User, sonder im Backend. Dort ist Linux recht etabliert, es gibt für die 08/15 Anwendungen gute Tutorials und ja "neu" kostet immer, ob Geld für Lizenzen und Schulungen oder nur Zeit.- Zwei Jobs, zwei Gehälter - und keiner weiß davon: Wie Homeoffice ein Doppelleben ermöglicht
Als (Klein-)Gewerbetreibender nicht. Da muss man den AG zwar ggf. um Zustimmung bitten/Informieren, aber wie viel und wie lange man im Zweitjob ackert bekommt er nicht mit.- Warum Windows Server 2016 und nicht 2019 oder 2022?
"Kein Geld" und "MS-Produkte" schließt sich in meinen Augen aus. Entweder es gibt Geld, dann sind auch die Lizenzen mit drin, oder es gibt kein Geld, dann gibt es zu 99%* auch eine kostenlose Alternative unter Linux. *Außer es ist Outlook- Exchange on Prem - Mailversand an M365
Alternativ könnte man auch laut überlegen sich aus der M365 Welt zurückzuziehen. "Ach der Mist passiert wegen Teams.. Naja, so dringend brauchen wir das nicht". Nur leider weiß jeder, dass das ein hohler Bluff ist und man spätestens wenn MS den Exchange nicht mehr (bezahlbar) für OnPrem anbietet doch wieder um die Ecke kommt (kommen muss). Ich fände es aber auf jeden Fall gruselig wenn MS den Mail-Header so vergewaltigt dass der ursprüngliche Absender nicht mehr ersichtlich ist, und damit durchkommt. Aber das ist nur meine Meinung.- Exchange on Prem - Mailversand an M365
Schon mal MS mit ins Boot geholt? Die müssten ja sagen können wie dort in der Welt intern der Hase die Mail läuft. Gerade wenn es nur einen Kunden betrifft, scheint es ja erstmal kein generelles Problem auf eurer Seite zu sein? Wenn es bei "allen anderen" klappt, warum solltet ihr euren SPF aufbohren nur weil der Kunde der Meinung ist dass es daran liegt? Ich bin eher im Lager "macht keinen Sinn", weil: es nur einen Kunden bei M365 betrifft und nicht alle das "Austauschen" des ursprünglichen, externen Absenders innerhalb des MS-Universums doch recht dubios wäre. Wenn MS das per Default machen würde, müssten noch viel mehr "O365 ja, Exchange on Prem nein" Kunden betroffen sein, dann würde sich dazu auch einiges im Internet finden - Wenig Vorkenntnisse für AEVO